Zum Hauptinhalt springen

Nikolausbasar bei "wild&frei" am 06.12.2012

image001Ein ganz besonderer Basar an einem ganz besonderen Tag

Eigentlich ist das Büro "wild und frei" zuständig für eine exzellente Künstlerbetreuung – aber wir können noch viel mehr!
Das zentral gelegene Büro lädt alle Weihnachtsbummler, Stöber & Trödelfreunde sowie Tierfreunde ein zu unserem:

Ersten wilden und freien Nikolausbasar am 06.12.2012 ab 15 Uhr

Es werden eigenhändig angefertigte Einzelstücke für den nicht alltäglichen Gebrauch angeboten, selbst gebackene Plätzchen, lecker Obst aus Bayern, eigens in Italien geerntetes Olivenöl und für unsere Vierbeiner:

Die Nikolausleckerli Tüte extra für den Hund,  Leckerlis, die es bestimmt nicht in Köln und Umgebung zu kaufen gibt und jede Menge Informatives rund um Hund, Katze und deren...

Weiterlesen

VIDEO - Classic Days 2012 auf Schloß Dyck

callsic days 2012

zum 7. Mal das Spektakel um Oldtimer und ihre Freunde, die Classic Days auf Schloss Dyck.

Wie in den Vorjahren lockte die Veranstaltung, zahlreiche Oldtimer- und Automobilfreunde zum Schauen und Staunen.

Die Juwelen im Park beim internationalen Concours d´Elegance:

Fast zwölf Monate sucht eine Auswahlkommission bei Sammlern und Besitzern weltweit die Fahrzeuge für diesen Schönheitswettbewerb auf Top-Niveau.

Internationale Sammler und Fahrzeugbesitzer stellen ihre Fahrzeuge der Fachjury vor. Achtzehn Fachleute beurteilen kritisch und genau mit hoher Ernsthaftigkeit die vorgestellten Fahrzeuge und deren Historie.
 
Die „JEWELS IN THE PARK" sind dabei dann nur 42 ausgesuchte Fahrzeuge der Coachbuilding-Ära oder Prototypen...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt vergibt Berechtigungszertifikat für das Produkt „sign-me“

Die Bundesdruckerei erhält von der Vergabestelle im Bundesverwaltungsamt (BVA) das Berechtigungszertifikat für das Produkt „signme“.
Als erstes Trustcenter bietet sie das Nachladen der elektronischen Signatur auf dem Neuen Personalausweis an. Die Applikation bündelt alle für die Online-Unterschrift erforderlichen Schritte
- vom Laden des Zertifikats bis zur Online-Unterschrift.
„Die Bürgerinnen und Bürger haben künftig noch mehr Möglichkeiten den neuen Personalausweis und die damit verbundenen...

Weiterlesen

Kultur Im Fort Paul - Samstag, 24. November 2012

50a2a8f3dfb366.37243823Wieder einmal öffnet das alte Gemäuer des Fort Paul im Volksgarten der Südstadt Kölns seine Tore.
Gegenüber der Eifelstraße 56 biegt man in eine kleine Stichstraße in den Park, nach hundert Metern entdeckt man die zauberhaften Rapunzeltürme auf der rechten Seite.
Am 24. November beginnt ab 16 Uhr eine Veranstaltung, die unterschiedlichste Genüsse verspricht.
Anja Reuther vom Hinterhofsalon wird Lieblingstexte lesen,
Alexander Meyen präsentiert seine neue CD von Viollex, experimentelle Violinenloops...

Weiterlesen

Vom Dom zum Taj Mahal

Indien Okt 2011 genovevagymnasium schueleraustausch 1

Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums fliegen zum Schüleraustausch nach Indien


Köln-Mülheim

Am 26. November brechen 14 Schülerinnen und drei Lehrer des Genoveva-Gymnasiums von Köln-Mülheim nach Neu-Delhi auf. Zwei Wochen lang werden sie dort in den Familien ihrer indischen Austauschpartner leben, die Bal Bharati Public School besuchen und in internet­gestützten Projekten zum Thema Migration arbeiten. Vor dem Erstbesuch haben sich die Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums sich sechs Monat...

