Zum Hauptinhalt springen

28.10. – 03.11.2013 - Marmor und Stein: Intensiv-Kurs Bildhauerei am Alanus Werkhaus

Alanus image001Steinbildhauerei ist seit Jahrtausenden eine Kunst, die Menschen begeistert. Egal ob in Marmor, Alabaster oder Kalkstein: Lebendige Gesten, weiche Linien und fein ausgearbeitete Details aus einem Stein künstlerisch herauszuarbeiten, erfordert solides technisches Können. Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn können sich Anfänger und Fortgeschrittene diese Techniken in dem siebentägigen Intensiv-Kurs „Marmor und Stein: Bildhauerei“ aneignen. Der Workshop findet während der nordrheinwestfälischen Herbstferien vom 28.10. bis 3.11. statt und kann durch den Bildungsscheck NRW bezuschusst werden. Kunstpädagogen und -therapeuten können den Kurs beispielsweise gezielt als Weiterbildung nutzten. Eine Anmeldung ist noch bis zum...

Weiterlesen

05.Oktober 2013 „Eine Handvoll Erde aus dem Paradies“ Führung durch die Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen

Eine Handvoll Erde aus dem Paradies

Das Museum Morsbroich zeigt Spitzenwerke und Wiederentdeckungen magischer Kunst von Michael Buthe, Lucio Fontana, Yves Klein, Hermann Nitsch, Gerhard Richter, Bernard und Ursula Schultze, Daniel Spoerri u.a. Zu den Exponaten aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zählen Fetischobjekte, totemistische Gemälde, phantastische Bilder und Skulpturen, kultische Objekte und mystische Räume. Sie verweisen auf eine imaginäre Welt jenseits des Alltäglichen. Lassen Sie sich ein auf die Magie der Bilder!

Dr. Marina Linares, Kunstwissenschaftlerin

Samstag 05.Oktober 2013 ab 14:00 Uhr
Museum Schloß Morsbroich
Gustav-Heinemann-Straße 80
51377 Leverkusen
Gebühr: 6,00 €, zzgl. Eintritt Museum

Informationen und Anmeldung: Laurentiusstr. 4-12, 51465...

Weiterlesen

Kölner Kanute weiter auf Erfolgskurs - Oberbürgermeister Roters gratuliert Max Hoff zu Titel bei der Deutschen Meisterschaft

250px-Max Hoff

Max Hoff gewann bei den Deutschen Kanu-Meisterschaften auf der Regattastrecke Fühlinger See fünf Meister- und einen deutsche Vizemeistertitel im Einer-Kajak.
Der Kanute lebt in Köln, startet für Essen, und war einer der erfolgreichen Deutschen der Kanu-WM in Duisburg. Oberbürgermeister Jürgen Roters gratuliert in einem Brief zu den nationalen Titeln. Hier ein Auszug:

Nachdem ich Ihnen vor wenigen Tagen schon zu Ihrem WM-Titel gratulieren durfte, freue ich mich sehr, Sie heute auch zu den...

Weiterlesen

Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus HochschuleAlfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, um den Neulingen einen angenehmen Studienstart zu bereiten.
 
In diesem Wintersemester studieren...

Weiterlesen

04.10.- 06.10.2013 - JazzRockPop-Tage 2013 - RMS goes Pfandhaus!

SüdBeat Bigband c Andrea Böttcher

Im Rahmen der 16. JazzRockPop-Tage gastiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) drei Abende lang im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ und präsentiert dort das Beste aus dem Jazz-, Rock-, Pop-Bereich.
Vom 4. Bis 6. Oktober treten dort insgesamt 13 Ensembles auf, darunter Chöre, Solo-Sängerinnen und -Sänger, die RMS-Allstars, Bigbands, Funk-, Rock-, Pop- und Crossover-Ensembles und ein Saxophon-Quartett.

Das Besondere: Hier musizieren Schülerinnen und Schüler gleichberechtigt mit ihren Dozenten...

Weiterlesen

Malteser Social Day - Achtung:frisch gestrichen!

