Zum Hauptinhalt springen

Kinder und Erwachsene mit Tierkostüm bekommen Eintritt zum halben Preis

die arche noah in koeln

Die Arche Noah in Köln feiert „Karneval der Tiere“

 Es muss ein gigantischer Anblick gewesen sein, als damals alle Tiere auf die Arche kamen. Die meisten glauben, dass sie pärchenweise kamen, je ein Männchen und ein Weibchen. Aber das stimmt nicht wirklich. Die Bibel sagt, dass nur die „unreinen Tiere“ als ein Paar kamen – das müssen wohl die Betrunkenen gewesen sein. Die „reinen Tiere“ jedoch kamen in sieben Pärchen – was das wohl für eine Party war? In der Arche Noah im Kölner Rheinauhafen sind alle Tiere willkommen – hier wird der „Karneval der Tiere“ gefeiert: Alle Kinder und Erwachsene, die von Weiberfastnacht bis Rosenmontag im Tierkostüm kommen, zahlen den halben Eintirttspreis!

Die Arche Noah, das 70 Meter lange und 13 Meter...

Weiterlesen

Live-Klanginstallation im Rahmen Projekts Turm zu Babel 15.2.2012

genogymkoe119

Termine:  Am 15.2.2012, 19.30 Uhr
Ort:  Genoveva-Gymnasium, Aula
Präsentierende:  Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a
Leitung:  Gunda Gottschalk und Thomas Beimel

Ein Projekt der Offenen Jazz Haus Schule im Rahmen des Kultur-Medien-Projekts rhein/medial

Sprachvielfalt am Genoveva-Gymnasium in Mülheim

Sage und schreibe 16 unterschiedliche Muttersprachen sprechen die Kinder der Klasse 6A von Frau Kemmerich am Genoveva-Gymnasium in Köln-Mülheim. Normalerweise führt eine solche fast schon babylonische Sprachenvielfalt zu Missverständnissen und Konflikten. Doch weit gefehlt, denn die Künstler Gunda Gottschalk und Thomas Beimel bauten in einem Kultur-Medien-Projekt aus diesem Sprachschatz gemeinsam mit den Schülern eine Klangkollage unter...

Weiterlesen

Nachtsalon: Cosmopolitan-Bar-Sound & Lounging im OSMAN 30

nachtsalon

Nachtsalon (Do: 21:30 - 1.00 Uhr, Fr. & Sa.: 22:00 – 3.00 Uhr)

Donnerstags bis samstags wird der Weinsalon und das Restaurant zu einem Refugium für Nachtschwärmer.

Hier können Sie bei einem Cocktail, einem guten Glas Wein, Tapas und »Cosmopolitan-Lounge-Music« den Sternenhimmel über Köln genießen: ideale Bedingungen, um sich zu verlieben...  

Veranstaltungen im März 2012

Do. 1.3. - DJ Marina de Cloedt, ab 21.30 Uhr

Sa. 3.3. - DJ Tigor, 80er Maxi ReLoads, ab 22.00...

Weiterlesen

Shoppen für den guten Zweck am 29. Februar in Kölner Drogerien

dm unterstuetzt koelner freiwilligenagentur

Am 29. Februar 2012 haben Sie eine sehr ungewöhnliche Möglichkeit die Projekte der Kölner Freiwilligen Agentur finanziell zu unterstützen.

So geht´s:

Freiwillige der Agentur übernehmen die Rolle der Kassiererin in einem dm-Markt und erhalten die gesamte eingenommene Summe als Spende für die Projekte.
Sie können also die Arbeit der Kölner Freiwilligen Agentur unterstützen, indem Sie an diesem Tag Ihren hochwertigen Einkauf  über „unsere“ Kasse abrechnen...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür anlässlich 25 Jahre Fremdsprachenforum

fremdsprachenforum

03. März 2012, 10-18h
Lindenstraße 19, 50674 Köln

Mit fachlichen Beratungen, internationalen Leckereien, Livemusik, Lesungen und der einmaligen Möglichkeit, spielerisch Sprachkurse zu gewinnen

Die Lindenstraße ist populär. Noch populärer sind ihre Bewohner. Erwähnenswert in der Kölner Lindenstraße ist allerdings die Hausnummer 19 mit dem Fremdsprachenforum - kurz fsf - im 5. Stock. Die Sprachschule befindet sich seit 25 Jahren unter der Leitung der Gründerin Chantal Gerber-Damais. Gemeinsam...

