Zum Hauptinhalt springen

Samson Kidane Band - Eritrea Blues am 20.04.2013 in der Lutherkirche Köln

448 Samson20Kidane20Band....danach: DJ King C. Red / zu allem: afrikanische Leckereien

Mit seiner Musik kombiniert Samson Kidane auf wunderbare Weise seine afrikanischen Wurzeln mit modernen Musikstilen wie Hip Hop, Reggae und Rock. Aber immer kann man aus seinen Liedern die ostafrikanischen und arabischen Einflüsse heraushören.

Samson Kidane, in Köln lebender Sänger und Songwriter aus Eritrea, schreibt seine Lieder auf der Krar, dem National-Musikinstrument Eritreas. Dieses Zupfinstrument ist vergleichbar mit der antiken europäischen Leier und der westafrikanischen Harfe Kora. Das mittlerweile selten gewordene Instrument wird heute nur noch in den an den Nil grenzenden Ländern Afrikas und auf der Arabischen Halbinsel gespielt.

Mit seiner Musik kombiniert Samson...

Weiterlesen

Hard Rock Cafe Köln packt zum zehnjährigen Jubiläum frisch aus!

Hard-Rock-CafeElvis Presley, Jimi Hendrix, Nina Hagen, Beatles und viele weitere Originalstücke frisch eingetroffen. Köln-InSight.TV war dabei als im Hard Rock Cafe Köln der amerikanische Designer David Holle aus Orlando, die Originalstücke der Weltstars auspackte und dabei sagte: „Besonders viel Freude macht es, die exklusiven Erinnerungsstücke auf individuelle Art und Weise in einen Rahmen zu setzen, sodass sie hinter einer Glasscheibe in vollem Glanz strahlen und wirken können. Heute ist es mir eine riesige Ehre in Köln eine Originalweste von Jimi Hendrix zu präsentieren. Zugegeben ist es einer meiner Lieblingsstücke.“  Neben Bühnenoutfits von Bonfire und roten Lackstiefeln von Gwen Stefani befand sich auch eine Sonnenbrille von Elvis Presley...

Weiterlesen

03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleDie Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit...

Weiterlesen

Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleIm laufenden Semester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige Studiengänge bieten darüber hinaus Termine zur Studien- und Mappenberatung an.
Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet...

Weiterlesen

19.April 2013 "kopfnicker Party" im e-feld Köln

e-feld-presents-kopfnicker-hip-hop-party-koeln

"An alle Kopfnicker, HipHopper" & Reggae Heads.
"Wo ist heut die Crowd die damals so gejubelt hat?".
"Wir trugen Baseball Caps mit Schirm zur Seite, wenn ich nachdenk, alles ganz genauso wie heute".
Und genau deshalb, seid bei der Deutsch-Rap Kopfnicker Party dabei "und schon schallt es durch eure Speaker, wir gehen weiter und tiefer" .

Nach grandiosen Festen im schönen Zimmermann's legen wir im April eine Schippe drauf. Im e-feld präsentieren wir auf 2 Floors die stadtbekannte Kopfnicker...

Weiterlesen

19.April 2013 "kopfnicker" im e-feld Köln

e-feld-presents-kopfnicker-hip-hop-party-koeln

"An alle Kopfnicker, HipHopper" & Reggae Heads.
"Wo ist heut die Crowd die damals so gejubelt hat?".
"Wir trugen Baseball Caps mit Schirm zur Seite, wenn ich nachdenk, alles ganz genauso wie heute".
Und genau deshalb, seid bei der Deutsch-Rap Kopfnicker Party dabei "und schon schallt es durch eure Speaker, wir gehen weiter und tiefer" .

Nach grandiosen Festen im schönen Zimmermann's legen wir im April eine Schippe drauf. Im e-feld präsentieren wir auf 2 Floors die stadtbekannte Kopfnicker...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schulaufenthalte weltweit - Last Minute ins Ausland

Kayak2Köln. Die Bewerbungsfristen für Schulaufenthalte an öffentlichen Schulen in den USA sind am 1. April abgelaufen. Für Spätentschlossene gibt es jedoch immer noch genügend Möglichkeiten, im nächsten Schuljahr die Schulbank für kurze oder längere Zeit im englischsprachigen Ausland zu drücken.  

USA Alternativ zum regulären Public Program bietet sich an öffentlichen Schulen in den USA jetzt noch das Wahlprogramm an. Es bietet Schülern die Möglichkeit, einen konkreten Schulbezirk auszuwählen...

Weiterlesen

TASSO - Nachgefragt: kranker Welpe – unseriöse Zucht? Unterstützen Sie unsere Umfrage zur Herkunft kranker Hunde

Logo-TASSO-RGB-neuDie 2010 gegründete Arbeitsgemeinschaft "Welpenhandel" hat es sich zur Aufgabe gemacht, in enger Zusammenarbeit mit der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig in einer groß angelegten Studie den Zusammenhang zwischen schwer erkrankten Hunden, sogenannten "Wühltischwelpen", und dem vermehrten Auftreten schwerer Erkrankungen zu untersuchen. Die erste wissenschaftliche Studie dieser Art unter Leitung von Prof. Dr. med. vet. Uwe Truyen soll Auskunft darüber geben, ob und inwiefern...

Weiterlesen

25.April 2013 - Jazz unterm Gleis - RMS JazzOrchester feat. Julia Zipprick im Bogen2 Köln

Julia ZipprickFür das Aprilkonzert konnte das RMS JazzOrchester (Ltg. Michael Villmow) die wunderbare Sängerin Julia Zipprick gewinnen.
Julia Zipprick ist diplomierte Jazz-Sängerin, Gesangspädagogin und autorisierte Lehrerin der Complete Vocal Technique.
Sie arbeitet als Jazz- und Popsängerin, Gesangslehrerin, Chorleiterin und Vocal Coach in Köln und Umgebung.
Zusammen mit ihr spielt die Bigband der Rheinischen Musikschule ein abwechslungsreiches Programm aus Swing-Klassikern und zeitgenössischen...

Weiterlesen

19.April 2013 - Live Jazz im Kölner Süden "Joe Krieg Quartet"

JoeKrieg2

Diese Gruppe ist ein veritables dream team, und ihr Gitarrist Joe Krieg ist eine ungewöhnlich eindrucksvolle Bereicherung der progressiven Mainstream-Szene. Denn innerhalb der zurzeit ungewöhnlich üppig gedeihenden Landschaft jazzgitarristischen Nachwuchses hierzulande dürfte dieser erstaunliche Würzburger, in dessen Adern übrigens deutsches und französisches Blut pulst, als selbst erklärtrter “lyrischer Melodie-Bebopper“ mit dem vorliegendem CD-Debüt “Anadulphs Traum“ mit größter Sicherheit...

Weiterlesen

20. April 2013 - 8. Lange Kunstnacht" in Leonberg mit dem Künstler Peter Feichter und Uli Lüth

leonbergLiebe Kunstfreunde, auch die "8. Lange Kunstnacht" in Leonberg, hat mit 66 Künstlern – verteilt auf 22 Stationen - wieder viel zu bieten.

Diese findet am kommenden Samstag, dem 20. April 2013 von 19.00 Uhr bis 01.00 Uhr statt und es werden über 5.000 Besucher erwartet.

Seit Jahren eine tolle Veranstaltung!   

Die neuen Werke des Künstlers Peter Feichter sind in der  Galerie 116, Eltinger Straße 41 in 71229 Leonberg, ausgestellt.

Einige ausgestellte Werke findet man auch in seinem...

Weiterlesen

30.April & 01.Mai 2013 - Filmhaus Chor mit "MUTTIS SÜNDIGE SAHNELIEDER" IM COMEDIA Theater in KÖLN

Mutti-webPoster2An diesen beiden Tagen verpflegt Guido Preuß und sein Filmhaus Chor mit MUTTIS SÜNDIGE SAHNELIEDER das Publikum mit ungewöhnlichen filmmusikalischen Klangbeiträgen IM COMEDIA Theater in KÖLN.

