Zum Hauptinhalt springen

Pure Pop Art Gruppenausstellung mit Werken von Mel Ramos, Jörg Döring, Patrick Lo Giudice & Van Ray

Pure Pop Art1

Mit der Ausstellung „Pure Pop Art“ bringt die 30works Galerie vier Generationen der Pop Art zusammen: 60 Jahre unwiderstehlich vitale Kunst! Vier renommierte Künstler, deren Themen und Ausdrucksformen den Wandel der Zeiten widerspiegeln, mischen lust-und fantasievoll den grauen Alltag auf.

„Pure Pop Art“ – das gilt für den fast 80jährigen Mel Ramos, einem der „Väter“ der Pop Art, ebenso wie für die in den Sechzigern aufgewachsenen Künstler Patrick Lo Giudice und Jörg Döring, bis zu Van Ray, der in den 80er Jahren erst geboren wurde. Allen ist gemeinsam, dass sie ihre Themen „auf der Straße“ finden, in der Werbung, den Massenmedien und den Abenteuern des Trivialen. Ihre Stilmittel kommen aus dem urbanen Leben und transportieren...

Weiterlesen

Art 5 =220² Kunstgeschnetzeltes im Walzwerk Pulheim

art-5-220-kunstgeschnetzeltes-walzwrk-atelier-pulheim-pulheim 4136453

5 Künstlerinnen, unterschiedlicher Kunstrichtungen, finden sich zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammen.
Unter dem Thema >Kunstgeschnetzeltes< werden sie das Atelier in einen Tempel der Zeitgenössischen Kunst verwandeln. 

Spannend, Aufregend, Farbexplosiv, Stille, Ruhe........

A R T 5 = 2 2 0 ²
Kunst Geschnetzeltes vom 20.10. - 28.10.2012

mit Verena Cojic, Stefanie Laville, Beatrix Rey, Nina Roth, Bele Wolf-Calles

Walzwerk-Atelier 

Rommerskirchener Str. 21/50 

50259 PULHEIM

Eröffnung  Sa. 20.10.2012  19.00 Uhr


Öffnungszeiten Di. - Fr.  17°° bis 21°° Sa./So.  15°° - 20°°

Ab  ca. 20.30 Uhr singt Daniela Bosenius aus ihrem Programm...

Weiterlesen

Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven - Philharmonie Köln ab 19.10.2012

Beethoven-Ludwig-van

Beethovens Klavierkonzerte

»... dass man auf dem Klavier auch singen könne.«Ludwig van Beethoven

Nach der Interpretation aller Streichquartette und des kompletten Sinfonien-Zyklus in den letzten Jahren zieht sich nun die Aufführung aller fünf Klavierkonzerte von Beethoven wie ein roter Faden durch die Saison. Der besondere Reiz: Fünf unterschiedliche SpitzenPianisten zeigen, wie sie »ihren« Beethoven sehen, empfinden und vor allem spielen. Angefangen von historisch informiert am...

Weiterlesen

Herr Altmaier, setzen Sie sich gegen Wirtschaftsminister Rösler durch! Energiewende beschleunigen und Kosten gerecht verteilen!

Peter Altmeier1

Es stimmt, Strom wird nächstes Jahr teurer. Die Gegener der Energiewende missbrauchen dieses Kosten-Argument jedoch, um eine Rückkehr zur gefährlichen Atomkraft und zur klimaschädlichen Kohle durchzusetzen. Dabei ist es gar nicht die Energiewende selbst, die den Strompreis so in die Höhe treibt, sondern die ungerechte Verteilung ihrer Kosten. Ein Teil der Industrie wird nämlich gar nicht zur Kasse gebeten!

Privathaushalte würden etwa 20 Prozent weniger für die Förderung Erneuerbarer Energien...

Weiterlesen

PUNCH BROTHERS „22.10.2012 Köln - MTC Club

PunchBrothers2

The Punch Brothers are aliens, and they`re here to take over our world. Let`s look at the evidence: For starter:",their music is an impossibly perfect mixture of down-home charm and staggering sophistication. This can only be the result of complex algorithms running on an interplanetary mainframe."Ed Helms, Paste

Viel mehr müsste man eigentlich nicht sagen, um das neue Album der Progressive Bluegrass-Heroen Punch Brothers zu beschreiben -wäre diese Band nicht viel zu aufregend und viel zu...

Weiterlesen

Mit eurem Song in jeder Sendung - Konzeptumstellung NewcomerRadio Deutschland

NR logo1

Ab Montag, den 22.10.2012 stellen wir unser Programm auf euch ab. 


Unter dem Motto: "MEIN RADIO - MEIN SONG" präsentieren wir euch die gesamte Woche die Möglichkeit, euren Song / News zu platzieren und damit die Chance zu eröffnen, in die begeehrte Top-Rotation, neben Acts wie Jennifer Rostock, Luxuslärm, 30 Seconds To Mars, UNHEILIG, Turbostaat, CRO, DIE HAPPY ... zu rutschen. 


Wie das geht....
Montags 20.00 Uhr - Newcomer-MIX  (Eure offene Wunschsendung zu allen Genres)

Weiterlesen

Musikalische Stadtführung: Berühmt in Bickendorf am 26.10.2012

stadtführung1 kopie

Wer wissen will, was Architekten wie Riphahn, Gewerkschaftsgründer und Kölner Ehrenbürger wie Hans Böckler,  De Höhner, The Scorpions, John Cage und viele andere mehr mit Bickendorf verbindet, ist bei der musikalischen Stadtführugn durch den Kölner Westen richtig.

Die musikalische Stadtführung durch den Stadtteil Bickendorf präsentiert  zeitgenössische Musik an fünf historischen Stationen und gibt interessante Einblicke rund um das Veedel Bickendorf, die Architektur und Politik...

Weiterlesen

Tierische Begegnungen

tierisch

5. Lesenachmittag im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Familienlesung mit Gerhild Decker

Abenteuerlich, aber auch lustig geht es in der Tier-WG zu, die in einem Garten in Frechen-Königsdorf zuhause ist. Eine Eule begleitet die Bewohner bei Ausflügen und vermittelt ganz nebenbei Wissenswertes über Frechen und die Umgebung. Dazu gehören auch heimatliche Bräuche und geschichtliche Dinge, die in lebendigen Kurzgeschichten aus der Sicht der Tiere vermittelt werden. Außerdem erfährt...

Weiterlesen

15 Jahre Festival "Musik in den Häusern der Stadt" in Köln - 42 Konzerte vom 6. bis 11.11.2012

Musik in den Häusern der Stadt - Köln Seite 01

Seit 15 Jahren gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“. Was 1997 in Köln begann, begeistert inzwischen Musikfreunde in ganz Deutschland: Private Gastgeber laden zu außergewöhnlichen Veranstaltungen in unkonventionellen Räumlichkeiten ein. Im Jubiläumsjahr finden in Köln vom 6. bis 11. November 42 Konzerte für jeden Geschmack statt, von Klassik und Jazz, über Pop und Soul bis Singer-Songwriter und Crossover. Insgesamt finden in diesem Jahr 122 Konzerte in Köln, Hamburg, Region Ruhr...

Weiterlesen

Alle Lust will Ewigkeit!

alle lust

4. Abend im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012 - Szenisches Theater mit dem Ensemble "Meine Damen und Herren"

Ein Mann und eine Frau verbringen einen Abend zusammen. Als der Gesprächsstoff ausgeht, beginnen sie, sich Geschichten vorzulesen. Es sind Geschichten und Gedichte über die Liebe, über Erotik, über Sexualität.
Das Besondere an den beiden? Sie ist Rentnerin und weit über 70. Er ist Anfang 20 und geistig behindert. Sie verbringen eine Woche lang jeden Abend miteinander und...

Weiterlesen

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„ Toleranz fördern - Kompetenz stärken

viergeteiltstreichquartett1

Interkulturelles Benefizkonzert unter dem Motto„Toleranz fördern - Kompetenz stärken
Streichquartett viergeteilt Ensemble  bestehend aus Mitgliedern des
Landesjugend- und  Bundesjugendorchesters u. a. mit Fabian Glück“

Das Streichquartett viergeteilt ist ein Ensemble bestehend aus Mitgliedern des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters. Alle sind Preisträger des renommierten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und Schüler bekannter Professoren in ganz...

Weiterlesen

19.Oktober 2012 - Kolumbien auf dem Weg zum Frieden?

colombia

Aussichten der Verhandlungen zwischen Regierung und FARC-Guerilla
Vortrag und Diskussion mit Stefan Ofteringer

Freitag, 19.Oktober, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro
Am 4. September 2012 hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos verkündet, dass eine Vereinbarung über Friedensverhandlungen mit der FARCGuerilla kurz vor dem Abschluss stehe.
Nach monatelangen nebulösen Andeutungen wird damit klar, dass zehn Jahre nach dem Scheitern des letzten...

Weiterlesen

ifs-Begegnung Film: "Nairobi Half Live" am 17.10.2012 in Köln

ifs-Begegnung Film  Nairobi Half Life

In der Reihe "ifs-Begegnung: Film" präsentieren die internationale filmschule köln ifs und "One Fine Day Film Workshop" (Kenia) den Spielfilm "Nairobi Half Live" von Tosh Kitonga am

Mittwoch, 17. Oktober 2012 um 19 Uhr
Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch statt mit Regisseur Tosh Gitonga, Hauptdarsteller Joseph Wairimu, Produzentin Sarika Hemi Lakhani undProjektkoordinatorin
Roshanak Khodabakhsh.

"Nairobi Half Live" ist der...

Weiterlesen

ABGESAGT - Duokonzert Noichi Nazarov Yoshida & Violalex 03.11.2012

koichi nazarov yoshida

KONZERT wurde leider abgesagt

Am Samstag den 3. November ist Koichi Nazarov Yoshida zu Gast in der Galerie Graf Adolf in der Graf - Adolf Straße 18-22, 51065 Köln und wird mit dem Musiker & Yogalehrer Alexander Meyen ein Duokonzert geben. Uhrzeit 15.00 Uhr, Eintritt 5€

In 2012 hat Koichi Nazarov Yoshida mehrere Konzerte in Europa mit der Kalligrafin Ekaterina Nazarova gegeben (Frankreich, Schweiz, Deutschland,..) Sie haben auch an dem Projekt: "Die Zen Töne" teil genommen.

Weiterlesen

„Charity- Konzert im Modesalon“ Carlottas Modewaren am 27.10.2012 ab 19Uhr

carlottas modeladen

Die Herbstsaison hat begonnen und Carlottas Modeladen möchte Sie recht herzlich zum„Charity- Konzert im Modesalon“ am 27.10.2012 einladen.

Charlotte Rettig, Steve Nobles und Andreas Münzel servieren ein kölsches Überraschungsmenü!

Drei Stimmen, sechs Hände, ein Klavier: Das sind die Zutaten für eine kölschen Abend der ganz besonderen Sorte. Sängerin und Entertainerin Charlotte Rettig, der Texanische Wahlkölner Steve Nobles und der Kölsche Kleinkünstler Andreas Münzel laden zu einem...

Weiterlesen

Martina Ouillon: Das Glück, der Wahn und ich

wahn

3. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Peter Kluth, genannt Pete, ist rundum glücklich. Genau damit hat seine Umwelt ein Problem. Wie kann er glücklich sein, obwohl die Dinge für ihn gerade gar nicht gut laufen? Seine berufliche Existenz löst sich in Luft auf, die Finanzen stehen schlecht, zuhause kriselt es… wie kann Pete da noch glücklich sein? Zum Psychologen will man ihn schicken, da macht Pete aber nicht mit. Als er trotzdem in einer Psychiatrischen Klinik landet...

Weiterlesen

Vorverkauf für INSIGHT COLOGNE – die ORGATEC Büro- und Architekturnacht – gestartet

INSIGHTCOLOGNE UW21

Am Abend des 26. Oktobers findet in Köln zum zweiten Mal die Büro- und Architekturnacht INSIGHT COLOGNE im Rahmen der Bürofachmesse ORGATEC (23. bis 27. Oktober 2012) statt. Zwischen 18 und 24 Uhr können dann alle Interessierten ganz unterschiedliche Büro- und Arbeitsplatzkonzepte in spannenden Kölner Architektur-Highlights besichtigen. So zeigt die Veranstaltung beispielhaft auf, wie moderne Büros und Arbeitsplätze in Anwaltskanzleien, Kreativagenturen, der Internetwirtschaft, Versicherungen...

Weiterlesen

Jana Karlowski: Der Afrikavirus

afrikavirus kopie

2. Lesung im Inklusiven Literaturfestival "Seitenweise" 2012

Als Jana Karlowski 40 Jahre jung ist, fasst sie den Entschluss, ihren Traum zu verwirklichen. Nach einer überstandenen Hirnhautentzündung macht sie sich alleine auf ihre Reise, ihre Reise nach Kenia.
Schon bei der Landung in Mombasa spürt sie die einzigartige Faszination, die dieses Land auf sie ausübt. In Kilifi hat sie dann ihr Herz verloren und wird vom Afrikavirus infiziert.
In ihrem faszinierenden Buch beschreibt sie die Schönheit...

Weiterlesen

VISUAL SOUNDS Eröffnung am 14.10.2012 im St. Peter/Schnüttgen-Museum

VISUAL SOUNDS

KÖLN: 14. Oktober 2012 / Eröffnung
St. Peter/Schnüttgen-Museum, Cäcilienhof
So/15 h
Eintritt frei
 
Ausstellungsdauer in Etappen bis 5. Dezember 2012
 
Klanginstallation
miki yui
Vokale I
 
„Von der Wahrnehmung leisester Töne und Geräusche aus entwickelt sie Musikstücke und Klanginstallationen, die auf subtile Weise auf Vorhandenes verweisen.“  ( Dr. Erich Franz )
 
Vowels
 
an accompaniment
to the surrounding sounds
 
delicate sounds and voices play
with the sounds in and around the garden.
 
their form slowly...

Weiterlesen

CrissCross #8 Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst

d8752de120

Am 14. Oktober 2012 präsentiert Barnes Crossing in der Wachsfabrik in Köln die achte Ausgabe von CrissCross, das Crossover-Format, das Abende zwischen Tanz, Literatur, Musik und Bildender Kunst bietet.

CrissCross #8 zeigt das Stück Realidad invisible der katalanischen Choreographin und Tänzerin Catalina Carrasco und im Anschluss das Live-Konzert CrissCross/Anamnesis#10 des französischen Komponisten und experimentellen Live-Musikers Jules Desgoutte. Der Abendbeschäftigt sich mit der Frage nach...

Weiterlesen

Einladung zu "Spielzeug in Afrika": Fotoausstellung und Buchpräsentation am 14.10.2012 in Köln

Fotousstellung  Spielzeug in Afrika

 

Der Fotograf Klaus Wohlmann reiste im vergangenen Winter durch elf Länder West- und Zentralafrikas. Auf der insgesamt 15.000 Kilometer langen Tour begegnete er immer wieder Kindern, die sich mit großer Phantasie ihr Spielzeug selber hergestellt oder Alltagsgegenstände zu Spielen umfunktioniert hatten. Seine faszinierenden Bilder hat der Künstler in dem Buch "Spielzeug in Afrika" zusammengetragen. Einen Teil der Fotos präsentiert er in der gleichnamigen Ausstellung.

Wir laden Sie...

Weiterlesen

Herbstferien-Programm in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm klein

In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena vier spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.

In der ersten Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Oktober, dreht sich in der Zirkusfabrik Kulturarena unter dem Titel Stomp-Artistik, alles um das Thema Rhythmus, Tanz und Artistik: Mithilfe von Sporthockern und weiteren artistischen Requisiten lernen die Kinder neben rhythmischer Bewegung, auch artistische Grundfertigkeiten und vor allem ungeahnte...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.