Weiterlesen

„Verkannt, versteckt, erschaut“ - Caterina Sforza ist die Mona Lisa

caterina sforza ist mona lisa

Die Entdeckungen der Leonardo-Forscherin Magdalena Soest

Magdalena Soest wird am Sonntag, dem 26. Februar um 16 Uhr, ins Frauenmuseum kommen, aus ihrem Buch lesen und mit den Gästen diskutieren, moderiert von Heidrun Wirth.
Wer ist die Mona Lisa? Das berühmteste Bild der abendländischen Kunstgeschichte schien sich von Vasaris Zuschreibungen an zu entziehen. Irgendetwas störte an jeder Theorie. Nach dem revolutionären Neuansatz von Magdalena Soest fügen sich die Forschungsergebnisse...

Weiterlesen

Hot Club Cologne

hot club cologne

Am 11. Februar 2012 versammelten sich mehr als fünfzig Musikinteressierte

Im Hinterhofsalon auf der Aachener Straße, um eine junge, doch überaus talentierte Band zu erleben.

Es ist die Rede von Hot Club Cologne, vier Musiker die einer fröhlich virtuos angelegten Jazzrichtung verfallen sind und ihrem Idol, Django Reinhardts alle Ehre machen.  Das Spiel der Vier ist derart ausdrucksstark und mitreißend, wie es sich das Publikum nur wünschen kann und motivierte einige Gäste zum Tanzen.

Weiterlesen

„Le Parkour jetzt auch für Mädchen“

mtv koeln le parkour

Holweide Ab Februar bietet der MTV mittwochs, von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Burgwiesenstraße (Gesamtschule Holweide) den angesagten Trendsport auch für Mädchen an.

Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 „Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen des Mädchen-Workshops im November können wir nun auch ein dauerhaftes Training anbieten“, freut sich Holger Dahlke, Leiter der Breitensportabteilung.

„Le Parkour“  ist die schnelle und...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Ahmet Güven

a gueven

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der fünften Folge dieser Artikelserie berichtet Ahmet Güven über seine Erlebnisse:

Ahmet Güven

Geboren am: 1.3.1946
Geburtsort: Türkei
In Deutschland seit 13.8.1969
Grund der Einwanderung Arbeitsstelle bei Ford
Beruflicher Werdegang: Fordarbeiter 1969-2004
Urlaubsort: Türkei 4 - 5 Monate
 

Ahmet Güven ist ein...

Weiterlesen

Kritik von Katja Egler Streil über "Wilhelm Meisters Lehrjahre" im Freien Werkstatt Theater

wilhelm meisters lehrjahre freies werkstatt theater Jonas Baeck Foto Meyer originals

Wilhelm Meisters Lehrjahre

Nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung

Die von Stefan Hermann und Gerhard Seidel gestaltete Bühnenfassung der Lehrjahre ist lebendig und straff konzipiert. Der Klassiker Goethes, indem sich der Kaufmannssohn Wilhelm Meister seinen Weg durch vorbestimmte,  elterliche Zwänge und seiner persönlichen Leidenschaft zu Theater und Literatur bahnt, trägt zwar die Klänge goethscher Sprache, doch sind sowohl die Inszenierung Hermanns, als auch die...

Weiterlesen

Ausstellung von Otto Scholtes: „Exit“ – Verletzung der Leinwand?

ausstellung otto scholtes

Übermalungen – Einritzungen – Verbrennen: Zerstörte Kunst von Otto Scholtes

Ausstellung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Eröffnung mit geistlicher Andacht: Aschermittwoch, 22. Februar 2012, 19:00 Uhr
Ausstellung: 23. Februar bis 4. März 2012, tgl. 16:00-19:00 Uhr, so. 11:00-18:00 Uhr

Der Begriff „Malerei“ war früher weitgehend identisch mit „Kunst“, deckt jedoch mittlerweile nur noch einen begrenzten Ausschnitt...