Malteser SD KinderschutzbundKöln,30.9.2013. „Achtung: frisch gestrichen!“.Das Schild am Eingang der Therapieräume des Kinderschutzbundes war kaum zu übersehen. Und drinnen werkelten bereits früh 20 fleißige Mitarbeiter der BNP Paribas Leasing Solutions, die für den 11. Malteser Social Day ihre Schreibtische verließen und mit Engagement die Räume in der Bonner Straße renovierten. Da, wo sonst Kinder und Jugendliche nach traumatischen Erlebnissen aufbauende Unterstützung durch Fachkräfte erfahren, hatte der Pinsel für einen...

Weiterlesen

Stadt Köln - Kölner Wirtschaftsförderer erhält National Friendship-Award 2013

national-friedship-award-2013-09-29 562 0

Höchste Auszeichnung der Volksrepublik China für ausländische Experten!

Der stellvertretende Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln, Michael Josipovic, ist am Sonntag, 29. September 2013, in Peking mit dem "National Friendship-Award 2013" der Volksrepublik China ausgezeichnet worden. Der Preis gilt als die höchste nationale Auszeichnung Chinas für ausländische Experten, die zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes beitragen.

Der Kölner Wirtschaftsförderer ist einer von...

Weiterlesen

KLAENG Festival 2013 – 21. bis 23.Oktober in Köln

KLAENG

Das KLAENG-Festival findet in diesem Jahr nun schon in seiner vierten Ausgabe statt und ist ohne Übertreibung zu einem festen Bestandteil der Kölner Festivallandschaft geworden. Nachdem das Jazzkollektiv mit dem Summer-KLAENG Festival im Juni schon eine unvergleichliche musikalische Sommerparty steigen liess, wird nun wieder vom 21. bis 23.Oktober das Kölner SUBWAY drei Nächte lang mit aktuellster Musik zum Brummen gebracht. Dabei werden sich aufs Neue hochkarätige lokale und internationale...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Käfighaltung von Mastkaninchen bleibt erlaubt!

käfighaltung

Am Freitag hat der Bundesrat über die Aufnahme von Vorgaben für die Haltung von Mast- und Zuchtkaninchen in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung abgestimmt.

Der von der schwarz-gelben Bundesregierung vorgelegte Entwurf zur Änderung der Nutztierhaltungsverordnung war bei Tierschutzverbänden auf massive Kritik gestoßen.
Darauf reagierte der Agrarausschuss des Bundesrats und verständigte sich auf insgesamt 44 Änderungsanträge. Die Änderungen wurden bis auf eine Ausnahme alle vom Bundesrat...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt: Tierschutzwidrige Bedingungen in Rassehundezucht des Deutschen Foxterrier-Verband e.V.!

Aufgedeckt

Im Rahmen einer Recherche sind unsere Ermittler bei Berlin auf eine Ansammlung verwahrloster Zwinger gestoßen, auf die sie von einer besorgten Tierfreundin aufmerksam gemacht worden waren.

Schnell stellte sich heraus, dass die hier untergebrachte Zucht mit einer artgerechten Haltung nicht zu vereinbaren war.
Umso erstaunlicher, dass die Betreiberin offiziell als Züchterin im Deutschen Foxterrier-Verband e.V.anerkannt ist und mit den hohen Ansprüchen des VDH, der Dachorganisation für...

Weiterlesen

03.Oktober 2013 - Geführte Wanderung durch den Königsforst!

gefuehrtewanderungenWandern belebt Körper, Geist und Seele...schwärmte schon Johann Wolfgang von Goethe.

Am Donnerstag, dem 03.Oktober (ein Feiertag, Tag der Deutschen Einheit), wollen wir uns in lockerem, entspannten Kreis, zu einer Rundwanderung im Königsforst treffen.

Unser Treffpunkt ist um 11 Uhr (bitte pünktlich) an der Endhaltestelle der Linie 9 (Haltestelle "Königsforst"). Von dort aus wandern wir in moderatem Tempo, bis hin zum Waldgasthof "Forstbacher Mühle".
Nach einer Rast, geht es anschliessend wieder...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-Insight.TV beim 05.Stadionlauf in Köln

Stadionlauf Bild

Köln-InSight.TV besuchte den 05.Stadionlauf in Köln, der unter dem Motto "kirche.läuft" stattfand. Der Stadionlauf in Köln ist eine jährliche Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap.

Der bereits fünfte Stadionlauf am 02.Juni 2013, fand mit insgesamt 1600 Teilnehmer zwischen 5 und 70 Jahren statt, das waren 20% mehr Starter als im Vorjahr. Start und Ziel waren die Vorwiesen des Rheinenergiestadions. Veranstalter war der DJK Diözesanverband Köln. Ein Gebärdendolmetscher hatte das...

Weiterlesen

Koeln-Insight.TV - Wir suchen Euch!

Melanie Martins fuer Kolen-Insighrv

Wir suchen Moderatoren/innen für Radio und TV Produktionen sowie Kamera-Männer und Frauen!!!!

Ehrenamtlich oder als Praktikum.

Unser TV – Team braucht Verstärkung, aus allen Altersgruppen :-)

Gesucht werden Kameramänner – und Frauen, Cutter/innen, sowie Moderatoren/innen, die Lust haben tolle Projekte, mit Profi Equipment, in einem tollen Team umzusetzen.

Bei Interesse meldet Ihr Euch bitte über unser Kontaktformular in der Menüleiste.

Weiterlesen

Querwaldein-Köln - Waldpost Oktober 2013 - Neue Termine JETZT anmelden!

querwaldein banner

Abenteuer in Bewegung: Walderlebnisreise für AD(H)S-Kinder Die Natur bietet uns in allen Jahreszeiten beste Voraussetzungen für natürliches Erleben ohne vorschnelle Interpretationen oder Bewertungen. Durch Freude und Spaß an der spielerischen Bewegung und Entdeckerlust, werden alle Sinne angesprochen. Dieses intensive Wahrnehmen erleichtert das Aufnehmen von Informationen (Lernprozesse) bei den Kindern und lässt mehr Sicherheit und Verständnis in der Eltern-Kind Beziehung zu.

Termin: Samstag...

Weiterlesen

Sport in der Gemeinschaft am Fühlinger See - Am 02.Oktober 2013 startet neuer Lauftreff für jedermann

stadtkoeln logoDer Fühlinger See ist bei Spaziergängern und Freizeitsportlern äußerst beliebt, und mit verschiedensten Aktionen ist das Sportamt der Stadt Köln als Verwalter der Anlage bemüht, immer mehr Menschen zur Bewegung im Freien zu animieren.

2011 konnten die Stadt Köln, der Förderverein Fühlinger See Köln e. V. und die LLG 80 Nordpark eine sieben Kilometer lange naturnahe Laufstrecke einweihen. Nunmehr soll diese größtenteils beleuchtete Strecke mithilfe eines Lauftreffs inklusive Fitness, Stretching...

Weiterlesen

Alanus Hochschule vergibt maximale Anzahl an Deutschlandstipendien

Alanus image001Mit Hilfe von Spenden privater Förderer und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kann die Alanus Hochschule für das Studienjahr 2013/2014 sechzehn Deutschlandstipendien in Höhe von 300 Euro pro Monat vergeben. Sie hat damit die für sie maximal mögliche Anzahl an Stipendien generiert.

Das Deutschlandstipendium fördert seit 2011 begabte Studenten, deren Studium und Werdegang besondere Leistungen erwarten lassen und die kein anderes Begabten-Stipendium bekommen. Neben dem...

Weiterlesen

29.09.2013 "MÜLHEIM TAG" im Kulturbunker Köln-Mülheim

Kulturbunker Event

Ein buntes Fest für Jung und Alt soll der Mülheim-Tag werden mit vielfältigen Veranstaltungen im gesamten Bezirk.

Im Kulturbunker kommen sowohl Kunst- als auch Musikfans auf ihre Kosten. Wir freuen uns, mit euch zu feiern!

