Zum Hauptinhalt springen

Carl Duisberg Centren - Gastfamilien in Köln für junge Amerikaner gesucht!

internationale sprachkursteilnehmerInternational interessierte und engagierte Kölner können in diesem Sommer junge Amerikaner und Amerikanerinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren bei sich aufnehmen.
Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die von August bis September 2013 einen amerikanischen Jugendlichen beherbergen möchten.
 
Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Gelegenheit, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in der eigenen Stadt kennenzulernen. Interessenten erwarten ein spannender interkultureller Austausch und oft sogar bleibende Freundschaften. Durch den Familienanschluss bekommen die jungen Leute aus Übersee während ihres Sprachkurses einen wirklichen Einblick in die deutsche Sprache und Kultur.
 
Die jungen Amerikaner und...

Weiterlesen

Best of Jan Saudek - Kolorierte unikate Silbergelatine Prints 1966 – 2000 - 25.Mai bis 20.Juli 2013 In Focus Galerie Köln

The KnifeDer wohl berühmteste tschechische Fotograf Jan Saudek, geb. 1935, widmet sich vor allem der inszenierten erotischen Fotografie und seine schwarzweiß-, seit 1977 handkolorierten Fotografien haben eine typische unverwechselbare Handschrift. Häufigstes Sujet seiner Fotografie sind der weibliche Körper, das Altern, Rollentausch in der Mann – Frau Beziehung und erotische Fantasien.
In den Anfängen seines Schaffens befasste er sich auch mit der Thematik der Kindheit mit dem Augenmerk auf die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern.  

Heute gehört Saudek zu den international bekanntesten Aktfotografen.
Mit seinen märchenhaft poetischen Kompositionen, mit seinen häufig pastellfarben kolorierten Schwarzweißbildern hat Saudek alle...

Weiterlesen

15.05.2013 - Konzert der verbrannten Dichter - Zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in der Lutherkirche

450 Buecherverbrennung

Der Scheiterhaufen stand in der Südstadt. Vor der alten Universität (heute Fachhochschule, Claudiusstraße) wurde am 17.Mai 1933 die Literatur der Moderne verbrannt.

Zum 80.Jahrestag dieses Datums werden die verbrannten Autoren mit ihren Texten und Liedern zu Wort kommen durch Anna Haentjens (Gesang und Rezitation) und Sven Selle (Klavier)

Nach vorgefertigten Listen, von der Nazi-Regierung angeordnet, warfen die örtlichen Vollstrecker die Bücher von Autoren ins Feuer, die ihnen als Demokraten...

Weiterlesen

TASSO - Olympiade in Sotschi: Straßenhunde sollen "beseitigt" werden - Tierfreunde zeigen sich empört - Bereits 16.230 Unterschriften in nur 10 Tagen

Logo-TASSO-RGB-neu

Elf Millionen Dollar zahlt die russische Stadt Sotschi alleine für die Einlagerung von 450.000 Kubikmetern Schnee, damit die Winterolympiade im Februar 2014 nicht ins Wasser fällt. Bei so viel Vorbereitungseifer bleibt offenbar nicht viel Geld, um Straßentieren zu helfen. Immerhin umgerechnet 42.500 EUR sollen für die geschätzten 2.000 Straßenhunde bereitgestellt werden. Allerdings für „Fang, Auswahl und Beseitigung“, wie es in der offiziellen Sprache heißt. Russischen Medien zufolge bedeutet...

Weiterlesen

03.05.bis 12.05.2013 - Kunst in der Kapelle - Jahresausstellung 2013

Einladung 2013 Seite 1 Seite 1Vom 3.5. bis 12.5.2013 öffnet K.i.R. wieder die Tore der Kapelle in Rösrath.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Michaelshoven, Standort Stephansheide,
präsentiert der Kunstverein die Jahresausstellung seiner Mitglieder,
welche dieses Jahr Exponate aus den Bereichen Malerei, Fotographie und Skulptur präsentieren.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung - die sich in den letzten Jahren einer ständig wachsenden Besucherzahl erfreuen konnte.
 

Wir laden Sie und Ihre Freunde...

Weiterlesen

Ulrich Mack - Ausstellung Kennedy in Germany 1963 - nur noch bis zum 08.05.2013 in der in focusgalerie Köln zu sehen!

Mack-JFK-001Köln-1963

»Ich bin ein Berliner« – mit diesen Worten hat John F. Kennedy Geschichte geschrieben. Kein Satz des jungen charismatischen Präsidenten ist mehr gefeiert, heftiger umjubelt, häufiger zitiert worden als dieser.
Im Juni 1963 war Kennedy in die Bundesrepublik gekommen. Köln, Bonn, Wiesbaden und Frankfurt standen auf dem Programm einer Reise, die vor allem mit ihrem Abstecher nach Berlin zum Triumphzug werden sollte. Seit dem Mauerbau 1961 hatten die Berliner auf ein Zeichen der Solidarität...

Weiterlesen

B.AGL ART afFAIRs vom 18.- 22.09.2013

BAGLHallo, liebe Kunstfreunde,

wir wollen die Zeit nutzen, um über interessante Neuigkeiten für die Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs vom 18.- 22.09.2013 im Postbahnhof Berlin (am Ostbahnhof) zu informieren:

- Nächste Woche starten wir eine Kooperation mit einer neuen, spannenden Plattform - mit einem innovativen Konzept,    das Künstler und Fans ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Mehr schreiben wir Euch/Ihnen bald...

- Wichtig für heute: deswegen verlängern wir unsere Early-Bird-Aktion...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir lassen uns nicht mundtod machen! - Stoppt den größten Nerzquäler Deutschlands

Alfons Grosser

Der größte Nerzquäler Deutschlands versucht, uns mundtot zu machen Seit der Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung vor sieben Jahren ist die Haltung von Nerzen in winzigen, kahlen Drahtgitterkäfigen verboten.
Alle Übergangsvorschriften sind mittlerweile seit über einem Jahr abgelaufen. Zahlreiche Pelztierzüchter haben ihre Farmen geschlossen. Nicht so Alfons Grosser, Vizepräsident des „Zentralverbandes Deutscher Pelztierzüchter e.V.“. Er betreibt weiterhin drei Nerzfarmen, nunmehr...

Weiterlesen

Tasso - Urlaub mit dem Hund in Dänemark: Das Risiko reist mit!

Logo-TASSO-RGB-neuHattersheim, 30.04.2013 (profact) – Eigentlich gilt Dänemark als hundefreundliches Land. Seit drei Jahren allerdings entscheiden sich immer mehr urlaubsfreudige Hundebesitzer gegen unseren nördlichen Nachbarn. Besonders in den vergangenen Monaten ist die Zahl der Stornierungen drastisch gestiegen, so Experten. Grund sei die seit dem 1. Juli 2010 geltende Novellierung des Hundegesetzes, die die Zucht, Haltung und Einfuhr von 13 Hunderassen verbietet (siehe unten). Außerdem droht einem Hund die...

Weiterlesen

08.Mai 2013 - Veranstaltungsreihe "Frauenzimmer" mit Ute Maria Lerner

LernerDie Macherinnen des neuen Veranstaltungskonzeptes der Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert möchten die besondere Atmosphäre der Vorburg Schloss Hardenberg nutzen, um ein Programm von Frauen für Frauen anzubieten. In loser Reihenfolge finden Veranstaltungen zu Themen statt, die für Frauen in unserer Gesellschaft relevant und interessant sind. Die Themen Leben & Gesellschaft, Gesundheit & Schönheit und Beruf & Finanzen werden dabei ganz unterschiedlich mit Leben gefüllt. Neben...

Weiterlesen

01.05.2013 - ODONIEN lädt zur Eröffnung der Biergartensaison!

6c2cb4a7deLiebe Freunde von Odonien,

endlich Frühling, endlich wieder Zeit im Freien verbringen und natürlich endlich wieder Biergarten!
Mit einem vielfältigen Programm laden wir Euch ein die Biergartensaison mit uns zu eröffen!

Mittwoch, 01.05.2013   13:00 - 23:00Uhr

Kommt mit eurem Bollerwagen! Wir bieten den ganzen Tag Konzerte auf unserer Muschelbühne.
Ab 18Uhr übernehmen dann die DJs "Scheppernde Bachblüten".
Es wird schrill, bunt und vorallem tanzbar! Mitnahme von eigenen Getränken...

Weiterlesen

Köln- InSight unterwegs - Buchvorstellung mit Dr. M. Arnold - Gütekraft: Ein Wirkungsmodell aktiver Gewaltfreiheit nach Hildegard Goss-Mayr, Mohandas K. Gandhi und Bart de Ligt im Allerweltshaus Köln!

Gütekraft

Dr. Martin Arnold, Theologe und Friedensforscher, berichtet von den Handlungskonzepten des Hindus Mohandas K. Gandhi, der Katholikin Hildegard Goss-Mayr und des Sozialanarchisten und Atheisten Bart de Ligt.

Konzepte und Erfahrungen gewaltfreier Veränderung!
Ist es möglich mit der Kraft der Güte und einem gut organisiertem Vorgehen einer Menschenmasse, Panzer mit der bloßen Präsenz der Menschen zu stoppen?

Brigitte Lange moderierte die Veranstaltung, die vom Bürgerfunk, aus dem...

Weiterlesen

Das Kulturzentrum IGNIS muss nach 29.Jahren schliessen!

IGNISLiebe Freunde und Besucher von IGNIS,

vor über 29 Jahren haben wir, die dem Verfall geweihte Villa in der Elsa-Brändström-Straße angemietet, um sie anschließend mit Hilfe vieler freiwilligen Helfer zu restaurieren, unter Denkmalschutz gestellt und zu dem gemacht, was sie bis gestern noch war: Eine wunderschöne Location und ein beliebter Treffpunkt für Kulturinteressierte und Kulturschaffende, aber auch ein Ort für hilfe.- und ratsuchende Menschen.

Vom Anfang an des Mietverhältnisses bis Ende 2012...

Weiterlesen

27. bis 29. September 2013: Herbstmesse „design unter hundert,-“

presse-formart-13Liebe Designerin,
lieber Designer,

die Planung unserer Herbstmesse „design unter hundert,-“ vom 27. bis 29. September in der Bochumer Maschinenhalle Friedlicher Nachbar ist weit fortgeschritten.
Aus den eingegangenen Anmeldungen haben wir bereits ca. 2/3 der Aussteller/innen für den Herbst ausgewählt.
Für die freien Standplätze suchen wir Designer/innen aus den Bereichen Schmuck, Kleinmöbel, sowie Wohn-Accessoires aus allen Materialien.

Zur Erinnerung:
Bei der „design unter hundert,-“ soll der...

Weiterlesen

03.Mai 2013 "Kölsch Milljö" Im Kulturgut Eltzhof

KoelschMilljoe

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik: "Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss. So auch beim "Kölsch Milljö".

Der Titel ist Programm: "Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen.

Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern...

Weiterlesen

Protestaktion am 29. April 2013 - GEGEN DIE SCHLIESSUNG DER KUNST.- UND MUSEUMSBIBLIOTHEK in Köln

neubau-aussenraumperspektive 562 0Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst- und Museumsbibliothek,

der KMB droht die Schließung!
Der Rat der Stadt Köln wird am kommenden Dienstag, den 30. April 2013 darüber entscheiden, ob die Bibliothek in ihrer jetzigen Form bestehen bleibt und in den vorgesehenen Neubau des Historischen Stadtarchivs integriert wird, oder ob stattdessen die Bestände auf die Häuser des Museum Ludwig, des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums für Angewandte Kunst verteilt werden.
Dies würde eine Zerschlagung...

Weiterlesen

30.04.2013 Mama-Afrika Live! – Afrikanischer Tanz in den Mai - Charity-Festival und Party

papa malikSeit Jahren eine der schillerndsten und vielseitigsten afrikanischen Gruppen. Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe und afrikanischer Projekte. Der African Culture Club e.V. (ACC) Köln feiert einjährige Gründung. Mit Live-Auftritten von: Mama-Afrika, schillernste Drummer, Sänger Tänzer und Akrobaten. Hochprofessionell und gleichzeitig tiefgründig emotional. Aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende Akrobatik bieten emotionales...