Charmant, unkonventionell & genreübergreifend sorgen die Sängerinnen und Sänger für sichtbaren Tiefgangund hörbaren Spaß u.a. mit Heintjes tränenseligem Mutter-Hit MAMA aus dem Film ZUM TEUFEL MIT DER PENNE oder dem Prelude aus Hitchcocks Psycho erstmals in gesungener Form.

Lassen Sie sich außerdem von...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Büro Wirtschaft für Mülheim und Film über Bildungsprojekt im Veedelsbeirat

Müllem 202016.04.2013 - In der vergangenen Sitzung des Veedelsbeirats für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ wurden vier ausführliche Zwischenberichte zu aktuellen Projekten gegeben. Unter anderem stellten Dr. Michael Rosenbaum von der Unternehmensberatung rosenbaum/nagy und Ramazan Tastekin von der deutsch-türkischen Unternehmensberatung Konzept Consulting die Aufgaben des von ihnen geleiteten „Büro Wirtschaft für Mülheim“ vor.

Oberbürgermeister Jürgen Roters hatte das Büro am 8. April 2013...

Weiterlesen

18. April 2013 - Der Veedelsbeirat im Programm Mülheim 2020 lädt ein!

Müllem 2020

Der Veedelsbeirat ermöglicht die Bürgerbeteiligung am Struktur-Förderprogramm Mülheim 2020.
Er tagt regelmäßig, die Sitzungen sind öffentlich.

Der Bürgeramtsleiter und Leiter des Projektbüros Mülheim 2020, Hans Oster, wird grundsätzlich über das Instrumentarium Veedeslbeirat informieren.
Maria Fichte als Sozialraumkoordinatorin, Kai Sterzenbach vom Bildungsbüro, Herr Dr. Treunert aus dem Seniorenbereich und Herrn Erdogan als Vertreter der Migranten Community werden als Experten darlegen, welche...

Weiterlesen

20.06.2013 - 14.09.2013 - Soneros de Verdad - Tour 2013

Cover- Soneros de Verdad-Un Dos Tres SonerosAm 17.05. erscheint mit "Un, Dos, Tres Soneros" das neue Album der Formation Soneros de Verdad, die sich selbst als "die zweite Generation des Buena Vista Social Clubs" bezeichnet. Denn neben einigen kubanischen Klassikern präsentiert Soneros De Verdad auch reichlich neue Songs - sozusagen im "alten Gewand". Damit diese Mixtur aus Alt und Neu auch wirklich perfekt funktioniert, holte sich Luis Frank neben seiner sechsköpfigen Elite-Band einen weiteren begnadeten Star der Latinszene ins Boot...

Weiterlesen

Ästhetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Alanus Hochschule

Ästhetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ spricht am Mittwoch, den 24. April der Kunstpädagoge Hubert Sowa an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. In seinem Vortrag „Ästhetische Bildung im Spielraum der Sichtbarkeit“ regt der Referent an, ästhetische Bildung im Kunstunterricht vor allem als Bildung der Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Darstellungsfähigkeit zu verstehen. Darüber hinaus wird er zeigen, welche Folgen...

Weiterlesen

20.April 2013 - Ein SYMPOSION - "Kinder des Sisyfos"- Erasmus Schöfer

20130420 kinder-des sisyfos - symposium-plakat Seite 1

Die Kinder des Sisyfos. SCHÖNHEIT UND GERECHTIGKEIT.
Die Bedeutung der Romantetralogie „Die Kinder des Sisyfos“ von Erasmus Schöfer für die Kulturgeschichte der deutschen Nachkriegsepoche

Es sprechen:

10.45 Uhr Dr. David Salomon, Frankfurt/Siegen: Geschichte in Figuren – Ein säkulares Epos

12 Uhr Dietmar Dath, Frankfurt: Schönheit und Gerechtigkeit – Das Doppelgesicht eines Zeitromans

13.30 Uhr Prof. Dr. Jürgen Link, Essen: “Sonnenflucht”. Erasmus Schöfers politischer Philhellenismus”

Weiterlesen

03.und 12.Mai 2013 - KONZERTE MIT DEM ENSEMBLE MUSIKFABRIK - ACHT BRÜCKEN Musik für Köln

ENSEMBLE MUSIKFABRIK"WERKE VON BENEDICT MASON"

Drei renommierte Ensembles für zeitgenössische Musik (Klangforum Wien, Ensemble Modern, Ensemble MusikFabrik) spielen die Uraufführung von Benedict Masons "Ensemble" im Staatenhaus am Rheinpark.

