Informationen zu Burma
Wir berichten regelmäßig über Flüchtlinge aus Burma. Im folgenden finden Sie Informationen über das Land und seine aktuelle Lage.
Burma oder Birma (Myanmar)
Das Land ist ein Vielvölkerstaat, mit 135 verschiedenen ethnischen Gruppen. Die Größte Bevölkerungsgruppe sind mit ca. 70% Bevölkerungsanteil die Birmanen (bama), woraus sich der ursprüngliche Landesname ergibt. Der Name Myanmar wurde 1989 von der Militärregierung, ohne das Volk zu befragen eingeführt und von den Vereinten Nationen
Kleine Künstler auf den Spuren von Liebermann & Co
Die Malwerkstatt für Kinder im Wallraf-Richartz-Museum
30. Mai – 1. August 2010
Eine neue Attraktion wartet ab jetzt jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr im Wallraf auf alle Kinder ab 4 Jahren: In der Malwerkstatt „Tanzende Pinsel - flirrende Töne“ folgen sie den Spuren von Liebermann, Corinth und Slevogt.
Passend zur aktuellen Sonderausstellung lernt der Künstlernachwuchs spielerisch, wie eine impressionistische Landschaft gemalt wird. Unter Anleitung von Künstlern und Pädagogen arbeiten
Wohnen für Hilfe
Wohnpartnerschaften in Köln - Gemeinsam wohnen, den Alltag erleichtern!
Der Grundgedanke dieses Projektes ist gegenseitige Unterstützung. Studierende erhalten dabei Wohnraum und zahlen dafür keine Miete, sondern leisten der Wohnraumanbieterin oder dem Wohnraumanbieter Hilfen im Alltag. Das Projekt wird nun ausgeweitet.
Die Hintergründe des
Die Solidarität half siegen
Dokumentation des erfolgreichen Kampfs um die Einbürgerung des Kölner Ford-Arbeiters Kemal Dogan
Zehn Jahre hat Kemal Dogan für seine Einbürgerung gekämpft. Dabei wäre er ohne die Unterstützung von Freunden und Kollegen nicht weit gekommen.
Gemeinsam mit dem „Freundeskreis Kemal Dogan“ und dem Anwalt Roland Meister kämpfte Kemal mit demokratischen
Filmvorführung: Burma VJ – Reporting from a closed country
Filmvorführung und anschließende Diskussion mit dem burmesischen Mönch Ashin Sopaka
Freitag, 25. Juni 2010, 19:30 Uhr
Der preisgekrönte Dokumentarfilm Burma VJ zeigt mit eindrucksvollen Bildern, wie couragierte Videojournalisten während der Mönchsaufstände 2007 in Burma unter Lebensgefahr mit kleinen Handkameras von der Gewalt auf den Straßen
Die Gedanken sind frei!
1780 wurde der Text zum ersten Mal auf Flugblättern veröffentlicht. Im Zeitraum zwischen 1810 und 1820 entstand die Melodie dazu, und das Lied wurde in der Sammlung „Lieder der Brienzer Mädchen“ in Bern gedruckt. Im Jahr 1842 wurde das Lied in „Schlesische Volkslieder“ von Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter veröffentlicht, diese letzte
Ich bins dein Nachbar...Karin Kohl
Sie lebt in Buchheim, arbeitet beim Sozialgericht in der Verwaltung und hat vor einigen Jahren einen neuen Weg in ihrem Leben entdeckt. Seitdem praktiziert Karin Kohl Falun Gong. Dies ist eine buddhistische Schule aus China. Vielleicht haben Sie sie schon einmal auf der Domplatte gesehen. Denn Karin Kohl demonstriert gemeinsam mit anderen Menschen
VIDEO - Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Köln-InSight.tv sprach mit einem Experten
Ölmulti BP scheitert erneut - noch immer sprudeln Tonnen von Rohöl aus der unverschlossenen Quelle in den Golf von Mexiko.
Köln-InSight.tv hat einen Experten zum Thema befragt.
Die "Top Kill"-Aktion wurde ergebnislos abgebrochen. Das beschädigte Bohrloch sollte bei dieser Aktion mit Spezialschlamm, Gummiresten sowie Faserabfällen
OB Roters antwortet auf einen Offenen Brief des Nachbarschaftstreff Köln-Mülheim Nord e.V.
Der Nachbarschaftstreff Köln Mülheim Nord e.V. arbeitet seit über 10 für eine Bürgerverträgliche Nutzung der Industriebrache auf dem Alten Güterbahnhofsgelände in der Schanzenstraße. Nun wurde ein offener Brief an u.g. Personenkreise gesendet.
Der Oberbürgermeister hat nun Stellung zum Verlauf des Projektes genommen. Antwort von Oberbürgermeister
Friedenslauf mit Ashin Sopaka in Berlin
Seit mehr als 40 Jahren befindet sich Burma / Myanmar unter der Gewaltherrschaft einer Militärdiktatur, die jede Opposition mit brutaler Gewalt niederschlägt.
Ein 400.000 Mann starkes Militär führt Krieg gegen das eigene Volk.
Zwangsumsiedlungen, Zwangsarbeit, Folter, systematische Vergewaltigungen und die Rekrutierung von mehr als 70.000
Greenpeace! Erfolg bei Nestle und der Kanadischen Regierung
Nestlé will Urwald schützen!
