Zum Hauptinhalt springen

27. bis 29. September 2013: Herbstmesse „design unter hundert,-“

presse-formart-13Liebe Designerin,
lieber Designer,

die Planung unserer Herbstmesse „design unter hundert,-“ vom 27. bis 29. September in der Bochumer Maschinenhalle Friedlicher Nachbar ist weit fortgeschritten.
Aus den eingegangenen Anmeldungen haben wir bereits ca. 2/3 der Aussteller/innen für den Herbst ausgewählt.
Für die freien Standplätze suchen wir Designer/innen aus den Bereichen Schmuck, Kleinmöbel, sowie Wohn-Accessoires aus allen Materialien.

Zur Erinnerung:
Bei der „design unter hundert,-“ soll der Schwerpunkt der angebotenen Ware (mindestens aber drei Produkte oder Produktserien) unter 100 EUR angeboten werden.

Sind Sie interessiert?
Anbei eine Anmeldung. Weitere Informationen zu den Veranstaltern, der Messe und dem Ort finden Sie unter:

Weiterlesen

03.Mai 2013 "Kölsch Milljö" Im Kulturgut Eltzhof

KoelschMilljoe

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik: "Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss. So auch beim "Kölsch Milljö".

Der Titel ist Programm: "Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen.

Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. So berichtete Charly Plückthun, bei der vergangenen Staffel der "Kölschen Weihnacht" davon, dass er wahnsinnige Angst vor seiner Frau hat. Op...

Weiterlesen

Protestaktion am 29. April 2013 - GEGEN DIE SCHLIESSUNG DER KUNST.- UND MUSEUMSBIBLIOTHEK in Köln

neubau-aussenraumperspektive 562 0Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst- und Museumsbibliothek,

der KMB droht die Schließung!
Der Rat der Stadt Köln wird am kommenden Dienstag, den 30. April 2013 darüber entscheiden, ob die Bibliothek in ihrer jetzigen Form bestehen bleibt und in den vorgesehenen Neubau des Historischen Stadtarchivs integriert wird, oder ob stattdessen die Bestände auf die Häuser des Museum Ludwig, des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums für Angewandte Kunst verteilt werden.
Dies würde eine Zerschlagung...

Weiterlesen

30.04.2013 Mama-Afrika Live! – Afrikanischer Tanz in den Mai - Charity-Festival und Party

papa malikSeit Jahren eine der schillerndsten und vielseitigsten afrikanischen Gruppen. Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz „Balthasar“ in Olpe und afrikanischer Projekte. Der African Culture Club e.V. (ACC) Köln feiert einjährige Gründung. Mit Live-Auftritten von: Mama-Afrika, schillernste Drummer, Sänger Tänzer und Akrobaten. Hochprofessionell und gleichzeitig tiefgründig emotional. Aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende Akrobatik bieten emotionales...

Weiterlesen

28.04.2013 Ausstellung "landüber überland" in der Galerie A24 im Atelierhaus TechnologiePark Berg.-Gladbach

Einladung landüber überland Seite 1Arbeiten von Rango Bohne, Margret Schopka und Karsten K. Panzer PerZan und einer Lesung von Jürgen Becker

Der "Kunstsommer im TBG - Romantik Heute" wendet sich in seiner 2. "Overtüre" dem romantischen Schwerpunkt - Thema "Landschaft" zu. Dazu sind 3 Künstler zu einem kollegialen Diskurs  in die A24 Galerie  geladen. Sie wenden sich dem Thema mit einerseits erkennbar verwandter Wahrnehmung,  jedoch sehr verschiedenen,  durchaus auch kognitiven Verfahren zu.

Rango Bohnes...

Weiterlesen

Infoveranstaltung 04.Mai 2013 - "Rheintower" Schatten über Köln- Mülheim!

Hochhaus in Mülheim

Im Jahr 2001, als die ganze Welt im Hochhauswahn lag, beschloss der Rat der Stadt Köln gegen die Stimmen der Grünen und Linken, die Domstadt mit Hochhäusern zu vervollkommnen. Köln sollte dadurch sein provinzielles Image überwinden und Anschluss an die große weite Welt der Wolkenkratzer-Metropolen erhalten. New York am Rhein Die meisten dieser Hochhäuser wurden allerdings von der Planung abgesetzt, nachdem die UNESCO ihr Veto eingelegt und sich herausgestellt hatte, dass die wirklich großen...

Weiterlesen

03. - 05. Mai 2013: E n t Z E I T l i c h t - XIII Welttag der Poesie UNESCO in Bonn - Deutschlandpremiere

EntZEITlicht Plakat WEB

EntZEITlicht - Ein Beitrag zum Welttag der Poesie-UNESCO -  Bonn 2013
Multikulturelle Exploration Europäischer Identitätsbildung
Schirmherrschaft: Deutsche UNESCO-Kommission
Deutsche und europäische Poesie und der UNESCO-Welttag der Poesie sind diesmal Anlass dazu, eine international besetzte Veranstaltung in unserem NRW, in Bonn, stattfinden zu lassen. An drei Tagen in Folge werden zahlreiche Dichterlesungen gehalten, in Originaltexten und Übersetzung; den äußeren Rahmen des Fests...

Weiterlesen

08.Mai 2013 - CIRQUE BOUFFON: "NANDOU" - Weltpremiere in Köln

nandou"Nandou", die neue Show des französischen Traumtheaters Cirque Bouffon, feiert am 8. Mai in Köln Weltpremiere!
Eine neue Art des Artistik-Theaters trifft auf die Philosophie des französischen Nouveau Cirque: Liebenswerte Clowns, Luftakrobaten, Körperkünstler und einfühlsame Musikkompositionen garantieren ein herzberührendes Erlebnis.

Ein Universum voller Poesie und Lebensfreude: das Highlight des Kölner Sommers und ein Muss für Jung und Alt!

8. Mai bis 2. Juni 2013
(jeweils Mittwoch bis Freitag...

Weiterlesen

KULTURTIPP DES MONATS - ALBERT WATSON: 14 DAYS IN BENIN - Feierliche Eröffnung am 28.04.2013 im RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM

WATSON-NahaumeOuielle Benin 2011Im Dezember 2011 fotografierte Starfotograf Albert Watson für die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) Baumwollbauern und ihr Lebensumfeld im westafrikanischen Benin.

Der durch seine legendären Celebrity- und Modeaufnahmen bekannt gewordene Fotograf gewährt mittels eindrucksvoller Porträts Einblicke in die Lebenswelten der Bauern und das Arbeitsfeld von CmiA. Die Initiative fördert den Anbau nachhaltig produzierter Baumwolle in Afrika und verbessert damit die Lebensbedingungen von derzeit...

Weiterlesen

02.- 07.Mai 2013 - 59. INTERNATIONALE KURZFILMTAGE OBERHAUSEN

The CapsuleInternetfilme, amerikanischer Underground und eine Ruderregatta

Am 2. Mai beginnen in Oberhausen wieder sechs Tage, an denen Cineasten von morgens bis Mitternacht kein Tageslicht sehen.
Rund 450 Filme in fünf Wettbewerben und zahlreichen Sonderprogrammen, ein großes Programm über die Zukunft des bewegten Bildes im Internet, Kinderfilme, Experimente, Spielfilme, Dokus und Musikvideos stehen auf dem Programm.
Den sportlichen Höhepunkt bildet eine Ruderregatta am neu geschaffenen Oberhausener...

Weiterlesen

Natur erleben mit QUERWALDEIN e.V. - "So stark wie die Welt" - JETZT ANMELDEN!

querwaldein banner

Liebe Kinder, wenn ich mir die Natur anschaue, sehe ich, dass alles in unserer Welt von ganz klein bis ganz groß eine besondere Kraft, Stärke und Schönheit hat. Ganz neugierig möchte ich mit Euch zusammen diese Welt erforschen.
Dazu gehen wir gemeinsam raus in die Natur oder bleiben im gemütlichen Yoga-Raum.
Wir wollen uns umschauen: was ist denn eigentlich stark und kräftig und was hilft uns selbst ganz stark in drinnen zu sein.

Was kann uns auf unserer Reise alles begegnen? Die 4 Elementen...

Weiterlesen

11. und 12. Mai 2013 - Keramikworkshop im Keramikmuseum Westerwald

kmw-logo2

Das Keramikmuseum Westerwald bietet an diesem Wochenende einen Keramikworkshop besonderer Art:
Für den 12. Mai 2013 zum 36. Internationalen Museumstag, der von ICOM unter dem Motto:"Museums (Memory + Creativity = Social Change)" ausgerufen worden ist, konnte als Kursleiterin Ines Nickchen gewonnen werden, erfahren in der Gestaltung von Keramik insbesondere auch mit Mobilar und Wohnideen „en miniature“. Sie bringen die Ideen mit - wir wissen wie diese realisiert werden können.

Samstag 11. &amp...

Weiterlesen

29.April - 17.Juni 2013 - Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“

Alanus HochschuleIm Rahmen der Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ hält Reiner Clement, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, am Montag, 29. April einen Vortrag über das Schenken im Internet. Die Ringvorlesung unter Schirmherrschaft des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft wurde gemeinsam von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Universität Bonn konzipiert. Die kommende Veranstaltung findet am Campus Sankt Augustin der...

Weiterlesen

Umweltinstitut München - Tschernobyl-Jahrestag: Steuerzahler haftet für Tschernobyl!

ungluecksreaktor ms40München, 26. April 2013. Heute jährt sich die Tschernobyl-Katastrophe zum 27. Mal. Trotz einer Entfernung von 1400 km sind die Auswirkungen des Unfalls auch bei uns heute noch zu spüren und kosten den Steuerzahler Jahr für Jahr viel Geld. Ein Atomunfall bei uns würde die bisher bekannten Auswirkungen der Katastrophen von Tschernobyl oder Fukushima weit übertreffen, da nicht nur große, dicht besiedelte Flächen für Jahrzehnte unbewohnbar wären, sondern auch die Menschen immense gesundheitliche...

Weiterlesen

Neue Dimension Fitnessstudio: Erster Körpermanager-Club Deutschlands am 25. April 2013 in Köln eröffnet!

Körpermanager Club

Jeder Gast mit eigenem Schlüssel - Top-Geräte und stilvolles Ambiente!

Fitnessstudios gibt es viele: von der Muckibude im Hinterhof, über uniforme Sportfabriken, bis zum Wellnesstempel mit Wohlfühlgarantie. Aber kein Studio verbindet so konsequent Funktionalität und Ambiente, Sportlichkeit und Individualität wie der neue Körpermanager-Club in der Kölner Südstadt – der erste seiner Art in Deutschland. Gründer Erik Randrianarisoa eröffnete sein exklusives Fitnessstudio am Abend vor rund 150...

Weiterlesen

Girls´Day im Bundesverwaltungsamt

Girls Day 2013 beim VDEGirls´Day in einer Behörde?
Ja, denn auch die Verwaltung bietet Berufsbereiche, in denen der Frauenanteil noch gering ist. Um über diese Aufgabenfelder zu informieren, nimmt das BVA am Girls´Day teil und gibt den Mädchen einen Einblick in die technischen Berufsfelder.

Am 25.04.2013 begrüßte das BVA 14 Teilnehmerinnen des diesjährigen Girls´Day. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVA stellten die Ausbildung zur Fachinformatikerin vor. Dafür wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches...

Weiterlesen

30.April 2013 - dunkles treiben im e.feld Köln

e-feld-presents-dunkles-treiben-techno-party-koeln-feat-klaudia-gawlas-dandi-ugoFELD 1   100% techno 
FELD 2   techhouse . minimal techno 
FELD 3   chillout . deep house .

Am Dienstag, den 30.04.2013 tanzt das e-feld in den Mai und es wird düster .
Dabei freuen wir uns die unverwechselbare Techno-Durchstarterin Klaudia Gawlas das erste Mal bei uns begrüßen zu dürfen.
Außerdem bringen wir euch die beiden Labelowner von Italo Business DANDI & UGO ins e-feld. Dass wir mit ihnen ins Schwarze treffen wissen wir, weil jedes Mal wenn...

Weiterlesen

TASSO - Der Sommer kommt: Temperaturen über 25 Grad Celsius nicht für jeden ein Vergnügen!

Logo-TASSO-RGB-neuNach Anlaufschwierigkeiten scheint der Sommer nun doch endlich Einzug zu halten, und alle sehnen sich nach der Wärme. Allerdings kann die Euphorie auch ganz schnell zur Tragödie werden. Nämlich dann, wenn Hunde unbedacht im verschlossenen Auto zurückgelassen werden. Das "eben mal schnell" zählt dabei ebenso wenig wie die einen Spalt breit geöffneten Fenster. Ein Hund kann die Hitze nicht wie wir Menschen durch Hecheln kompensieren. Deswegen gilt die jährliche Warnung von TASSO: Steigen die...

Weiterlesen

Ausstellung "KINDHEIT IN DER NACHKRIEGSZEIT" Die emotionelle Ausstellung mit bisher unbekannten Fotografien noch bis zum 31. Mai 2013 im Rathaus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kindheit in der nachkriegszeitIn den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Kind zu sein, bedeutete Zerstörung, Angst, Elend, Hunger und Kälte - aber auch die Hoffnung auf bessere Zeiten. Bislang unveröffentlichte Fotografien amerikanischer Beobachter dokumentieren in der Ausstellung die bewegte Zeit von der "Stunde Null" bis hin zum Beginn des Wirtschaftswunders mit Blick auf die damaligen Kinder - die heutige Großelterngeneration.

Die Präsentation im Rathaus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler dauert bis zum 31. Mai 2013 und kann...

Weiterlesen

BANDS aufgepasst - NewcomerRadio Deutschland - bewerbt euch!

NR Radio

Liebe Musikband / Einzelkünstler/innen - Hier die TOP - Features für euch in dieser Woche:

1. Sommerhit 2013
Wir suchen "DEN" Sommerhit 2013 bis zum 30.5.2013 als Song oder Video.
Der Gewinnersong läuft den gesamten Sommer bis Ende September in der Top-Rotation täglich neben Acts wie REVOLVERHELD, 30 Seconds To Mars, Silbermond, Tim Bentzko, Xavier Naidoo, Jennifer Rostock, Turbostaat, Laith Al Deen, Christina Stürmer uva....

Weiterlesen

24.05.2013 - 02.06.2013 - Ausstellung "Surreale Wirklichkeit II" im Kulturbunker - Köln Mülheim

surreale wirklichkeit II -3Abbildungen

Die Ausstellung „Surreale Wirklichkeit II“ zeigt Werke von sechs Künstlern aus Nordrhein-Westfalen. Die Initiatoren Sabine Kroggel und Benjamin Schmälzlein haben sich auch dieses Mal 4 weitere Künstler, Siegbert Altmiks, MARxS, Ute Schätzmüller und Melanie Tilkov, ins Boot geholt. Die Motive und Themen der ausgestellten Gemälde, Zeichnungen, Lithografien, Objekte und Skulpturen beschäftigen sich mit dem Unterbewussten, den Kräften, die jenseits des Rationalen liegen und die unter der Oberfläche...

Weiterlesen

26.April 2013 " SUBCULTURO PARTY" im e-feld Köln

subculturo-Party-Koeln-feat-Tamika-Slapstickers-Kapelle-3Die erste subculturo Party im Jahr 2013 präsentiert euch wieder hocherfreut ein Reggae & Ska Freudenfest der Extraklasse auf 2 Floors im Kölner Club e-feld. Mit dabei sind u.a. die deutsch-amerikanische Reggae-Queen Tamika, das bayrische Reggae & Dancehall Soundsystem Culture Fiyah aus Augsburg sowie die Kölner Ska-Größen The Slapstickers und Kapelle#3, die bereits im letzten Jahr für eine unvergessliche wilde Nacht gesorgt haben.

Die subculturo Party vereint internationale Klänge...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.