Freitag, 3. Mai, 20 Uhr
Eintritt: EURO 15,- / 10,-

STAATENHAUS AM RHEINPARK
Auenweg 17
50679 Köln

Hier geht es zum Konzert: http://www.achtbruecken.de/programm/110687/  


"ABSCHLUSSKONZERT"

Beim Abschlusskonzert widmen sich das Ensemble MusikFabrik und die Kölner...

Weiterlesen

21. April 2013: Neue CD „Piano Lounge“ mit Bar-Musik für‘s Wohnzimmer - Eigenkompositionen des Kölner Pianisten Marcus Sukiennik - Live am 21.4. auf dem Petersberg

Köln, 15. April 2013. Wer häufiger in besten Hotels und Bars im Rheinland unterwegs ist, wird sie kennen: die Lounge-Musik von Marcus Sukiennik. Der Kölner Pianist hat jetzt zwölf seiner schönsten Kompositionen auf der neuen CD „PIANO LOUNGE | VOL 1“ eingespielt. Mal chillig, mal groovig, treffen die abwechslungsreichen Stücke jeden Geschmack und entführen den Hörer in eine angenehm schwerelose Stimmung. Beste Lounge-Musik, die sich sowohl zum entspannten Zuhören, als auch zur angenehmen...

Weiterlesen

24. April 2013 "Lichtjahre voraus - Weltraumforschung in Köln" in der Stadtbibliothek Köln

DLR

In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der European Space Agency (ESA) wird ein Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner Weltraumforschung gegeben.

Im letzten Jahr war es um airman etwas ruhig. Die Laser-Harfe wurde aufgerüstet, was einiges an Zeit gekostet hat.
Nun werden aber wieder neue Linienflüge geplant und wir freuen uns Ihnen den Ersten präsentieren zu dürfen:

"Lichtjahre voraus - Weltraumforschung in Köln"

Dieser Event ist auch direkt etwas...

Weiterlesen

Buchtipp - Das MIRA Romance-Highlight von Claire Garber ab April 2013 im Handel „Die Liebe ist ein Dieb und der Pirat der Träume“

Die Liebe ist ein Dieb und der Pirat der TräumeKöln, 15. April 2013. Kate Winters ist 30 Jahre alt und kehrt frisch getrennt von Gabriel, der vermeintlichen Liebe ihres Lebens, in ihre alte Heimat London zurück. Kates Liebeskummer ist riesengroß, und die Chance auf ein Leben nach Gabriel erscheint ihr gen null zu gehen. Als sie einen Redakteursjob beim Magazin „True Love“ findet, nutzt sie die Gelegenheit, um Antworten auf die in ihr brennende Frage zu finden: „Was bleibt, wenn die Liebe gestorben ist?“ und veröffentlicht einen Leseraufruf...

Weiterlesen

Cologne Paper Art - Kunstmesse für Grafik und Paperworks vom 19. -21. April 2013

vulkanhalle

Die Cologne Paper Art wurde gegründet, um Galerien und Künstlern eine Plattform zu bieten, auf der ausschließlich zeitgenössische und klassisch moderne Grafik sowie Arbeiten auf Papier gezeigt und angeboten werden. Die Messe konzentriert sich ganz bewusst auf diesen Schaffenskreis, der bei den großen Kunstmessen häufig nicht die Beachtung findet, die ihm aus künstlerischer Sicht zusteht. Das hat nicht zuletzt auch wirtschaftliche Hintergründe, die dazu führen, dass man als Aussteller hoch- und...

Weiterlesen