Zum Hauptinhalt springen

Bahnbrache Köln-Mülheim, ein schlummerndes Zukunftspotential Vorstellung der Planung am 18.04.2011

MlheimGterhallen5

BUND DEUTSCHER ARCHITEKTEN BDA KÖLN

Die Brache des ehemaligen Güterbahnhofs Mülheim, einst ein weißer Fleck auf der mentalen Landkarte, ist zu einer Projektionsfläche für unterschiedliche, konkurrierende Zukunftsszenarien geworden. Im Verlauf einer nunmehr zehnjährigen Planungsgeschichte sind immer wieder unterschiedliche, teilweise konkurrierende oder einander widersprechende Zukunftsszenarien für diese wichtige Fläche in Köln Mülheim ins Gespräch gebracht worden.

Beispielsweise:

•ein Park
 •die Mischnutzung von Gewerbe, Wohnen und Grün
 •ein Büropark als Ergänzung zum bestehenden Nutzungsprofil und zur Aufwertung des Standortes
 •eine kleinteilige Kombination von Wohnen, Gewerbe, stadtteilbezogener sozialer Infrastruktur sowie Grün...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 20.05.2011 ab 19:00Uhr in der Galerie-Graf-Adolf Köln-Mülheim

bild_galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis Galeristen.
* vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
* vom Dichter bis zum Fotografen.
* vom Journalisten bis zum Moderator.

Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und neue...

Weiterlesen

02.07.2011 - 13.08.2011 Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Vernissage:
Samstag, 02.Juli 2011 ab 19:00 Uhr

Eröffnungsprogramm
Musik Alexander Meyen, Bijan Mahdjub

Buffet und Eröffnungspräsentation (Video)

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen. Die Künstler...

Weiterlesen

The Boyscout oder Gentleman-Rock für die Seele

BLOOD_RED_ROSE_SINGLE_COVER

Manuel Mijalkovski, alias „The Boyscout“ beschreibt seinen Stil selbst als „Gentleman-Rock“ und verbindet damit mehrere Welten, durch die ein Mensch reist, wenn er musikalisch autobiografisch eine Geschichte erzählt.

Aktuelles Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HfHpO5zU_SI&feature=player_embedded

Schmusesänger gibt es am Markt sehr viele, ebenso die Songs derer die sich einzeln und für etwaige Situationen gut hören lassen.
Letztendlich nimmt sich der Zuhörer immer, die jeweils für...

Weiterlesen

Friedensinitiative Köln-Mülheim: Ostermärsche in der Umgebung

ostermarsch_koeln

Auch dieses Jahr veranstaltet die Friedensbewegung wie jedes Jahr wieder Ostermärsche.

Hier eine kurze Übersicht über die Ostermärsche in unserer Reichweite:

Samstag, den 23.4.2011

Beginn um 14.00 vor dem Düsseldorfer DGB – Haus in der Fr.Ebert-Str. – unweit vom Düsseldorfer Hbf.

Anschließend eine Demonstration durch die Stadt und um 15.00 die Schlusskundgebung auf dem Marktplatz am Rathaus – u.a. mit dem Landesschülervertreter von NRW und einem ehemaligen Vorstandsmitglied der IG...

Weiterlesen

"Christliche, jüdische und muslimische Frauen im Trialog"

2011-05-ImDialog

Thema: "Auf der Suche nach dem/der ersehnten Seelenverwandten..."

Dienstag, 3. Mai 2011, 18°° Uhr
In der Villa Ignis, Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln, Tel. 0221-725105 - www.ignis.org

Koschere Liebe in Berlin (un-)möglich?

"Berlin Beshert" geht dieser Frage mit viel Humor und Selbstironie nach. Die Antwort  der Regisseurin November Wanderin wird  in die Form einer romantischen Satire verpackt.
Zwei Schwestern, von denen die eine heterosexuell und die andere lesbisch ist,  sind auf der...

Weiterlesen

Einladung zur Finissage UNTER FRAUEN Samstag, 18.06. ab 19 Uhr Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert Gemälde der Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias

 “Unter Frauen”
Ausstellung: 07. Mai bis 18. Juni 2011

Vernissage: 07. Mai 2011 um 19:00 Uhr

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation
Buffet

Finissage: 18. Juni 2011 um 18.00 Uhr

(Öffnungszeiten: Mo & Do: 14-16 Uhr; Fr. & So. 16.30 - 18.30 Uhr) Eintritt frei.

Frauenquote warum? In der Kunst war das nie die Frage. In der Ausstellung "Unter...

Weiterlesen

Einladung zur Ausstellungseröffnung UNTER FRAUEN Samstag, 07.05. ab 19 Uhr Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert Gemälde der Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias

 “Unter Frauen”
Ausstellung: 07. Mai bis 18. Juni 2011

Vernissage: 07. Mai 2011 um 19:00 Uhr

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation
Buffet

Finissage: 18. Juni 2011 um 18.00 Uhr

(Öffnungszeiten: Mo & Do: 14-16 Uhr; Fr. & So. 16.30 - 18.30 Uhr) Eintritt frei.

Frauenquote warum? In der Kunst war das nie die Frage. In der Ausstellung "Unter...

Weiterlesen

„Globalisierte Kriegsführung - Geostrategische Interessen der BRD in Kurdistan“

konferenz_kursistan_koeln

Konferenz vom 15. bis zum 17. April in Köln

Mit vier ausgewiesenen ReferentInnen soll neben einer geschichtlichen Betrachtung der deutsch- türkischen Beziehungen die wirtschaftlichen Interessen der BRD und ihre Beteiligung an der Unterdrückungs- und Ausbeutungspolitik in Kurdistan aus verschiedenen Perspektiven sowie die Rolle der Medien vertiefend diskutiert werden. Die Diskussionen sollen auch eine Grundlage für eine gezieltere Fokussierung und Entwicklung weiterer Handlungsoptionen der...

Weiterlesen

Geordnetes Chaos im Labyrinth am Palmsonntag

geordnetes_chaos_im_labyrinth_hinterhofsalon_koeln

17. April 2011 - 12.07h - 10 €

Feier des mystischen Symbols „Labyrinth“ mit Musik, Lyrik und Tanz, Malerei und Labyrinthbegehung mit folgenden Künstlern:

Andreas Orwat – Piano
Lilian Güntsche – Gesang
Olaf Reitz – Lyrik
Andrea Pudelski-Baldé – Tanz
Rose Trautmann – Malerei

Das Labyrinth ist eines der ältesten symbolischen Zeichen der Menschheit.
Es steht für Lebensweg, für Veränderung, für Geburt, für Tod, für Auferstehung, für Erkenntnis, für Wandel und für das Finden seiner eigenen...

Weiterlesen

Hinterhofsalon Termine Mai 2011

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Einen wunderschönen Maiblumenstrauß mit bunten Veranstaltungen bietet Ihnen der Hinterhofsalon. Bestimmt spricht die ein oder andere Veranstaltung Sie an. Bei Konzert, Lesung, Theater und Party können Sie schöne kulturelle Stunden erleben und genießen.

Veranstaltungen im Hinterhofsalon im Mai 2011 zu download in PDF

Zusatzveranstaltung: Klavierkonzert zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

* Sebastian DegenQ5 - Jazzkonzert

* Labyrinthworkshop

* Ensemble "Cristal" - Klassisches...

Weiterlesen

Eine Märchensommerblutnacht - Märchen aus elf Ländern und Kulturkreisen

eine_maerchensommerblutnacht

Freitag, 13.05.2011, Einlass 21.30 Uhr / Beginn 22.00 Uhr

(VVK 12 / AK 15 €)

Tickets:  http://www.koelnticket.de/suchergebnisse/details.html?eventid=96619

Ort: Im ZAK-Zelt, Zirkus- u. Artistik Zentrum Köln, An der Schanz 6


In Volks-Märchen ist die Symbolik der Kultur eines Volkes enthalten: die Geschichte, die Wünsche, die Träume, die Umgangsnormen und -Formen, das Erzieherische, die Gesellschaftslehre und noch vieles mehr. Märchen sind also Botschaften aus unterschiedlichen...

Weiterlesen

Kölner Kulturpreis: Bevölkerungsumfrage ermittelt Gewinner – Preisverleihung am 21.6.2011

koelner_kulturpreis

 Nominierungen für Kulturereignis des Jahres

  
Die Jury des Zweiten Kölner Kulturpreises hat die zehn Nominierungen für das Kulturereignis des Jahres 2010 bestimmt. Ausgewählt wurden die Kunstmesse Art Cologne, die Entstehung der Zentralmoschee als Signal für den Dialog der Kulturen in Köln, das Musikfestival c/o pop, das Gemeinschaftsprojekt Düsseldorfer und Kölner Galerien „dc open“, das zum Berliner Theatertreffen eingeladene Stück „Das Werk / Im Bus / Ein Sturz“ / Kölner...

Weiterlesen

import export theater präsentiert: Mülheim sehen und sterben

Mlheim_sehen_und_sterben_-_Plakat

eine Theatercollage zur Geschichte Mülheims mit Romeo und Julia

Das Theaterprojekt „Mülheim sehen und sterben“ wurde im Mai 2010 vom dort lebenden Theaterpädagogen Bassam Ghazi ins Leben gerufen.

Es treffen 12 Menschen im Alter von 11 - 65 Jahren und aus 8 verschiedenen Herkunftsländern aufeinander. Sie recherchieren und beschäftigen sich mit der Geschichte des Stadtteils und entwickeln eine Theatercollage.

Premiere wird am 3. Mai 2011 um 20 Uhr im Kulturbunker sein.
Weitere Aufführungen...

Weiterlesen

Talente im Stadtteil

chorweiler_in_concert_fantasierender_fluegel_2

„Talente im Stadtteil“ ist das Schaffen und Erhalten eines lebendigen und offenen Forums der Menschen in Chorweiler, die ihre unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten für sich und andere einsetzen, oder dies noch tun wollen.

Talente und Eigenaktivitäten der Bürger sollen unterstützt und präsentiert werden. Sei das in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur, sei es in den Bereichen Musik, Theater oder Basteln bis hin zum Bereich Essen und Trinken. Der Vielfalt sind hier keine Grenzen...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Limes Cologne im Mai 2011

limes_cologne

Limes-Koeln.de
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln

weitere Infos unter http://www.limes-koeln.de/

U13, 18 & 4 bis Wiener Platz & 5 min zu Fuß Richtung Rhein



Kino

Do 5. Mai 2011 20:00
Filmclub Limes präsentiert RANDALE & LIEBE Der Film Randale & Liebe beschreibt die Szene der Punks, Teds, Rocker und Popper der 80iger Jahre in Köln. Viel Spaß damit ...Eintritt frei! Pünktlich sein!

Do 12. Mai 2011 20:00 KINOABEND: Das braune Chamälion

Die Erscheinungsform von Rechtsextremen hat sich in den...

Weiterlesen

Veranstaltungen im BUNKER`s - Das Cafe im Kulturbunker Mülheim im Mai 2011

bunkers_logo

Auch im Mai bietet das Cafe BUNKER`s super Konzerte und Party zum freien Eintritt!

Veranstaltungen im Mai 2011 - PDF download

Konzert - Börgerding

Party - Culturecrossroads

Konzert - Paula Dellbrück

Kabarett - Escht Kabarett (5,- Eintritt)

Konzert - LENZ

Konzert - The Funk Affair

Konzert - GOOWILL INTENT

BUNKER´s – das Café im Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

info@bunkers-cafe.de
www.bunkers-cafe.de

 

 

 

Himmlisches Kabarett - Mussin Omurca "Türkenhimmel" in Köln Fr. 20.05.2011

mussin_omurca_sommerblut

Kabarettabend im Rahmen des Sommerblutfestivals 2011

 

Mussin Omurca "Türkenhimmel"

Scharfsinnig, hochgradig amüsant, authentisch und herzlich: Das ist Mussin Omurca.

Freitag, 20. Mai 2011 um 20:00 Uhr

im Barceló Cologne City Center Köln

  

Sein neues Werk „Türkenhimmel“ feierte während der deutsch- türkischen Comedy Woche in Essen seine Deutschlandpremiere. Omurca hat neueste Erkenntnisse der Wissenschaft aufgegriffen, die Entscheidendes zum Weltverständnis...

Weiterlesen

VIDEO - Ich und mein Tiger präsentierten ihre neue CD "Was uns bleibt" im Cafe Bunker's

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV war für Euch im Cafe Bunker's und hat das Bremener Trio, Ich und mein Tiger vor ihrem Live-Konzert getroffen. Im April und Mai 2011 ist Ich und mein Tiger im Rahmen einer Release-Tour mit ihrer neuen CD "Was uns bleibt" quer durch Deutschland unterwegs. Die Jungs aus Bremen machten zum zweiten Mal Halt im Kölner Cafe Bunker`s – Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim.

Was uns bleibt ist das Forschen nach Worten...

Weiterlesen

Eröffnung der Offenen Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

DSC_0008

von Katja Egler Streil (eine der 18 austellenden KünstlerInnen)

Der erste Kontakt bahnte sich zu den Offenen Ateliers an.
Man kam ins Gespräch und ich dachte mir, „Schaun` wir mal, was draus wird..“. Christoph Muelln ist Galerist aus Mülheim und Hauptorganisator des Kulturvereins lebeart.eV. Wie ich dann herausfand, wird so manches Projekt von ihm unterstützt und auch ich sollte bald erfahren, dass er es mit der Künstlerförderung Ernst meint.
Ein Treffen wurde anberaumt und wie ich dachte, Fotos...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.