Zum Hauptinhalt springen

16.Hamburger-Afghanistan-Woche

hamburger_afghanistan_woche

Afghanisch-Deutsche Begegnungen
Bildungsurlaubsseminar von 25. bis 29. Juli 2011

Ein Wochenseminar mit Kinderbetreuung
Naturfreundehaus Maschen, Rahlande 32-40, 21220 Maschen bei Hamburg Tel.: 04105 842 84, www.Naturfreundehaus-Maschen.de

Das Seminar richtet sich vor allem an interessierte Deutsche und an TeilnehmerInnen mit afghanischem Migrationshintergrund. Afghanistan und die Afghanen in Deutschland stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Entwicklungshelfer, afghanische Wissenschaftler, Vertreter von Initiativen in Afghanistan und aus Deutschland beteiligen sich an diesem Seminar.

Neben den Vorträgen, Diskussionen auch in Arbeitsgruppen wird abends ein Erfahrungsaustausch und Begegnung zwischen den Referenten und den TeilnehmerInnen...

Weiterlesen

Open Air Zirkus - Circus Caroli in Köln - Eintritt frei! Die ganzen Sommerferien lang

CircusCaroli_Clowns

Jedes Wochenende während der Sommerferien in Köln:

Circus Caroli - Der freundliche Familienzirkus mit Tradition

  

Von wegen saure Gurkenzeit und nix los für Kinder: Der beliebte Kölner Familienzirkus Caroli spielt die ganzen Sommerferien lang, umsonst und draußen in Köln. Samstags zwei Vorstellungen im Lokal Altenberger Hof in Nippes und Sonntags zwei Vorstellungen auf dem Kulturdeck am Aachener Weiher in der Innenstadt.

Eintritt frei!

Die Zirkusfamilie Caroli hat den...

Weiterlesen

VIDEO - Köln-InSight.TV trifft die Band „DIE NEUERER" auf dem Kiosk Konzert in Ehrenfeld

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker sprach mit Jörn Milack und Rainer Welsch von "Die Neuerer" über die Entstehung des Pudelko Projekts und über die Kiosk Konzerte. Jörn Milack, der Sänger der Band, widmete sich nach seiner Flucht 1986 in den Westen zunächst verschiedenen Musikprojekten. Als ihm eines Tages die Vinyl - LP  'AUS LIEBE'  von INTERZONE in die Hände fällt, ist nichts mehr wie es war. Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf. Mit seinem Spielkameraden Rainer Welsch, der sich anfangs gegen das...

Weiterlesen

Neues Hörbuch von HHB! Die Welt der Gefühle

hhb_die_welt_der_gefuehle

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neues Hörbuch erarbeitet.
Dieses Hörbuch ist die Nummer 42 und erscheint am 26.07.2011
 
Die Welt der Gefühle
Die besondere Bedeutung der PITI

Von Hellmuth Hecker
Gelesen von Renate Kann
 
Oft wird übersehen, was der Erwachte am Ende der 19. Rede der Mittleren Sammlung hervorhebt: Der buddhistische Weg ist mit Freude (piti) zu gehen.

Wobei Freude hier nicht eines der alltäglichen Wohlgefühle meint, sondern sich besser mit Entzücken, Jubel...

Weiterlesen

Deutsche Polizeigewerkschaft fodert Veröffentlichung entlassener Schwerkrimineller

sicherheitsverfahrung_Bild_dapd

20.07.2011, Osnabrück (dapd) - Nach dem Rückfall eines Sexualstraftäters in Dortmund fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft, den Aufenthaltsort entlassener Schwerkrimineller im Internet zu veröffentlichen.

«Die Bürger haben ein Recht zu erfahren, wo sich entlassene Sexualstraftäter aufhalten», sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt, der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Sie müssten wissen, wenn ein Vergewaltiger in ihrer Nachbarschaft wohne.

Stimmen Sie ab: Sollen Sextäter im Internet...

Weiterlesen

Drei Dinge braucht der Mann - die Psychologie der drei - die Drei der Urzeit - drei Dinge im täglichen Leben - drei Argumente in Verkauf und Werbung

HK-Portrait1CMYK

Die magische Drei

Tagtäglich läuft sie uns über den Weg die drei; ob in der Kirche – Gottvater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist; in der Dialektik – These, Antithese oder Synthese oder im rheinischen Karneval mit Bauer, Prinz und Jungfrau. Irgendeine Magie muss in dieser Zahl vorhanden sein, denn warum nehmen wir nicht 2, 4 oder 8 Beispiele statt zumeist drei.

Drei Dinge braucht der Mann

Wirklich bekannt geworden ist vielen die drei in der Werbung durch die Kampagne eines Tabakherstellers...

