Zum Hauptinhalt springen

ANDRÉ BALDES + FRIENDS am 19.12.2012 im Kulturcafe Lichtung in Köln

andre-baldesDie intelligenten Texte von André Baldes sind nah an der Geschichte des charismatischen Sängers angelehnt. Inspiriert von einem ereignisreichen Leben und einer gehörigen Portion Sehnsucht, erzählen die Lieder vom Fernweh und Reisen, von den Wirren und Abgründen der Liebe sowie der Suche nach Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Unterstützt wird Andre von Anika Auweiler und Chinook im Vorprogramm.

Chinook ist eine junge Kölner Band, welche noch nicht lange auf den Bühnen Kölns unterwegs ist. Doch ihre Besetzung lässt aufhorchen. Wenn Klavier, Geige, Cello und Schlagzeug aufeinander treffen bedeutet das nicht nur mehr Arbeit für den Tontechniker, sondern vielmehr ein Hörerlebnis was man nicht alle Tage hört. Diese Band ist so neu...

Weiterlesen

Hear, feel and enjoy the Blues with the "Original Blues Brothers Double Show"

CD Soulman

Die “Original Blues Brothers Double Show” ist seit 2001 on the road. Seitdem hat sie sich zu einer der besten Blues Brothers Double-Shows Europas entwickelt. Dokumentiert wird dieses durch die vielen Auftritte weltweit. Phil und Mike präsentieren erfolgreich diese turbulente, fetzige Show mit den coolsten Originalsongs. Was sie so einmalig macht ist, dass Sie Live singen und das Publikum in helle Begeisterung versetzten.

 

Bei den Shows geht sofort die absolute Party los. Das Licht in der Halle geht aus... Die Show wird angesagt und das Originalintro „I Can´t Turn You Loose“ ertönt aus den Lautsprechern. Zwei blaue Spots sind auf Phil und Mike gerichtet. Mit Titeln wie EVERYBODY NEEDS SOMEBODY, SOULMAN und SWEET HOME CHICAGO geht...

Weiterlesen

In Bildern: Die "Menschen des Rentiers" auch Weihnachten bedroht!

sib-even-03 screenJedes Weihnachten findet das Rentier seinen Weg auf Grußkarten, Pullover und in die Vorstellungskraft der Menschen. Doch für die indigene Bevölkerung des Nordens sind Rentiere nicht nur etwas für Weihnachten.

Nach den Meldungen über das drastische Schrumpfen der größten Rentierherde der Welt und dem Erlass zur Schließung der Organisation RAIPON, die die Interessen der indigenen Bevölkerung Russlands vertritt, hat Survival eine Bildergalerie veröffentlicht, um die Schlüsselrolle des Rentieres für...

Weiterlesen

Finale Afrika Revue "NGOON" zugunsten der Kinder und Jugendlichen im Hospiz "Balthasar" in Olpe am 30.12.2012 in der "Kantine" Köln

NGOON AfrikaDer suggestive Klang der Trommeln, der aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuose Akrobatik. Der Zauber, die Faszination, die Emotionen weckende Fröhlichkeit führen die Zuschauer durch Szenen voller mystischer und magischer, ausdrucksstarker und gefühlsgeladener Momente. Farbenzauber und Bilderwelten. Grafik und Fotografie treffen auf Poesie. Rhythmus, Freude, Musik, Bewegung. Glauben, Seele, Kultur. All das vereint sich in mitreißenden Melodien und rauschenden Tänzen in einer faszinierenden...

Weiterlesen

INTERNATIONAL ART MOVERS KNAB - IHRE KUNST BEI UNS IN SICHEREN HÄNDEN

image002Kunst ist einzigartig und bedarf entsprechender Sorgfalt und Behandlung. Die Firma Knab hat sich auf den Transport und die Lagerung von Kunstwerken spezialisiert.

Langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der bildenden Kunst und das besondere Verständnis für die hohen Anforderungen an unsere Arbeit machen uns zu einem hochspezialisierten Logistikpartner für Museen, Galerien, Künstler und Sammler.  

Ob komplette Kollektionen oder Einzelstücke, bei uns können Sie sich auf einen höchst...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 21.12.2012 ab 19:00 Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

Floh im Ohr - Theater der Keller

Floh 050-417713d0


Ein Türen fliegendes Verwirrspiel von Georges Feydeau ... Abschlussproduktion der Schule des Theaters ...Es sind noch Plätze für die Sylvesterveranstaltungen frei..
>ACH, WAS FÜR EINE TRAGÖDIE! MEIN GOTT, EINE RICHTIGE TRAGÖDIE!
// WENN DIE MICH ERKENNEN, STEH ICH SCHÖN DA!<

 Skandal im Haus Chandebise: Victor-Emmanuel geht fremd. Zumindest unterstellt ihm das seine Frau Raymonde. Um ihn zu überführen, lockt sie ihren Gatten mittels eines fingierten Liebesbriefes in ein anrüchiges...

Weiterlesen

Erdmöbel - behütetes Geheimnis

retrospektive 480x430

In der Kulturkirche Nippes fand sich am 14. Dezember unter dem Motto Weihnachtslieder eine illustre Gesellschaft zusammen. Die Kirche füllte sich und freudige Erwartung war spürbar. Keine Massenveranstaltung sondern ein exquisiter Auftritt der außergewöhnlichen Musiker von Erdmöbel stand bevor.
Viele der aktuellen CD Retrospektive wurden gespielt.
Erdmöbel zählt zu den Juwelen deutscher Bands. Die poetischen Texte, dies über alle Sparten hinausgreifende Liedgut verzaubert und begeistert.
Vielen...

Weiterlesen

Antiquität Konzert? Eine Veranstaltungsfolge vom 4.1. bis 6.1.2013. rund um das "Musikalische Opfer" von Johann Sebastian Bach – Plattform für künstlerische Produktion

Milan Sladek  Logo Kopf webklein 01Die dreitägige Veranstaltung hat sich vorgenommen, Bachs Werk von allen Seiten gründlich zu beleuchten, in aktuelles Licht zu rücken, mit neuen Werken und anderen Genres zu konfrontieren. Sie läßt Protagonisten der Alte Musik-Szene auf solche der Neuen Musik und der Improvisation treffen. Bachs Werke erklingen sowohl in historischer Aufführungspraxis wie auch in elektronischen oder bewußt „ahistorischen“ Versionen. Sie werden pantomimisch ausgedeutet und in ihrer Entstehungsgeschichte...

Weiterlesen

Schlüsselwerke der Neuen Musik - Die Nase im Kulturbunker Köln-Mülheim 20.12.2012

gRoBA 02Das 2008 gegründete Künstlerkollektiv gRoBa führt mit seiner 20-köpfigen Orchesterbesetzung Fragmente aus Dmitris Schostakowitschs ersten Oper „Die Nase“ und zwei von ON in Auftrag gegebene Kompositionen der Kölner Komponisten Mark Steinhäuser und Rodrigo López Klingenfuss auf.

1927/1928 ließ sich der junge Schostakowitsch vom avantgardistischen Klima jener Zeit inspirieren und komponierte sein Werk basierend auf Gogols surrealistischen und sozialkritischen Erzählung „Die Nase“. Die vielseitige...

Weiterlesen

Mietsteigerungen verhindern! LINKE Köln lehnt Mietrechtsänderungsgesetz ab

Chorweiler Daniel Zimmel flickr 01

DIE LINKE Köln lehnt den in zweiter und dritter Lesung beschlossenen Entwurf zum Mietrechtsänderungsgesetz ab, da er zu einer Reihe inakzeptabler Verschlechterungen für die Mieter_innen führt. Beispielhaft erwähnt seien:

• Kommt es bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen zur zeitweilig eingeschränkte Tauglichkeit der Wohnung, sind Mietminderungen künftig nicht mehr möglich. • Energetische Modernisierungen müssen Mieter_innen künftig selbst dann dulden, wenn sie zu gar keiner...