Weiterlesen

Kostenlose Stadtführungen in Köln am Weltgästeführertag 2012

roemische stadtmauer koeln kopie

Weltgästeführertag 2012 – diesjähriges Motto: Durch Tür und Tor

Am 26. Februar 2012 bieten die 8 Gästeführer des Vereins Freie Gästeführer Köln anlässlich des Weltgästeführertages 2012, der diesmal unter dem Motto „Durch Tür und Tor“ steht, kostenlos Etappen-Führungen entlang der Stadtmauern Kölns an.

An der römischen Stadtmauer heißt es: Von Tor zu Tor – ein Gang entlang der römischen Stadtmauer in 4 Etappen

11 Uhr Start: Römisches Nordtor am Dom
12 Uhr Start: Adenauer-Denkmal St...

Weiterlesen

ksta: Bürger verärgert über Lkw-Lawine

ksta rendsburger platz proteste

ksta  07.02.2012

Bürger verärgert über Lkw-Lawine

RENDSBURGER PLATZ Nach Sperrung der Zoobrücke für Laster über 30 Tonnen, ist der Bereich Teil eines Schleichwegs

VON TOBIAS CHRIST

Mülheim. "Wenn ich an meinem Schreibtisch sitze, habe ich das Gefühl, es wäre ein Erdbeben." Für Doris Urban-Andrae ist die Verkehrssituation rund um die Straße Rendsburger Platz unerträglich geworden. "Die Lkw brettern hier volle Kanüle über die Straße", sagt die Frau, der zwei Häuser an der nahe gelegenen...

Weiterlesen

MTV: Ballspiele für Kinder von 5-6 Jahren

mtv logo

Für Kinder:
Rund um den Ball

Holweide Rund um den Ball dreht sich alles im neuen MTV-Angebot für Kinder von 5-6 Jahren, dass der MTV Köln 1850 in der Turnhalle der Grundschule Buschfeldstraße anbietet.

Dienstags, von 16:30 bis 17:30 können die Kinder große und kleine Ballspiele altersgerecht ausprobieren und kennen lernen.

Im Mittelpunkt steht ein kindgerechter Einstieg in die Ballsportarten und vor allem der Spaß an der Bewegung!

Das Angebot startet am 28. Februar mit einer...

Weiterlesen

Roger Cicero auf Tour - am 14.03.2012 in Köln!

02 Roger-CicerIn-diesem-Moment-2012 FotMathias-Bothor

Zweieinhalb Jahre nach Artgerecht legt Roger Cicero nun Album Nummer vier vor. Mit großer Vorfreude, aber auch mit erhöhtem Pulsschlag - und vielleicht ein klein wenig feuchten Händen: “Es gab keine Referenzen für unsere Arbeit, keine vorgetretenen Pfade, nichts, anhand dessen ich mir hätte ausmalen können, wie das Ergebnis wohl werden würde. Ich hatte schlicht keine andere Wahl, als mich immer wieder auf den Moment einzulassen. Und aus diesen ‚Momenten’ heraus ist das Album...

Weiterlesen

„Da kann man nicht meckern“

willi und co 2

Puppenkabarett

Jens Heidtmann trat am 08. Februar 2012 in der Kolonie 1 in Leverkusen auf.

Der Saal war voll als Jens Heidtmann sein alter ego Wilfrid Putensen auf die Bühne entlässt und somit den Zuschauern ein äußerst kurzweiliges Programm bietet. Wilfrid Putensen ist kulturelle Ein-Euro-Kraft aus Blökenhausen und plaudert über die politischen Verflechtungen seiner Kleinstadt.
Die lebhaften Anekdoten werden in perfekten Niederdeutsch präsentiert und das Publikum erfährt von den korupten...

Weiterlesen

Abgesagt!!! Gemeinsame Aktion auf dem Kalkberg!

Matthias Kneppeck Kalkberg Panorama klein

Die Veranstaltung wurde vom Eigentümer wegen Befürchtung einer Beschädigung der Deponieabdichtung abgesagt.

Liebe Kölner,

am kommenden Samstag, den 11. Februar um 12 h gibt es endlich wieder eine gemeinsame Aktion auf dem Kalkberg. Wir wollen eine wirklich sehr große Tafel bauen und uns daran niederlassen. Der ursprüngliche Plan war, an diesem Tag einen Treppenweg hinunter zur Bahnunterführung an der Karlsruherstraße und zur Bahnhaltestelle Stegerwaldsiedlung der Linien 3 und 4 zu bauen - in...

Weiterlesen

Gerhard Richter wird 80 Jahre alt

gerhard richter

Oberbürgermeister Roters gratuliert dem weltberühmten Künstler und Ehrenbürger der Stadt Köln

Am Donnerstag, 9. Februar 2012, feiert Professor Dr. h.c. Gerhard Richter seinen 80. Geburtstag ganz privat in Berlin, schon heute empfängt ihn dort Bundeskanzlerin Angela Merkel. Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters wird Richter an seinem Geburtstag beglückwünschen. Auf Wunsch des Jubilars wird auf eine offizielle Ehrung durch die Stadt Köln verzichtet. Zu einem späteren Zeitpunkt will...

Weiterlesen

Schulaufenthalte im Ausland

webseite hsy carl duisberg centren

Carl Duisberg Schüleraustausch geht mit eigener Homepage online
 
Köln. Ab sofort hat der Produktbereich „High School Year“ bei den Carl Duisberg Centren einen eigenen Internetauftritt: Unter www.carl-duisberg-schueleraustausch.de finden interessierte Eltern und Schüler übersichtlich und schnell alle wichtigen Informationen zu kurzen oder längeren Schulaufenthalten im englisch- oder französischsprachigen Ausland.

Viele neue Erlebnisberichte aus erster Hand informieren zudem rund um den...

Weiterlesen

„Das Leben ist der Tänzer und Du bist der Tanz" - Ausstellung im Hinterhofsalon Köln

Kunstausstellung  la dance  04.03.

Vernissage der Kunstausstellung von Jeannette de Payrebrune am Sonntag, dem  04.03.2012 ab 18.00h ( Eintritt: frei )

Es sprechen um 18:30 Uhr Sara Reichelt, Autorin des Buches „Seiltänzer“ und die Künstlerin Jeannette de Payrebrune.

Die beiden Frauen haben sich gegenseitig inspiriert, sodass Sara Reichelt Texte zu den Bildern aus der Reihe „ da dance“ textete und im Gegenzug malte Jeannette de Payrebrune das Coverbild von Sara Reichelt Buch „ Seiltänzer“.

Die Kölner Künstlerin...

Weiterlesen

KölnEngagiert 2012

ehrenamt frier roters 562 0

Vorschläge zu Preisträgern bis zum 30.03.12 möglich – Ehrenamtstag am 02.09.2012

Bis zum 30. März 2012 nimmt die Stadt Vorschläge für den Kölner Ehrenamtspreis "KölnEngagiert2012" entgegen.

Wie in den Vorjahren werden erneut Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Projekte und Initiativen aus sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ausgezeichnet.

Darüber hinaus wird es unter dem Motto „Eine Frage der Ehre“ auch in diesem Jahr wieder einen Sonderpreis für Kölner Schulen geben. Insgesamt...

Weiterlesen

Die Zirkusfabrik Kulturarena: Neues Kulturangebot in Köln-Dellbrück

logo zirkusfabrik

Die Zirkusfabrik Kulturarena bietet auf über 1.000 Quadratmetern ein neues Kulturangebot für den rechtsrheinischen Raum.

Herzstück der Zirkusfabrik Kulturarena sind die Zirkuskurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erweitert wird dieses Angebot durch Musik-, Theater- und Tanzpädagogen, durch weitere Sportangebote und durch die angeschlossene Badminton Halle. Neben den verschiedenen Kursen lockt die Kulturarena mit einem Eltern-Kind- Café mit Spielecke und einem Shop mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.