Weiterlesen

Sa. 23.07. 10.00h Symposium "Be the change"

be_change_the_world

"Be the Change - Welt im Wandel": Ein interaktives Symposium für gut informierte, berührte und inspirierte Optimisten.

 Wie kann ich k o n k r e t Teil der Lösung sein?
Um die Beantwortung dieser und weiterer wesentlicher Fragen geht es im Symposium
Das Symposium ist eine Auseinandersetzung mit der Möglichkeit, eine leidenschaftliche, mutige,
persönliche und positive Vision zu entwickeln für dieses Ziel:
 
„Eine ökologisch nachhaltige, sozial verantwortliche und sinnerfüllte menschliche...

Weiterlesen

Ausschreibung: Mülheim 2020 - Qualifizierung zur Stadtteilmutter

projekt_Stadtteilmuetter_berlin_neukoelln

in Kombination mit Qualifizierungsbausteinen im sozialen Bereich

Was ist MÜLHEIM 2020?

Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 unterstützt positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst. Durch mehr als 40 Projekte sollen unter anderem die Arbeitslosigkeit spürbar verringert, die Wirtschaftskraft gestärkt und die Bildungschancen verbessert werden. Ein Projekt ist die seit Oktober 2010 laufende Qualifizierung zur Stadtteilmutter in Kombination mit beruflicher...

Weiterlesen

„Müll-Halde“ hallt nach

collage_hallo_Nachbar_dankeschn

Kita-Kinder zeigen, was auf der Straße herumliegt und was sie damit machen Kinder der Mülheimer Kindertagesstätte Von-Sparr-Straße 1 rücken am Freitag, 22. Juli 2011, dem Müll und Dreck rund um ihre Einrichtung zu Leibe. Begleitet werden sie dabei durch melodische Klänge von selbstgebastelten Klangkörpern und dem zischenden Getöse einer wasserspuckenden AWB Kehrmaschine.

Der Müll stammt nicht von den Kindern selbst, sondern wird ihnen von den erwachsenen Nachbarn buchstäblich vor die Füße...

Weiterlesen

Oper in der Sommernacht

Oper_in_der_Sommernacht

Die laue  Sommernacht, lässt uns nicht schlafen, eher wach träumen.

Geniesen Sie diese Stimmung mit Arien und Liedern

gesungen von:

Anna Herbst, Sopran
Carrie Dimaculangan, Sopran
Eva Trummer, Mezzosopran
Mauricio Virgens, Bass-Bariton

mit Lara Köhler, Klavier

Freitag, 19. August
19:30 - 21:30

Studio Deutz
Matthildenstr. 22
50679 Köln

www.studiodeutz.de
http://www.cdimaculangan.d​e/#!termine

 

MÜLHEIM 2020 - Alle Bildungsprojekte nun EU-weit ausgeschrieben

logo_muelheim_2020

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ ist jetzt das letzte Projekt im Bereich Bildung europaweit ausgeschrieben worden. Es handelt sich um „SpoBIG - Vernetzung von Einrichtungen an den Schnittstellen Sport, Bildung, Integration und Gesundheit im Verbund mit der Qualifizierungsoffensive Sport und Gesundheit“.

Das Vorhaben will gezielte Bewegungs- und Sportangebote bereitstellen, um die Menschen im Programmgebiet Mülheim, Buchheim und Buchforst zu sportlicher Aktivität anzuregen...

Weiterlesen

"Hexenwahn" Lesung mit Christina Döhlings

hexenwahn_christina_doehlings

Eine hoch spannende Geschichte voller überraschender Wendungen und mit einem dramatischen Showdown, eingebettet in das pralle hochmittelalterliche Leben.

Veranstaltungsort:

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Mittwoch, 3. August 2011, 19:00 Uhr

Man schreibt das Jahr 1509. Unheimliche Dinge geschehen in Neuss: Kinder verschwinden spurlos, Ungeziefer taucht aus dem Nichts auf, man munkelt von Schadenzauber und...

Weiterlesen

"Divita-Deutz" Ausstellung wird verlängert bis zum 9.September 2011

Deutz_Ausgrabungen_RG_Museum

Die archäologischen Funde vom Deutzer Rheinufer lockten bisher 55.555 Museumsbesucher des Römisch-Germanischen Museums

Wegen des großen Publikumserfolgs verlängert das Römisch-Germanische Museum seine Ausstellung über die 1700-jährige Geschichte des Stadtteils Deutz. Seit dem 17. März 2011 zeigt das Römisch Germanische Museum die spektakulären Funde vom Deutzer Rheinufer, die die Ausgrabungen im vergangenen Jahr zu Tage brachten. In der Ausstellung wird eine Kombination aus alten und neuen...