Weiterlesen

Ausflug in eine andere Kultur – Besuch der Essener Alten Synagoge

Essen Alte Synagoge

Wer ist nicht gern am Wochenende mal unterwegs mit Kind und Kegel. Da bietet Essen mit der Alten Synagoge, dem Haus der jüdischen Kultur  ein prima Ausflugsziel für groß und klein. In der Dauerausstellung  die 2010 neu konzipiert wurde, werden alle unsere Sinne angesprochen. Hörend, sehend, fühlend und tastend  kann man dort in die jüdische Kultur eintauchen. Viele der ausgestellten Exponate sind Dinge des täglichen Gebrauchs und Bedarfs.  So erfährt man verschiedenes über...

Weiterlesen

25.Schulleiter aus Russland zu Gast in Porz-Fortbildungsprogramm ermöglicht Austausch mit Kölner Schulen und Bildungseinrichtungen

Gruppenfoto vor dem Stadtgymnasium Porz mit Schulleiter Enno Gowers (6.v.r.) und Renate Walter, stellvertretende Schulleiterin (5.v.r.)

Warum ist eine Eins keine schlechte Note? Was ist ein Gymnasium?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich eine Gruppe von 25 russischen Schulleiterinnen und Schulleitern, die am 21. November das Stadtgymnasium Köln-Porz besuchte.
Im Bezirksrathaus empfing Bürgeramtsleiter Norbert Becker die Gruppe. Unter 3000 Bewerbern wurden die Teilnehmer für die vom russischen Staat geförderte Fortbildungsmaßnahme in Deutschland ausgewählt, mit dessen Durchführung die Carl Duisberg Centren in Köln...

Weiterlesen

Eröffnung - Schaltbahnen - Ausstellung von Künstlern der Alanus Hochschule am 22. November 2012

Alanus Hochschule Benedikt Mast-Mischpoke-2011Künstler der Alanus Hochschule stellen bei der Deutschen  Forschungsgemeinschaft und dem Wissenschaftszentrum Bonn aus

Kunst und Wissenschaft werden oft als zwei gegensätzliche Bereiche diskutiert: Während der kreative, offene Prozesse für das künstlerische Schaffen zentral ist, finden Wissenschaftler systematisch und auf wissenschaftliche Methoden beruhend Lösungen. Trotz dieser konträren Ansätze treten beide Bereiche immer wieder in einen gewinnenden Austausch. Die Ausstellung...

Weiterlesen

Neuerscheinung: "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan"

unterwegs in burma nicholas ganz

Am 01. November 2012 erschien das neue Buch "Unterwegs In Burma - Eine Reise zum Volk der Shan" von Nicholas Ganz beim Iatros Verlag in Potsdam.

Demnächst wird der Autor auf eine Lesereise gehen, um sowohl das Buch vorzustellen, als auch über die Situation des Shan Volkes und der ethnischen Bevölkerung in Burma zu informieren.
 
"Burma (oder Myanmar / Birma) ist eines der ärmsten Länder Südostasiens und nach dem Ende der Militärdiktatur befindet sich der Vielvölkerstaat in einem politischen...

Weiterlesen

Im Dezember 2012...im Hinterhofsalon Köln

Syl n Dan BandfotoSchrift 300dpi

Gerade zur dunklen und besinnlichen Jahreszeit entfaltet der Hinterhofsalon Köln im Belgischen Viertel seinen Charme. Im Dezember werden Ihnen Konzerte und Lesungen der feinen Art geboten! 

Konzert
Sa. 01.12., 20.00h

„Syl 'n'Dan"
Deutschsprachiger Crossover-Pop mit Gesang, Gitarre, Querflöte und Percussion

Mit ihren deutschen Songs bringen Syl´n´Dan ihren eigenen Musikstil auf die Bühne und überzeugen mit einem ausgereiftem Songwriting, tiefgründigen Texten und einer glasklaren...

Weiterlesen

KunstKoch zu Weihnachten im Museum für verwandte Kunst ab 22.11.2012

image

Es geht weiter mit dem KunstKoch zu Weihnachten.

Beim KunstKoch kochen Künstler für Sie in weihnachtlicher Umgebung in einer provisorischen Küche im Museumsraum zu weihnachtlichen Themen und zeigen ihre Arbeiten dazu, zwischen den Gängen können Sie auch noch Weihnachtsgeschenke aussuchen, es gibt Geschirr + Besteck, Objekte, Bilder ab 15 Euro, Vögel, Hunde, Eidechsen und vieles andere.

Am 22.11. um 19 Uhr kocht Sabine Büttner, Künstlerin und hatte einen...

Weiterlesen

VIDEO - KölnBall 2012 spendet 57.500 Euro für die Kinderkrebsforschung

KoelnBall quelle Joachim Badura

Der 24. KölnBall ist am frühen Samstagmorgen im Maritim Hotel zu Ende gegangen. Die diesjährige Ausgabe der von Brigitte Christoph initiierten und organisierten Benefizveranstaltung sammelte 57.500 Euro für die Kinderkrebsforschung in der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. Allein durch Ballnacht und Tombola konnten 55.000 Euro für den guten Zweck eingebracht werden. Ergänzt durch die spontane Großzügigkeit zahlreicher Ballbesucherinnen und Ballbesucher...

Weiterlesen

LeseFreunde spenden - Tanzvergnügen zugunsten von LeseWelten am 22.11.2012

lesewelten final

Party für trendbewusste Großstätter. U.A. mit Tombola und Kurzlesung v. Frank Schätzing aus "Limit".

 

Nach der Arbeit schön abfeiern und gleichzeitig Gutes tun - das ist die Idee des Tanzvergnügens. Fabelhafte Gäste, fantastische Gewinne und phänomenale Musik in schicker Atmosphäre - ein Benefiz-Event der besonderen Art. Da es Spendengalas und Golf-Turniere schon zur Genüge gibt, wollen die Organisatorinnen mit ihrer Veranstaltung trendbewusste Großstädter ansprechen, die sich bislang...

Weiterlesen

Weihnachstausstellung vom 22. November – 22. Dezember - Neuer Ausstellungsraum in 100 kubik „SALITA“

100KUBIK

Ab dem 22. November bis zum 22. Dezember 2012 präsentieren wir Ihnen die “Weihnachtsausstellung” im neuen Ausstellungsraum „SALITA“ von 100 kubik, der sich im Souterrain der Galerie befindet. Die Eröffnung wird am 22. November von 16-20 Uhr stattfinden. Zu diesem Anlass möchten wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen uns zu besuchen, die Kunst zu genießen und gemeinsam mit uns ein Stück Turrón zu essen.
Im SALITA sowie in unserem Schaufenster haben wir für Sie eine Auswahl von Werken unserer...

Weiterlesen

Die Verlockung im Museum Morsbroich

M Muller HOME

Zeitgespenster - Im Schloss Morsbroich

27. Oktober 2012 - 06. Januar 2013

Der Begriff Gespenst weist etymologisch auf das althochdeutsche gispanst/gispensti, gleichbedeutend mit Verlockung hin.
Die Verlockung, die vom Übernatürlichen ausgeht ist dem Menschen so nahe und so alt wie seine Wiege. Mythen und Sagen wimmeln von übernatürlichen Erscheinungen.
Im Schloss Morsbroich, in Leverkusen, unternahm der Kurator Dr. Fritz Emslander ein abenteuerliches Unterfangen, ein Unterfangen, dass den...

Weiterlesen

weitere sechs Tage Filmprogramm beim exposed Filmfestival

exposed Filmfestival2

Nach einer furiosen Eröffnung mit PUPPE, ICKE & DER DICKE präsentiert exposed bis zum

25. November 2012 noch 13 Filme.

Die Sektionen Island Spezial, Fokus NRW und Alles auf Anfang. Frühwerke bekannter Regisseure bereichern das Festivalprogramm jeweils um zwei Filme.

Im Hauptprogramm Europäisches Kino wird es noch sieben Präsentationen geben, ehe TREFFER, der Erstling von Dominik Graf aus dem Jahre 1984, am Sonntag um 19:00 Uhr im Filmhaus Kino Köln den Schlusspunkt setzt. Freuen Sie...

