Zum Hauptinhalt springen

VIDEO - Markt der Möglichkeiten 2011 - Impressionen und Bericht

mdm201123

Am 16. Juli 2011 fand in diesem Jahr der 8. Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz statt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzten zahlreiche Vereine in Mülheim die Gelegenheit sich zu präsentieren. Diese hatten dadurch die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und sich zu verknüpfen. Zusätzlich kamen viele Besucher, um sich über die Aktivitäten im Veedel zu erkundigen.

Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile schon ein traditionelles Stadtteilfest in Köln-Mülheim, welches in jedem Jahr auf dem Wiener Platz veranstaltet wird.

Durch das attraktive Programm und die Aktionen der Vereine hat sich der MdM zu einem Publikumsmagneten entwickelt, sodass dies eine wunderbare Gelegenheit für alle Vereine ist, sich...

Weiterlesen

KölnTag in den städtischen Museen

koelntag_2011_192_0

Einmal im Monat erhalten Kölnerinnen und Kölner freien Eintritt

 

Sofern Sie Ihren Wohnsitz in Köln haben, können Sie seit April 2009 jeweils am ersten Donnerstag im Monat, mit Ausnahme von Feiertagen, kostenlos die Ständigen Sammlungen der städtischen Museen besuchen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis beziehungsweise ein vergleichbares Dokument. Für den Besuch von Sonderausstellungen gilt nach wie vor der reguläre Eintrittspreis.


Die Museen:

* Museum Ludwig
*

Weiterlesen

"Im Bazar der Geschlechter - Sexuelle Revolution unter dem Schleier" - ab 4. August im Kino!

im_bazar_der_geschlechter

Ein Dokumentarfilm von Sudabeh Mortezai

Deutschlandpremiere:

Mittwoch, 3. August 2011 um 20 Uhr
Odeon, Severinstraße 81, 50678 Köln

Im Iran kann man auf Zeit heiraten, nur die Gebühr muss stimmen: Wie geht es den Menschen „Im Bazar der Geschlechter“?

Ein Gespräch zwischen einem Geistlichen und einem Taxifahrer im Iran. Sie sind auf dem Weg nach Qom, dem religiösen Zentrum der Schiiten. Leutselig fragt der Mullah seinen Chauffeur: „Haben Sie schon geheiratet?“ Die Antwort ist ganz freimütig...

Weiterlesen

Wo weniger oft mehr ist…Fünf Reisetipps für den Start ins Auslandsschuljahr

packliste_hsy_hr
 
 
Köln. Im August ist es wieder soweit. Die meisten Schüler, die ein Schuljahr im Ausland verbringen, machen sich auf den Weg in ihre Heimat auf Zeit. So vieles ist neu und muss gut geplant sein. Das fängt bereits beim Packen an. Damit nichts schiefgeht, hier ein paar hilfreiche Tipps:

1. Jedes Kilo zählt

Jugendliche sollten bereits beim Kofferpacken daran denken, dass sich ihr Gepäck während des Aufenthaltes erfahrungsgemäß tendenziell verdoppelt. Und die Gepäckbestimmungen der Airlines sind...

Weiterlesen

"Klassik am Ende der Welt" - am 31 Juli 2011 vor dem Kulturbunker

SonntagskonzerteAb dem 3. Juli startete der Kulturbunker Köln-Mülheim seine Sonntagskonzert Reihe "Klassik am Ende der Welt " auf dem Marktplatz an der Berliner Straße.

Am Sonntag, dem 31.07.2011 präsentiert Jan Weigelt & Freunde "Das Zauberflötchen"

Dies wird das letzte Konzert der Reihe sein.

Im Sommer verwandelt sich der Bunker Vorplatz  jeden Sonntag ab 12 Uhr zum klassischen Musentempel. 

Die Bühne ist die Markthalle, von allen Seiten offen, in der Mitte des Platzes.

Die Konzerte werden getragen...

Weiterlesen

Die Kölner Energiegewinner eG installiert Bürgersolaranlagen auf drei Kölner Schulen

energie_gewinner_logo

Am 7.7.11 hat die Kölner Bürgersolar-Genossenschaft Energiegewinner eG in der Albert-Schweitzer-Schule in Köln Weiß ihre erste Bürgersolaranlage in Betrieb genommen. Insgesamt 165 Solarmodule a 195 Wp werden in Zukunft bis zu 30.000 kWh Strom im Jahr erzeugen.

Gut die Hälfte der Module können noch im Rahmen eines Genossenschaftsmodells erworben werden. Das Einstiegslimit liegt bei 869 Euro, soviel kostet ein Modul incl. MWSt.

Wer also in Solarenergie auf Photovoltaik-Basis investieren will...

Weiterlesen

29. Juli 2011 - Kundgebung zu den Attentaten in Oslo

Kundgebung zu den Attentaten in Oslo:
Freitag, 29. Juli, 18 Uhr
Vor dem Büro von "Pro Köln" (Markmannsgasse – Heumarkt)

Dem Rechten Terror seinen ideologischen Nährboden entziehen!

Der Mörder von Norwegen kam nicht aus dem Nichts, sondern aus der Szene europäischer Multikulti-Hasser und Islamfeinde. Er war aktiv in verschiedenen islamfeindlichen Blogs und bis 2006 Mitglied und Funktionär der rechtspopulistischen “Fortschrittspartei”, die das norwegische ideologische Pendant zu den...

Weiterlesen

Mit „Kulturklüngel“, dem Fremdenverkehrsamt für lokale Reisen, Köln neu erleben

weltreise_koeln_koelner_kulturkluengel

Kölnern und Köln-Besuchern bietet sich die Gelegenheit, an einem Nachmittag in Köln Kulturen aus verschiedenen Teilen der Erde kennen zu lernen.

Der freiberufliche Reiseleiter Bönig veranstaltet mit seinem Einmannunternehmen „Kulturklüngel“ Expeditionen in Kölner Migrantenmilieus.

Seine Weltreisen gewähren den Expeditionsteilnehmern Einblicke in das indische, afrikanische, lateinamerikanische und fernöstliche Köln.

Neben diesen Kulturwanderungen sind aber auch Radtouren, Konzerte, diverse...

Weiterlesen

Äthiopien verpachtet Land an ausländische Konzerne, während Tausende hungern

damreport_article_column

Survival International 25. Juli 2011:

Recherchen von Survival International haben alarmierende Beweise offen gelegt, denen zufolge Ackerkland von lokalen indigenen Gemeinschaften gestohlen und an internationale Firmen verpachtet wird, um Lebensmittel für den Export zu produzieren. Zur gleichen Zeit hungern tausende Äthiopier aufgrund der derzeitigen Dürre.

Große Teile fruchtbaren Landes in der Umgebung des Omo-Flusses im Südwesten Äthiopiens werden an italienische, malaysische und...

Weiterlesen

AN­FANG. WORT. GEHÖR.

filmundmedienstiftung2zeilig_135

Das 17. NRW Hör­spiel­fo­rum fin­det vom 1. – 3. Ok­to­ber 2011 in Köln statt

Vier Vor­trä­ge, sechs Se­mi­na­re, zwei Hör­spiel­näch­te und das Thema „Spra­che“
Autor Raoul Schrott, Neu­ro­psy­cho­lo­ge Prof. Dr. Ar­thur M. Ja­cobs, Phi­lo­soph Mar­cus Stein­weg, Pro­fi­ler Rai­mund H. Drommel, Poe­tin Elke Erb

Unter dem Motto „AN­FANG. WORT. GEHÖR“ fin­det vom 1. – 3. Ok­to­ber 2011 in Köln zum 17. Mal das NRW Hör­spiel­fo­rum statt. Das NRW Hör­spiel­fo­rum ist eine jähr­lich...

Weiterlesen

Das weibliche Prinzip will in die Welt

DSC_1486_web2 tägiges Göttinnenseminar in Köln

Warum ein Göttinnenseminar?