Weiterlesen

Köln freiwillig - 2 / 2011

koeln_freiwillig

Der zweite Bericht der Kölner Freiwilligen Agentur ist fertig. Hier erfahren Sie Interessantes über:

- „Bürgerengagement in Köln und anderswo“ Rückblick auf die Cologne Volunteering Conference und ein Interview mit Ossi Helling, Stellvertretender Vorsitzender des Sozialausschusses und sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion

- KFA Intern: „Ministerin Kraft unterstützt LeseWelten“, „Förderkreistreffen – interkulturell“, „Finkenbergs Projekte stellen sich vor“ ….

- Tipps und...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Limes Köln & im Blänke

limes_koeln_logo

Das Limes in Köln hat sich bereits einen Namen gemacht. Die Sankt Pauli Fankneipe auf der Mülheimer Freiheit ist sehr beliebt und belebt. Die Betreiber sind ein lustiger und engagierter Haufen Leute. Wie sie selbst sagen.

Vegan / Vegetarisches Essen steht schon lange auf der Speisekarte. Nun haben sie die Betreiber erweitert. Mit der Übernahme des Cafes im Kulturbunker Köln-Mülheim, beginnt ein weiteres Projekt.

Am 06. August wird das Blänke offiziell eröffnet. Hier finden sie neben vegan /

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür und Sommerfest im Shanuad - 23.07.2011

shanuad-header

Shanuad - Entspannung, Massage & Körperarbeit, Wetzlarer Str. 8, Köln

Samstag, 23. Juli · 09:00 - 19:00

Seit 3 Jahren finden Sie das Zentrum für Entspannung nun bereits in Köln Humboldt, nur wenige Gehminuten von den KölnArcaden entfernt. 
Das Shanuad ist ein Raum voller Möglichkeiten den Alltag einmal hinter sich zu lassen:  Wellness- und Heilmassagen, Entspannungs- und Yogakurse,  Meditationen, Workshops und Einzelcoachings- all dies finden sie hier, um in...

Weiterlesen

Film: Hotel Haiti - Das Grand Hotel Oloffson in Port-au-Prince

hotel_ollofson_port_au_prince

Am 12. Januar 2010 verwüstete ein Erdbeben Haiti. Über 250.000 Menschen starben. Für den Inselstaat, eines der ärmsten Länder der Welt, war es nach über 50 Jahren politischer Unruhen ein weiterer schwerer Schicksalsschlag.

ARTE beschäftigt sich mit Vergangenheit und Gegenwart Haitis beim Themenabend „Sehnsucht Grand Hotel Haiti“ am Sonntag, 7. August 2011 ab 20.15 Uhr.

WDR-ARTE zeigt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am Montag, 18. Juli 2011 um 19.30 Uhr im Forum...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 15.07.2011 ab 19:00 Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Hier können neue interessante Kontakte geknüpft, Ideen...

Weiterlesen

„Markt der Möglichkeiten“ auf dem Wiener Platz - Sa, 16.07.2011

Markt_der_mglichkeiten

Sportbörse mit Boxring, Tauchtank, Tanz, Radsport und Selbstverteidigung

Am Samstag, 16. Juli 2011, findet von 10 bis 17 Uhr zum achten Mal der „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim statt. Schirmherr ist Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs.

Er wird die Börse für Sportvereine, soziale Einrichtungen und Institutionen um 11 Uhr offiziell eröffnen.

Das Thema Sport ist auch dieses Jahr wieder ein Schwerpunkt der Veranstaltung. So bildet ein Original-Boxring die Bühne auf...

Weiterlesen

Sommer Köln 2011 - Die Stadt ist die Bühne

sommer_koeln_2011

22.07.2011 - 14.08.2011

Open Air - Eintritt frei!

In den ersten drei Wochen der Sommerferien zaubert der Sommer Köln wieder jede Menge Programm auf verschiedene Plätze der Stadt.

Internationale Theaterspektakel aus Kambodscha, der Schweiz, aus Holland und Spanien zeigen artistische Tricks auf höchstem Niveau und verblüffen mit ganz eigenem Charme.

Sie fügen sich ein in die Kulisse unserer Stadt, inszenieren das städtische Grün und urbane Umfeld.

auf der Internetseite:

Weiterlesen

20 Tonnen Stadt Vol#2 - Premiere Fr. 15.07.2011

20_tonnen_stadt_vol_2

THE TRASH HUNTING PERFORMANCE
 
Am 15. Juli hat The Trash Hunting Performance am Aachener Weiher Premiere. The Trash Hunting Performance ist Vol#2 der Serie 20 Tonnen Stadt von theater-51grad.com und setzt sich erneut mit dem Thema Müll auseinander.

Sie sind herzlich zu dieser installativen, theatralen SchnitzelJagd eingeladen!

Aus dem Paradies gefallen, landen wir am Aachener Weiher.
Sommer, Sonne, Freizeitvergnügen - raus aus der Bude, ran an den Weiher, Bier, Zigaretten, Chips...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement