Zum Hauptinhalt springen

08.Mai 2013 - Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert

survival internationalSurvival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener Völker einzusetzen. Bei seinem Besuch vom 13. bis zum 16. Mai eröffnet Gauck unter anderem mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff das Deutsch-Brasilianische Jahr.

Die Rechte indigener Völker, die in der brasilianischen Verfassung und in internationalem Recht verankert sind, werden in zahlreichen Fällen verletzt, klagt die Menschenrechtsorganisation in dem Brief. Dadurch werden Tausende Angehörige indigener Völker in eine verzweifelte Situation gestürzt, z.B. die Awá und die Guarani.

Dabei handelt es sich nicht um ein allein brasilianisches Problem, da auch deutsche Unternehmen an...

Weiterlesen

King Ludwig 2013 - ab 21.Mai 2013 - Jetzt Tickets sichern!

theeohseesIn diesem Jahr geht die 2012 geknüpfte, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum Ludwig und dem legendären Kölner-Nordstadt Klub King Georg in die zweite Runde: In den kommenden vier Sommermonaten präsentieren wir ein phantastisches Konzertprogramm auf der beeindruckenden Dachterrasse des Museum Ludwig.

Zum Auftakt am 21. Mai begrüßen wir mit Thee Oh Sees eine der dynamischsten und aufregendsten Live-Bands dieser Tage. Das Quartett aus San Francisco um John Dwyer, dem exzentrischen Kopf der Band, lässt keinen einzigen Menschen im Publikum unbewegt zurück. Die schneidenden Gitarrenwände und der ekstatische Beat der Garage Rocker steht ständig im Mittelpunkt und macht ihre Performance zu einem einzigartigen Konzerterlebniss.

Am 9. Juni...

Weiterlesen

reiheM präsentiert - The Swedish Scene am 16.Mai 2013 im Stadtgarten Köln

the sons of godEin Überblick über die Szene der Experimentalelektronik in Schweden – Elektroakustik, Ambient, Performance-Kunst, Noise

Mit: The Sons Of God // Sewer Election // Dag Rosenqvist // Ronnie Sundin plays Rune Lindblad

Über die äußerst aktive Experimental-Szene Schwedens weiß man hierzulande noch wenig - die reiheM stellt nun einige ihrer Protagonisten vor: Zu den bekanntesten Künstlern zählt Leif Elggren, der mit Kent Tankred das Performance-Kunst-Duo The Sons of God bildet und neben Installationen...

Weiterlesen

09.- 12.Mai 2013 - Das „Kölner Kästchentreffen“ - Papiertheater in Köln

KK Papiertheater Mai 2013Das „Kölner Kästchentreffen“ spielt Papiertheater in Köln

7. Kölner KünstlerInnen zeigen als Intendanten nacheinander auf 7. Miniaturbühnen 7. geträumte Welten in ca. 70 Minuten, mit einer kleinen Pause.

Theo Kerp: „Nach der Kreidezeit, vor dem Jägerschnitzel“ Gerd Kuck: „Le plongeur“ und „Le bal“ Barbara Räderscheidt: „Ama“ und „Le bal“ Astrid und Herbert Rosner: „Die Winterreise“ Heribert Schulmeyer: „Silent Rotator“ Jojo Wolff: „Rheinreise“ und „Le bal“

Eintritt 15 € (inklusive...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Gesangsworkshop, SINGEN MIT POWER - Jetzt anmelden!

GesangsunterrichtSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde

ich möchte Sie/Euch sehr herzlich zu meinem Gesangsworkshop, SINGEN MIT POWER am Samstag, den 22. Juni 2013 um 14 -17 Uhr Uhr in Studio Deutz (Matthildenstr. 22, 50679 Köln) stattfinden.

Die maximale Teilnehmerzahl ist 8 Personen.
Einsteiger - Fortgeschrittener Anfänger Jugendliche und Erwachsene: 40,-€

ZIEL: Wir lernen unseren Körper besser kennen in diesem Workshop, um ihn zu einem lebendigen Instrument zu erwecken. Durch Bewegung mit Gesang gehen...

Weiterlesen

Kooperation der Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs mit ART-fave – dem neuen Publicity- und Kapital-Generator für die Kunst

B.AGLLiebe Kunstfreunde,

heute freuen wir uns, Ihnen eine spannende Kooperation mitteilen zu können, die für alle Künstler, Kuratoren, Galerien aber auch Projekte und Gruppen interessant ist: B.AGL ART afFAIRs arbeitet ab sofort mit der neuen Webplattform ART-fave zusammen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Publicity- und Kapital-Generator speziell für die Kunstszene zu werden. Vor allem „neue“ Künstler, Kuratoren und Galerien kennen das alte Thema: wie soll das zum Teil große Kapital aufgebracht...