Weiterlesen

Das 2012 Phänomen der Maya

Wiebke nimmer

by Wiebke Nimmer www.derenergieschub.de

Immer öfter hört man allerorten Gespräche über den 21.12.2012. Mittlerweile weiß man vielleicht sogar im hintersten Winkel des Universums, dass mit diesem irdischen Datum der “ewige” irdische Maya-Kalender endet. Kein Mensch weiß wirklich, was das zu bedeuten hat. Aber die Spekulationen darüber schießen ins Kraut als gäbe es Prämien für die kreativsten Ideen dazu. Ich wurde sogar schon gefragt, ob ich mich auch mit Maya-Göttern auskenne, und welchen...

Weiterlesen

LebensWert-Weihnachtsgala "Krätzcher, Kölsch und Kokolores" am 02.12.2012

LebensWert-Chor LW-Gala 2009 Foto Ulla Nerger

Kabarett, Lesung, Tanz und Musik bei der LebensWert-Weihnachtsgala

Am ersten Advent sind alle Interessierten, Patienten, Mitglieder, Freunde und Förderer des Verein LebensWert zur traditionellen LebensWert-Weihnachtsgala eingeladen.Unter dem Motto „Kölsche Weihnacht à la LebensWert“ erwartet sie ein abwechslungsreicher, stimmungsvoller Abend mit buntem Programm.

Die Gala findet statt am Sonntag, den 02.12.2012 um 17.30 Uhr im KOMED-Saal, MediaPark 7, 50670 Köln.
Karten zu 20,- Euro gibt es...

Weiterlesen

5. Filmfestival für Nachwuchsfilme in Köln vom 15. bis 25. November 2012

a Either Way-Bild01  150h

Vom 15. bis zum 25. November 2012 werden in vier Programmblöcken etwa 20 Nachwuchsfilme aus verschiedenen Europäischen Ländern, deren geografischer Bogen sich vom Nachbarn Österreich bis nach Island und Bulgarien spannt, zum größten Teil erstmals auf Kölner Leinwänden zu sehen sein.

Das Spektrum umfasst auch in diesem Jahr eine abendfüllende und überraschend vielfältige Auswahl an Regiedebüts und zweiten Filmen, innovative Werke junger Filmemacher aus den letzten zwei Jahren. Das Programm legt...

Weiterlesen

Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär rufen zum bundesweiten Schulwettbewerb „vernetzte-er.de“ auf

vernetzte-er Klaus Wohlmann13Wie eng vernetzt die Erde ist, zeigt sich nicht immer so deutlich wie bei der Abholzung von Regenwäldern, um Soja für die Massentierhaltung anzubauen – was den westlichen Ländern preiswertes Fleisch garantiert. Die Zusammenhänge von Umwelt, Wirtschaft, Entwicklung und westlichem Lebensstil in einer globalisierten Welt sind häufig komplex und unübersichtlich. Sie herauszuarbeiten, ist die Aufgabe im bundesweiten Schulwettbewerb „vernetzte-er.de“, den der veranstaltende Verein „Tatort – Straßen...

Weiterlesen

„Chaos im geordneten Labyrinth IV“

50a76892198af0.16544071Kulturelle Hommage an das Symbol Labyrinth im Zeichen des Feuers!

Nach der erfolgreichen Labyrinthveranstaltung im April, die im Zeichen des Wassers stand, setzt sich die Labyrintheventreihe im Hinterhofsalon nun fort und begegnet dem Element Feuer. Die 5 Kölner Künstler Rose Trautmann (Malerei), Olaf Reitz (Lyrik/Performance), Andreas Orwat (Pianist), Sophie Mende (Sängerin) und Sabine Putzler (Tanz) präsentieren wieder ein sehr vielseitiges, interessantes und kurzweiliges multikulturelles...

Weiterlesen

Fotokurse bei Lambertin

image lambertin

Am 15. Dez. 2012 um 14:00 Uhr, startet Foto Lambertinr mit regelmäßigen Fotokursen. Vom Umgang mit der Kamera bis zur Studiofotografie.
Vom technischen Verständnis bis zum besseren Umgang mit dem eigenen Stil. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Amateur.
Die Fotografen M. Schulze und D. Schroff präsentieren in Kursen und mit Tipps vom Profi (im Hause) die unterschiedlichsten Facetten der Fotografie.

Basiskurs (89,- € p.P.)
Erste Schritte mit der eigenen Spiegelreflexkamera


Aufbaukurs (89,- €

Weiterlesen