Zum Hauptinhalt springen

11.10.2013 - 12.10.2013 - Lichtspiel Köln präsentiert "Sanduhr Sonne und Quadrat" im Kulturbunker Köln-Mülheim

LichtspielTheaterstück in 32 Szenen von Susanne Eifler und Ulrich Marx | Lichtspiel Köln

Unter der Leitung von Ulrich Marx und Susanne Eifler zeigt das aus 14 Darstellern und Darstellerinnen zwischen 15 und 55 Jahren bestehende Lichtspiel-Ensemble auch in diesem Jahr engagiertes und unverbrauchtes Theater: „Neben Mitspielern und Mitspielerinnen der ersten Stunde stets neue Gesichter und Figuren auf die Bühne zu bringen ist Teil des Selbstverständnisses  von Lichtspiel – interessant, durchaus herausfordernd, in erster Linie bereichernd  dabei ist das Zusammenspiel von professionellen- und Amateurschauspielern. Jedes unserer Stücke ist ein Unikat!“ erklärt Susanne Eifler.

In der aktuellen Inszenierung „Sanduhr Sonne und Quadrat“ tritt die...

Weiterlesen

02.11.-23.11.2013 - Ausstellung „Zündspur“ Zeichnungen und Bilder von Thorsten Dittrich und Adrian Peters in der Galerie Phoenix

Thorsten Dittrich FallstudieIm Aufeinandertreffen von zeichnerischer Taktilität und malerischer Offenheit entsteht ein sich gegenseitig bereicherndes Spannungsfeld, dass dem Betrachter vielfältige Anregungen bietet, sich in den Mikrokosmos der jeweiligen Position zu begeben, um neue Spuren eigener Vorstellungswelten freizulegen.

Der aus Hamburg stammende Künstler Thorsten Dittrich spielt mit der Interpretationsfähigkeit des Rezipienten und mit dessen angeborenem Streben nach Wiedererkennung: Formen und Flächen, die sich einer eindeutigen Identifizierung entziehen und trotzdem Erinnerungen an Bekanntes erwecken, werden in vielschichtigen Vexierspielen eingesetzt. Gegenstände und Figuren werden angedeutet und nicht zu Ende dargestellt. In den Collagen werden...

Weiterlesen

02.-14.11.2013 - LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize - Was­ser­le­ben

leoni front

Es ist die Fas­zi­na­tion der Natur, die LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize in ihrerm künst­le­ri­schen Schaf­fen ver­bin­det. Sie begrei­fen es als ihre Auf­gabe, die Schön­heit der Natur­phä­no­mene fest­zu­hal­ten und in ihrer per­sön­li­chen Inter­pre­ta­tion darzustellen.

Die Künst­le­rin LEONI A. Jäkel ent­deckte in ihrer inten­si­ven Aus­ein­an­der­set­zug mit der Natur die Ana­lo­gie der Was­ser­be­we­gung zu den ver­gäng­li­chen Emo­tio­nen und Gedan­ken­strö­men der Men­schen. So fern...

Weiterlesen

17.November 2013 - "Patagonien" Ein Drama in drei Akten - Bildervortrag von Prof. Dr. Gunther Nogge

patagonien

Patagonien ist ein weit entferntes und weites Land am Ende der Welt.
Aber es ist von atemberaubender Schönheit und geprägt von so unterschiedlichen Landschaften, wie den Gletscherfeldern der Anden, den nahezu menschenleeren Pampas und den von Magellanpinguinen und diversen Robben- und Walarten bewohnten Küsten.

Vom ersten Akt der Naturgeschichte Patagoniens zeugen Fossilfunde von Dinosauriern und Riesenfaultieren sowie Felsbilder der ersten menschlichen Besiedler Südamerikas.

Der zweite Akt...

Weiterlesen

Über Kunsttherapie für Krebspatienten, die Zukunft einer ganzheitlichen Bildung und die Bedeutung vorgeburtlicher Tests - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus image001Die Alanus Hochschule lädt zu drei Vorträgen im Rahmen ihrer öffentlichen Ringvorlesungen ein: Harald Gruber, Professor für Kunsttherapie und Forschung an der Alanus Hochschule, spricht am Dienstag, 15. Oktober, unter dem Titel „Ich sehe was, was Du nicht siehst …“ über Kunsttherapie für Krebspatienten. Künstlerische Therapien haben heute einen wichtigen Platz in der Behandlung von Tumorerkrankungen und deren Auswirkungen. Nach einer Einführung in das Thema zeigt der Referent anhand einer...

Weiterlesen

07.November 2013 - TOBIAS MANN "VERRÜCKT IN DIE ZUKUNFT"im Kulturgut Eltzhof

Tobias Mann2 VIDZ by Thomas KloseSystemrelevante Unterhaltung, nachhaltiger Humor und alternativloser Blödsinn.

Die globalen Ressourcen werden immer knapper! Dennoch weigert sich Tobias Mann auch in seinem neuen Programm standhaft dagegen, Energie zu sparen. Deutschlands wohl flinkster Komiker schickt sich wieder einmal an, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy genüsslich einzureißen. Im Schweinsgalopp und mit Gitarre, Klavier und Mundwerk im Anschlag rast er durch den Irrgarten unserer Informationsgesellschaft. Die...

Weiterlesen

11.-19.Oktober 2013 - friday lights – Konzertreihe mit Lichtkunst

Bildmotiv Luis Negron van Grieken„man hört was man sieht, eine Fantasiereise auf Schallwellen“   Travelling Cinema  Alisa Berger, Lena Ditte Nissen, Elisabeth Fügemann, Kenn Hartwig // Travelling Cinema ist das Künstlerinnenduo Alisa Berger und Lena Ditte Nissen. Sie arbeiten mit eigenen und gefundenen Bildern auf 16mm und 8mm Film, ihre Performances verknüpfen Expanded Cinema, Poesie und Musik – diesmal mit den Musikern Elisabeth Fügemann (Cello) and Kenn Hartwig(E-Bass, Elektronik).   R|G|B Jan Goldfuß, Hamed...

Weiterlesen

Abstand zum Werk

regina-nussbaumZu viel ist nun mal einfach zu viel. Irgendein Handy klingelt immer, der Fernseher überschwemmt uns mit gnadenlosem Material von irgendwo, wo wir niemals waren und auch nie hinwollen. Wir sind umzingelt von Informationen, Eindrücken und haben dennoch oft das Gefühl, wir könnten etwas verpassen. Menschliches Dasein in Zeiten der Globalisierung und medialen Überfrachtung ist zeitweise anstrengend und irritierend. Wo ist die Stille? Wo bleibt der private Rückzug zur Regeneration? Bin ich ein...

Weiterlesen

Neue Spielbank nach Mülheim? Kein "Casino-Nixnutzia" in Köln-Mülheim!

Schanzenviertel Köln Mülheim

Jetzt ist es heraus (s.u.), was die Kölner SPD und deren langjähriger Fraktions-Geschäftsführer Michael Zimmermann mit der geplanten Aufwertung für Mülheim meinen. Ein "Casino-Colonia" soll Mülheim nach vorne bringen. Statt langjähriges Bürgerengagement für Wohnen und Arbeiten (seit 1997) auf der ehemaligen Industriebrache "Alter Güterbahnhof" (angrenzend an die Keupstraße) zu verwirklichen, droht unserem Stadtteil nun der Bau einer Spielbank auf der Industriebrache.

Statt Umsetzung eines...

Weiterlesen

TASSO - Tierfreunde haben gewählt: Die Gewinner des Tierschutzpreises „GOLDENE PFOTE 2013“ stehen fest!

Logo-TASSO-RGB-neuDie Gewinner der GOLDENEN PFOTE stehen seit Sonntag fest: Trotz des überwiegend nasskalten Wetters war die Stimmung bei der Preisverleihung in Pfullingen ausgelassen und das Veranstaltungszelt des "Bund gegen Missbrauch der Tiere" voller Tierfreunden, die die feierliche Preisverleihung hautnah miterleben wollten. Die Aufregung war zu spüren, als das Geheimnis um die Reihenfolge der Gewinner im Anschluss an die Eröffnungsrede von Philip McCreight gelüftet wurde.

Und hier das Ergebnis: Platz 1 mit...

Weiterlesen

12.10.2013 - Kölner Piraten wählen ihre Kandidaten zur Kommunalwahl

piraten kölnAm 12.Oktober stellen die Kölner Piraten ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2014 auf!

Seit 2009 stellen wir Piraten uns in vielfältiger Form und mit großem Einsatz den Herausforderungen unserer Stadt. Godorfer Hafen, Odonien, Kalkberg, Kolbhalle, Kulturbunker Köln-Mülheim, Internetstadt Köln oder die Einführung von Abgeordnetenwatch in Köln - das sind nur einige der Beispiele kommunalen Engagements der Kölner Piraten.

Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit unseren Kölner Landtagsabgeordneten...

Weiterlesen

Der Mensch im Bild: Aktmalerei - Wochenend-Workshop am Alanus Werkhaus

Alanus image001

Die Suche nach einer zeitgemäßen Darstellung des Menschen steht im Mittelpunkt des Wochenend-Workshops „Der Mensch im Bild: Aktmalerei“  am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Der Kurs findet vom 18. bis 20. Oktober statt; eine Anmeldung ist noch kurzfristig möglich.   Von schnellen Pinselzeichnungen bis hin zu aufwändigeren Malereien werden  an diesem Wochenende entstehen. Dabei steht einerseits im Fokus, die Wahrnehmung und das Gefühl für Proportionen zu schulen sowie...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren "Helfen, Arbeiten und Studieren im Ausland" Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2014“ erschienen

suedafrika elefantKöln. Sinnvoll Wartezeiten überbrücken, sich neu orientieren, Berufspraxis erwerben oder eine Sprache dort lernen, wo sie gesprochen wird – es gibt viele Gründe für Praktika, Freiwilligenarbeit, ein Kurzstudium oder „Work & Travel“ im Ausland. Die neue Broschüre der Carl Duisberg Centren informiert Abiturienten, Studenten, Hochschulabsolventen und junge Berufstätige über die unterschiedlichsten Möglichkeiten weltweit. Die einzelnen Programme lassen sich mit vorbereitenden Sprachkursen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg nach Protesten: KaDeWe nimmt Kaninchenqualfleisch aus dem Sortiment

Erfolg KADEWE

Seit Monaten setzten wir das KaDeWe mit Mail- & Telefonaktionen unter Druck. Unser Ziel: Das Berliner Luxuskaufhaus soll das Kaninchenqualfleisch aus dem Schlachthof Beelitz nicht weiter verkaufen.
In dem Schlachthof herrschen untragbare Zustände, so werden den Kaninchen bei vollem Bewusstsein die Kehlen durchgeschnitten.
Das von uns informierte Veterinäramt hat dem Betrieb bereits Auflagen erteilt, auch ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Tierquälerei.

Obwohl dies dem KaDeWe alles bekannt...

Weiterlesen

Ein schöner Sonntag

Michael Tylla RedakteurNatürlich gibt es entspanntere Möglichkeiten seinen Sonntag zu verbringen, als an einem fast sonnigen Sonntag 12 Stunden in einen Wahllokal zu sitzen, aber interessant ist so eine Tätigkeit als Wahlhelfer schon.

Spannend, wer überhaupt und wann wählen geht... ca. 600 Wahlberechtigte in meinem Bereich, wovon knapp ein Drittel schon die Briefwahl genutzt hat - bleiben also über 400 Stimmen, die heute abgegeben werden können. Wie viele es wohl wirklich werden?

Ein Rentnerehepaar steht schon um Punkt...

Weiterlesen

21.- 25.Oktober 2013 Kinderatelier und spielerisch Englisch lernen – Herbstferien im Alanus Werkhaus JETZT anmelden!

visual herbst blaetterIn den Herbstferien bietet das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder ganztägige Workshops an, in denen Kinder und Jugendliche sich kreativ austoben und dabei viel lernen können.
Die Kurse finden vom 21. bis 25. Oktober statt – eine Anmeldung ist noch bis zum 14. Oktober möglich.
 
Herbstwind, bunter Blätterwald und spannende Geschichten am Lagerfeuer: Für Kinder ab 6 bietet das Kinderatelier viel Raum, bastelnd und spielend die Natur zu entdecken.
Der Kurs mit der...

Weiterlesen

13.Okt.- 16.Nov.2013 "FULL HOUSE" von A wie Angelis bis Z wie Zangs - Ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit mehr als 100 Exponaten

Full HouseAm Sonntag, dem 13. Oktober 2013 eröffnet die Galerie Heidefeld & Partner - im Rahmen der gemeinsamen Eröffnung der Galerien in Krefeld eine Ausstellung mit dem Titel "FULL HOUSE" - von A wie de Angelis bis Z wie Zangs - mit 29 Künstlern aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, der Schweiz und Japan.

Offeriert wird ein künstlerischer wie medialer Querschnitt mit rund 100 klein-, mittel- und großformatigen Exponaten. Die Schau lenkt den Blick auf die...

Weiterlesen

Gemeinsam mehr erreichen - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Alanus Hochschule unterzeichnen Kooperationsvertrag

Alanus Hochschule und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kooperieren  Foto Alanus Hochschule„Gemeinsam mehr erreichen“ – unter diesem Leitgedanken bauen die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ihre bereits bestehende Kooperation aus und stellen sie auf eine vertragliche Basis. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule, haben dazu heute einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. „Gemeinsam wollen wir Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft – aber auch Studenten –

Weiterlesen

Bis 27.Oktober 2013 - Mit raum13 durch den goldenen Oktober

raum 13 ImageLiebe raum13 Freunde, liebes Publikum, nach einem furiosen Auftakt in die neue Spielzeit - mit einem grandiosen Publikum und in einer unvergesslichen Atmosphäre - blicken wir nun voller Tatendrang und Euphorie den nächsten Highlights entgegen und freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Am 17. Oktober präsentieren wir auch zum letzten Mal in diesem Jahr unsere 2fach nominierte Produktion  SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke. Der zweite Teil unserer theatralen Trilogie "Schönheit der...

Weiterlesen

Klangkunst

katjaeglerstreil„Ein fünf Zoll großer Schwarz-Weiß-Monitor, der in eine Aluminiumröhre eingepasst werden kann, eine TV Projektionslinse, ein Laserdisc-Spieler, drei 8 Zoll Lautsprecher, ein Stereoverstärker, zwei Aluminiumrohre.

Zwei Stück Aluminiumrohr (jedes ca. 1,50 m lang und mit 8 Zoll Durchmesser) sind in einem dunklen Ort auf dem Boden Installiert. Sie liegen ungefähr 8-12 Zoll voneinander entfernt, so als wären sie einmal ein einziges Stück gewesen, das nun zerschnitten und getrennt wurde. In einem Rohr...

Weiterlesen

Stadt Köln - Neue Anlaufstelle für Lesben, Schwule und Transgender / Bisheriges Referat wurde mit anderen Fachabteilungen zusammengelegt

stadtkoeln logoFür Lesben, Schwule und Transgender und die vielen Organisationen, die sich in Köln für deren Belange engagieren, hat die Stadt Köln eine neue Anlaufstelle eingerichtet. Diese ist ab sofort in der Rheingasse 11, 50676 Köln-Innenstadt, zu erreichen.

Bereits seit mehr als drei Jahren verfügt die Stadt Köln über ein Referat für Lesben, Schwule und Transgender. Durch eine Umstrukturierung wurde diese Dienststelle nun mit dem Büro des Behindertenbeauftragten, der Regionalen Arbeitsstelle zur...

Weiterlesen

SmartCity Cologne: Wir gestalten die Energiewende Köln - Einladung für Bürgerinnen und Bürger zu Informationen und Ideensuche

smartcity logo

Am Donnerstag, 10.Oktober 2013, 16:30 bis 20 Uhr, lädt Oberbürgermeister Roters gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger RheinEnergie AG die Kölner Bürgerinnen und Bürger in die Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln ein, um das Projekt SmartCity Cologne kennen zu lernen.

Für die nachhaltige Umgestaltung der Stadt sind Ideen und Unterstützung der Stadtgesellschaft unverzichtbar. Auf einem interaktiven Marktplatz mit Informationsständen zu den Bausteinen Energie, Mobilität...

Weiterlesen