Zum Hauptinhalt springen

Veedelsbeirat befasst sich mit weiteren Anträgen zum Verfügungsfonds

muelheim 2020 logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Veedelsbeirat befasst sich mit weiteren Anträgen zum Verfügungsfonds

Erneut stehen im Veedelsbeirat des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ Beratungen über Anträge zum Verfügungsfonds an. Sieben kleinere Projekte haben Förderungen aus diesem Topf beantragt. Der Veedelsbeirat wird auf seiner nächsten Sitzung am Montag, 21. Mai 2012, 18 Uhr, darüber entscheiden.

Die Sitzung im Bezirksrathaus Mülheim, VHS-Saal, Wiener Platz 2a, ist öffentlich. Zu Beginn wird ein aktueller Überblick über den Stand der Projekte zur Umsetzung des Programms gegeben.
Das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ mit einem Finanzvolumen von rund 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim...

Weiterlesen

Schloß Arff feiert stilvolles Barockfest an Pfingsten 26. – 28.05.2012

barockfest schloss arff_neupr_romina neu

Ausflugstipp für die Pfingsttage:

Schloß Arff feiert stilvolles Barockfest an Pfingsten 26. – 28.05.2012

3 Tage volles Programm für die ganze Familie

Schloß Arff in Köln-Roggendorf ist an den Pfingsttagen einen Ausflug wert:
In und um das einzigste Barockschloß Kölns findet an 3 Tagen ein stilvolles Barockfest für Jung und Alt statt.

Mit dem Barockfest verwandelt sich Schloss Arff an den 3 Pfingsttagen mit zahlreichen Mitwirkenden in historischen Gewändern in eine eindrucksvolle Kulisse, die Schloss und Park mit barockem Leben erfüllen.

So gibt es täglich um 14 Uhr einen feudalen Einzug des französischen Königs Ludwig XIV und seinem Gefolge. Danach erwartet Besucher im und um das Schloss Arff  ein einmaliges Fest mit barocken...

Weiterlesen

Generation Mietwagen - Die neue Lust an einer anderen Mobilität

Titel Adler GenerationMietwagen

VCD Mobilitätssalon

Generation Mietwagen - Die neue Lust an einer anderen Mobilität

Wir laden Sie herzlich zur ersten Ausgabe des „VCD Mobilitätssalon“ ein. Mit der neuen Veranstaltungsreihe möchte der VCD Köln und Umgebung abseits des tagesaktuellen Geschehens Raum für Diskussionen zur Mobilität bieten.

Für die erste Ausgabe des „VCD Mobilitätssalon“ konnten wir den Journalisten und Kommunikationsexperten Michael Adler gewinnen. Er ist Geschäftsführer der fairkehr Agentur, die neben der...

Weiterlesen

Querwaldein im Juni 2012

querwaldein ev veranstatungen Juni 2012

Es war einmal im tiefen Forst… Märchenreise in den Wald

Vor langer Zeit haben sich wohl Hexen, Königskinder und wilde Tiere im Wald herum getrieben. Geborgen in ihren Hütten haben sich die Kinder fantastische Geschichten erzählt – nämlich wie sie mit Mut und Schläue allerlei Abenteuer überstanden haben. So mancher Trick von damals ist überliefert, und andere könnt Ihr selbst entdecken… Kommt mit in den Märchenwald!

Termin: Sonntag, 03.06.2012 von 10.00 - ca. 12.00 Uhr
Treffpunkt...

Weiterlesen

LIAM Ó'MAONLAÍ am 01. Juni 2012 in Köln!

liam o maonlai

Der iri­sche Ausnahme­künst­ler und Sän­ger der Band Hot­house Flowers, Liam Ó Maon­laí, kommt für ein exklu­si­ves Kon­zert nach Köln!

Liam Ó Maon­laí ist seit mehr als zwei Deka­den nicht nur einer der bekann­tes­ten, son­dern sicher auch inspi­rie­rends­ten Musi­ker Irlands. Zu sei­nen Büh­nen zählt das Glas­t­on­bury Fes­ti­val ebenso wie die Dub­li­ner Fuß­gän­ger­zone — die tra­di­tio­nelle Ses­sion um die Ecke genauso wie das renom­mierte Desert Fes­ti­val in Mali.
 
Ob...

Weiterlesen

Erleben Sie Kwaggawerk im Mai 2012

kwaggawerkweb

Samstag, 19. Mai, ca. 20 Uhr
Odonien, Hornstrasse, Köln
Sommerblutfestival

Das Kulturprogramm verbindet die unterschiedlichen gesellschaftlichen, sozialen und politischen Standpunkte und Identitäten miteinander. Um 19 Uhr eröffnet das Menschensinfonieorchester mit seinen Eigenkreationen von Jazz über Folk bis zur Weltmusik.

Unter der Leitung von Alessandro Palmitessa vereinen Texte und Musik nahezu alle Kontinente in einer einzigen musikalischen Welt. Die Performance-Gruppe AOT nimmt die...

Weiterlesen

MTV sucht Kölns laufstärkste „Famillich“

Motiv Familienstaffel

GAG Rhein-Halbmarathon:

MTV sucht Kölns laufstärkste „Famillich“

Erstmals in Köln bieten der MTV Köln 1850 als Veranstalter und die GAG Immobilien AG als Hauptsponsor des GAG Rhein-Halbmarathon am 24. Juni, auch eine Familienstaffel an.

Unter dem Motto „De Famillich läuft“ können sich ganze Familien als Team für den Staffelwettbewerb des Laufevents anmelden. Egal ob die  „klassische“ oder die Patchwork-Familie, Großeltern, Eltern und Kinder, Onkel, Tanten, Neffen und Nichten oder...

Weiterlesen

MIT WEISSEM WASSER BEDECKT - Ausstellung im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

mit weissem wassser bedeckt

Die raum13 Ausstellungsreihe ZEIT DREHT SICH präsentiert:

MIT WEISSEM WASSER BEDECKT

Gesine Grundmann und Heiko Räpple kuratiert von Dominik Mülhaupt

Ausstellungseröffnung: 19.Mai 2012, 19-21 Uhr, nach 21h kleine Party mit DJ
Dauer der Ausstellung: 20.Mai – 3. Juni 2012
Öffnungszeiten: Mo-Fr 16-19 Uhr, Sa/So 15-18h

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz Mülheimer Strasse 147-149 // Köln
http://www.raum13.com

Gesine Grundmann und Heiko Räpple nähern sich der zeitgenössischen...

Weiterlesen

30 Jahre Zirkus Wibbelstetz & 10 Jahre ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln

Zirku Wibbelstetz1_Foto_Marcel_Haupt

JUBILÄUMSFEST am Sa, 19. Mai 2012

Kommen Sie vorbei und feiern Sie am Samstag, den 19. Mai gemeinsam mit den Aktiven ein großes Jubiläumsfest: 30 Jahre Zirkus Wibbelstetz und 10 Jahre ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln.

Es ist schön zu sehen, wie aus einer frühen Initiative für Kinder über die Jahre hinweg eine große und inzwischen auch international bekannte Facheinrichtung geworden ist. Das ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, das sein 10jähriges Bestehen feiert, ist ohne seine 20jährige...

Weiterlesen

Ausschreibung: 3. FriedensARTen 2012 "Iss was?!"

Logo Friedensarten

FriedensARTen

FriedensKunstMusik-Festival im Kulturbunker Köln-Mülheim

Schwingen Sie das Tanzbein, aktivieren Sie ihre Gehirnwindungen und schenken Sie sich selbst einen kreativen Schmaus!

3. FriedensARTen 2012

„Iss was?!

Am 17.11.2012 in der Zeit von 16.00 bis 23.00 Uhr, findet das Festival zum 3. Mal statt.

Alles dreht sich rund ums Thema Essen.

Was Essen? ~ Wie Essen? ~ Wo Essen? ~ Mit wem Essen? ~ Was isst er/sie? ~ Wie viel essen? ~ Was esse ich? ~ Wofür essen wir? ~ Was ist Essen...

Weiterlesen

MÜLHEIM 2020 Erster Spatenstich für Neugestaltung des Bürgerparks

Bürgerpark Berliner Strasse

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Erster Spatenstich mit Bezirksbürgermeister zur Neugestaltung des Bürgerparks

Am Montag, 14. Mai 2012, um 11 Uhr geht das erste bauliche Projekt des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ in die Umsetzung. Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs wird den ersten Spatenstich für die Neugestaltung des Bürgerparks an der Berliner Straße vornehmen. Die Bauzeit dauert etwa drei Monate. Der Bürgerpark ist die einzige Grünfläche im Quartier Mülheim-Nord und soll...

Weiterlesen

Kunstausstellung "Verstrickungen":

silence

Ausstellungshalle Alte Feuerwache: 23.05. - 29.05.2012

Gruppenausstellung des Künstler Netzwerkes „Crossart international“ mit den  10 Kölner Künstlern:
Sylvia Göldel ~ Mechtild Horatz ~ Volker Paffenholz ~  René Rauh ~ Volker Rauh ~ Donata Reinhard ~ Claire Mesnil ~  Beatrix Rey ~ Tony Strnad ~ Thomas Zydek

Die Künstler widmen sich dem Thema "Verstrickungen" in den unterschiedlichen Genren: Malerei, Fotographie, Objekte und Skulpturen.

Der Mensch...

Weiterlesen

„Die Sehnsucht“

Literatur-0 kopie

Unter diesem Thema steht das diesjährige 12. Literatur-Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“  in Köln, das Mitte Juni beginnt.

Kulturbegeisterte Gastgeber laden während der Festivaltage in ihre eigenen Häuser und Gärten, auf ihre Dachterassen und Höfe, bzw. in andere nicht-öffentliche Räume ein und begrüßen dort Autoren und Veranstaltungsbesucher.  Es gibt Gelegenheit zu persönlichen Kontakten, die durch

Gedankenaustausch zu den Buchinhalten leicht entstehen.

Der...

Weiterlesen

Sommerferienprogramm 2012 in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm

In den Sommerferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.
 
1. Ferienwoche „Livemusik und Tanz“
Die erste Ferienwoche, vom 9. bis 13. Juli, dreht sich ganz um das Thema „Livemusik und Tanz“: Mit viel Spaß und Fantasie werden verschiedene Tänze und Choreografien, dem Alter der Teilnehmer entsprechend entwickelt und erprobt. Parallel dazu entwickeln die Kinder die musikalische Begleitung dazu. Hierzu stehen...

Weiterlesen

FESTE FEIERN WIE SIE FALLEN!

feste feiern juden christen muslime im trialog ignis koeln

Juden, Christen und Muslime  im Trialog

30.05.2012 um 18.00 Uhr in der Villa Ignis

Ob nach dem Mond- oder nach dem Sonnenkalender, das Feiern von Festen gehört fest zu unserem Leben dazu. Während es in Deutschland zehn solcher offizieller Feiertage gibt, waren die antiken Römer unter dem römischen Kaiser Claudius mit gar 159 Tagen reichlich gesegnet.
 
Ein Großteil dieser unserer Feiertage hat einen religiösen Ursprung. Es ist also nicht verwunderlich, dass sie vor allem im Leben der...

Weiterlesen

Ausstellung: Vertrautes im Fremden entdecken – urbane Räume in China

Chengdu-RedDoor

Tobias Vollmer hat im Jahr 2005 die VR China bereist. In unserer Ausstellung zeigt er aus seiner Serie "China Construction" großformatige Ansichten von fünf der über 40 Millionenstädte des Landes, ergänzt durch alltägliche Straßenszenen in kleineren Formaten. Vollmer zeigt in seinen Fotografien großzügig angelegte urbane Räume mit viel Grün, wenigen Autos und noch weniger Baustellen. Der distanzierte Blick des Fotografen sieht nicht die häufig gezeigte Tristesse, hervorgerufen durch Smog oder...

Weiterlesen

Workshop: TRÄUMEN - WÜNSCHEN - PLANEN FÜR MÜLHEIM

planen fuer muelheim workshop im kulturbunker

Die nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V. lädt die Bürger Mülheims, Fachkundige, Geschäftsleute, Vertreter der Politik und der Verwaltung zu einem Workshop ein.

Jetzt wird mit Mülheim 2020 viel im Stadtteil bewegt. Der Marktplatz, Berliner-, Frankfurter und Buchheimerstraße werden umgebaut. Der Bürgerpark wird für Kinder, Jugendliche und die Anwohner attraktiv gestaltet.  Das ist ein guter Anfang. Unserem Veedel, mit vielen sozialen Problemen und hoher Arbeitslosigkeit, wird das auf jeden...

Weiterlesen

Etwas Schönes in Mülheim: The Late Night Show mit Dieter Gerhard

the late night show mit dieter gerhard

Am Freitag dem 04. Mai 2012 fand sie statt: Die erste Late Night Show mit Dieter Gerhard im Kulturbunker Köln-Mülheim!

Abends um 22 Uhr fand sich ein illustres Publikum in der Ausstellungsetage des Kulturbunkers ein, um IHN zu sehen...den unverwechselbaren Dieter Gerhard!

Bevor der Kulturbunker mit der Late Night Show beehrt wurde, fand diese in einem leerstehenden Ladenlokal in der Schützenhofstraße statt. Hier bildete sich bereits eine kleine Fangemeinde, die sich freudig im neuen Domizil...

Weiterlesen

Hausmesse in Salira`s Garden – eine liebevolle Entdeckungsreise

saliras garden

Salira lud am 06.05.2012 gemeinsam mit alternativ heilenden Kolleginnen ein, um ihre Arbeit und ihre Methoden kennen zu lernen. Der Garten ist ein liebevoll gestaltetes Idyll und der Arbeitsraum der Gastgeberin und ist in Köln-Weiden zu finden.

Empfangen wurden die Besucher durch einen lieblichen Duft. In der Luft lag der Wohlgeruch von verschiedensten Essenzen und Ölen, gepaart mit dem Wohlgeruch der Pflanzen.
Hierdurch angeregt konnten die Gäste schließlich die Angebote bestaunen. Die...

Weiterlesen

Arche Noah Köln: Muttertag freier Eintritt für alle Mütter im Evakostüm

Arche Noah in Köln Eva

Köln, 8. Mai 2012. Am kommenden Sonntag ist Muttertag – Anlass für die Arche Noah in Köln, Ur-Mutter Eva zu ehren und alle anderen Mütter hochleben zu lassen! Und weil Eva nackt war, bevor sie in den Apfel biss, haben alle Mütter im Evakostüm am 13. Mai 2012 freien Eintritt in die Arche! Jede Mutter, die nicht unbekleidet oder mit Feigenblatt erscheinen will, zahlt nur die Hälfte. Und für alle Mütter, unabhängig von der Bekleidung, gibt es einen Apfel – jedoch ohne Gewähr, was nach dem Verzehr...

Weiterlesen

Sommerblut 2012: Ausstellung „Lost Kids“ in der Galerie 68elf

Mel Berlin_Alexanderplatz2

Die Ausstellung „Lost Kids“ zeigt im Rahmen des Sommerblut Kulturfestivals 2012 die Werke der Fotografen Ohm Phanphiroj und Göran Gnaudschun. Sie thematisieren Prostitution von Minderjährigen in Thailand und das Leben sogenannter jungen Outcasts am Berliner Alexanderplatz. Ergänzend dazu findet am 20. Mai 2012 eine Diskussionsveranstaltung mit Vertretern aus Politik, Interessensvertretungen, Aids-Hilfe-Organisationen und dem Künstler statt.

"Lost Kids"

Ohm Phanphiroj (Bangkok): "Underage...

Weiterlesen

Sommerferien in Bewegung: Sportcamps für Kids beim MTV

Motivfoto-Feriencamps

Mülheim In den Sommerferien bietet der MTV Köln 1850 wieder eine ganze Reihe attraktiver Sportcamps für Kids an.

Die Planungen sind inzwischen abgeschlossen, Anmeldungen sind ab sofort möglich. „In diesem Jahr finden sogar acht Camps statt, zwei mehr als im Vorjahr“, freut sich Sandra Hecker, die gemeinsam mit Jeanette Wilhelm die beliebten Ferienangebote organisiert.

Damit trägt der MTV der ständig steigenden Nachfrage Rechnung. Neben den bewährten Camps (Zirkus-Akrobatik, Tennis, Outdoor...

Weiterlesen