Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Drei weitere Projekte zur Verbesserung von Bildungschancen gestartet
Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind drei weitere Projekte gestartet.
Es handelt sich um die Vorhaben „Mülheimer Bildungsbüro“, „Brücken bauen – Qualifizierung von Stadtteilmüttern“ und „Rucksack“. Die Projekte sollen Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen im Programmgebiet erhöhen. Bildungsdefizite sind eine der grundlegenden Ursachen für die hohe Erwerbslosigkeit in den drei betroffenen Stadtvierteln. Dadurch wird eine wirksame Integration der Bevölkerung erschwert.
Das Projekt Mülheimer Bildungsbüro stellt eine Vor-Ort-Einrichtung im Programmgebiet dar. Projektträger ist die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V. (LRNK e.V.). Der Verein initiiert...


