Göttinnen verkörpern die Archetypen weiblicher Qualitäten.

LEBEN SIE IN DER URKRAFT IHRER WEIBLICHKEIT?

Wenn Sie eine Sehnsucht in sich spüren, dieses auch spielerisch bei Ihnen zu ergründen und mehr erfahren wollen über die notwendige Transformation der Menschheit in eine höhere Bewusstseinsebene sowie die Notwendigkeit, dass das weibliche Prinzip sich JETZT in der Welt entfalten möchte, dann sind Sie bei unserem Göttinnentreff...

Weiterlesen

Greenpeace-Fahrradkino

radstrom

Radfahrer sorgen im Odonien für laufende Bilder – 23.-25.8.11, ab 20 Uhr

Zwischen dem 23. und 25. August 2011 veranstaltet Greenpeace in Ehrenfeld (Kunstgelände „Odonien“, Hornstr. 85) ein Fahrrad-Kino.

Dabei sollen 12 Radfahrer für den notwendigen Strom sorgen. Als Gegenleistung erhalten sie ein kostenloses Getränk und einen um 50% ermäßigten Eintritt.

Die Filme werden jeweils um 22 Uhr gezeigt. Zuvor wird es ab 20 Uhr themenbezogen Angebote geben.

Folgende Filme stehen auf dem...

Weiterlesen

Klimakreis Köln fördert jetzt zusammen mit Natur & Kultur auch kleine Projekte bis 5000 €

klima_kreis_koeln

Eine CO2-neutrale Karnevalssitzung im Veedel? Schüler, die einen Weltklimagipfel nach Köln holen? Eine Redaktion, die ihre Reporter mit dem Elektrofahrzeug durch die Stadt schickt? Kreative Ideen für Klimaschutz im Alltag gäbe es viele. Doch bei der Umsetzung hapert es – meist aus finanziellen Gründen. Diese „Ausrede“ gilt ab sofort nicht mehr, denn jetzt gibt es die „KlimaBausteine“ – eine finanzielle Förderung für Kleinprojekte zu Klimaschutz und nachhaltigem Verhalten im...

Weiterlesen

Gleam-Joel-Casting „Von der Strasse - auf die Bühne“ kommt nach Deutschland

stillstandingJugendliche Künstler aus „Rap, Hip-Hop, Rock, Pop, Tänzer/innen und DJ’s“  werden Teil eines der größten Musical-Formate, welches Kulturen, diverse Musikstile und Präventionshintergründe miteinander verbindet.
„From the Street – to the Stage“ erregte bereits im Jahr 2009 in der Schweiz mit über 10.000 verkauften Karten großes Medieninteresse bei Presse, Rundfunk und TV.
Unterstützt wurde das Projekt im Jahr 2009 von renommierten Partnern und Sponsoren wie  Mc Donalds, Red Bull, Viva MTV...

Weiterlesen

Offene Bottle Party - Atelier Fort Paul am 03.09.2011

Fort-Paul

Event im Fort Paul

Bottle Party in regelmäßigen Abständen! 

Am 03. September 2011
ab 19:00 Uhr 

Kunstschaffende und Kunstinteressierte treffen sich um zu kommunizieren und Projekte anzuschieben. Tanz und Amüsement stehen jedoch im Vordergrund.

Das Ambiente reizt und findet im Winter Anklang bei bollernden Ofen und ab Frühjahr mit Lagerfeuer.

Das Selbstversorgerprinzip erlaubt es, eine offene Party zu veranstalten, zu der Jeder Jeden mitbringen darf.

Gern gesehen sind...

Weiterlesen

Ein Sommer mit 33 Open-Air-Events

kultursommer_koeln

Bis zum 14. August heißt es "ömesöns" dabei sein

Köln. "Die Stadt ist die Bühne" lautet das Motto des Sommer Köln 2011.

Vom 22. Juli bis zum 14. August sind 33 Veranstaltungen unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt zu sehen. Insgesamt 20 davon richten sich speziell an Kinder.

Zum Auftakt bespielen die Schweizer Tänzer von "öff öff productions" (Foto) an der Schanz in schwindelerregender Höhe ihre sich drehende Metallskulptur (23. und 24. Juli).

Das Berliner Theater Anu inszeniert am...

Weiterlesen

Goldschmiedekurs vom 06.09.2011 bis 24.12.2011

goldschmiedekurs

Hier können Sie in kleinen Gruppen und in angenehmer Atmosphäre Silber und Goldschmuck selber herstellen.
Mit professioneller Hilfe setzen Sie ihre eigenen Ideen in die Tat um. In der voll ausgestatteten Werkstatt ist Erfolg und Spaß an dem handwerklichen Arbeiten garantiert.

Die Kurse finden statt, jeden Di von 10-12;30 Uhr und jeden Mi. von 16-18:30 Uhr und von 18:30-21 Uhr

Schmuckakademie
Maria-Hilf-Str.4
50677 Köln
Tel: 0221-1681766

www.schmuckakademie.com

Weiterlesen

Dina Ahlers liest aus ihren Büchern und Manuskripten - 25.09.2011

dina_ahlers

Im Rahmen der Offenen Ateliers rechtsrheinisch 2011 findet am 25.09.201 ab 14 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf eine Lesung mit Dina Ahlers statt.

Dina Ahlers liest aus ihren Büchern und Manuskripten einen bunten Mix über

Krieg und Frieden,
Köln und Klüngel,
Kirche und Katastrophen
und die "moderne Zeit"
ein bisschen Frieden
ein bisschen Jenseits
ein paar Engel

Sonntag, 25.09.2011
14:00 - 16:00 Uhr
3 x 20 min Lesung
2 x 10 min Pause

Eintritt frei.

zu Dina Ahlers:

Dina Ahlers ist seit...

Weiterlesen

Kölner Umweltzone wird ausgedehnt

erweiterung_umweltzone_koeln

Einigung zwischen Stadt und Bezirksregierung

Köln (red). In einer gemeinsamen Projektgruppensitzung in Sachen Luftreinhalteplan haben sich die Bezirksregierung Köln, das Landesamt für Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV) und die Stadt Köln auf eine Ausdehnung der Kölner Umweltzone verständigt.
An dieser Sitzung nahmen neben der Kölner Umweltdezernentin Henriette Reker auch zahlreiche weitere Behörden- und Verbandsvertreter teil.
Das LANUV erläuterte, dass die Stickstoffdioxidgrenzwerte...

Weiterlesen

Soft Skills - Begabung oder erlernt?

Natur_Heilkunde_Journal_0611_Softskills_Seite_1

Soziale Kompetenz, auch als Soft Skills bezeichnet, wird oft in falschem Zusammenhang gesehen weil die Techniken dazu in vielen Management Trainings gelehrt werden. Leider werden diese Möglichkeiten dadurch gar so oft auf diesen Bereich fokussiert. Damit aber wird ihre Bedeutung in der zwischenmenschlichen Kommunikation unter den Scheffel gestellt.

Soft Skills in der Patientenkommunikation

Der Umgang mit dem Patienten ist für den Arzt einer der Schlüssel zum Erfolg. Wem hier von seiner...

Weiterlesen

Postkartenreihe von Köln-Mülheim

Postkartenreihe_koeln_muelheim_muelheimer_stimmen

Täglich gehen wir durch die Straßen und bemerken nicht welche Schönheiten oder Kostbarkeiten sich in unserem Viertel verbergen. Wir hetzen oder rennen von einem Termin zum Nächsten, bewältigen unseren Alltag und nehmen oft nicht  unsere Umgebung wahr.

Die Mülheimer Stimmen haben eine Postkartenreihe über ihr Stadtviertel herausgebracht, die dazu einlädt, das Alltägliche mal ganz anders zu erleben.

Neugierige und Interessierte können sich an die Redaktion der Mülheimer Stimmen...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement