Zum Hauptinhalt springen

Querwaldein e.V. - Newsletter April 2011

Logo_Querwaldein_Eule

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
im Folgendem erhaltet Ihr unsere Köln/Bonner Veranstaltungsübersicht für den April 2011.

Alle Termine im Raum Köln - Anmeldung unter 0221/2619986 oder anmeldung@querwaldein.de

Newsletter:

http://www.koelner-nistkaesten.de/querwaldein-newsletter-april-2011/index.html

Inhalt:

Im Rahmen der Expedition Colonia. Die Grüne Geschichte Kölns entdecken – Exkursion durch den inneren Grüngürtel

Sonntag 10.04.2011 um 11 Uhr


"Nachhaltig aktiv in Köln" (Podiusmdiskussion)

Termin: Dienstag, 12.04.2011 von 19.00 - ca. 21.30 Uhr

"Osterzwerge im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 15.00 - ca. 17.00 Uhr

"Osterhasenschule im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 11.00 - ca. 13.00...

Weiterlesen

Nach dem Abi mit dem Working Holiday Visum nach Übersee

praktika_jobs_ausland

Köln. Viele frischgebackene Abiturienten halten das heiß ersehnte Zeugnis in der Hand und fragen sich, was danach kommen soll: Gleich mit Studium oder Ausbildung beginnen oder lieber erst einmal in die Welt hinausziehen? Für alle mit Globetrotter-Ambitionen ist es gut zu wissen, dass es das Working Holiday Visum gibt. Damit können junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren bis zu einem Jahr lang in Australien, Neuseeland oder Kanada leben, reisen und arbeiten.

Für zukünftige...

Weiterlesen

AWO Köln schließt Betreuungslücke auch für Schulanfänger in den Sommerferien

AWO_LOGO_mit_Schrift

Viele Eltern stehen dieses Jahr vor der gleichen Frage: Wer übernimmt die Betreuung meiner schulfähigen Kinder in den Sommerferien? Besonders trifft das Eltern von I Dötzchen, denn der Kindergarten ist im Juli vorbei und die Schule beginnt erst im September.
Die „Stadtranderholung“ der AWO Köln bietet dazu eine Lösung. Fünf Wochen im August und September läuft das bewährte Angebot. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Geboten werden spannende Aktionen und...

Weiterlesen

Hilfe gesucht für Kinder, die zu arm sind, um eine normale Schule zu besuchen

kinder_der_voluntary_school_in_ihrem_haus

Vor einigen Tagen kontaktierte mich ein Mönch aus Burma, ob ich ihm helfen könne, Geld für seine Schule zu beschaffen. Er sendete mir einen Text mit der Bitte zur Veröffentlichung. Es war der Mönch U Kutala. Er lebt in Yangon City in Burma (Myanmar) und kümmert sich um Kinder, sonst niemals eine Chance bekommen würden. 

Im Folgenden finden Sie einen Brief von U Kutala, den ich aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt habe. Dies tue ich in der Hoffnung, dass sich jemand...

Weiterlesen

Rap4Real Allstars – „Was wird aus mir“ (Juze Köln Gremberg)

rap_for_respect

Rap4Real ist ein Projekt im Rahmen von Rap4Respect

Der Song ist Ausdruck von Jugendlichen, die an dem HipHop Workshop „Rap4Real – Es geht um Deine Zukunft“ des Jugdendzentrum Gremberg teilgenommen haben.

„Was wird aus mir?“ die Frage haben sich viele Menschen schon gestellt. Egal wo sie herkommen und welcher gesellschaftlichen Schicht sie angehören.
Rap4Real Allstars setzen sich aus Jugendlichen zusammen, deren Familien nicht aus Deutschland, sondern der ganzen Welt kommen.
Sie leben in...

Weiterlesen

„Seelen-Bilder“ - machen Verborgenes sichtbar - Vernissage am 6. April 2011

logo_gold_kraemer_stiftung

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung in Kooperation mit den LVR-Kliniken Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach

Die Kunst stellt mit ihren vielfältigen Facetten von jeher eine Ausdrucksweise dar, die einen Einblick in die Seele eines Menschen erlaubt. Gefühle wie Liebe, Schmerz, Sehnsucht, Verzweiflung, Angst oder Hoffnung finden so oftmals den Weg in das Bewusstsein eines Menschen und an das gesellschaftliche Tageslicht, die sonst im Inneren verborgen blieben.

Kunst ist mithin eine...

Weiterlesen

Jour Fix - Plattform für Austausch künstlerischer Gedanken und Informationen - Eloba

eloba_jour_fix

Sechs mal im Jahr!

Letzter Mittwoch jeden zweiten Monat!

Immer 19.30 Uhr!

Teilnahme bitte bestätigen!

Als bildende Künstlerin stellt Eloba interkulturelle und zwischenmenschliche Kommunikation in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Daraus entwickelte sich die Idee und der Wunsch, einen Jour Fixe als Plattform für den Austausch künstlerischer Gedanken und Informationen zu schaffen. Seit 2003 treffen sich bei ihr Künstler und Kunstfreunde in regelmäßigen Abständen zu Gesprächen und&nbsp...

Weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen im Kulturbunker-Mülheim

Fotoausstellung: Köln-Mülheim früher - heute

 

Vom 28.03. bis zum 11.04.2011 findet im Kulturbunker Berliner Straße die Fotoausstellung mit Bildern von Köln-Mülheim früher und heute statt.

Täglich geöffnet von 11-19 Uhr

Die Eröffnung findet am 28.03.2011 um 18 Uhr statt.

Veranstaltet vom Mülheimarchiv Schmitter gefördert von Bilderbuch Köln


30.03.2011 20:00 Uhr
And Then Came Lola

Spielfilm von Ellen Seidler, Megan Siler
USA 2009; 83 Min.
         
"Sex ist Kommunikation – und ich liebe es...

Weiterlesen

16. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ein voller Erfolg

WJK_Ausbildungsmarkt_2011

Starthilfe auf dem Weg in den Beruf
16. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V. ein voller Erfolg

 Köln, 28.03.2011

Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. freuen sich über einen rundum gelungenen 16. Ausbildungsmarkt. Neben den 28 regionalen Ausstellern, die mit über 2.000 anwesenden interessierten Schülerinnen und Schülern direkte Gespräche führten, waren vor allem die Zusatzangebote bei die angehenden Azubis äußerst beliebt. Lange Schlangen bildeten sich vor den...

Weiterlesen

Kunst trifft kulinarisches im „Café Schwesterherz“

cafe_schwesterherz_arty-FARTY

 

Im Herzen von Ehrenfeld, auf der Venloerstraße begegnet Köln-InSight dem individuellen Café. Der Name „Cafe Schwesterherz“ erweckt unsere Neugier. Die Location ermöglicht durch ein großes Schaufenster den direkten Blick ins Café. Als wir reingehen sind wir gleich herzlich Willkommen.

Hier wird den Gästen neben leckerem Kaffee ein Frühstück auf einer Etagere, der extravaganten Art serviert sowie ein Mittagstisch mit einer ausgefallenen Auswahl an Köstlichkeiten im kunstvollen...

Weiterlesen

Meditationswochenende angeleitet von Bernhard Barthel

samadhiGate_bernhard_barthel_wochenendmeditation_dudfid

SamadhiGate - Retreat

Meditationswochenende angeleitet von Bernhard Barthel

Wann : 01.04.2011 – 03.04.2011
Beginn : 19:00
Wo : Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln ( SSM )

Herzlich Willkommen !

SamadhiGate führt eine Reihe von Wochenendseminaren durch, in denen verschiedene Meditationspraktiken erlernt werden. Durch wiederkehrende Veranstaltungen werden die Teilnehmer auf ihrem Weg begleitet und begleiten sich gegenseitig.

Am 01.04.2011 – 03.04.2011 findet das erste Wochenend-Retreat...

Weiterlesen

Zwischen den Stars von Heute und Morgen

Newcomerradio

NewcomerRadio Deutschland und MMM-Artists-Management unterstützten den Köstritzer Echolot 2011

Bereits zum 20. Mal wurde am vergangenen Donnerstag der ECHO in Berlin verliehen.
Die Erfolgsgeschichte dieses heute international anerkannten Musikpreises begann am 18.05.1992, damals in der Flora in Köln, moderiert von Kristiane Bakker. Seit der 1. Verleihung wurden insgesamt 453 ECHOs vergeben. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im April 2011

Hinterhofsalon_koeln_aachener_str_veranstaltungssalon

Mit sonnigen Grüßen präsentiert der Hinterhofsalon die bunte Vielfalt an Veranstaltungen, die im schönen Frühlingsmonat April stattfinden werden.

Eine besondere Veranstaltung wird sein: Benefizkonzert für Japan am 9. April, 19.30 Uhr - Japanische Musiker veranstalten ein klassisches Konzert für ihre in Notgeratene Landsleute.

Eine weitere besondere Veranstaltung am Palmsonntag, dem 17. April um 12.07 Uhr wird sein: “Geordnetes Chaos im Labyrinth” - Fünf Kölner Künstler interpretieren...

Weiterlesen

Einladung zur Finissage: Offene Ausstellungswochen 2011 am 30.04.2011 19 Uhr Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf die offenen Ausstellungswochen 2011:

3wochen - 18künstler

Havva Sari - Eva Komma - Katja Egler-Streil - Nina Marxen - Florian Musch - Ingreed Poiarkov-Martinez - Bea Vrede Aurin - Sylvia Dölz - Aleksandra Prodanovic - Katharina de le Roi - LEONI A. Jäkel - Jasmin Karimé Bechtel - Andreas Ganther - Kathrin Thiede - Viola Francke - Katin Lühmann - Frank Olsowski - Markus Nowak

Zur Abschlussparty am 30.04.2011...

Weiterlesen

Einladung zur Vernissage: Offene Ausstellungswochen 2011 am 09.04.2011 19 Uhr Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf die offenen Ausstellungswochen 2011:

3wochen - 18künstler

Havva Sari - Eva Komma - Katja Egler-Streil - Nina Marxen - Florian Musch - Ingreed Poiarkov-Martinez - Bea Vrede Aurin - Sylvia Dölz - Aleksandra Prodanovic - Katharina de le Roi - LEONI A. Jäkel - Jasmin Karimé Bechtel - Andreas Ganther - Kathrin Thiede - Viola Francke - Katin Lühmann - Frank Olsowski - Markus Nowak

Zur Eröffnung am 09.04.2011 um 19.00...

Weiterlesen

Du und deine Band im Radio??

Wir Unterstützung Künstler- und Bands für KÖLN und den Rest der Welt weiter!

Ihr könnt dabeisein!

Sendet eine Bewerbung an:

redaktion@koeln-insight.tv

Die Bewerbung muss enthalten:
- ordentlich- mediengerechtes Anschreiben
- Kurzbio in der Email
- Kontaktdaten und Webseiten

 Wir bieten:

*man hört euch - man liest euch - man sieht euch*

lebeART-Magazin ist das interaktive Radioportal für Bands und Künstler/innen mit weltweiter Ausstrahlungslizenz.

Neben Airplay...

Weiterlesen

VIDEO - Der Kaufmann von Venedig moderne Fassung. Jugendliche, Rapper und Schauspieler

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV war für Euch im ZAK-Theater Köln.
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare ist eine Produktion des fringe ensemble.

Auschnitte von der tollen Inszinierung und sympathische Interviews mit den Darstellern seht Ihr hier.    

Der Kaufmann von Venedig

von William Shakespeare
Eine Produktion des fringe ensemble
Mit: Leopold Altenburg, David Fischer, Tina Seydel, S-Dog sowie Nebil Erdogan, Jilou Rasul, Faruk Haziri...

Weiterlesen

ALLE INFORMATIONEN -> Atomausstieg selber machen!

atomausstieg_selber_machen_logo

Die Konzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW wollen ihre alten AKW noch 30 Jahre in Betrieb lassen. Wir sagen: STOPP! Kein Geld für gefährliche Atomkraftwerke, Uranabbau und noch mehr Atommüll. 22 Umweltverbände haben sich zusammengeschlossen, um zu zeigen, dass es anders geht. Wir rufen die Menschen in Deutschland auf, selbst aktiv zu werden.

Auf der folgenden Internetseite finden Sie alle Infos über den Stromwechsel:

http://www.atomausstieg-selber-machen.de/

Total Lokal – Hier wird Nähe groß geschrieben!

totallokal_logo

Eine intime Konzertreihe erobert die Musikszene Kölns. Total Lokal bietet allen Kölnern ein einmaliges Erlebnis und unterstützt potenzialreiche Musiker.
Konzerte werden immer teurer, immer unpersönlicher, Künstler touren von Stadt zu Stadt und präsentieren jeden Abend das gleiche, einstudierte Programm. Ganz anders als bei Total Lokal.
Hier werden über die ganze Stadt verteilte Szene Bars, wie zum Beispiel die Ubierschänke, zum Treffpunkt von Besucher und Musiker. In kuscheliger Atmosphäre...

Weiterlesen

Earth Hour 2011: was passiert, wenn Du das Licht anlässt?

earth-hour-z-nina-munn-300x195

Der Countdown zur „WWF Earth Hour 2011“ läuft. Weltweit bekunden am kommenden Samstag, dem 26. März, hunderte Millionen Menschen ihre Forderung nach mehr Klimaschutz und einer Energiewende, indem sie in Haushalten, Unternehmen, öffentlichen Gebäuden und Bauwerken für eine Stunde das Licht ausschalten. Machen Sie mit!

Rund um den Globus gehen jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde die Lichter aus - wie eine Welle entlang der Zeitzonen einmal um den gesamten Erdball.
In Deutschland ruft...

Weiterlesen

„Meine Welt, deine Welt, unsere Welt“

bugsart_junge_kuenstler_hautnah

Hörende und nicht hörende Jugendliche machen sich gemeinsam auf den Weg 

Dies ist der Titel des Kunst- und Kulturprojekts von und mit Bugs.GL und Bugs Jugendcafé.  Zwei Jugendeinrichtungen in der Innenstadt, die seit Januar 2010 gemeinsam die Räume des Jugendcafés in der Lindenstraße 51 nutzen.  In der Lindenstraße treffen hörende und nicht hörende Jugendliche auf einander, Jugendliche aus allen sozialen Milieus und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund.&nbsp...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement