Zum Hauptinhalt springen

Vollmundig, aromatisch, limitiert: Gaffel präsentiert zu Aschermittwoch das neue Fastenbier

SIxpack Fastenbier

Köln, 5. März 2025 – Zum heutigen Aschermittwoch bringt Gaffel mit dem Fastenbier eine besondere Bierspezialität auf den Markt. Die Braumeister Moritz Tauscher und Moritz Schefzu haben ein obergäriges Bier entwickelt, das durch seine fein abgestimmte Rezeptur besticht. Schokoladen- und Karamellaromen verbinden sich mit einer leichten Malzsüße, während röstige Kaffeenoten für eine angenehme Bittere sorgen. Die dezente Hopfenaromatik rundet den vollmundigen Körper perfekt ab. Mit einem Alkoholgehalt von 5,8 % Vol. ist das Gaffel Fastenbier ein besonderer Genuss mit hoher Drinkability.

Fastenbiere haben eine lange Tradition. Bereits im 8. Jahrhundert brauten Mönche Biere mit höherem Alkoholgehalt, um die Fastenzeit besser zu überstehen. Ihr...

Weiterlesen

Schüleraustausch Stipendien 2025: Deutsche Stiftung Völkerverständigung schreibt AUF IN DIE WELT-Stipendien aus

schulbus

Schüleraustausch: Die Stiftung Völkerverständigung bietet Stipendien für das Auslandsjahr 2025 / 2026 – Bewerbungen sind bis Ende März 2025 möglich

Das Interesse der jungen Leute am Schüleraustausch ist groß. Viele Schülerinnen und Schüler wollen in die Welt aufbrechen. Die Kosten für das Auslandsjahr sind deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung AUF IN DIE WELT-Stipendien für das High School-Jahr. Bewerbungen sind noch bis 31.03.2025 möglich.

Stipendien helfen bei der Finanzierung des High School-Jahres

Ein High School-Aufenthalt im Ausland ist mit erheblichen Kosten verbunden. Viele Familien sind an einer Förderung durch Stipendien interessiert. Die Stipendien unterstützen...

Weiterlesen

Starke Stimme der Nachhaltigkeit in Deutschland: Dr. Katharina Reuter wird Honorarprofessorin an der Alanus Hochschule

Katharina Reuter BNW 2023 c Jörg Farys

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn freut sich, die Ernennung von Dr. Katharina Reuter zur Honorarprofessorin für Strategische Nachhaltigkeit und Corporate Political Responsibility zum 12. März 2025 bekannt zu geben. Dr. Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.), wird am 13. März 2025 um 11:30 Uhr ihre öffentliche Antrittsvorlesung zum Thema „Planetare Grenzen und gesellschaftliche Verantwortung: Unternehmensstrategien für...

Weiterlesen

RadPendlerRouten-Netz Köln

logo stadt koeln

Stadt Köln plant "Nord-Route" für Radfahrende aus Nippes, Chorweiler und Dormagen

Die Stadt Köln möchte den Menschen in den äußeren Stadtbezirken und im Umland ermöglichen, besser mit dem Fahrrad ins Zentrum zu gelangen. Dafür hat sie insgesamt acht radiale Stadt-Umland-Verbindungen vorgesehen, die mit Priorität aus der Konzeptstudie "RadPendlerRouten-Netz Köln" entwickelt werden sollen. Eine davon ist die "Nord-Route", die von der Innenstadt über Nippes und Chorweiler nach Dormagen führt. Nun...

Weiterlesen

DON AIREY veröffentlicht "Moon Rising" aus dem neuen Soloalbum "Pushed To The Edge"

moon rising

„Classic Rock auf Champions-League-Niveau, zelebriert von Spitzenmusikern!“ - Rock Hard

Hamburg, 27. Februar 2025 – Der legendäre Keyboarder Don Airey, Meister hinter den Tasten einiger der kultigsten Rock-Alben, stellt seine neueste Single 'Moon Rising' vor, die aus seinem kommenden Solo-Album 'Pushed to the Edge' stammt, das am 28. März 2025 erscheinen wird. Der Track ist ab sofort zum Streaming und als Sofort-Download bei allen digitalen...

Weiterlesen

Köln-Mülheim/Nippes: Nächtliche Arbeiten an der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Im Zuge der Bauarbeiten in der Bauphase 2 – Arbeiten im Stadtbahnbereich – an der Mülheimer Brücke wird der Brückenzug in den Nächten von Mittwoch, 5. März, bis auf Freitag, 7. März 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Zoobrücke ist ausgeschildert. Tagsüber kann die Mülheimer Brücke weiterhin in Fahrtrichtung Niehl befahren werden. Der Fuß- und Radverkehr ist nicht betroffen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf am 08.03.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.03.2025 in Düsseldorf - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 / 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie...

Weiterlesen

06.03.2025 Kuratorinnenführung - Ausstellung "Ruth Marten - All About Eve" Kunstmuseum Villa Zanders

Foto Jeffrey Sturges

Die Jazz-Ära! Kino! Sex! Josephine Baker! Surrealismus!
Gefährliche Ideen! Bei alledem hüpft mein Herz, wenn ich
auf diesen Abzügen male, und ich fühle mich diesen Frauen
ungeheuer verwandt. Wir sind ein Leib und eine Seele.

Ruth Marten, 2024

Ruth Marten, *1949, lebt und arbeitet in New York City, NY/USA. Die Ausstellung zeigt ihre neueste Serie All About Eve, an der die US-amerikanische Künstlerin seit 2022 arbeitet. Die Serie offenbart ein komplexes Gefüge, das zwischen High und Low Art...

Weiterlesen

Schull- un Veedelszöch: Kölner Hilfsorganisationen gut aufgestellt

Malteser Logo

Köln, 2. März 2025. 307 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Kölner Hilfsorganisationen ASB Köln, Johanniter, DRK-Kreisverband Köln, DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald und Malteser sind heute rund um die Kölner Schull- und Veedelszöch für die Jecken im Einsatz. Sie stellen am heutigen Karnevalssonntag die sanitäts- und rettungsdienstliche Versorgung der Feiernden an vier arztbesetzten Unfallhilfsstellen, 16 mobilen Unfallhilfsstellen und weiteren mobilen Trupps sicher. Unter den...

Weiterlesen

Kölner Studierende gewinnen Wettbewerb von Ingenieure ohne Grenzen

TH Köln

Mit einem Konzept für eine wasserlose Toilette für das ländliche Sierra Leone haben fünf Studierende der TH Köln die diesjährige Ingenieure ohne Grenzen Challenge gewonnen. Sie entwickelten eine sogenannte Trockentrenntoilette, die ohne Wasserspülung funktioniert und flüssige und feste Ausscheidungen separat sammelt. Als „hochinnovativ“ bezeichnete die Jury das Projekt, das unter anderem ein außerhalb der Toilettenkabine angebrachtes Urinal, eine spiralförmige Kabinenstruktur als Sichtschutz...

Weiterlesen

lemonpie Eventcatering übernimmt das Catering im Congress Center Düsseldorf (CCD)

Pressefoto lemonpie CCD

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt lemonpie Eventcatering das gastronomische Angebot im Congress Center Düsseldorf (CCD). Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Qualität, Vielfalt und nachhaltigen Genuss – und bringt so frische Foodtrends für internationale Gäste ins Haus.

Düsseldorf, 27. Februar 2025. Die Entscheidung für die Neuausrichtung spiegelt das Bestreben wider, Besucher aus aller Welt mit innovativer Kulinarik zu verwöhnen.  „Wir setzen auf Konzepte, die Genuss, Qualität und...

Weiterlesen

Ab 1. März 2025 gilt die neue Bewohnerparkgebührenordnung

logo stadt koeln

Kosten für Parkausweise sind zukünftig abhängig von der Fahrzeuglänge

Die Stadt Köln setzt plangemäß zum 1. März 2025 eine neue Bewohnerparkgebührenordnung in Kraft, die erstmals eine Staffelung der Gebührenhöhe für Bewohnerparkausweise vorsieht. Die Jahresgebühr beträgt zukünftig in Abhängigkeit von der Fahrzeuglänge 100 bis 120 Euro. Die neue Bewohnerparkgebührenordnung wurde im Rat im Dezember 2023 beschlossen und am 11. Januar 2024 öffentlich bekanntgemacht.

Damit wird die übergangsweise...

Weiterlesen

Absolut großartig! Absolut einzigartig! 1LIVE ABSOLUT AACHEN!

1L AA25 LineUp 4 5 1080x1350px VÖ2 3 1LIVE

1LIVE »Absolut Aachen« bestätigt Konzerte von Jazeek und Zoe Wees

Erste Shows bereits ausverkauft - 1LIVE-Clubs ergänzen das Programm Am ersten April-Wochenende wird Aachen im Rahmen von 1LIVE »Absolut Aachen« zur Partystadt des Jahres. Vom 04. - 06. April 2025 bringt 1LIVE junge Künstler:innen, Newcomer:innen und etablierte Acts in die Student:innen-Hochburg. Die ersten drei Veranstaltungen – Felix Lobrecht, GReeeN und Ikkimel – sind bereits ausverkauft, die Nachfrage nach Querbeat- Tickets...

Weiterlesen

Energieeffizienz: Die Win-Win-Lösung für Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Umweltinstitut Logo

München, 27. Februar 2025. Zum Internationalen Energiespartag am 5. März erinnert das Umweltinstitut München an eine der wirksamsten und kostengünstigsten Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen, Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken: Das Einsparen von Energie.

Während der Ausbau der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt der Debatte steht, wird das enorme Einsparpotenzial durch effizientere Technologien und Prozesse häufig unterschätzt. Dabei kann Energieeffizienz...

Weiterlesen

„Eigentum verpflichtet?“ Ringvorlesung an der Alanus Hochschule diskutiert Unternehmertum und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen

eigentum verpflichtet

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Globale Krisen und soziale Ungleichheit nehmen stetig zu. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn in Kooperation mit dem Institut für Bildung und gesellschaftliche Transformation (ibugi, An-Institut der Hochschule) die öffentliche Ringvorlesung „Eigentum verpflichtet? Unternehmertum und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen“ von März bis Juni 2025. Als prominente...

Weiterlesen

gamescom LAN 2025 feiert mit doppelter Anzahl an Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gästen Erfolg der zweiten Ausgabe

gamescom 2025

3.500 Besucher:innen vor Ort | 200 Content Creator:innen | Über 500 registrierte B2B-Kontakte

Die gamescom LAN 2025, veranstaltet von TaKeTV und MYI, konnte nicht zuletzt dank des deutlich vergrößerten Angebots die Anzahl der Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gäste mehr als verdoppeln. Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelten sich die Messehallen in Köln in einen einzigartigen Treffpunkt für Gaming, E-Sport, Content Creation und Community-Engagement. Insgesamt 3.500 Besucher:innen füllten...

Weiterlesen

Förderstipendien 2025 – Bewerbungen ab jetzt möglich

logo stadt koeln

Junge Künstler*innen aus NRW können sich bis 28 März 2025 bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt die Stadt Köln zur Förderung junger Künstler*innen je ein Förderstipendium in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und zwei Stipendien im Bereich Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponist*innen Neuer Musik sowie Horst-und-Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik)

Weiterlesen

GDD Indie Award 2025 dotiert mit 10.000 Euro - Jetzt einreichen!

german dev days 2025

Wiesbaden, 25. Februar 2025 Zum sechsten Mal findet der GermanDevDays Indie Award statt und ist auch dieses Jahr wieder mit 10.000 Euro Preisgeld in verschiedenen Kategorien dotiert. Ab sofort können über ein Online-Formular Einreichungen vorgenommen werden.

Die Kategorien sind wie folgt dotiert: 

  • Beste Biberkacke (Schlechtestes Spiel) - dotiert mit 100 Euro (wird für einen guten Zweck gespendet)
  • Bester Prototyp - dotiert mit 1.000 Euro
  • Bestes Aussehen (Grafik, Animation...

Weiterlesen

Im Online-Vorbereitungslehrgang staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) werden: Infoabend am 13.3.25

dolmetscher schule

Mit einem Online-Vorbereitungslehrgang bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d). Je nach Vor-Qualifikation oder Berufserfahrung im Übersetzen dauert der Online-Vorbereitungslehrgang ein oder zwei Jahre. Sprachtalente können sich in der Online-Ausbildung für eine von sechs Fremdsprachen entscheiden und sich damit intensiv auf die staatliche Prüfung zum Übersetzer (m/w/d) vorbereiten.

Am Donnerstag, 13. März 2025 lädt die...

Weiterlesen

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe in Düsseldorf am 08.03.2025

Weltkugel auf in die Welt Messe

Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 08.03.2025 in Düsseldorf - Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 / 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie...

Weiterlesen

27.03.2025 Ausstellung "AURORA" mit Fotos aus der Ellmühle von Anja Schlamann- Ehemalige der Ellmühle erzählen

Fotoausstellung AURORA von Anja Schlamann c Anja Schlamann

In der Ellmühle in Köln-Deutz wurde 111 Jahre lang das Aurora-Mehl gemahlen, das mit dem bekannten Slogan „Aurora mit dem Sonnenstern“ warb. 2021 wurde die Mühle geschlossen, der Ort ist seitdem verwaist. Die herausragende Architektur mitten im prominenten Kölner Konversationsgebiet Deutzer Hafen ist zwar weithin sichtbar – doch nur wenige Menschen haben bisher einen Einblick in das Innere des Gebäudes und seine Vergangenheit bekommen.

Die 25 Arbeiten umfassende Fotoserie AURORA der Kölner...

Weiterlesen

Ein schwieriges Verhältnis: TikTok und der Qualitätsjournalismus

TH Köln

TikTok stellt mit seinen kurzen Videoinhalten und einer überwiegend jungen Zielgruppe traditionelle Medien vor Herausforderungen. Wie deutsche Journalist*innen mit diesem relativ neuen Kanal umgehen, haben die TH Köln und die Westfälische Hochschule in einer Studie untersucht. Demnach streben die Medienschaffenden insgesamt ein Gleichgewicht zwischen journalistischer Integrität und der Anpassung an die besondere Dynamik von TikTok an.

„Ausgangspunkt unserer Forschung war die Frage, wie...

Weiterlesen