Zum Hauptinhalt springen

Berlinale 2025 // Generation 14plus // Preis der bpb verliehen

bPb Logo

Berlinale 2025: Die Preise der Bundeszentrale für politische Bildung bei Generation 14plus // Christy von Brendan Canty als Bester Film ausgezeichnet // Gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung

Am Freitagabend, den 21. Februar 2025, wurden bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb Generation 14plus der Große Preis für den Besten Film sowie der Spezialpreis für den Besten Kurzfilm der Internationalen Jury von Generation vergeben. Im Haus der Kulturen der Welt wurden die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro verliehen.

Der mit 7.500 Euro dotierte Große Preis für den Besten Film ging an Christy von Brendan Canty. Mit dem Spezialpreis für...

Weiterlesen

Jetzt informieren übers Auslandsjahr 2026/27: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 11. bis 15.3.25

mystudychoice

Alle, die zum Auslandsjahr 2026/27 aufbrechen wollen, sollten sich jetzt schon informieren. Vom 11. bis 15. März 2025 lädt MyStudyChoice Jugendliche und ihre Eltern zu verschiedenen Live-Online-Veranstaltungen zum geplanten Auslandsschuljahr ein. In den Veranstaltungen erfahren Interessierte alles Wissenswerte über Schulen in Kanada, Australien und Neuseeland.

In den Live-Video-Schaltungen sind Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Neuseeland sowie Australien zu Gast. Sie stellen ihre internationalen Programme an öffentlichen sowie privaten Schulen vor und berichten, was ihre Highschool auszeichnet.

Alle Online-Info-Termine gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen. Hier können sich Interessierte für eine...

Weiterlesen

Drei Weltkriegsbomben in Köln-Rodenkirchen gefunden

logo stadt koeln

Zwei 250-Kilo-Bomben müssen heute noch entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurden am Montagvormittag, 24. Februar 2025, im Bereich des Friedhofs in Köln-Rodenkirchen zwischen Sürther und Weißer Straße, drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Einer war nicht mehr intakt und kann abtransportiert werden, zwei müssen durch die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) entschärft werden. Es handelt sich um britische Bomben mit...

Weiterlesen

Erste Ko-Moderation auf der Luna Sitzungsparty der Greesberger - MS RheinMagie am Samstag, 22.02.2025

20250222 195936

Nachdem die Große Karnevals-Gesellschaft Greesberger e.V. per Satzungsänderung seit Okt. 2024 auch Damen in die Gesellschaft als Mitglieder aufnimmt, führte mit Melina Lamprecht zum ersten Mal eine junge Dame und das jüngste weibliche Mitglied der Greesberger gemeinsam mit Michael Kramp souverän durch das Programm der Luna-Sitzungsparty am 22.02.2025 auf der MS RheinMagie.

Extra aus München war Sonja Santamaria mit Ihrer Schwester auf Einladung der Gesellschaft angereist. In Ihrem Speicher...

Weiterlesen

„Nie zo spät för e FRÜH“

nie zo spät

Die Cölner Hofbräu FRÜH setzt mit ihrem ersten eigenen Song auf Wiederkennungswert und Emotionen.

Mit „Nie zo spät för e FRÜH“ landet FRÜH einen kreativen Coup! Der eingängige Song ist mehr als nur ein Lied – er ist eine musikalische Liebeserklärung an das kölsche Lebensgefühl. Er richtet sich an Kölschliebhaber, Heimkehrer, gesellige Menschen und alle, die sich von der rheinischen Lebensfreude mitreißen lassen. Jetzt streamen: Ein Song, der begeistert!

Pünktlich zu Weiberfastnacht am 27...

Weiterlesen

Update zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025

logo stadt koeln

Freitag, 21. Februar 2025 - Zur vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ist der Zeitraum, in welchem Briefwahl beantragt werden kann, auf etwa zwei Wochen verkürzt. Wenn die Briefwahl zu spät beantragt und der Wahlbrief zu spät an das Wahlamt der Stadt Köln zurückgeschickt wird, besteht das Risiko, dass der Wahlbrief zu spät beim Wahlamt eingeht und die Stimme nicht mehr gezählt werden darf. Darauf haben die Bundeswahlleiterin, die Landeswahlleiterin und die Kreiswahlleiterin...

Weiterlesen

gamescom asia und Thailand Game Show schließen sich zum größten Games-Event der Region zusammen

gamescom
  • Nach vier Ausgaben in Singapur zieht die gamescom asia nach Bangkok und schließt sich mit der Thailand Game Show zusammen.
  • Zwei leistungsstarke Veranstaltungen unter einem Dach – für Branchenprofis, Publisher, Developer und Fans.
  • Premiere der neuen gamescom asia vom 16. bis 19. Oktober 2025 im Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok, Thailand – mit einer exklusiven business area, einer Branchenkonferenz und einer energiegeladenen entertainment area.

Es ist offiziell: Mit der...

Weiterlesen

In vier Stunden zum Ausbildungsplatz Talent Days bei der Kreissparkasse Köln vom 26. März bis 4. April 2025

talent days kreissparkasse koeln 21 02 25

Köln, den 21. Februar 2025 Junge Talente aufgepasst! Wer auf der Suche nach einem spannenden Karrierestart ist, bekommt bei den Talent Days der Kreissparkasse Köln die Chance, sich direkt vor Ort zu beweisen und den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft zu legen.

„Uns ist bewusst, dass wir in Zeiten des Azubi-Mangels durch innovative Formate und eine schnelle Rückmeldung bei den jungen Menschen punkten müssen. Dazu haben wir die Talent Days ins Leben gerufen. Diese ermöglichen uns, der...

Weiterlesen

Mädchensitzung der Greesberger – unerwartete Überraschung für Martin Schopps

20250219 182859

Da steht man auf der Bühne, hält eine fantastische Rede auf der Damensitzung der Großen Karnevalsgesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 e.V. und freut sich am Ende seiner Darbietung auf den Orden und die Rakete des Publikums. Für ihn völlig unerwartet erhielt Martin Schopps darüber hinaus aufgrund seines 25jährigen Bühnenjubiläums zusätzlich von den Greesbergern noch eine Collage im Bilderrahmen, in der der Orden der Gesellschaft aus dem Jahr 2000, eingerahmt von Münzen und Geldscheinen im...

Weiterlesen

KöllePally kehrt zurück: Das große Darts-Spektakel im GLORIA geht am 5. April in die zweite Runde

250220 KöllePally Gloria 2024 Pittermännchen Foto Smilla Dankert honorarfrei

Köln, 20. Februar 2025 – KöllePally geht in die nächste Runde. Präsentiert wird die zweite Ausgabe am 5. April wieder gemeinsam vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der Privatbrauerei Gaffel, dem Gloria und mit Unterstützung Let’sPlayDarts sowie Deuser Concept.

Initiiert vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) verspricht das Event wieder eine Mischung aus mitreißendem Dartssport, kölscher Stimmung und hochkarätiger Unterhaltung. Schon die letztjährige Premiere war ein voller Erfolg. Die Stimmung...

Weiterlesen

21.03.- 23.06.2025 Ausstellung "Riehler Künstlerinnen und Künstler im Kölner Fachgerichtszentrum"

Norbert Walter Borjans Disruption

11 Künstlerinnen und Künstler aus der Riehler Künstlergemeinschaft, laden Sie zu unserer Ausstellung im Kölner Fachgerichtszentrum in der Blumenthalstraße 33 (Agnesviertel) ein. Bereits vor fünf Jahren durften wir das Gebäude, das architektonisch mit seinem hellen Rundtreppenhaus und den ausladenden, gut beleuchteten Seitenflügeln beeindruckt, für eine Präsentation unsere Exponate nutzen.

 Diesmal bietet unsere Ausstellung eine abwechselungsreiche Palette mit Bildhauerei, Fotografie...

Weiterlesen

Snowbeat Festival 2025 Die Latest News und die letzten beiden DJ Plätze sind vergeben

Snowbeat 2025 Full LIne Up Banner

Am 22. Februar 2025 verwandelt sich das Alpincenter in Wittenburg erneut in eine riesige Partyzone: Die Skihalle und das umliegende Areal werden zum Schauplatz des einzigartigen Snowbeat Festivals. Mit fünf Bühnen und mehr als 25 Artists bringt das Festival 2025 erneut eine beeindruckende Bandbreite elektronischer Musikstile, die den Winter mit heißen Beats und mitreißenden Sounds versüßen.

Nachdem das Full Line Up bereits veröffentlicht wurde, standen nur noch zwei freie Slots auf dem VIP...

Weiterlesen

Simon McBride: Vom Gitarristen zur Legende

the fighter tour

Simon McBride gehört zweifellos zu den aufregendsten Gitarristen seiner Generation. Er trägt das Erbe des Rock mit Stolz weiter und beschreitet dabei unaufhaltsam seinen eigenen Weg. Als aktueller Gitarrist der legendären Band Deep Purple und gefragter Partner großer Namen wie Don Airey, ist Simon McBride längst ein Synonym für atemberaubende Virtuosität und unvergesslichen Ausdruck.

Schon früh wurde Simons außergewöhnliches Talent erkannt: Als Gewinner des „Young Guitarist of the Year“

Weiterlesen

Malteser-Trauergruppe für junge Erwachsene bis 45 Jahre

Malteser Trauergruppe für junge Erwachsene bis 45 Jahrejpg

Köln, 19. Februar 2025 Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein großer Einschnitt im Leben der Angehörigen und Freunde. Der Malteser Hospizdienst sinnan bieten für Erwachsene bis 45 Jahre eine Trauergruppe an, in der die Betroffenen Halt finden können.

Die Gemeinschaft und Solidarität einer Trauergruppe kann großen Halt geben. Betroffene erleben, dass sie

mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind und bekommen im offenen Austausch wichtige Impulse für den

Umgang mit der ungewollten...

Weiterlesen

Beschluss zum MIV-Grundnetz ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende

VCD

Köln, den 19. Februar 2025 Der VCD Regionalverband Köln begrüßt den Beschluss des Rats der Stadt Köln zum so genannten „MIV-Grundnetz". Das von der Verwaltung vorgelegte und vom Rat nun beschlossene MIV-Grundnetz bildet einen wichtigen Baustein auf dem Weg zur Verkehrswende in Köln. Bei der künftigen Berücksichtigung der in der Vorlage definierten Zielstellungen werden die Voraussetzungen geschaffen, den Kfz-Verkehr auf wenigen Hauptachsen zu bündeln und simultan das Radverkehrsnetz sinnvoll...

Weiterlesen

Aktueller Stand zur Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Lagerungssysteme sitzen zum Teil fest und müssen zunächst gelöst werden

Die Stadt Köln informiert in einer Mitteilung an den Verkehrsausschuss in der Sitzung vom 18. März 2025 über den aktuellen Fortschritt der Arbeiten an der Mülheimer Brücke. Die aktuelle Bauphase II im Stadtbahnbereich ist bereits weit vorangeschritten. Wie vorgesehen konnten die noch ausstehenden Arbeiten an der rechtsrheinischen Rampe Ende 2024/Anfang 2025 größtenteils fertiggestellt werden.

Aktuell wurden auf dem...

Weiterlesen

Kick-Off zum Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen im Jubiläumsjahr

gruenderpreis 2025 kick off foto ksk koeln

Über 300 Jugendliche aus der Region starten mit der Kreissparkasse Köln ins bundesweite Start-Up-Planspiel

Köln, den 18. Februar 2025 Rund 300 Schüler aus der Region zwischen Bedburg und Waldbröl kamen am 17. Februar zusammen, um in die spannende Welt des Unternehmertums einzutauchen. Sie alle nehmen am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil. Zum Auftakt lud die Kreissparkasse Köln die von ihr begleiteten und gecoachten rund 90 Teams zu einem Kick-Off-Event ein.

Das Deutsche Sport &amp...

Weiterlesen

Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt großes Interesse der jungen Leute im Rheinland

auslangsjahr

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.02.2025: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year - nächste Messe in NRW am 08.03.2025 in Düsseldorf

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das betrifft sowohl die Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, den Schüleraustausch, als auch das Gap Year, vor allem Freiwilligendienste und Work and Travel.

Junge Leute, die 2025 / 2026 ins Ausland gehen wollen, sollten sich jetzt über...

Weiterlesen

Axel Rudi Pell ab März 2025 auf Risen Symbol Tour

Axel rudi pell Konzertplakat

Kein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält auch auf seiner „Risen Symbol Tour 2025“ die Fahne des melodischen Hard Rock hoch, ohne sie mit pseudo-modernen Stilvarianten oder effektheischenden Studiogimmicks zu verwässern. Gleichzeitig sucht er ständig nach neuen Einflüssen, spannenden Inspirationen und griffigen Hooks.

Das Beste an ARP-Hymnen: Sie sind treffgenau auf die charismatische Stimme von Frontmann Johnny Gioeli...

Weiterlesen

Praktisch, innovativ, nachhaltig: Gaffel Kölsch gibt es jetzt als Drittelchen in der 0,33-Liter-Dose

250131 Gaffel Kölsch Drittelchen Gebinde Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 17. Februar 2025 – Mit dem neuen Drittelchen präsentiert Gaffel das erste innovative Produkt des Jahres 2025. Damit bringt Gaffel als erste Kölschbrauerei ihr Kölsch in der handlichen 0,33-Liter-Dose auf den Markt.

Das Drittelchen ist die ideale Wahl für alle, die auch unterwegs nicht auf den unverwechselbaren Geschmack von Gaffel Kölsch verzichten möchten. Egal, ob auf Festivals, Picknicks oder bei Outdoor-Aktivitäten: das neue Format überzeugt durch seine Funktionalität und...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE erweitert Jubiläums-Line-Up um Top-Acts wie Alok, ARTBAT und KSHMR. Erste Major-Festivalankündigung von Felix Jaehn für 2025

PV25 1zu1 Line up so far v1 r1 1200In knapp fünf Monaten öffnen sich erneut die Tore der City of Dreams am Airport Weeze (NRW). Vom 18. bis 20. Juli 2025 erwartet die Citizens von PAROOKAVILLE ein Wochenende voller Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit. Für die Jubiläumsedition wurden bereits hochkarätige Acts wie Armin van Buuren, Hardwell, Indira Paganotto, Steve Aoki u.v.m. bekanntgegeben. Nun erweitern die Veranstalter das Line-Up um rund 30 weitere Künstler:innen:

Der brasilianische DJ Alok gilt mit etwa 24 Millionen monatlichen Hörer:innen und mehr als 6 Milliarden Streams auf Spotify als meist gehörter brasilianischer Künstler weltweit. Seine EDM-Produktionen und Songs wie »Deep Down« und »Hear Me Now« haben ihm schon mehrmals den vierten Platz im DJ Mag Top 100-Ranking ermöglicht. Im Jahr 2023 war Alok erstmals zu Gast in der City of Dreams und spielte im selben Jahr eine Silvester-Show an der Copacabana vor mehr als 1 Millionen Menschen. 2025 kehrt er als Headliner zurück nach PAROOKAVILLE.

Das ukrainische Duo ARTBAT feiert in diesem Jahr Parookaville-Premiere und nimmt direkt einen Spot als Headliner ein. In den vergangenen Jahren hat sich das Duo vom Underground zu gefragten Acts der elektronischen Szene entwickelt. Ihren Aufstieg säumen Chart-Erfolge ihrer Songs wie »Age of Love (Rave Remix)«, »Horizon« oder »Best of Me«, Kollaborationen mit Stars wie David Guetta und Idris Elba sowie Auftritte bei renommierten internationalen Festivals. Mit einem Mix aus Melodic House und Techno in ihren energiegeladenen Sets überzeugen ARTBAT das Publikum.

Felix Jaehn ist seit rund zehn Jahren ein fester Bestandteil der weltweiten Musikszene, initiiert durch seinen Remix von OMIs »Cheerleader«, der in 55 Ländern die Nummer 1 der Charts erreichte. Mittlerweile zählen Felix Jaehns Songs und Collabs über 200 Diamant-, Platin- und Goldauszeichnungen, die Musik beherrscht Radiostationen ebenso wie internationale Dancefloors. Von den größten Festivalbühnen der Welt hat sich Felix Jaehn im August 2024 vorübergehend zurückgezogen, der Auftritt bei 10 Years PAROOKAVILLE ist der erste bekanntgegebene Termin für ein Major-Festival in 2025, an dem Fans die unvergleichliche positive Energie von Felix Jaehn wieder live auf der Bühne erleben können.

Der US-Amerikaner KSHMR ist seit 2014 ein fester Bestandteil der EDM-Szene. Sein Big Room Electro House-Sound zeichnet sich durch Einflüsse seiner indischen Wurzeln aus. In seiner Karriere arbeitete er bereits mit Acts wie Tiesto, Hardwell und R3HAB zusammen und veröffentlichte Hits wie »Secrets« und »Kids«. Für die Jubiläumsedition von PAROOKAVILLLE hat KSHMR als Stammgast eine besondere Show vorbereitet. Sein DJ-Set wird durch Live-Musiker:innen multi-instrumental unterstützt. Neue Highlights und bekannte Beats in der City of Dreams

Der italienische DJ Alignment lebt in Berlin und hat sich mit seinem Mix aus Hard Techno und 90er-Trance zu einem gefragten Act der weltweiten Techno-Szene entwickelt. In diesem Jahr ist er erstmals zu Gast in der City of Dreams. Das niederländische Duo Dual Damage steht für originale Hardstyle-Sounds, mit denen sie die Tanzflächen auseinandernehmen. Im vergangenen Jahr feierten sie ihre Premiere in PAROOKAVILLE und kehren zur Jubiläumsausgabe zurück.

Während sein Bruder Paul bereits zweimal zu Gast war, feiert Fritz Kalkbrenner in diesem Jahr seine Parookaville-Premiere. Die treibend-melodischen Elektro-Sets von Fritz Kalkbrenner sind insbesondere durch seinen Live-Gesang einzigartig. Gunz for Hire waren zuletzt im Jahr 2019 zu Gast in PAROOKAVILLE. Das Duo revolutioniert die Hardstyle-Szene mit seinem einzigartigen Sound und Songs wie »Put it On«, »Bolivia« u.v.m.

Mit Holy Priest erfüllen die Veranstalter einen weiteren großen Publikumswunsch. Der DJ mit weißer Maske und schwarzem Kreuz tritt erstmals in PAROOKAVILLE auf und ist einer der ersten Acts, der für den Donnerstag in der Desert Valley feststeht.Laidback Luke ist eine inspirierende Figur der Dance- und Elektro-Szene. Indem er seine Erfahrungen teilt, gilt er als Mentor jüngerer Star-DJs, zu denen u.a. Avicii, Afrojack und Oliver Heldens zählen. In der City of Dreams ist Laidback Luke mit seinen energetischen Sets ein wiederkehrender Gast.

Die Ukrainerin Miss Monique ist ein gefeierter Act in der Melodic Techno-Szene und damit eines recht neuen Genres in der City of Dreams. Ihre millionenfach geklickten YouTube-Sets und ihr aktueller Track »Nomacita« haben sie in kürzester Zeit international bekannt gemacht.

Der Niederländer Ran-D ist ein Pionier der Hardstyle-Szene und Stammgast in PAROOKAVILLE. Mit Produktionen wie »Zombie« oder »Hurricane« zählt er mehrere Millionen Streams auf Spotify und überzeugt tausende Fans vor den großen Festivalbühnen.

Der Komponist, Produzent und DJ Alex Christensen hat mit fünf veröffentlichten Alben und über 500.000 verkauften Kopien einen festen Platz in der Musik-Szene. Obwohl er mittlerweile vor allem mit großen Live-Produktionen inkl. Orchester begeistert, hat er für seine Parookaville-Premiere ein klassisches DJ-Set vorbereitet.

Mit seinem Überhit »Sex Bomb« (feat. Tom Jones) feierte der Produzent Mousse T. seinen internationalen Durchbruch. In diesem Jahr wird er seinen sprudelnden Mix aus Disco- und House-Musik erstmals in die City of Dreams bringen.

In diesem Jahr kehren zudem beliebte Acts wie BRANDON, Laura van Dam, LEVT, LIZOT, LOVRA, Mark with a K & MC Chucky, OBS, Oliver Magenta, Pajane sowie YouNotUs zurück und bringen ihre energiegeladenen Sets mit in die City of Dreams. Ihre Parookaville-Premiere feiern hingegen Acts wie Ares Carter, Dr Donk, KAAZE und Murdock & MC Mota, die die Jubiläumsedition mit neuer, herausragender Musik versorgen werden.

Ticketverkauf läuft auf Hochtouren

Mit den neuesten Line-Up-Erweiterungen steigt auch die Vorfreude bei den Besucher:innen – der Ticketverkauf läuft auf Hochtouren. Zur Verfügung stehen weiterhin mehrere Ticketkategorien, darunter Full-Weekend-Visa (inkl. Camping), Day- Visa für Freitag und Sonntag, VIP Day-Visa für Sonntag sowie verschiedene Comfortund Deluxe-Camp-Kategorien. Alle Ticketkategorien sind erhältlich unter https://tickets.parookaville.com

Quelle: Radar Media GmbH

Ruhr-in-Love gibt die Mainfloor-Artists bekannt

Ruhr in Love 2024 001 K1 2986 2

Über 300 DJs auf 30 Floors am 5. Juli 2025 im OlgaPark Oberhausen

Am 5. Juli 2025 findet Ruhr-in-Love, das Familienfest der elektronischen Musikszene statt.
Seit 2004 ist der OlgaPark in Oberhausen, das ehemalige Gelände der Landesgartenschau von 1999, die Heimat des Events. Rund 35.000 Besucher:innen werden wieder erwartet, die auf 30 Floors zu mehr als 300 DJs feiern. Jetzt stehen die Artists für die beiden Mainfloors fest.

Auch in diesem Jahr gibt es mit der Center-Stage und Klaudia Gawlas...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.