Unser Programm für den Mülheim-Tag:

MARKTHALLE 15:00 UHR Konzert mit Betin Günes und dem TURKISH CHAMBER ORCHESTER

In der Tradition der "KLASSIK AM ENDE DER WELT" - Konzerte präsentiert Betin Günes Musik von der Klassik bis hin zur Avantgarde. Durch die Konfrontation zwischen...

Weiterlesen

TASSO-Tierversuche: Jenseits der Grenzen von Ehtik und Moral - Unterstützen Sie die EU-Bürgerinitiative!

Logo-TASSO-RGB-neuWährend von Tierversuchsgegnern seit Jahren  immer wieder auf die begründete Sinnlosigkeit von Tierversuchen auf Grund der Nicht-Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen hingewiesen wird, verteidigen die Befürworter von Tierversuchen diese gerne vordergründig mit einem Nutzen für den Menschen. Die Kluft beider Gruppen ist groß. Lässt sich aber für Tierversuche, die ausschließlich der Neugierbefriedigung dienen, überhaupt noch ein Argument finden? Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche"

Weiterlesen

11.10. bis 13.10.2013 Alanus Werkhaus - Kurs "Alchemie der Malerei"

Alanus image001Um pure Malerei geht es vom 11. bis 13. Oktober im Workshop „Alchemie der Malerei“: Pigmente, Sprühlacke und Malbutter, Verzögerer, Verdicker und Firnisse, Schablonenauftrag, Schüttungen oder Spritztechniken – das Experimentieren mit malerischen Techniken und Mitteln steht im Mittelpunkt des Kurses am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. Oktober möglich.

Wie viel Material verträgt eine Leinwand? Wie viel Farbe benötigt ein Bild? Was passiert, wenn man chemische...

Weiterlesen

Klazz Brothers & Cuba Percussion "„Classic Meets Cuba II“" CD release 01.11.2013

Classic meets Cuba

Vor elf Jahren ließen die Klazz Brothers & Cuba Percussion mit ihrem ersten Album „Classic Meets Cuba“ aufhorchen, denn endlich einmal war „Crossover“ mehr als die parallele Existenz von Klängen aus zwei Genres. Hier wagten zwei Welten die reibungsvolle Koexistenz, hier blieb beiden von ihnen ihre Eigenart erhalten und es entstand am Ende etwas wirklich Neues, bislang Ungehörtes. Es war ein Geschenk des schönen Zufalls als damals die dem Jazz zugeneigten klassischen Musiker Kilian und...

Weiterlesen

21.10.2013 - Zum 50.Todestag von Edith Piaf Catherine Le Ray präsentiert “Au Bal des Amours”

Catherine Le RayCatherine Le Ray präsentiert: Edith Piaf „Au Bal des Amours“ 
Piano Philippe Mira, Akkordeon und Saxophone Loulou Torres Inszenierung, Bühnenbild, Lektüre (deutsch) und Gesang Catherine Le Ray

Am Donnerstag, 10.Oktober1963 schrieb das Wochenmagazin PARIS MATCH: "... sie gehörte den Trottoirs und den Dächern von Paris sie das Gurren der Tauben - heute ist Piaf tot, es fehlt jemand in Paris"50 Jahre nach dem Tod der weltberühmten Chansonsängerin Edith Piaf bleiben ihre Chansons und ihre Stimme...

Weiterlesen

JazzNights 2013/2014 mit Gregory Porter und Lizz Wright

3799 8773

LIZZ WRIGHT - Nur ihretwegen wagen wir den Sprung ins kalte Wasser, nur für sie lohnt sich das. Wir tun, was Lizz Wright tunlichst vermeidet und auch wir uns sonst versagen: Wir bewegen uns, ganz kurz nur, aber intensiv, am Rande des Kitsches. Wer Lizz Wright jemals sah auf einer Bühne, wird das verstehen, alle anderen werden es bald schon tun, wenn sie diese einmalige Frau zum ersten Mal erlebt haben. Die Songs, vor allem aber die bitterschokoladene Stimme der jungen Dame aus Hahira, Georgia...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.