Zum Hauptinhalt springen

Sommerevent Kunstmeile Süd - Sonntag, der 11. September 2011

krings-stollhans-dose

Die Kunstmeile Süd lädt auch in diesem Jahr zum Flanieren ein!

Am Sonntag dem 11. September 2011 können die Besucher in der Zeit von 10.30 - 21.30 Uhr zahlreiche Künstler und Kunstprojekte entdecken.

Während des gesamten Wochenendes finden außerdem verschiedene Veranstaltungen statt, die das Event umrahmen.

Bildende Kunst und Fotokunst, Architektur und Design, Literatur, Theater, Tanz und Musik sind die Themen, die hier aktuell und lebendig vorgestellt und diskutiert werden.

Entlang der Kunstmeile Süd öffnen sich eine Vielzahl von Kunst- und Kultureinrichtungen, vom Rheinauhafen zum KAP am Südkai entlang des Rheins über die Schönhauser, Goltstein und Brühler Straße bis hin zum Deutschlandfunk.

Das Programm und die...

Weiterlesen

Fit mit Musik - Fitnesskurse des MTV (nicht nur für Mülheimer)

step_aerobic_mtv

MTV-Power-Kurse in Mülheim starten:

 

 Fit mit Musik

Mülheim In der frisch renovierten Sporthalle Holweider Straße, direkt neben dem Genovevabad, starten in der kommenden Woche die neuen MTV-Fitnesskurse.

Montags steht von 20:00 bis 21:00 Uhr Power Gym auf dem Programm, kombiniert mit einem gezielten Bauch-Beine-Po-Training.

Am Dienstag, ebenfalls von 20:00 bis 21:00 Uhr, wird Power-Work-Out angeboten.

Donnerstags findet von 20:00 bis 21:00 Uhr Power-Step-Workout statt...

Weiterlesen

Mama Afrika zu Gast im Phantasialand am 07.09.

mama_afrika_bruehl

Mama Afrika Live am 07.09.2011 - 20:00Uhr

Ort: Phantasialand / Hotel Matamba / Restaurant Bantu,

Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl   

Mama Afrika le "Village"   ist eine Percussion Gruppe, die im Senegal/ Dakar gegründet 1987 wurde und seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland zählt. Das afrikanische Kollektiv setzt sich aus Percussionisten, Tänzer/innen, Akrobaten sowie Sängern zusammen, dessen Repertoire auf explodierenden...

Weiterlesen

Fit für Erneuerbare Energien? Schüler können Job-Eignung selbst testen

taste_ee

Kompetenzcheck Taste-EE

Der Wissenschaftsladen Bonn legt den Kompetenzcheck Taste-EE vor.

Der Kompetenzckeck richtet sich an Absolventen der Sekundarstufe I und SchülerInnen der Sekundarstufe II.

Die Jugendlichen können im Selbsttest und online unter http://www.taste-ee.de/ ihre Eignung für eine Ausbildung bzw. ein Studium in Bereich der Erneuerbare Energie überprüfen. Zugleich lernen sie praxisorientierte Aufgaben aus dem Berufsfeld der Erneuerbaren Energien kennen.

Die jungen Leute...

Weiterlesen

Rio de Colonia

Montagem_Rio_de_Janeiro_wikipedia

Städtepartnerschaft zwischen Köln und Rio de Janeiro wird in Kürze unterzeichnet

Die Stadt Köln wird mit Rio de Janeiro ihre 22. internationale Städtepartnerschaft eingehen. Der Rat der Stadt hat sich am 14. Juli 2011 mit breiter Mehrheit dafür ausgesprochen. Noch in diesem Monat wird der Oberbürgermeister Jürgen Roters nach Rio de Janeiro reisen um gemeinsam mit dem dortigen Bürgermeister Eduardo da Costa Paes den Städtepartnerschaftsvertrag zu unterzeichnen. Die Zusammenarbeit zwischen...

Weiterlesen

Galerie 68elf - „Ist es am Rhein so schön?“ - ab 16.09.2011

ist_es_am_rhein_so_schn_flyer

"Ist es am Rhein so schön?"

Unter dieser durchaus auch kritisch gemeinten Fragestellung eröffnet  der im Kölner Mediapark 8A angesiedelte Kunstverein 68elf e.V. am Freitag, den 16. September 2011 seine neue Ausstellung.

Die künstlerischen Beiträge aus allen Sparten sind nach einer deutschlandweiten/internationalen Ausschreibung juriert worden. Angefragt waren Ideen zum Urstrom, zum Vater Rhein, von der Quelle bis zur Mündung.  43 Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz, den...

Weiterlesen

Orgodynamik® - Bewusstseinsentwicklung im multidimensionalen Blick

Angela_Recht

Seminar mit Angela Recht & Anke Makai

 

Angela Recht – Jahrgang 1956  - Heilpraktikerin - Orgodynamik®

Anke Makai – Jahrgang 1969 – Yogalehrerin BDY/EYU - Orgodynamik®

 

Die Orgodynamik® verbindet körperpsychotherapeutische Methoden mit Ansätzen der humanistischen und transpersonalen Psychotherapie. Sie ist eine pädagogisch-psychologische Bewusstseinsschulung, die auch biodynamische Körperarbeit (Gerda Boysen) einbezieht. Im Methodenspektrum finden sich außerdem Ansätze z.B.&nbsp...

Weiterlesen

HHB-Audio - "Zwischen Himmel und Hölle" - Vortrag von Alfred Weil

hhb_audio_vortrag_alfred_weil

Das buddhistische Hörbuch, HHB Audio, hat ein neuen Vortrag aufgenommen und bearbeitet

„Zwischen Himmel und Hölle“   Die Skala der Gefühle       

Von Alfred Weil

Vergleichen wir den glücklichsten und den unglücklichsten Tag unseres Lebens, dann haben wir einen Eindruck, wie breit gefächert Gefühle sein können. Und dennoch umfassen diese Erfahrungen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten von Wohl und Schmerz in der Existenz insgesamt. Ist uns...

Weiterlesen

Friedensschifffahrt am UN-Friedenstag, den 21.09.2011 in Bonn

friedensfahrt_plakat_web

Fahrt mit! Setzt am UN-Friedenstag - International Day of Peace - ein Zeichen für den Frieden!

Die DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg und das Frauennetzwerk für den Frieden wollen mit einem eigenen Programm den Internationalen Day of Peace unterstützen und haben deshalb eine Friedensschifffahrt organisiert. Hierzu wurde die MS-Beethoven mit 240 Innensitzplätze auf zwei Etagen für die Route - Bonn Alter Zoll – Remagen - Bonn Alter Zoll - gebucht.

Am Mittwoch, den 21.09. beginnt die pünktliche...

Weiterlesen

Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im September 2011

QWE_Logo_RGB_200px

Querwaldein e.V. - AKTIV für nachhaltige Natur- und Umweltbildung

 

Newsletter des Querwaldein e.V. im September 2011 in PDF

Zwei der zentralen Aufgaben des Querwaldein e.V. bestehen in der inhaltlichen Fortentwicklung der Umweltbildung im Rheinland und in NRW sowie in der damit verbundenen politischen Diskussion.
Hierfür ist der Querwaldein e.V. Mitglied im KölnAgenda e.V. und in der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung sowie institutioneller Partner im Klimabündnis Köln sowie im...

Weiterlesen

mülheimer portraits ab 17. September 2011 in der MüTZe

muelheimer_portraits_muetze_buergerhaus

Ein Foto-Kunstprojekt des Bürgerhauses MüTZe 

Am 2. Juli fand das diesjährige Sommerfest auf dem Mülheimer Marktplatz statt, mit Kinderprogramm, Essen und Trinken, Info-Ständen, Bühnenprogramm und viel Live-Musik, wiederum organisiert vom Verein „nachbarschaft köln-mülheim-nord“.

Neben einem Kuchenstand war das Bürgerhaus MüTZe mit einer Foto-Kunstaktion vertreten, geleitet von dem Kölner Künstler Joachim Römer: unter dem Motto „Ich würde gern ... Ich wäre gern ... Ich hätte gern...

Weiterlesen

Neuer Schülerworkshop – Latein lernen mit Spiel und Spannung

drei_fragezeichen

Junge Detektive ermitteln und lösen Fälle der „Drei Fragezeichen“ auf Latein

Köln. In dem eintägigen Kurs der Carl Duisberg Centren erleben Schüler die lateinische Sprache ganz modern und aktuell: Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle der Detektive Justus, Peter und Bob aus der erfolgreichen Jugendbuchserie „Drei Fragezeichen“. Gemeinsam ermitteln sie in dem spannenden Kriminalfall „De Tribus Investigatoribus et Fato Draconis“ in lateinischer Sprache.

Der Workshop richtet sich aber nicht...

Weiterlesen

Offene Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf – Jetzt bewerben!

DSC_0008

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms wird die Galerie Graf Adolf die offenen Ausstellungswochen 2012 zum dritten Mal präsentieren.

13künstler in 3wochen werden im April2012 ihre Arbeiten präsentieren können.

Die Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf ist gleichzeitig auch der Startschuss für eine anschließende Ausstellung der Kunstschaffenden im Hinterhofsalon Köln an der Aachener Straße im Belgischen Viertel.

Jeder der vertretenen Künstler, wird die Möglichkeit haben seine Arbeiten...

Weiterlesen

Vicky Leandros musikalischer Stargast beim KölnBall 2011 Glücksbotin ist Jana Ina Zarrella

vicky-leandros-900

• Die starke Frau mit Stimme und Charme am 15. Oktober 2011 im Maritim Hotel
• Tombola‐Hauptpreise im Gesamtwert von über 60.000 Euro präsentiert von Glücksbotin Jana Ina Zarrella
• Kompletter Erlös aus Galanacht und Tombola für das Rheinische Tumorzentrum

Mehr als 55 Millionen verkaufte Tonträger und über 500 Longplay Veröffentlichungen – weltweit. So lesen sich Auszüge der Erfolgsbilanz einer Künstlerin, die mit Hits wie „Ich liebe das Leben“ schon früh zu einem unvergesslichen Star wurde...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst -Finissage am 03.09.2011 19 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Erotik_Akt_800pxDie Galerie-Graf-Adolf präsentiert bei der Finissage am 03.09.2011 letztmalig Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.

Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst so nicht zu sehen sind.
Die Ausstellung ist daher nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeich­net wird, sind Bestandteil un­seres Lebens.

Weiterlesen

Sicher essen? Berlin führt Smiley-System light ein

header

Mehr Transparenz über die Ergebnisse amtlicher Lebensmittelkontrollen und über die hygienischen Zustände in den Betrieben – das versprechen die Verbraucherschutzminister aller Bundesländer seit langem. Nun hat Berlin einen ersten Schritt getan: Seit dieser Woche werden einige Kontrollergebnisse aus der Gastronomie im Internet veröffentlicht. Auf www.berlin.de/sicher-essen sollen Verbraucher über die amtlichen Bewertungen informiert werden. Noch ist die Seite jedoch im Aufbau, zurzeit finden...

Weiterlesen

KölnTag in den städtischen Museen

koelntag_2011_192_0

Sofern Sie Ihren Wohnsitz in Köln haben, können Sie seit April 2009 jeweils am ersten Donnerstag im Monat, mit Ausnahme von Feiertagen, kostenlos die Ständigen Sammlungen der städtischen Museen besuchen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis beziehungsweise ein vergleichbares Dokument. Für den Besuch von Sonderausstellungen gilt nach wie vor der reguläre Eintrittspreis.

Die Museen:

* Museum Ludwig

* Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

* Römisch-Germanisches Museum

* Museum...

Weiterlesen

„Cityleaks – Streetart @ 30works“

FreiheitKunst

Wenn Köln während des ersten internationalen Urban Art Festivals „Cityleaks“ im September zum Nabel der Streetart wird, ist die auf diese junge Kunstrichtung spezialisierte Galerie 30works natürlich mit dabei. In einer spannungsreichen Schau präsentiert sie Arbeiten des Kölner Bananen-sprayers Thomas Baumgärtel, des Berliner Künstlers EMESS, des britischen Urban Artist Rourke van Dal sowie der beiden Düsseldorfer Streetartisten L.E.T. und Van Ray. Die Ausstellung eröffnet am 10. September 2011...

Weiterlesen

Kölsch ist kölsch - Neue, untergegangene und unbekannte Kölschsorten in Köln

koelsch_rallye_koeln

 Kölsch ist das wichtigste Wort in Köln. Nicht nur das man Kölsch sprechen und fühlen kann, sondern man kann es auch trinken. Schon seit 100 Jahren gibt es das von den Kölner heißgeliebte obergärige Bier unter dem Begriff Kölsch in der Rheinstadt zu trinken. Führer hieß Kölsch „Wieß“ und war getrübt.

Wie viele Kölschsorten es gibt, vermag kaum jemand zu sagen, da immer wieder neue kleinere Kölschsorten entstehen und auch wieder unbemerkt vom Markt verschwinden. Es ist von ca. 20...

Weiterlesen

Neue MTV-Angebote in der Stegerwaldsiedlung:

mtv_fruehling2

Bewegungsspaß für Kinder und Familien

Der MTV startet in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Ferdinandstraße nach den Sommerferien zwei neue Angebote.

Für Kinder von 7-12 Jahren findet mittwochs, von 17:00 bis 18:00 Uhr, Abenteuer- und Erlebnissport statt. Die Turnhalle wird in einen Dschungel oder in ein Gebirge verwandelt, in dem kleine Heldinnen und Helden große Abenteuer erleben. Herausfinden, dass man mit dem Reck mehr machen kann als turnen, mit dem Ball mehr als Tore schießen...

Weiterlesen

Soziale Organisierung in Südamerika

allerweltshaus_koernerstrasse

Vortrag und Diskussion mit Klaus Hess

Donnerstag, 8. September, 20 Uhr

Ob Wohnungskooperativen, Gewerkschaften und partizipative Kommunalpolitik in Uruguay, besetzte und als Kollektiv weitergeführte Betriebe in Argentinien, indigene Organisationen und lokale Autonomie in Bolivien, Überlebensökonomie in den städtischen Peripherien Limas, Ressourcen-ausbeutung im Amazonasgebiet und ökologisch-sozialer Widerstand in Ecuador, Vertreibung und Rückkehr in Kolumbien sowie Rätestrukturen in...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement