Zum Hauptinhalt springen

PREMIERE 01.11.2025 "Zeugin der Anklage" nach Agatha Christie - Theater Köln-Süd e.V.

ZdA TKS

"Zeugin der Anklage" nach Agatha Christie ist unsere neueste Produktion. Die Autorin trifft mit ihrem in den 1920er Jahren verfassten Theaterstück einen hochaktuellen Punkt: Ist die Wahrheit noch wichtig oder sind Mehrheiten viel wichtiger? Die Lüge scheint ein legitimes Kommunikationsinstrument gworden zu sein, während die Wahrheit kaum noch Beachtung findet....

Aenne Busmann und Hans-Peter-Mörsch haben das 100 Jahre alte Gerichtsdrama von Agatha Christie in ihrer Inszenierug mit dem Ensemble von Theater Köln-Süd gründlich entstaubt und modernisiert. Unser Publikum erwartet ein unterhaltsamer Theaterabend mit einer gehörigen Prise Humor und einem Ende, das weitere Fragen aufwirft, die danach an der Theaterbar diskutiert werden...

Weiterlesen

26.10.2025 Finissage Ausstellung: Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier

copyright Michael Wittassek Zanders

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. Was das Material Papier dabei so besonders macht, hat der Bauhaus-Künstler Josef Albers beschrieben: Durch einen einzigen Knick wird ein flaches, zweidimensionales Objekt dreidimensional. Die Ausstellung zeigt zeitgenössische Installationen, Skulpturen und Reliefs aus und mit Papier. Doch diese Kunst kommt „ohne...

Weiterlesen

Was der VCD von der neuen Kölner Stadtregierung erwartet

VCD

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert von der neuen Stadtregierung eine klare Priorisierung der Finanzierung und des Ausbaus des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Trotz vollmundiger Wahlversprechen drohen Kürzungen im Angebot, wenn die Stadt nicht entschlossen handelt. Die steigenden Betriebskosten und begrenzten Zuschüsse setzen den ÖPNV unter Druck – bereits jetzt ist absehbar, dass ohne zusätzliche Mittel weniger Busse und Bahnen fahren werden. Es könnte dann dazu kommen, dass in einigen...

Weiterlesen

ALAAF – Mer dun et för Kölle / Em Hätze vill Konfetti – han mer för Kölle

01 konfetti club

Mit dem Sessionsmotto „ALAAF – Mer dun et för Kölle“ rückt die kommende Karnevalssession all jene Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Herzblut und Engagement für ihre Stadt einsetzen. Auch die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V., deren Herzschlag seit über 100 Jahren „Frohsinn“ heißt, trägt dieses Motto voller Stolz weiter. Denn Karneval ist für die Gesellschaft weit mehr als nur Feiern – er ist Ausdruck von Zusammenhalt, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Ein ganz besonderes Highlight der...

Weiterlesen

29.11.2025 Filmmusik Chor lädt ins „Casino Tonal“ - Das Gesangs-Roulette der Chöre. Als Gäste: Die Zauberflöten

FMC logo schwrz

Köln – Im Kulturbunker Mülheim dreht sich am Samstag, den 29. November alles um Chor-Gesang. Im „Casino Tonal“ gehen an diesem Abend der Filmmusik Chor und Die Zauberflöten - Chor schwuler Männer musikalisch „all in“. Der Einsatz: mitreißende Melodien, bekannte Filmsongs und kreative Choreographien. 

Beim gemeinsamen Konzert macht der Filmmusik Chor sein Spiel mit musikalischen Assen aus Film und Fernsehen. Dabei setzt der rund 40 Stimmen starke, gemischte Chor sowohl auf bekannte...

Weiterlesen

19.10.2025 Europäischer Tag der Restaurierung - Werkstattführungen im Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln

Bild Costa Belibasakis TH Köln

Das Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln öffnet seine Türen und lädt am Sonntag, 19.10.2025, ab 12:00 Uhr zu Führungen durch die Ateliers ein. Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung stellen Lehrende und Studierende zukunftsweisende Konzepte zum Erhalt wertvoller Kunst- und Kulturgüter vor.

Auf dem Programm stehen Führungen zu Textilien und archäologischen Fasern (12.00 Uhr), Wandmalereien sowie Kulturgut aus Stein und Glasmalerei (13.00 Uhr), Gemälde, Skulpturen...

Weiterlesen

28.11.2025 Lieder & Gedichte: Lennart Schilgen mit "Abwesenheitsnotizen" Köln (Senftöpfchen Theater)

abwesenheit lenard

Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht’s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich genug ist.

Herauskommen Lieder über die Ab- und Umwege...