Weiterlesen

foodsharing-Initiative

foodsharing

Die bundesweite Internetplattform "www.foodsharing.de" ging am 12.12. um 12.12 Uhr ans Netz.
Sofort heute habe ich mich als Mitglied registrieren lassen, weil ich von der Idee überzeugt bin und gesehen habe, wie groß die Resonanz in den ersten paar Tagen schon war. Ich wünsche mir und allen Beteiligten weiterhin ein schnelles Anwachsen, damit die Riesenmenge von weggeworfenem Essen ebenso schnell verringert wird.
Um was es geht:
Überschüssige Lebensmittel teilen und verschenken anstatt sie...

Weiterlesen

HALBZEIT! raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste am 17.12.2012

phpThumb generated thumbnailjpgHALBZEIT! ist ein Projekt, das sich zwischen Musik und Theater, Schauspiel und Choreographie, Musiktheater und Taschenoper bewegt. Das Ensemble Garage für zeitgenössische Musik präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Thierry Bruehl, Schauspielern, Sängern und Komponisten aus Köln und der Welt ein Konzertformat, das Neue Musik, Szene und Mixed Media zusammenbringt.

Licht an – Licht aus. Musik erklingt, stille Beobachter folgen den Klängen und Bewegungen, den Experimenten und dem...

Weiterlesen

"Jetzt schlägts 13" Kundgebung am 18. Dezember 2012 um 12:30 Uhr am Rathaus Köln

koelner-elf

Anlässlich der nächsten Ratssitzung veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Historischen Rathaus.
Das Bürgerhaus Stollwerck steht mit seiner Empörung und seinen Sorgen nicht alleine da. Die unsäglichen Sparpläne betreffen nahezu alle sozialen und kulturellen Verbände und Institutionen – und auch die anderen Bürgerhäuser sind massiv betroffen. Mit dem Titel Jetzt schlägt’s 13! schlagen alle Kölner Bürgerhäuser Alarm.
Die Finanzierung der Bürgerzentren gehört zu den freiwilligen Aufgaben. Der Etat...

Weiterlesen

Der weltbekannte Mentalist HARRY SHER - Zusatzveranstaltung am 19.Dezember 2012 - präsentiert vom Natuzzi-Flagship-Store Köln

Harry Sher

Natuzzi meets friends: Ein Designer-Möbelhaus geht neue Wege. So unterschiedlich wie die Möbel sind bewusst die Event-Abende - bei Natuzzi auf dem Kölner Hohenzollernring im ehemaligen Capitol-Theater.

Von klassisch bis modern, von zurückhaltend bis gewagt, lautet hier das Motto. Gleich ob Kabarett oder Lesung, Musik oder Kunst - hier zieht das hochwertige Programm in Stimmigkeit zum Haus an! Wohnbilder sind zu sehen, wovon viele zZ reduziert sind, da ein Kollektionswechsel für Anfang des Jahres...

Weiterlesen

2. caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer am 15.und 16.12.2012

285137 300659106713691 1142859162 n

Am 3. Adventswochenende, dem 15. und 16. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der zweite caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt. 

Zwischen 11 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und Kuchen; aber auch ein kühles Kölsch zu Grünkohl und Mettwurst oder Erbsensuppe. Außerdem können bei ansässigen Einzelhändlern Weihnachtsgeschenke für Groß...

Weiterlesen

Ausstellung "KUNST IM VEEDEL Mülheim" 15.-16.12.2012 im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes 2012

horizonte

Die Mülheimer Künstler Rene Kunkel, Siegfried Germ und Gregor Schnitzler zeigen Ihre Ausstellung „KUNST IM VEEDEL Mülheim“ im Rahmen des 2. caritativen Adventmarktes am 15. und 16. Dezember 2012 in der Clemenskirche in Mülheim.

Der Maler René Kunkel zeigt abstrakte, meditative Malerei. Atmosphärische Wolken-Formationen, lichtdurchflutete Landschaften, aber auch Collagen mit Motiven aus seiner Mülheimer Umgebung gehören zu seinem Repertoire. Lyrische Texte seines Partners Siegfried Germ...

Weiterlesen

Neue Professoren an der Alanus Hochschule

Neue Professoren an der Alanus Hochschule  Foto Alanus HochschuleDer Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung vier neue Professoren.
Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Georg Verhülsdonk, Professor für „Sprecherziehung“ im Fachbereich Darstellende Kunst und Jo Bukowski, der zum Professor für „Malerei und Grafik“ im Fachbereich Bildende Kunst ernannt wurde. Weiterhin freuten sich über ihre Ernennung Sandra Freygarten, Professorin für „Kunsttransfer“ im...

Weiterlesen

ROSAS WELT IM FILMHAUSKINO - Am Freitag, 14. Dezember 2012, 20 Uhr wird Rosa von Praunheim seine Filme persönlich im Filmhauskino vorstellen!

rosa 2Ein Auswahl aus 70 neuen Kurzfilme von Rosa von Praunheim in fünf Programmen.

Am Freitag, 14. Dezember 2012, 20 Uhr wird Rosa von Praunheim seine Filme persönlich im Filmhauskino vorstellen!
Am 25. November 2012 feierte Filmemacher Rosa von Praunheim seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und zeigen fünf Programme aus einer Reihe von 70 (!) neuen Werken, die der exzentrische Ausnahme-
Regisseur und schillernde Ikone der Berliner Schwulenszene in jüngster Zeit realisiert hat.
Rosa von...

Weiterlesen

Weihnachtstour 2012 - Weihnachtstruck kommt nach Köln-Mülheim am 14.12.2012

cocacolainmuelheimAmerikanische Weihnachtsstimmung bringt der Coca-Cola Weihnachtstruck am 14.Dezember nach Köln-Mülheim. Dort macht er auf dem Wiener Platz halt und präsentiert ein Bühnenprogramm für Goß und Klein. 

Den Besuchern wird dann ab 14:30 Uhr ein buntes Bühnenprogramm geboten, bei dem unter anderem die „Young Gospel Singers“ für weihnachtliche Stimmung sorgen. Verschiedene Mitmach-Aktionen laden ein, gemeinsam ein Weihnachtsfest der besonderen Art zu erleben.
So wird es beispielsweise den ersten...

Weiterlesen

Konzert - Fritz Kalkbrenner im Kölner E-Werk am 05.April 2013

Fritz KalkbrennerZwei Jahre nach seinem gefeierten Debüt-Album „Here Today Gone Tomorrow“ setzt Fritz Kalkbrenner mit „Sick Travellin’“ zum nächsten großen Sprung an. Mit seinem neuen Album hat Fritz Kalkbrenner nicht nur das nächste Kapitel seiner beeindruckenden Karriere aufgeschlagen, sondern nachdrücklich seine Stellung als eine der wichtigsten deutschen Stimmen an der Schnittstelle zwischen Club und Pop untermauert.

Fritz Kalkbrenner (* 1981 in Berlin) ist ein deutscher Musikproduzent und Sänger. Er ist der...

Weiterlesen

Ausschreibung des 7. Förderpreises der NASSAUISCHEN SPARKASSE 2013: FIGURATIV /THE FIGURE

Keramikmuseum Westerwald

Skulptur in Keramik / Sculpture in ceramics
Erwartet werden zu diesem international ausgeschriebenen Wettbewerb bildhauerische Objekte, die sich dem Material Ton und/oder Porzellan o. Ä. in der Erarbeitung von Figur / Plastik / Skulptur in frei-künstlerischer Weise oder konkret abbildend widmen. Voraussetzung für die Teilnahme an Wettbewerb und Ausstellung ist eine überzeugende, künstlerisch interessante, bildhauerisch und ästhetisch achtbare Umsetzung des Themas.

Eine von der Naspa berufene...

Weiterlesen