Zum Hauptinhalt springen

18.05.- 20.05.2013 - PARKRAUM - internationale Skulpturenmesse in Düren

Parkraum2013 Seite 1"Parkraum" wurde zu einem Begriff, der einerseits für das Parken eines Autos, das Abstellen des Motors, relaxen, entspannen, oder abschalten steht und andererseits für den Raum, den der Schillingspark einnimmt.Ein Raum, künstlich gestalteter Natur und künstlerisch gestalteter Skulptur, die sich hier in der besonderen Atmosphäre, besonders erleben läßt. „Parkraum“ steht auch für eine internationale Kunstausstellung, die im Schillingspark seit 1990 in unregelmäßigen Abständen stattfindet. "Parkraum" wird zur regelmäßig wiederkehrenden Kunstmesse für Skulptur. Immer zu Pfingsten wird das romantische Umfeld des Schillingspark, zur Kulisse für Kunstwerke vieler Spielarten. Stein, Holz, Stahl, Kunststoffe oder Gewebe; Alle Materialien, die sich...

Weiterlesen

Lesung anlässlich des 80.Jahrestages der Bücherverbrennung durch die Nazis am 16.Mai 2013 - Mit den Waffen des Geistes-gegen den Geist der Waffen!

bücherverbrennung„General,dein Bomberflugzeug ist stark.
Es fliegt schneller als ein Sturm und trägt mehr als ein Elefant.
Aber es hat einen Fehler: Es braucht einen Monteur.  

General, der Mensch ist sehr brauchbar.  
Er kann fliegen und er kann töten.  
Aber er hat einen Fehler: Er kann denken.“

(BertoldBrecht,SvendborgerGedichte,1939)

Der 10.Mai 1933 war der Auftakt der Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studierende, Burschenschaftler, Verbände von SA, SS und der Hitlerjugend sowie Professoren in über 50.Städten in Deutschland, am 17.Mai auch an der Universität Köln. Verbrannt wurden hauptsächlich die Werke pazifistischer,bürgerlich demokratischer,sozialistischer,kommunistischer und jüdischer SchriftstellerInnen wie Nelly...

Weiterlesen

Stadt Köln - Ankauf des Kalkbergs vollzogen - Veruntreuung von öffentlichen Mitteln?

800px-Probeanflug Rettungshubschrauber auf den Kalkberg-5830Nach einem Ratsbeschluss von 2005 wurde das Gelände Kalkberg als stadtnaher Alternativstandort für einen Rettungshubschrauber-Landeplatz, neben dem Flughafen Köln/Bonn, vorgesehen. Eine Klage einer Anwohnerin gegen das Bauvorhaben wurden 2011 vom Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. Der Weg für einen neuen Hubschrauberlandeplatz war somit frei. Am 20.Dezember 2011 hat der Rat der Stadt Köln mehrheitlich beschlossen, auf dem Kalkberg das neue gemeinsame Luftrettungszentrum für den...

Weiterlesen

15. - 16. und 17.05.2013 - Theater "Woyzeck und Marie" im ODONIEN Köln

woyzeck und marieWoyzeck und Marie feiert im Rahmen des Sommerblut Festivals am 15.05.2013 im Theater Fluchtweg im Odonien Premiere.
Unter der Regie von Mark Sonnleithner, der erstmalig in der freien Theaterszene Köln inszeniert, spielen Maik Giesbert und Dominique Mona Güttes: Woyzeck und Marie.

Franz Woyzeck hat seine Lebensgefährtin Marie umgebracht. Und der Boulevard fragt erschüttert: "Wie hatte es so weit kommen können?" Sie lebten glücklich mit ihrem gemeinsamen Kind in der kleinen Garnisonsstadt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gefährliche Ermittlungen: Nerzfarmer sorgt für Großeinsatz der Polizei!

nerzIm Zuge unserer bundesweiten Recherche gegen illegale Pelzfarmen untersuchte unser Ermittler kürzlich auch die Nerzfarm in Rahden. Über den Zaun gefilmte Aufnahmen zeigen: auch auf dieser Farm leiden die Nerze noch immer in den mittlerweile nicht mehr zulässigen Käfigen.

Der anwesende Betreiber ließ sich zunächst auf ein kurzes Gespräch mit unserem Mitarbeiter ein, lud ihn sogar ein, sich selbst ein Bild von den Haltungsbedingungen zu machen.
Doch als dieser das Gelände betreten wollte...

Weiterlesen

24.05.-21.06.2013 Ausstellung "RAUMTEILER" Wolfgang Lüttgens im krause kunst raum Köln

WLüttgens FotoFür seine Ausstellung im SchauFenster des krause kunst raum entwickelt Wolfgang Lüttgens eine raumbezogene skulpturale Arbeit. Die Grundform ist vorgeplant und besteht aus Tischlerplatten mit den Außenmaßen 2,25 x 2,25 x 2,25 cm. Die endgültige Form der Arbeit jedoch entsteht erst vor Ort.

Der stark fragmentarische Kubus beschäftigt sich neben den architektonischen Fragen mit dem Thema Atelierraum. Collagenartig, wie bereits in seinen bildnerischen Arbeiten, werden Fotografien des Ateliers...

Weiterlesen

25.Mai 2013 – 25.August 2013 - Kathryn Andrews "Special Meat Occasional Drink"im Museum Ludwig Köln

KA Still Life 2012

Das Museum Ludwig richtet der kalifornischen Künstlerin Kathryn Andrews (geb. 1973 in Mobile, Alabama) ihre erste institutionelle Einzelausstellung aus.

Andrews beschäftigt sich in ihren konzeptuellen Skulpturen auf vielfältige Art und Weise mit den Bedingungen der Aufführung und Präsentation. Dabei übernehmen ihre Skulpturen die Aufgabe eines Bühnenaufbaus oder einer Requisite, die den Betrachter dazu auffordern, selbst als Akteur zwischen ihnen aufzutreten. Die performative Qualität kommt...

Weiterlesen

Dubravko Lapaine - Konzert verschoben auf den 23.06.2013 - Kulturbunker Köln-Mülheim

lapaine 02Finalist des World of Music Awards 2009 by We are listening! Dubravko Lapaine ist ein kroatischer Didgeridoo Musiker und Komponist - einer der geachtetsten Didgeridoo Künstler, weltweit. Seit 2000 entwickelte er neue Methoden um das des alte Instrument zu Spielen und veröffentlichte eine Reihe von Audio-Werken (Solo-Alben, Tracks für Filme und Animationen, Musik für Theater-und Tanzaufführungen) und erhielt internationale Musikpreise (World of Music Awards 2009-Finalist). Er ist beschrieben...

Weiterlesen

TASSO - Countdown in Niedersachsen: 402.000 bereits registierte Hunde müssen erneut kostenpflichtig registriert werden

Logo-TASSO-RGB-neuAb dem 1. Juli 2013 müssen alle Hundehalter in Niedersachen ihr Tier bei einem extra dafür geschaffenen Hunderegister (www.hunderegister-nds.de oder telefonisch) kostenpflichtig registrieren. Das Gesetz sorgt bereits jetzt für große Verwirrung bei Tierhaltern. Philip McCreight von TASSO befürchtet, dass  zu der bereits bestehenden Unsicherheit über das Procedere auch noch Fragen über die Sinnhaftigkeit der behördlichen Registrierung kommen. Viele Hundebesitzer fragen sich bereits, warum...

Weiterlesen

15.Mai 2013 - ifs-Begegnung« Film -"Fenster zum Sommer" mit dem Regisseur Hendrik Handloegten

ifs-Begegnung Fenster zum SommerAuf der Leinwand: "Fenster zum Sommer" (D 2011, Regie: Hendrik Handloegten, 96 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hendrik Handloegten über seine Arbeit, moderiert von Prof. Hans Steinbichler (Regie für Kino, Fernsehen und Neue Medien) Ein Sommer in Finnland.
Juliane (Nina Hoss) verbringt den ersten Urlaub mit ihrer großen Liebe August (Mark Waschke), für den sie ihren langjährigen Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen hat.
Sie sind glücklich, verliebt, seelenverwandt. Doch plötzlich wacht...

Weiterlesen

The Living Targets – lebendige Ziele aus Südtirol

The Living Targets Montan – eine beschauliche Gemeinde in Südtirol mit 1600 Einwohnern bringt viele Ideen und kreative Menschen zu Tage.
 
Die Geschichte hat in Montan viele Zeugnisse hinterlassen, von alten Ansitzen und Höfen über das römische Castelfeder bis zum schönen Schloss Enn und dem Ensemble Pinzon. Wein, Natur und Geschichte bilden somit die Highlights von Montan an der Weinstraße und vier Musiker „Marius“, „Armin“, „Christian“, „Hannes“ von der Band „The Living Targets“.
 
Anno 2007...

Weiterlesen

16.- & 23. Mai 2013 „Social Business“ und „Social Finance“ Alanus Hochschule lädt zu zwei Veranstaltungsreihen

Alanus Hochschule

Alfter, 10. Mai 2013 - In der Ringvorlesung „Social Finance“ des Fachbereichs Wirtschaft diskutieren fachkundige Referenten Ansätze für einen nachhaltigen Finanzsektor. Am 16. Mai spricht Ulrike Chini von Oikocredit über sozial-verantwortliche Geldanlagen. Die Genossenschaft vergibt seit fast 40 Jahren Darlehen und Kapitalbeteiligungen an Partnerorganisationen in Entwicklungs- und Schwellenländern.

In der darauffolgenden Veranstaltung am 23. Mai ist Silvia Kreibiehl von „Frankfurt School – UNEP...

Weiterlesen

16.- 30.Mai 2013 - Haiku Ausstellung des IKV Internationaler Künstlerverein e.V. anlässlich des 50. Jubiläums der Partnerstädte Köln – Kyoto

100-2452-1-haikuDer IKV Internationaler Künstlerverein e.V. ist ein Zusammenschluß von Künstlern aus mittlerweile 16 Ländern.
Diese Künstler haben es sich zur Aufgabe gemacht, den "Dialog zwischen Kulturen" zu fördern und zu initiieren. Bisher wurden Projekte, Workshops und Ausstellungen in Ländern wie Senegal, Gambia, Sudan, Kenia, Süd-Korea, Belgien und natürlich Deutschland durchgeführt.
Hier und Jetzt bietet das 50. Jubiläum zwischen Köln und Kyoto die Gelegenheit, sich mit einem kleinen Teil der...

Weiterlesen

08.Mai 2013 - Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert

survival internationalSurvival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen. Bei seinem Besuch vom 13. bis zum 16. Mai eröffnet Gauck unter anderem mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff das Deutsch-Brasilianische Jahr.

Die Rechte indigener Völker, die in der brasilianischen Verfassung und in internationalem Recht verankert sind, werden in zahlreichen Fällen verletzt, klagt die...

Weiterlesen

King Ludwig 2013 - ab 21.Mai 2013 - Jetzt Tickets sichern!

theeohseesIn diesem Jahr geht die 2012 geknüpfte, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum Ludwig und dem legendären Kölner-Nordstadt Klub King Georg in die zweite Runde: In den kommenden vier Sommermonaten präsentieren wir ein phantastisches Konzertprogramm auf der beeindruckenden Dachterrasse des Museum Ludwig.

Zum Auftakt am 21. Mai begrüßen wir mit Thee Oh Sees eine der dynamischsten und aufregendsten Live-Bands dieser Tage. Das Quartett aus San Francisco um John Dwyer, dem exzentrischen Kopf...

Weiterlesen

reiheM präsentiert - The Swedish Scene am 16.Mai 2013 im Stadtgarten Köln

the sons of godEin Überblick über die Szene der Experimentalelektronik in Schweden – Elektroakustik, Ambient, Performance-Kunst, Noise

Mit: The Sons Of God // Sewer Election // Dag Rosenqvist // Ronnie Sundin plays Rune Lindblad

Über die äußerst aktive Experimental-Szene Schwedens weiß man hierzulande noch wenig - die reiheM stellt nun einige ihrer Protagonisten vor: Zu den bekanntesten Künstlern zählt Leif Elggren, der mit Kent Tankred das Performance-Kunst-Duo The Sons of God bildet und neben Installationen...