Weiterlesen

„Normal kann jeder. Kölsche Heimat för Pänz“ - Kreissparkasse Köln präsentiert die 11. Ausgabe Kölsche Heimat

Vorstellung Kölsche Heimat Nr. 11 am 9.10.25 Foto Vera Drewke

Köln, den 10. Oktober 2025 In der neuen und elften Folge der Kölschen Heimat sind es die ganz jungen Nachwuchskünstler, die im Mittelpunkt stehen und mit den „gestandenen Größen“ der kölschen Musikszene zusammenarbeiten: Zum kölschen Jubiläum veröffentlicht die Kreissparkasse Köln erstmals eine „Kölsche Heimat för Pänz“.

Kölsche Musikerinnen und Musiker sowie Kinder- und Jugendchöre aus der Region sind dafür gemeinsam ins Tonstudio gegangen − einige musizieren mit dem Nachwuchs aus der Familie...

Weiterlesen

Gemeinsam geht´s besser

kolumne

Heute war ich wieder mal einkaufen in meinem Lieblings-Supermarkt in Köln-Ehrenfeld. An der Kasse kam ich in der Schlange ins Gespräch mit einem jungen Mann, der hinter mir stand. Wegen technischen Schwierigkeiten mit dem EC-Karten-System kam es an der Kasse zu Verzögerungen, die Platz schafften für ein kleines, zauberhaftes Alltagswunder: Die Frau vor mir in der Schlange wollte ihren Einkauf in bar zahlen. Da das EC-Karten-System nicht funktionierte und sie nur fünf Euro in bar dabei hatte...

Weiterlesen

Kreissparkasse Köln unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle auf mehr Nachhaltigkeit

KSK Logo

S-Transformationskredit mit Zuschuss der Sparkasse gestartet und mehr nachhaltige Services

Köln, den 9. Oktober 2025 Zur Unterstützung des regionalen Mittelstands bei der nachhaltigen Transformation hat die Kreissparkasse Köln eine neue Finanzierungsmöglichkeit gestartet: den S-Transformationskredit. Investitionen mit nachhaltigem Fokus werden dabei mit bis zu 3.000 Euro bezuschusst. Insgesamt sind rund 200 Verwendungszwecke förderfähig, die sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten...

Weiterlesen

Atommüll im Forschungsreaktor Garching: Umweltorganisationen fordern Zwischenlager statt Transporte

umweltinstitut Garching

München, 9. Oktober 2025. Umwelt- und Friedensorganisationen protestieren gegen die geplanten Transporte von waffenfähigem Uran vom Forschungsreaktor Garching nach Ahaus. Sie fordern, in Garching eine Anlage zu bauen, um das Uran zu verdünnen, abzureichern und unschädlich zu machen. Sie sehen die Technische Universität München (TUM) in der Verantwortung, am Standort Garching ein sicheres Zwischenlager zu schaffen. Am Donnerstag legten Organisationen wie Umweltinstitut München, .ausgestrahlt...

Weiterlesen

FOREIGNER entfesselt "All Engines On": Live-Klassiker erscheint remastert auf CD & Vinyl!

all engines on

Foreigner gehört zu den erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Mit einer Reihe von weltbekannten Hits und über 85 Millionen verkauften Alben hat sich die Band weltweit einen festen Platz in der Rockgeschichte erobert. Ihre Musik, die sich durch meisterhafte Kompositionen und energiegeladene Live-Performances auszeichnet, hat unzählige Fans über Generationen hinweg begeistert. Mit einer über 40 Jahre währenden Karriere hat die Band weltweit Millionen von Fans begeistert und die Rockmusik...

Weiterlesen

Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025

bPb Logo

Interaktiver Messestand der Bundeszentrale für politische Bildung // Halle 3.1, Stand D9 vom 15. bis 19. Oktober 2025 // Vielfältiges Veranstaltungsprogramm // Alle Infos unter www.bpb.de/frankfurterbuchmesse

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Angebot auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1 am Stand D9.

Rund um das Thema "Partizipation" wird ein umfangreiches Angebot an vielfältigen Publikationen für die Besuchenden bereitgestellt...

Weiterlesen

Privatbrauerei Gaffel erhält Unternehmerpreis Business Excellence 2025 für Strategisches Wachstum von DIE FAMILIENUNTERNEHMER

251006 Business Excellence Frank Oelschläger Die Familienunternehmer   Heinrich Philipp Becker Gaffel   Dr. Diana Becker   Frank Hoppe Hauck Aufhäuser Lampe

Köln, 8. Oktober 2025 – Die Privatbrauerei Gaffel ist mit dem Unternehmerpreis Business Excellence 2025 in der Kategorie Strategisches Wachstum ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach statt.

Der Preis wird von den Verbänden Die Familienunternehmer und Die jungen Unternehmer der Regionalkreise Düsseldorf Niederrhein und Metropolregion Köln Bonn jährlich vergeben. Über die Preisträger entschied eine...