Die Firma hat sich am 17.5.2010 verpflichtet, zukünftig kein Palmöl aus Urwaldzerstörung mehr bei seinen Lieferanten zu dulden. Rund eine Viertelmillion Menschen haben die Kampagne seit Mitte März unterstützt und
gefordert: Nestlé, give the Orang Utan a break!
Endlich bewegt sich Nestlé in die richtige Richtung. Das ist
Köln-Meschenich: PFT in Baggerseen gefunden
In einigen Baggerseen im Kölner Stadtteil Meschenich sind erhöhte Wert von Perfluorierten Tensiden (kurz: PFT) gemessen worden. Um dies zu bestätigen, wurden weitere Messungen in Auftrag gegeben, mit den Ergebnissen rechnen die Verantwortlichen der Stadt Köln in der kommenden Woche. Die Substanz trat nach Aussage der Stadt Köln in Konzentrationen
5. Sendung Köln - InSight.FM am 23. Mai 2010 ab 20.30 bei Radio Köln
5. Sendung Köln-InSight.FM am Sonntag, den 23.Mai 2010 ab 20.30 Uhr bei Radio Köln auf der 107,1.
In unserer Sendung dreht sich diesmal alles um das Thema Ausbildung und Weiterboldung. Bildung ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft, wenn nicht sogar der wichtigste.
Erhebungen zufolge, ist die Arbeitslosigkeit stark vom
Serie von Baumfreveln reißt nicht ab
Diesmal fällten Unbekannte einen Ahorn in der Burgallee in Porz-Wahn
Schon wieder haben bisher nicht bekannte Täter einen städtischen Baum abgesägt. Ein Ahorn in der Burgallee in Porz-Wahn wurde Opfer der Baumfrevler. Der Baum war etwa acht Meter hoch und hatte einen Stammumfang von 60 Zentimetern. Außerdem hieben die Täter mit einem Beil eine
Stadt Köln und Koelnmesse vereinbaren Liquiditätssicherung
Kölner Rat beschließt "Cashpooling"
Die Koelnmesse soll über ihren Hauptanteilseigner Stadt Köln zur Absicherung ihrer Liquidität niedrigverzinsliche Darlehen zu günstigeren Konditionen aufnehmen können. Das beschloss am heutigen Donnerstag, 20. Mai 2010, der Rat der Stadt Köln auf Vorschlag der Verwaltung.
Dieses Darlehen entspricht den im Juni
GeniusLoci - Interview mit Hannelore Schleyer
Die Galerie-Graf-Adolf zeigt in der Ausstellung "GeniusLoci" kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dzuibek. Die Präsentation findet in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 in der Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20 in Köln-Mülheim statt.
Ausstellungsinformation: GeniusLoci - Galerie-Graf-Adolf
Internationaler Künstleraustausch Suwalki (Polen) - Köln (Deutschland)
Der Wuppertaler Künstler DARSKI stellt im Rahmen des internationalen Kulturföderprogramm von lebeART e.V. seine Werke in der Galerie Chlodna 20 in Suwalki (Polen) aus. Der internationale Künstleraustausch sieht eine Ausstellung hoffnungsvoller junger polnischer Künstler im Januar 2011 in der Galerie-Graf-Adolf in Köln vor. Das Projekt wurde
Art Fair Nrw Kunstmesse in Duisburg
5. Juni 2010 - 6. Juni 2010
Im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 findet die Kunstmesse Art Fair Nrw erstmalig in außergewöhnlicher Kulisse statt und zwar in der Mercatorhalle in Duisburg und soll dort jährlich einen festen Platz finden.
Bei der Kunstmesse werden etablierte Galerien, sowie junge Galerien und Werke von ausgewählten Künstlern zu sehen
360 Grad Panorama
hier eine kleine Auswahl 360° Panoramen
Bergspitzenpanorama Patznauner Bergwelt Skigebiet Kappl | Tirol | Austria
|
|
![]() |
4 Sterne Hotel Dorfstadl Familie Elke und Arnold Kofler |
Spielplatzpaten für den Spielplatz in der Genovevastraße gesucht!
Leider ist es immernoch so, dass Spielplätze sehr vermüllt sind und vernachlässigt werden.
So auch der Spielplatz vor der Kita Genovevastraße.
Viele Menschen schaffen es tatsächlich nicht einen der vielen Mülleimer zu benutzen. Da der Spielplatz in einem ruhigen Hinterhof liegt, wird er oft als Treffpunkt genutzt. Was ansich nicht schlimm wäre
Ich bins dein Nachbar…Gabi Hilche
Die Kölnerin Gabi Hilche kam im März 2010 nach Mülheim, weil sie hier das La Liberté - Café et Restaurant in der Adamstraße eröffnete. Genauso freundlich, bunt und lebensfroh, wie das Ambiente, ist sie selbst. Nach Frankreich und jahrelangem Begleiten von Musikern auf Tour, hat sie sich nun in Mülheim nieder gelassen. Freiheit und Offenheit sind
Wer ist Kölns fahrradfreundlichster Arbeitgeber?
Stadt Köln zeichnet Unternehmen aus, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Radfahren motivieren
Gesucht werden die fahrradfreundlichsten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Köln. Die Stadt Köln veranstaltet parallel zu einem vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e. V. bundesweit organisierten Wettbewerb unter dem