Weiterlesen

28.04.2013 Ausstellung "landüber überland" in der Galerie A24 im Atelierhaus TechnologiePark Berg.-Gladbach

Einladung landüber überland Seite 1Arbeiten von Rango Bohne, Margret Schopka und Karsten K. Panzer PerZan und einer Lesung von Jürgen Becker

Der "Kunstsommer im TBG - Romantik Heute" wendet sich in seiner 2. "Overtüre" dem romantischen Schwerpunkt - Thema "Landschaft" zu. Dazu sind 3 Künstler zu einem kollegialen Diskurs  in die A24 Galerie  geladen. Sie wenden sich dem Thema mit einerseits erkennbar verwandter Wahrnehmung,  jedoch sehr verschiedenen,  durchaus auch kognitiven Verfahren zu.

Rango Bohnes...

Weiterlesen

Infoveranstaltung 04.Mai 2013 - "Rheintower" Schatten über Köln- Mülheim!

Hochhaus in Mülheim

Im Jahr 2001, als die ganze Welt im Hochhauswahn lag, beschloss der Rat der Stadt Köln gegen die Stimmen der Grünen und Linken, die Domstadt mit Hochhäusern zu vervollkommnen. Köln sollte dadurch sein provinzielles Image überwinden und Anschluss an die große weite Welt der Wolkenkratzer-Metropolen erhalten. New York am Rhein Die meisten dieser Hochhäuser wurden allerdings von der Planung abgesetzt, nachdem die UNESCO ihr Veto eingelegt und sich herausgestellt hatte, dass die wirklich großen...

Weiterlesen

03. - 05. Mai 2013: E n t Z E I T l i c h t - XIII Welttag der Poesie UNESCO in Bonn - Deutschlandpremiere

EntZEITlicht Plakat WEB

EntZEITlicht - Ein Beitrag zum Welttag der Poesie-UNESCO -  Bonn 2013
Multikulturelle Exploration Europäischer Identitätsbildung
Schirmherrschaft: Deutsche UNESCO-Kommission
Deutsche und europäische Poesie und der UNESCO-Welttag der Poesie sind diesmal Anlass dazu, eine international besetzte Veranstaltung in unserem NRW, in Bonn, stattfinden zu lassen. An drei Tagen in Folge werden zahlreiche Dichterlesungen gehalten, in Originaltexten und Übersetzung; den äußeren Rahmen des Fests...

Weiterlesen

08.Mai 2013 - CIRQUE BOUFFON: "NANDOU" - Weltpremiere in Köln

nandou"Nandou", die neue Show des französischen Traumtheaters Cirque Bouffon, feiert am 8. Mai in Köln Weltpremiere!
Eine neue Art des Artistik-Theaters trifft auf die Philosophie des französischen Nouveau Cirque: Liebenswerte Clowns, Luftakrobaten, Körperkünstler und einfühlsame Musikkompositionen garantieren ein herzberührendes Erlebnis.

Ein Universum voller Poesie und Lebensfreude: das Highlight des Kölner Sommers und ein Muss für Jung und Alt!

8. Mai bis 2. Juni 2013
(jeweils Mittwoch bis Freitag...

Weiterlesen

KULTURTIPP DES MONATS - ALBERT WATSON: 14 DAYS IN BENIN - Feierliche Eröffnung am 28.04.2013 im RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM

WATSON-NahaumeOuielle Benin 2011Im Dezember 2011 fotografierte Starfotograf Albert Watson für die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) Baumwollbauern und ihr Lebensumfeld im westafrikanischen Benin.

Der durch seine legendären Celebrity- und Modeaufnahmen bekannt gewordene Fotograf gewährt mittels eindrucksvoller Porträts Einblicke in die Lebenswelten der Bauern und das Arbeitsfeld von CmiA. Die Initiative fördert den Anbau nachhaltig produzierter Baumwolle in Afrika und verbessert damit die Lebensbedingungen von derzeit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.