Weiterlesen

BAP: FÜNFZIG JAHRE - DIE ZIELGERADE

50 jahre BAP

Aus gegebenem Anlass diesmal eine ArenaTour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. So ein Jubiläum will gefeiert werden.

Spricht man von BAP, dann spricht man über deutsche Rockgeschichte. Mit ihren kölschen Texten haben sie geschafft, was nur wenigen Bands in dieser Dimension gelungen ist: Sie verhalfen lokalem Kulturgut zu universeller Relevanz, feierten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Köln und Deutschland hinaus ungeahnte Erfolge. 2026 wird ein ganz besonderes Jahr für BAP...

Weiterlesen

Messe und Workshop - Auf der Einstieg Berufe live Rheinland den Traumberuf finden

EINSTIEG Logo

Jugendliche, die Klarheit über ihre Zukunft und beruflichen Wünsche brauchen, kommen zur Ausbildungs- und Studienmesse Einstieg Berufe live Rheinland am 7. und 8. November. Am Messesamstag finden zweistündige Visionboard-Workshops in Zusammenarbeit mit der "Kompetenzagentur Rodenkirchen I im Quartier" statt. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme am Workshop sind kostenfrei – mit Online-Ticket und vorheriger Anmeldung.

Köln, 8. Oktober 2025 – Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem...

Weiterlesen

Zusätzliche Fördermöglichkeiten für Solarausbau in Köln - Förderprogramme für klimafreundliches Wohnen und Arbeiten werden erweitert

logo stadt koeln

In seiner Sitzung am 27. Mai 2025 hat der Rat der Stadt Köln die eingebrachten Änderungsanträge für die neuen Förderprogramme "Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln" und "Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln" beschlossen. Nach Prüfung und Bewertung der Änderungen durch die Verwaltung werden die Programme nun um zusätzliche Fördermöglichkeiten ergänzt.  

In beiden Förderprogrammen werden die Förderpauschalen für Photovoltaik-Anlagen auf und Batteriespeicher in...

Weiterlesen

01.11.2025 - 22.03.2026 Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

Agfa Werbeaufnahme um 1965

Smizing, Squinching, Duckface, Fish Gape, Cheese oder Prunes: Schönheitsideale und Soziale Medien lösen immer schnelllebigere Trends für Porträtfotos aus. Bis zum späten 19. Jahrhundert war das Fotografiertwerden eine Prozedur, die größte Bewegungslosigkeit erforderte, um ein scharfes Bild zu erzeugen, was zu starren und leblosen Gesichtsausdrücken führte.

Die Präsentation in den Fotoräumen des Museum Ludwig untersucht, wie sich unsere „Fotografiergesichter“ im Laufe der Zeit verändert haben...

Weiterlesen

15.11.2025 Tina Teubner / Ben Süverkrüp "Protokolle der Sehnsucht" Köln COMEDIA Theater

tina teubner kabarett

"Protokolle der Sehnsucht" wärmt, wie die Zusammenkunft vor dem Kaminfeuer und umschmeichelt wie die zärtlichste Berührung. 

Ein Programm mit Kultstatus. Mitreißend, packend, umwerfend. Tina und Ben sind ein ganzes Orchester: mit Geige, Säge, Gitarren, Orgeln, Klavier –und mit einer Stimme, die sämtlichen Tiefen dieser grandiosen Liedauswahl gewachsen ist, bei der jedes Wort, jeder Vokal von Klugheit und Herzenswärme getragen ist. 

Wenn Tina zum Rotwein greift und verbal auspackt...

Weiterlesen

Warum die Dose das perfekte Gebinde ist: Ein Gespräch mit Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel

251006 Dosenhype Gaffel Kölsch Cola Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 6. Oktober 2025 – Die Getränkedose erlebt derzeit ein starkes Comeback. Immer mehr Konsumenten greifen zum praktischen Gebinde, das sowohl beim Festivalbesuch, im Park als auch im Stadion überzeugt. Gaffel setzt seit Jahren auf die Dose und erweitert kontinuierlich das Sortiment. Über die Vorteile für Kölsch, die wachsende Akzeptanz im Markt und das nachhaltige Potenzial spricht Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel.

Warum ist die Dose für Kölsch aus...

Weiterlesen

Ideenwettbewerb R.E.S.P.E.C.T. sucht Webvideo-Formate für gesellschaftlichen Zusammenhalt

bpb respect ausschreibung

Jeweils 150.000 Euro Budget für zwei innovative Formate // Projektideen gesucht von Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffenden // Bis zum 27. Oktober 2025 bewerben // Mehr Infos unter: www.bpb.de/respect

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo-Formaten zum Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Resilienz" gestartet. Produktionsfirmen, Produzenten und Medienschaffende können sich mit einer eigenen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement