Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter-Engagement für die Energiewende nutzen - Bundesministerium fördert Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

image001Finanzielle Anreize oder gesetzliche Verpflichtungen sind für viele Unternehmen die einzige Motivation, in Erneuerbare Energien zu investieren. Diese Anreizsysteme sind in ihrer Wirkung aber begrenzt. Um den Einsatz Erneuerbarer Energien zu erhöhen, müssen neue Ansatzpunkte gefunden werden. Diesem Anliegen widmet sich ein neues Forschungsprojekt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Das Projekt „enEEbler – Mitarbeiter-Engagement für Erneuerbare Energien in Unternehmen“ untersucht Identitätsmerkmale von Arbeitnehmern, die sich am Arbeitsplatz für regenerative Energien einsetzen und entwickelt Konzepte für Unternehmen, die neue Anreize für...

Weiterlesen

Anna Depenbusch - Sommer aus Papier Tour 2013 am 13.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Depenbusch 570x0Selten begann ein Jahr in Pop-Deutschland so erfreulich und überraschend wie das Jahr 2011. Im Januar erschien „Die Mathematik der Anna Depenbusch“.
Mit diesem Album etablierte sich Anna Depenbusch fast aus dem Stand als Pop-Chansonsängerin von Format, voller Esprit, Leichtigkeit und Tiefsinn.
Nun kommt Anna Depenbusch & Band mit ihrer neuen Platte "Sommer aus Papier" in den Eltzhof.
Bei diesem Album fing alles mit einer Hawaiitapete an... aber schaut selbst: http://www.annadepenbusch.de/index.php?article_id=34

Eine Veranstaltung der Reihe WAHN.WITZIG im Eltzhof.
www.wahn-witzig.de
www.facebook.com/wahn.witzig

Mittwoch, 13.03.2013 ab 20:00 Uhr
Ticketpreis 27,00 € 

KulturGut Eltzhof-Theatersaal
Burgallee 1
51147 Köln Porz-Wahn

Weiterlesen

Saturday Night in Wahn - Die Kultparty aus Rheidt - auf Tour! Am 20.April im KulturGut Eltzhof

Logo Saturday Wahn3 570x0Um 20.00 Uhr fällt der Startschuss, für die über die Niederkasseler Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Ü25 Tanz-Party.

"Saturday Night in Wahn - Die Kultparty aus Rheidt - auf Tour!“ bietet seinen Gästen, eine riesige Musikpalette der Chart- und Disco-Hits der letzten 30 Jahre und sorgt damit für Ausgehvergnügen der schönsten Art. Die beiden erfahrenen und bekannten DJ´s Jürgen Zimmermann (u.a. DJ bei Lanxess-Arena, Forty UP, Kirmes in Langel uva.) und Guido Odenthal (u.a. DJ bei der...

Weiterlesen

Buchtipp: KATRIN LIEBELT - "Im Norden ein Licht"

Im Norden

Kurz nach dem Notabitur wird Joachim 1941 als junger Soldat an die Eismeerfront nach Finnisch-Lappland abkommandiert.
Es gilt, Murmansk zu erobern. Die vermeintlich schnelle Operation wird zu einem Jahre währenden Stellungskrieg.
Anfängliche Abenteuerlust und Begeisterung wandeln sich zu Zweifel und Ver zweif lung.
Im Lager der Wehrmacht in Petsamo lernt Joachim Mirja kennen, eine Freiwillige der Lotta- Svärd-Bewegung, die für den »Waffenbruder« Hilfsdienste leistet.
Joachim verliebt sich in...

Weiterlesen

Köln-Insight im Interview mit Katrin Liebelt über ihren ersten Roman "Im Norden ein Licht"

KATRIN LIEBELT

Katrin Liebelt las in der Arnsberger Buchhandlung Hautermans/ Alter Markt 10, aus Ihrem ersten Roman "Im Norden ein Licht", Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV traf die Autorin zu einem Interview.
 
Die Buchhandlung ist in einem uraltem Fachwerkhaus untergebracht. Es liegt Schnee am 21.Februar 2013, als wir später ankommend wegen dem Stau in das Gebäude eintreten. Der Raum ist voll und die bescheidene Stimme von Katrin Liebelt füllt den Raum.
Ich bleibe still stehen, denn jede Bewegung...

Weiterlesen

Nach Schüssen auf Katzen - Strafanzeige gegen Tierquäler gestellt!

Slider Katzen-580x181In der letzten Woche fanden Tierfreunde in Recklinghausen (NRW) einen durch Schüsse schwer verletzten herrenlosen Kater.
Das Schrot hatte das Schultergelenk des Katers komplett zertrümmert, nur eine Amputation des Beins konnte dem Kater schließlich das Leben retten.
Schon zuvor waren in der Gegend mehrere erschossene Katzen gefunden worden. Wir befürchten, dass hier ein Katzenhasser gezielt Jagd auf Katzen macht und haben Strafanzeige gegen unbekannt gestellt.
Wird der Täter ermittelt und...

Weiterlesen

Barbershop – das a`cappella Konzert - The Rhubarbs sind “Back in BUSiNESS” 17.03.2013

The Rhubarbs Foto

Die Ladies vom Barbershopchor The Rhubarbs aus Bonn haben ein neues Programm, sie sind „Back in BUSiNESS“.

Am 17. März 2013 um 18.00 Uhr gibt es die Premiere im:

Brunosaal
Klettenberggürtel 65
50939 Köln-Klettenberg
http://www.brunosaal.de/

Doch wie kam es dazu?

Schnelle Autos, hohe Wetteinsätze, Fünfsternehotels! Das alles hatten diese Frauen – vor dem Knast. Und der gehört nun endlich der Vergangenheit an.
Nach dem unfreiwilligen Aufenthalt im Klingelpütz schnuppern die charmanten Rhubarbs nun...

Weiterlesen

Bewerbung KalkKunst 2013 - noch bis zum 15.03.2013

kalk gestalten

Sie sind Künstlerin oder Künstler und haben Interesse an der 9.KalkKunst teilzunehmen?

Die 9.KalkKunst findet vom 20.09.2013 bis 08.10.2013 in Kalk, Höhenberg und Humboldt-Gremberg in verschiedenen Ausstellungsorten statt.

Es ist das Ziel die Kunst dort auszustellen, wo der Alltag der Menschen stattfindet. Es ist auch die Auseinandersetzung der Künstler mit den -öffentlichen- Räumen.  

Wir benötigen:
1. 2-3 aussagekräftige Fotografien (tiff oder jepg) Ihrer Werke (bitte beachten Sie...

Weiterlesen

Are you reeaaadyyy for ... RUMBLE IN THE GYM VI am 02.03.2013 im Jerry Elliott Boxing Gym Köln

1d36d23b156ead252433d4ce2c21c387 XLNach der erfolgreichen NR. 5 geht unsere erfolgreiche Box- Event Reihe Rumble in the Gym 2013 in eine neue Runde ! Es erwarten Euch neue Fighter, bekannte Gesichter, mehr Party und weniger Public Viewing. Rumble in the Gym VI wird ein Boxsport Event bei dem es ums Boxen geht.

Get ready until 2nd March 2013 ...   RUMBLE IN THE GYM VI findet am Samstag, 2 März 2013 im Jerry Elliott Boxing Gym, Vogelsanger Str. 348, 50827 Köln statt.

Der Einlass ist um 19:00 Uhr, der Beginn voraussichtlich um...

Weiterlesen

3. Kölner Leselauf: Sport, Spaß und Musik für bessere Bildung - Event für Jung und Alt am 21.4.2013 zugunsten der Leseclubs an Kölner Schulen

3. Kölner Lesleauf klein0C7D7546Um die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, unterstützt der „Kölner Leselauf“ der Stiftung Ride for Reading seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs im Großraum Köln. In diesem Jahr geht die Benefizveranstaltung mit Unterstützung der Aktion „wir helfen“ am Sonntag, 21. April 2013 rund um das RheinEnergieStadion an den Start. Unter dem Motto „Run, Ride, Rock & Roll“ stehen Laufen und Radfahren für alle, ein kostenloses Allstar-Konzert von Kölner Musikern sowie ein buntes...

Weiterlesen

Nur in Köln: Geschichte mit Biss - Historisches Kochen, die Kölner Geschichte im Kochtopf (4-Gänge-Menü römischer Art)

IMGP7205 800x536Aßen römische Senatoren Kantineessen? Welche lustvollen Gerichte benutzte Casanova, um seine weiblichen Eroberungen zu verzaubern? Oder wie schmeckte das Mittelalter?

Bisher konnten Sie von der Geschichte lesen, sie sehen oder darüber hören. Nun können Sie sich erstmals den Geschmack der Geschichte auf der Zunge zergehen lassen. Bisher ist es nur in Köln möglich, ein Stück der Stadtgeschichte zu kosten und zwar mit dem historischen Kochevent Geschichte mit Biss. Mit unseren thematischen...

Weiterlesen

Michael Kohtes, der Autor des Buches „365 Tage - 14.März 2013 im ARTheater Köln

36520Tage Ansichten20von20K-1

Ansichten von K.“, hat seine klugen und kuriosen Beobachtungen im morgen erscheinenden Köln-Supplement der Süddeutschen höchst unterhaltsam zugespitzt.

Wenn Sie den Autor in seinem Element erleben wollen (und den heimlichen Höhepunkt der lit.Cologne-Woche nicht versäumen möchten), beachten Sie bitte dies: 
Die 365 Tage von Köln. Poetry-Show & Party mit dem Schriftsteller Michael Kohtes („365 Tage“) und DJ/VJ Horst With No Name.
So haben Sie Köln noch nicht gesehen! Der Autor des...

Weiterlesen

"Ein Jahr für die Kunst" Einjährige Fortbildung am Alanus Werkhaus für Kunstschaffende

AlanusWerkhaus Jahreskurs Bildende Kunst 2Im April startet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn wieder die einjährige, künstlerische Fortbildung „Jahreskurs Bildende Kunst: Malerei und Bildhauerei“. Menschen, die bereits künstlerisch tätig sind, können hier ihre individuellen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickeln. Der Kurs richtet sich somit auch an Kunstlehrer oder –therapeuten, die neben ihrem Beruf das eigene künstlerische Schaffen vertiefen möchten.
 
An insgesamt zwölf Wochenenden und...

Weiterlesen

SCHLAGKRÄFTIG - 8. SINFONIEKONZERT DES GÜRZENICH-ORCHESTERS - Martin Grubinger vom 17.-19.03.2013 in der KÖLNER PHILHARMONIE

Sympho

Mit Begriffen wie "Marathon-Trommler" (Die Zeit) oder "Zehnkämpfer" (FAZ) versucht man dem extensiven Performancestil und dem intensiven Probenpensum von Martin Grubinger beizukommen.
Erleben Sie den Schlagzeugvirtuosen bei der deutschen Erstaufführung von HK Grubers "into the open…".
Freuen Sie sich außerdem auf Auszüge aus Kurt Atterbergs Sinfonie Nr. 6 sowie ein Überraschungsstück, das im Rahmen der Reihe "3. Akt" erst am Konzertabend bekannt gegeben wird.

Für das Konzert am Montag, 18.3.2013...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Bündnis "Pro Katze" übergibt 152.126 Unterschriften ans Landwirtschaftsministerium

Logo-TASSO-RGB-neu

Vertreter des Bündnis "Pro Katze" haben heute über 150.000 Unterschriften an den Parlamentarischen Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Peter Bleser, übergeben. Das Bündnis "Pro Katze" ist ein Zusammenschluss der drei großen Tierschutzorganisationen TASSO e.V., VIER PFOTEN  und dem Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt). Mit der Aktion fordern die Tierschützer gesetzliche Regelungen zur Einführung einer Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hauskatzen mit...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Bildungsexperten tauschten sich bei Fachtagung über „Lernen in Mülheim“ aus.

Müllem 2020Mehr als 150 Bildungsexperten, darunter viele Lehrerinnen und Lehrer, haben gestern an der Fachtagung „Lernen in Mülheim“ in der Mülheimer Stadthalle teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ statt und wurde vom Mülheimer Bildungsbüro organisiert. Vorträge und Workshops boten den versammelten Fachleuten Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über die Bildungsarbeit im Stadtbezirk Mülheim, insbesondere im Programmgebiet von MÜLHEIM 2020...

Weiterlesen

„Herzblut – Gegen alle Regeln“: Melissa Darnell gibt ihr Romandebüt - Der erste Titel des neuen MIRA-All-Age-Imprints „Darkiss“ ab März 2013 im Handel

HerzblutAls Kinder waren Savannah und Tristan unzertrennlich - bis ihnen ihre Eltern den Umgang miteinander untersagten. Als sich die beiden in der Highschool wiedertreffen, ist die inzwischen 15-jährige Savannah immer noch in Tristan verliebt. Dieser gehört inzwischen allerdings einer elitären Clique an, den Clanns, von denen Savannah tagtäglich gemobbt wird. Obwohl kein Tag vergeht, an dem sie nicht den Hass der anderen Clanns zu spüren bekommt, bricht ihre besondere Verbindung zu Tristan nicht ab...

Weiterlesen

Musiktipp:"CODY CHESNUTT" am 05.03.2013 Im Stadtgarten Köln

chestnut

Nach etlichen Jahren meldete sich Cody Chesnutt im November 2012 mit seiner neuen Platte "Landing On A Hundred" zurück: "Neo-Soul" wird sein Sound gerne genannt, auch wenn dieses Label bei weitem nicht genügt: Zu vielfältig ist Musik des Mannes aus Atlanta, der den Roots sein Stück "The Seed" schenkte und dadurch bekannt wurde.
Im März ist er nun endlich auch in Köln zu erleben!

Dienstag, 05.März 2013 ab 20:30 Uhr
Eintritt VVK: EURO 26, AK: EURO 30

STADTGARTEN
Venloer Straße 40
50672 Köln...

Weiterlesen

Double Feature - Zwei Horrorklassiker in wegweisenden musikalischen Interpretationen am 06.03.2013 im Filmforum - Museum Ludwig Köln

Double FeatureZwei Horrorklassiker in wegweisenden musikalischen Interpretationen: Auch wer THE BRIDE OF FRANKENSTEIN nicht kennt, könnte Franz Waxmans Score schon einmal gehört haben. Immer wieder wurde sein Notenmaterial in der Horror-Schmiede Universal für B-Pictures verwendet. Da war dann wenig zu spüren von der Leitmotivtechnik, die den Score zu James Whales Filmklassiker von 1935 auszeichnet. Mit 29 Jahren hatte der aus dem oberschlesischen Königshütte stammende Komponist einen neuen Standard in der...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Einführung der Tierschutz-Verbandsklage im Landtag abgelehnt - Tierschutzorganisation TASSO: „ CDU und FDP verhindern Verbesserungen beim Tierschutz in Hessen"

Logo-TASSO-RGB-neuDie Tierschutzorganisation TASSO e.V. hat mit Enttäuschung die heutige Ablehnung des Tierschutz-Verbandsklagerechts durch CDU und FDP im Hessischen Landtag zur Kenntnis genommen. Mit der Tierschutz-Verbandsklage könnten anerkannte Tierschutzorganisationen stellvertretend für die Tiere den Tierschutz vor Gericht einklagen. Die in den Gesetzentwürfen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vorgesehene Einführung der Tierschutz-Verbandsklage hätte dazu beigetragen, das derzeit herrschende...

Weiterlesen

Generalprobe fürs Ausland - Internationale Ferien-Sprachcamps am Bodensee vermitteln Schülern Fremdsprachkenntnisse und weltweite Kontakte

hQ28ZRadolfzell. Wer internationale Kontakte knüpfen und seine Sprachkenntnisse spielerisch erweitern möchte, muss dafür nicht sofort ins Ausland reisen. Für Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren holen die Carl Duisberg Centren die Welt an den Bodensee. Die internationalen Sprachcamps vereinen deutsche und internationale Teilnehmer je nach Programm während der Freizeitaktivitäten und bei der Unterbringung. Ob Reiten, Tanzen, Fußball oder zahlreiche andere Aktivitäten – nach dem morgendlichen...

Weiterlesen

Montessorischüler lernen freudiger - Alanus Hochschule und Universität Düsseldorf legen erste umfassende Studie zu Lernbedingungen an Montessorischulen vor

Alanus Hochschule MontessorischulenMontessorischüler leiden seltener unter Schul- und Prüfungsangst, fühlen sich deutlich besser individuell gefördert und schätzen die Lehrer-Schüler-Beziehung positiver ein als Gleichaltrige an staatlichen Regelschulen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gemeinsam haben Dirk Randoll (Alanus Hochschule), Heiner Barz und Sylva Liebenwein (Universität Düsseldorf) Schüler zwischen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.