Stadt Köln wird Mitglied im VDV
Fachliche und verkehrspolitische Vernetzung bundesweit verstärkt
Deutschland steht vor großen verkehrs- und klimapolitischen Herausforderungen. Köln soll bis 2035 klimaneutral werden. Der Wunsch nach einer weitergehenden fachlichen und verkehrspolitischen Vernetzung und einem nachhaltigen thematischen Austausch für dieses umfangreiche Projekt hat sich in Köln zunehmend verstärkt.
Nachdem der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 15. Juni 2023 den Beitritt zum Verband Deutscher
Sechs gute Gründe gegen die Wiederzulassung von Glyphosat
München, 3. Juli 2023. Das Umweltinstitut München warnt angesichts der anstehenden Neubewertung von Glyphosat durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vor den Gefahren des Unkrautvernichters. Die EU-weite Zulassung von Glyphosat läuft Ende 2023 aus. Ob der Unkrautvernichter für weitere zehn bis 15 Jahre verwendet werden darf, entscheiden die europäischen Mitgliedsstaaten im Laufe des Jahres. Sie stützen sich bei dieser Entscheidung auf die Schlussfolgerungen der
Performancekünstlerin Angie Hiesl unterrichtet Studierende der Alanus Hochschule live in der Kölner Altstadt
Sonne, Regen, Wind, fragende Blicke von Passanten – wer draußen performt liebt den Zufall. So auch die Kölner Künstlerin Angie Hiesl, die seit Beginn der 80er-Jahre mit ihren aufsehenerregenden Aktionen den öffentlichen Raum in vergängliche Kunstwerke verwandelt. Am Samstag, dem 8. Juli, unterrichtet die mehrfach ausgezeichneten
„Köln ist Showtime an der Theke“: Guido Cantz wirbt für Köln
Köln, 3. Juli 2023 – Er ist ein echter kölsche Jung und verkörpert die Stadt wie kaum ein anderer. Nun gibt er offiziell seiner Heimatstadt seine Stimme. Entertainer Guido Cantz ist ab sofort Teil der Gaffel-Kampagne „Stimme für Köln“.
Mit seinen Auftritten prägt der Moderator und Comedian seit Jahrzehnten den Kölner Karneval. Der
Ideenwettbewerb für Webvideo- und Social Web-Projekte zur UEFA EURO 2024
Formate zum Thema Antirassismus und Antidiskriminierung im Fußball gesucht // Bewerbungsschluss 27. Juli 2023 // Weitere Informationen unter www.bpb.de/webvideo
Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 startet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und
20 Jahre Ruhr-in-Love
33.000 Besucher:innen feiern 20-jähriges Jubiläum des Familienfests der elektronischen Musik in Oberhausen
Friedlich und ausgelassen feierten 33.000 Besucher:innen am Samstag das 20-jährige Jubiläum von Ruhr-in-Love in Oberhausen. Das Familienfest der elektronischen Musikszene hatte einen feuchtfröhlichen Start um 12.00 Uhr bei leichten
SHAKIRA & MANUEL TURIZO singen über unerwiderte Liebe in dem von Meerjungfrauen inspirierten Video "Copa Vacía"
Shakira hat ihre neue Single "Copa Vacia" mit Manuel Turizo veröffentlicht. Der Track wird von einem visuell atemberaubenden und fantastischen Musikvideo begleitet, bei dem Shakira und ihr langjähriger Mitarbeiter Jaume de la Iguana Regie führten. Das Video feierte seine weltweite Ausstrahlungspremiere auf MTV Live, MTVU, MTV Biggest Pop und im
Dr. Daniel von Borries wird Vorsitzender des Aufsichtsrats der KZVK
Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands bestellt Dr. Daniel von Borries zum Aufsichtsratsvorsitzenden der KZVK.
Zum 1. Juli 2023 ist Dr. Daniel von Borries neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK). Der Beschluss erfolgte am 20. Juni 2023 durch die
Digitale Lösungen für die Verwaltung: Registerportal des BVA feiert Jubiläum
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist Vorreiterbehörde der Verwaltungsdigitalisierung. Das Registerportal des BVA mit seiner einzigartigen modularen Architektur erleichtert den Informationsaustausch zahlreicher Behörden. 2023 feiert die erfolgreiche Plattform ihr 20-jähriges Jubiläum.
Vor allem im Bereich der Öffentlichen Sicherheit
Gut drauf beim Nachbarschaftsfest im Jugendwohnen St. Gereon
Köln, 28.06.2023. Geschafft! Das Jugendwohnen St. Gereon hat im Juni das GUT DRAUF-Zertifikat, im Rahmen des jährlichen Nachbarschaftsfestes mit rund 80 Besucher*innen erhalten. Damit bescheinigt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dass die Einrichtung allen gesundheitsförderlichen Kriterien der GUT
Last-Minute-Bewerbung möglich: RAK informiert online am 15. Juli über MINT-Ausbildungen – auch mit Abitur am Gymnasium
Alle, die jetzt nach dem Schulabschluss in der 10., 11. oder 12. Stufe eine MINT-Ausbildung suchen und einen gefragten Beruf mit Fachhochschulreife oder Abitur anstreben, lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am Samstag, 15. Juli 2023 zur Online-Informationsveranstaltung um 10 Uhr ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum
Gussverfahren digital steuern
Große Werkstücke aus Blei-Bronze-Legierungen per Schleuderguss herzustellen, ist ein energie- und zeitintensiver Prozess. Um Fertigungsfehler und damit teuren Ausschuss zu vermeiden, hat die TH Köln gemeinsam mit der saarländischen Martin Luck Metallgießerei das Gussverfahren digitalisiert und die Prozessparameter mittels Künstlicher Intelligenz
Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München
Die Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München und überrascht zur Vernissage mit einem erstklassigen Musikprogramm
Vom 01. bis 22. Juli 2023 findet im Forum Schwanthalerhöhe in München die „Heroes“-Ausstellung des Künstlers Michael „m!c“ Strogies zugunsten der Peter Maffay Stiftung statt. Gezeigt werden
Start des Projekts "Nimm Platz" am Neumarkt
Kulturprogramm soll zur Aufwertung des Neumarktes beitragen
Um die Aufenthaltsqualität auf dem Neumarkt zu steigern, setzt die Stadt Köln eine Vielzahl von Maßnahmen um. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, startet das Kulturprogramm "Nimm Platz", durch das der Neumarkt in diesem Sommer zu einem Ort für Kultur und Begegnung werden soll. Ein
VCD Köln: Geplantes Neubaugebiet Köln-Rondorf Nord-West ignoriert die Klima- und Verkehrswende
Köln, den 21.06.2023: Am 16. Juni fand in der Aula der Anne-Frank-Schule in Rondorf eine sehr gut besuchte Bürgerinformationsveranstaltung statt, bei der Vertreter der Stadtverwaltung und des Projektentwicklers die Pläne für das Neubaugebiet vorstellten.
Autozentriertes Konzept nicht auf der Höhe der Zeit
Auch Hans-Georg Kleinmann
Riehler Kunstschaffende laden zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsausstellung ein
Köln-Riehl, im Juni 2023 – Vom 11. bis 20. August 2023 lädt die Riehler Künstlergruppe zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die Unterkirche von St. Engelbert ein. 8 Kreative aus dem Veedel und Gastkünstler Lothar Jeuter aus dem Kunibertsviertel zeigen Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installation und Objektkunst.
Die Künstlerinnen
Jetzt Themen für den gamescom congress 2023 einreichen!
Köln, 23. Juni 2023: Nirgends werden die Potenziale von Games für den wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt so breit gefächert aufgezeigt wie auf dem gamescom congress. Von künstlicher Intelligenz über Industrieanwendungen bis zum Einsatz im Schulunterricht: vom Know-how der Games-Branche profitieren
Elterninitiative ipänz e.V. - 20 KiTa-Plätze vor dem Aus
Die Elterninitiative ipänz e.V. aus der Kölner Südstadt am Volksgarten steht vor dem Aus. Der Eigentümer der Räumlichkeiten hat den Mietvertrag zum 30. April 2024 gekündigt. Damit sind die Betreuungsplätze für 20 Kinder und insgesamt 16 Familien akut gefährdet. Dazu gesellen sich noch die Arbeitsplätze von fünf festen Mitarbeitern und drei
"Alles klingt" Inspirierende Werkschau mit Life-Performance in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart
Köln. Unter dem Titel „Alles klingt“ präsentieren die Künstler Maryom und Christian Verspay, Geraldo (Gerald Schäfer) und Christian Zano Zanotelli vom 16. Juni bis 21. Juli 2023 ihre Installation in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart von Fritz Böhme in der Rothehausstraße 14, 50823 Köln.
Auf der Vernissage am 16. Juni gab der Musiker Christian
Die drei RheinEnergieStiftungen beschließen Neuausschreibung der Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ und vergeben Fördermittel
Die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ startet nach Beschluss aller drei Stiftungsräte in eine neue Förderrunde.
In gemeinsamer Sache möchten die drei RheinEnergieStiftungen Familie, Kultur und Jugend/Beruf, Wissenschaft ab 2024 wieder ein innovatives Quartiersprojekt mit bis zu 110.000 Euro pro Jahr unterstützen
10.08.23 - 31.08.25 Über den Wert der Zeit. Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst
Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Gegenwartskunst aus seiner Sammlung in einer neuen Präsentation. Dieses Mal wird der Blick auf verschiedene Verständnisse von Zeit gelenkt und darauf, in welcher Form Künstler*innen das Thema in ihren Arbeiten aufgreifen. Viele Künstler*innen machen mit ihren Arbeiten darauf aufmerksam, dass Kunst in der
Cologne Bombs Summer Cup 2023: Turmspring-Spektakel im Stadionbad zum 100-jährigen Jubiläum
Köln, 21. Juni 2023 - Das Stadionbad in Müngersdorf feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum präsentieren die KölnBäder am 26. und 27. August mit dem Cologne Bombs Summer Cup 2023 ein außergewöhnliches Turmspring-Spektakel vom 10-Meter Turm.
Veranstalter sind die Cologne Bombs. Die Kölner Gruppe hat sich 2011 im