Zum Hauptinhalt springen

Carl Duisberg Centren - Nordamerika und England: Schulaufenthalte in renommierten Internaten

kanada internatsschuelerWer Wert auf eine fundierte, international ausgerichtete Schulausbildung im Ausland legt, der entscheidet sich gerne für eine Boarding School in den USA, Kanada oder England. Schüler, Eltern und Lehrer, die sich für die Angebote dieser privat geführten Schulen mit angeschlossenem Internat interessieren, bekommen dazu von den Carl Duisberg Centren am Mittwoch, den 25. September 2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Jugendherberge Köln-Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln, Tipps aus erster Hand.

Eine professionelle Beratung stellt bei der Auswahl der richtigen Schule sicher, dass alle wesentlichen individuellen Anforderungen an das Leben und Lernen im Ausland berücksichtigt werden. Eltern und Schülern, die einen Schulaufenthalt im Ausland...

Weiterlesen

01.Okt.-10.Dez.2013 - Ringvorlesung zur sozialen Kraft des Bauens - Interdisziplinäre Vortragsreihe an der Alanus Hochschule zu Gemeinschaftsarchitektur

Alanus image001Architektur ist weit mehr als das Entwerfen und Gestalten von Bauwerken: Architektur kann Menschen zu einer Gemeinschaft verbinden. Jedes architektonisch geplante Gebäude ist das Ergebnis des Arbeitsprozesses einer Gemeinschaft. Und Gemeinschaften haben eine Struktur oder – anders ausgedrückt – ihre spezifische Architektur. Alle diese Betrachtungsweisen beinhaltet der Ansatz der Gemeinschaftsarchitektur, der wesentlicher Bestandteil des Architekturstudiums an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist. Die diesjährige Ringvorlesung des Fachbereichs Architektur steht unter dem Titel „Gemeinschaftsarchitektur – die soziale Kraft des Bauens“. Gemeinsam mit dem „Studium Generale“ lädt der Fachbereich Referenten aus...

Weiterlesen

26.September 2013 - Jazz unter den Gleisen / RMS JazzOrchester & friends

RMS JazzO Foto c Christina Feldhoff 2Bigband-Klassiker und moderne Kompositionen mit vielen Gästen / Auftakt der JazzRockPop-Tage der Rheinischen Musikschule Köln

Das RMS JazzOrchester meldet sich aus der Sommerpause zurück: Unter der Leitung von Michael Villmow präsentiert die Band am Donnerstag, den 26.September, im Bogen2 unter der Hohenzollernbrücke wieder ein buntes Programm aus Bigband-Klassikern und modernen Kompositionen. Eine Reihe von Gästen bereichert den Abend, darunter auch Musiker mit Bigband untypischen Instrumenten...

Weiterlesen

VIDEO - Kunsttage Rhein-Erft 2013

Videobeitrag

http://youtu.be/QG4fvL1Y7fw

Köln-InSight.TV war bei den 25. Kunst-Tagen Rhein-Erft am 20. und 21. Juli 2013 in der Abtei Brauweiler. Die Eröffnung war am Freitag, dem 19.07.2013.

Im malerischen Innenhof präsentierten Künstler wie Joachim Rüderers und Robin Kurka Ihre außergewöhnlichen Installationen. Auch rund 8.000 Besucher, ließen sich trotz teilweise großer Hitze nicht davon abhalten, die Werke der Künstler im tollen Ambiente zu bestaunen. Aus Insgesamt 248 Bewerbungen hatte sich die Jury...

Weiterlesen

Stadt Köln - Bundestagswahl 2013 / Problem der doppelten Briefwahlunterlagen ohne Negativauswirkung auf die Wahl!

stadtkoeln logoAlle bis zum 22. September 2013, 18 Uhr bekannt gewordenen doppelt angeschriebenen Wählerinnen und Wähler haben mit einem Stimmzettel gewählt. Das Problem der von der von der Stadt Köln beauftragten Druckerei am 10. September 2013 doppelt produzierten Briefwahlunterlagen konnte am Wahltag bis zum Abgabeschluss geklärt und gelöst werden.

Der Druckdienstleister hatte zwischenzeitlich eingeräumt, ein persönliches Fehlverhalten habe zu den Doppeldrucken geführt. Nach seinen internen Feststellungen...

Weiterlesen

28. bis 30. September - Accessoire-Messe „Design unter hundert,-“ Qualität zum Schauen und Kaufen in der Maschinenhalle in Bochum

designmesse bochumZum 19.Mal präsentieren der Designer Matthias Reckert und Guido Röcken - die Veranstalter der Bochumer Maschinenhalle Friedlicher Nachbar - zu ihrer Herbstausstellung wieder ausgewählte Designer und Hersteller von „arts & crafts” Produkten.

Vom 28. bis 30. September zeigt die Accessoire-Messe „Design unter hundert,-“ 40 Designerinnen und Designer, die ein breites Spektrum der Gewerke zwischen Wohnen, Bekleiden und Schmücken vorstellen.
Die Designerinnen und Designer, teilweise ausgezeichnet...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Benennt die Bushaltestelle in „Nerzhölle“ um!

nerzfarm

Die Nerzfarm, hat als einzige der zehn noch betriebenen Farmen in Deutschland eine eigene Bushaltestelle. Obwohl Pelztierzüchter ihr Treiben sonst gern verbergen, heißt diese Haltestelle „Nerzfarm“. Wir haben nun das zuständige Busunternehmen aufgefordert, die Haltestelle in „Nerzhölle“ umzubenennen. Denn nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern leiden die empfindlichen Tiere in den sogenannten Farmen unter schrecklichen Haltungsbedingungen.
Besonders grausam: Nur einer der noch verbliebenen Betriebe...

Weiterlesen

29.September 2013 - Kunstausstellung "Tote Stadt gibts genug"

Flyer-Gartenfest KopieDiesen Slogan, der einst die Außenwand des autonomen Zentrums in Köln-Kalk schmückte, könnte man auch als Überschrift des Urban-Gardening-Projects „Pflanzstelle“ verwenden. Kölner Bürger besetzten kurzerhand eine ungenutzte  Brachfläche, handelten mit der Stadt Köln einen Mietvertrag aus und betreiben seither  ihr nachhaltiges Gartenprojekt. Diesen Pioniergeist, der einen Garten als offene Begegnungsstätte schafft, wollen auch wir Künstler in einer Ausstellung aufgreifen. Dabei werden  wir auch...

Weiterlesen

19.Oktober 2013 - „Veteranentreffen“ der Friedenstauben im Bonner Hofgarten – 30 Jahre später

FriedenJeder Schützenverein von Pusemuckel feiert mit Pomp und Rfftata seine Jubiläen. Die meisten von uns waren auf ihrer 20-, 30- oder 40-jährigen Abifeier. Und da soll die 30jährige Wiederkehr des 22. Oktober 1983 unbemerkt verstreichen? Des Tags, an dem wir, die Friedentauben, Geschichte geschrieben haben? Nein!

Vor 30 Jahren, am 22. Oktober 1983, demonstrierten in Bonn, Berlin, Hamburg und in einer 120 km langen Menschenkette zwischen Stuttgart und Neu-Ulm rund 1 Million deutsche Pazifistinnen und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im Glück

Aus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht retten; der Tierarzt musste das Schweinchen schließlich von seinem Leiden erlösen.

Das zuständige Veterinäramt kritisierte überraschend die Haltung...

Weiterlesen

02. Revierkunst am 21. und 22.September 2013 in der Rotunde Bochum

revierkunst

Für ein Wochenende präsentiert die „Revierkunst“ in der Rotunde Bochum ausgewählte und herausragende Künstler aus dem Ruhrgebiet.

Nach dem großen Erfolg der „Revierkunst 2012“ findet die Veranstaltung in einer neuen, spannenden und auch größeren Location statt.

Veranstaltungsort 2013 ist der ehemalige Bochumer Hauptbahnhof direkt am Bermudadreieck, genannt Rotunde.

Mehrere  Künstler zeigen ihre Arbeiten aus allen Bereichen der Kunst in den historischen Räumen des ehemaligen Bochumer...

Weiterlesen

Stadt Köln - 16.875 Kölnerinnen und Kölner sind erstmals wahlberechtigt - 169.574 haben Briefwahl in Anspruch genommen

stadtkoeln logoDie Briefwahl hat bei der anstehenden Bundestagswahl eine neue Rekordmarke erreicht. Insgesamt 169.574 Wahlberechtigte haben bis Freitagnachmittag von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Briefwahl beantragen zu können. Bei der Bundestagswahl 2009 waren es insgesamt "nur" 136.603 Kölnerinnen und Kölner.

In Köln sind in diesem Jahr 722.430 Bürger zur Wahl des Bundestages mit Erst- und Zweitstimme aufgerufen. Unter ihnen 16.875 junge Kölner, die erstmals an dieser Parlamentswahl teilnehmen können.

Weiterlesen

Du hast die Wahl - Wahl-O-Mat bricht Nutzerrekord - Über 10 Millionen Mal gespielt

168050-st-galerie

Bundeszentrale für politische Bildung informiert zur Bundestagswahl / bpb-Präsident Thomas Krüger ruft zum Urnengang am Sonntag auf

Noch 1 Tag, 19 Stunden und 8 Minuten bis zur Bundestagswahl 2013.
Bis dahin laufen bei der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Bonn die Anstrengungen für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung auf Hochtouren. Täglich gehen einige hundert Bürgeranfragen zur Bundestagswahl ein, die über Telefon, Email und eine Twitterhotline (http://twitter.com/frag_die_bpb)

Weiterlesen

Leverkusener Autobahnbrücke (A1) - ab Freitag 20.09.2013 - 22 Uhr gesperrt!

300px-Rheinhochwasser Januar 2011 - LEV Autobahnbruecke 06

Aufgrund weiterer dringender Instandsetzungsarbeiten wird die Autobahnrheinbrücke (A1) bei Leverkusen ab Freitag 20.09 um 22 Uhr bis Montag 23.09 um 5 Uhr nur eingeschränkt befahrbar sein.
In diesem Zeitraum steht für die Fahrtrichtung Koblenz nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
Am Wochenende vom 27. bis 29.September wird es dann auch eine Sperrung auf der Gegenfahrbahn geben.

 

Quelle Foto: Wikipedia

Piratenfraktion im Landtag NRW - Marode Autobahnbrücken in NRW!

pitaten fraktion im landtag NRWZum maroden Zustand der Autobahnbrücken in NRW, mit Blick auf die bevorstehende Teilsperrung der A1-Brücke bei Leverkusen jetzt am Wochenende, sagt Oliver Bayer, Baupolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW: „Die bisherigen Landesregierungen haben viel zu lange neugebaut, anstatt die existierenden Brücken zu pflegen und zu sanieren. Jetzt ist die Not groß, die Brücken bröckeln uns vor der Nase weg und müssen jetzt instand gesetzt werden. Doch die Haushaltsmittel reichen weder für...

Weiterlesen

TASSO - Verschwinden unsere Kühe von den Weiden? Unterstützen Sie die Forderung nach verbesserten Haltungsbedingungen in der EU

Logo-TASSO-RGB-neuMilchfieber, Euter- und Gelenksentzündungen sowie Klauenveränderungen sind nur einige der für Kühe schmerzhaften Folgen der auf Hochleistung ausgerichteten Milchindustrie zu unnatürlichen Bedingungen. Eine Studie der Universität Wageningen im Auftrag der Weltgesellschaft für Tierschutz, kurz WSPA,  geht der Frage nach, ob wir überhaupt in Zukunft noch Kühe auf den Weiden haben werden. Die Wissenschaftler untersuchten den aktuellen Zustand der Weidehaltung von Milchkühen und deren...

Weiterlesen

Visual Sounds 2013 - PLATTFORM FÜR KÜNSTLERISCHE PRODUKTION 22.09.13 – 27.10.13

20130911 VS WebsitebildKlanginstallationen / Klangperformances /Klangspaziergänge für Stadtentdecker, Musik- und Kunstliebhaber series of city explorations for urban music and art lovers sound installation / sound performance / sound walks / sound art music sort of surprisingly adventurous, playful sound mappings for precious moments. During rainy days umbrelllas or/and raincoats turn into sounding objects almost all for free and outdoors

Eine skizzenhafte Klangkartografie spielerisch, überraschend und...

Weiterlesen

Krageknöpp und Kuhl un de Gäng proudly present - 1. Kölsches Sonntagskonzert am 22.09.2013

Plakat kleinAm 22. September laden die befreundeten Kölschen Mundartbands Krageknöpp und Kuhl un de Gäng ab 17:00 Uhr in die Kaiserhalle in Bornheim zur Premiere der Kölschen Sonntagskonzerte ein (Einlass 16:00 Uhr). Auf dem Programm des 1. Kölschen Sonntagskonzerts steht natürlich jede Menge klasse kölsche Herzblutmusik von 14 klasse Musikern, die von Pop über rockige Balladen bis zum Soul den Sound und Rhythmus einfach drauf haben. Mit ihren brandneuen Sessionshits “Wer will schon in die Berge“

Weiterlesen

22.09.2012 – 26.01.2013 - Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre

galerie schloss e.v

Dieter Roths 22-teiliger Grafikzyklus für den Neubau der Integrierten Gesamtschule Paffrath ist sowohl in künstlerischer als auch in kulturpolitischer Hinsicht eine Sensation. Die im Besitz der Bergisch Gladbacher Schule befindlichen Blätter genießen eine exponierte Stellung im druckgrafischen Werk des international hoch geschätzten Künstlers Dieter Roth (1930-1998). Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Auftragswerk im Rahmen von „Kunst am Bau“ um ein Paradebeispiel öffentlicher...

Weiterlesen

Noch bis zum 28.SEPTEMBER 2013 Ausstellung - ANCA MUNTEANU RIMNIC "LAMENT" im PSM Berlin

ANCA MUNTEANU RIMNIC

Die Ausstellung Lament von Anca Munteanu Rimnic zeigt zwei große neue Arbeiten der 1974 in Bukarest geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin.

Lament III (Museum Curator Collector) und Lament V (Empty Bags) (beide 2013) sind zwei Sequenzen aus dem achtteiligen Video Lament I-VIII. Munteanu Rimnic hat dazu sechs rumänische Klageweiber engagiert, die in einer von ihr choreografierten Performance vorgegebene Wörter ausrufen, um anschließend in lautes Wehklagen auszubrechen. In Rumänien hat es...

Weiterlesen

15. Internationale LGBTQ-Film Festival

image001

In Zusammenarbeit mit SIMPRAXI Partnership for Gender Issues

Bereits zum fünfzehnten Mal stellt sich das LGBT Kulturpanorama dem Publikum in Thessaloniki vor.
Im Filmmuseum von Thessaloniki (Hafen) werden vom 20. bis 29. September über 30 Filme präsentiert.
Ziel ist Berührungsängste gegenüber Homosexualität abzubauen und gleichgeschlechtliche Partnerschaften ins Blickfeld zu rücken.

Das Goethe-Institut unterstützt auch dieses Jahr das Kulturpanorama mit der Kurzfilmreihe „Verführung von Engeln“

Weiterlesen

Finissage 27.September 2013 - Ausstellung von Marc Kirschvink "Dem Künstler sein Kind sein Bild"

marc

Unter dem Titel 'Dem Künstler sein Kind sein Bild' zeigt der aus Belgien stammende Marc Kirschvink seine Werkgruppen 'Nach Ada' und 'Des Boules'.

Marc Kirschvink nimmt die gekritzelten Zeichnungen seiner Tochter Ada auf und übersetzt diese in großformatige Linien- und Formsprache: Die Kinderzeichnung wird zur Inspiration.

Wir zeigen Künstler und Designer, die mit ihrer Begeisterung, ihren Ideen und Gedanken neue Wege gehen – Für uns: 'Neue Helden'.

Die Ausstellung wird begleitet mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.