Weiterlesen

09.- 12.Mai 2013 - Das „Kölner Kästchentreffen“ - Papiertheater in Köln

KK Papiertheater Mai 2013Das „Kölner Kästchentreffen“ spielt Papiertheater in Köln

7. Kölner KünstlerInnen zeigen als Intendanten nacheinander auf 7. Miniaturbühnen 7. geträumte Welten in ca. 70 Minuten, mit einer kleinen Pause.

Theo Kerp: „Nach der Kreidezeit, vor dem Jägerschnitzel“ Gerd Kuck: „Le plongeur“ und „Le bal“ Barbara Räderscheidt: „Ama“ und „Le bal“ Astrid und Herbert Rosner: „Die Winterreise“ Heribert Schulmeyer: „Silent Rotator“ Jojo Wolff: „Rheinreise“ und „Le bal“

Eintritt 15 € (inklusive...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Gesangsworkshop, SINGEN MIT POWER - Jetzt anmelden!

GesangsunterrichtSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde

ich möchte Sie/Euch sehr herzlich zu meinem Gesangsworkshop, SINGEN MIT POWER am Samstag, den 22. Juni 2013 um 14 -17 Uhr Uhr in Studio Deutz (Matthildenstr. 22, 50679 Köln) stattfinden.

Die maximale Teilnehmerzahl ist 8 Personen.
Einsteiger - Fortgeschrittener Anfänger Jugendliche und Erwachsene: 40,-€

ZIEL: Wir lernen unseren Körper besser kennen in diesem Workshop, um ihn zu einem lebendigen Instrument zu erwecken. Durch Bewegung mit Gesang gehen...

Weiterlesen

Kooperation der Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs mit ART-fave – dem neuen Publicity- und Kapital-Generator für die Kunst

B.AGLLiebe Kunstfreunde,

heute freuen wir uns, Ihnen eine spannende Kooperation mitteilen zu können, die für alle Künstler, Kuratoren, Galerien aber auch Projekte und Gruppen interessant ist: B.AGL ART afFAIRs arbeitet ab sofort mit der neuen Webplattform ART-fave zusammen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Publicity- und Kapital-Generator speziell für die Kunstszene zu werden. Vor allem „neue“ Künstler, Kuratoren und Galerien kennen das alte Thema: wie soll das zum Teil große Kapital aufgebracht...

Weiterlesen

NewcomerRadio Deutschland traf Christina Stuermer zum Interview

Bilder  by Madeleine RinglKöln, 06.05.2013 - Anlässlich Ihrer aktuellen Tournee „Hör auf dein Herz“ und Ihrem aktuellen Album „Ich hör auf mein Herz“ traf NewcomerRadio Deutschland die Künstlerin zum einem Interview im Gloria Theater.

Denkt man an Christina Stürmer, kommen einem Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 30jährige Sängerin bereits seit 10 Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplazierte hervorging, lebt die...

Weiterlesen

17. Kölner Museumstag gemeinsam mit dem KulturSonntag am 12.Mai 2013

museumsfest

Das Motto des Internationalen Museumstags am 12. Mai 2013 lautet „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!".
In Köln tun das fast 30 Häuser, sie alle feiern am zweiten Sonntag im Mai von 10 bis 20 Uhr das 17. Kölner Museumsfest - parallel zum KulturSonntag des Kölner Stadt-Anzeiger.
Neben dem Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und der Teilnahme an Führungen von Direktoren, Kuratoren und Pädagogen können sich die Besucher in Workshops auch selbst kreativ betätigen...

Weiterlesen

12.05.2013 - Stadtführung: Köln im Dritten Reich mit Oliver Meißner

Köln im dritten Reich

Welche Auswirkungen hatte die Machtergreifung der NSDAP auf die Kölner BürgerInnen?
Welche Rolle spielte die Stadt in der NS-Zeit?
Gab es kritische Stimmen gegen die NSDAP?

Dies sind nur einige Fragen auf die unsere Stadtführung durch Köln eine Antwort geben wird. Wir möchten die Rolle der Domstadt in der NS-Zeit explizit beleuchten, um historische Fakten aufzuzeigen, die uns so noch nicht bewusst waren. Beginnend mit der Machtergreifung am Rathaus geht es anschließend um die Rolle der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.