Weiterlesen

NewcomerRadio Deutschland traf Christina Stuermer zum Interview

Bilder  by Madeleine RinglKöln, 06.05.2013 - Anlässlich Ihrer aktuellen Tournee „Hör auf dein Herz“ und Ihrem aktuellen Album „Ich hör auf mein Herz“ traf NewcomerRadio Deutschland die Künstlerin zum einem Interview im Gloria Theater.

Denkt man an Christina Stürmer, kommen einem Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 30jährige Sängerin bereits seit 10 Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplazierte hervorging, lebt die...

Weiterlesen

17. Kölner Museumstag gemeinsam mit dem KulturSonntag am 12.Mai 2013

museumsfest

Das Motto des Internationalen Museumstags am 12. Mai 2013 lautet „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!".
In Köln tun das fast 30 Häuser, sie alle feiern am zweiten Sonntag im Mai von 10 bis 20 Uhr das 17. Kölner Museumsfest - parallel zum KulturSonntag des Kölner Stadt-Anzeiger.
Neben dem Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und der Teilnahme an Führungen von Direktoren, Kuratoren und Pädagogen können sich die Besucher in Workshops auch selbst kreativ betätigen...

Weiterlesen

12.05.2013 - Stadtführung: Köln im Dritten Reich mit Oliver Meißner

Köln im dritten Reich

Welche Auswirkungen hatte die Machtergreifung der NSDAP auf die Kölner BürgerInnen?
Welche Rolle spielte die Stadt in der NS-Zeit?
Gab es kritische Stimmen gegen die NSDAP?

Dies sind nur einige Fragen auf die unsere Stadtführung durch Köln eine Antwort geben wird. Wir möchten die Rolle der Domstadt in der NS-Zeit explizit beleuchten, um historische Fakten aufzuzeigen, die uns so noch nicht bewusst waren. Beginnend mit der Machtergreifung am Rathaus geht es anschließend um die Rolle der...

Weiterlesen

6.Teltower Kunst-Sonntag am 3.November 2013 - JETZT anmelden!

Foto Teltower-Stadtblatt

Zum sechsten Mal wird 2013 der Kunst-Sonntag in Teltow durchgeführt, wieder in der Alten Biomalz-Fabrik. Wie in den Jahren vorher können Künstler und Künstlerinnen aus dem In- und Ausland ihr Schaffen mit einer selbst getroffenen Auswahl von fünf Werken am ersten Novembersonntag von 10 bis 17 Uhr präsentieren.

Die konkreten Anmeldeinformationen können unter www.teltower-kunstsonntag.de oder unter www.atelier-ad-berlin.de  abgerufen werden.
Sie können auch schriftlich angefordert werden bei...

Weiterlesen

TASSO - Guter Zweck: Altes Handy einschicken und Gorillas helfen, TASSO unterstützt Aktion von Pro Wildlife!

Logo-TASSO-RGB-neuBesser kann man sein altes Handy nicht los werden: Der Handyrecycler Teqport sammelt für Pro Wildlife Althandys. Für jedes Handy fließen bis zu 200 Euro zum Schutz der Gorillas an Pro Wildlife.

Zum Hintergrund: Für die Herstellung von Mobiltelefonen wird das Erz Coltan benötigt. 15 Prozent des weltweiten Vorkommens liegen im Kongo, ausgerechnet um den Kahuzi-Biega-Nationalpark, in dem einige hundert Gorillas beheimatet sind. Während des Handy-Booms zu Beginn des Jahrtausends drangen tausende...

Weiterlesen

11.und 12.Mai 2013 - Ausstellung & Filmpräsentation des Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky in Köln

SpermienZur Ausstellung "Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter" und zur Filmpräsentation „Hermes & Aphrodite“ des in Köln lebenden Filmemachers und bildenden Künstlers Gregor Zootzky, in den Ausstellungsräumen Jürgen Bahr in Köln-Ehrenfeld wird geladen.

Die Ausstellung findet im Rahmen des Sommerblutfestivals (http://www.sommerblut.de/) statt.

Gregor Zootzky: „Zwischen Frau und Mann sind viele Geschlechter“  
Ausstellungseröffnung:Samstag, 11. Mai von 17 bis 20 Uhr  

Weiterlesen

KölnBall-Jubiläum: Thomas Anders, Renée Knapp und „Miss Jean Pearl“ auf der Bühne zu Gast

KoelnBall 05

Thomas Anders musikalischer Stargast: „The Gentleman of Music“ hat nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben Ballopening mit „The Grande Dame of Musical“ Renée Knapp, Mitternachtsshow mit „Miss Jean Pearl“ Kompletterlös für Krebsforscher der „AG Experimentelle Onkologie“ im Kölner Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Köln, 07.05.2013 – Zum 25-jährigen Jubiläum des KölnBalls, der Benefiznacht für die Kinderkrebsforschung, hat Gastgeberin Brigitte Christoph ein Unterhaltungsprogramm...

Weiterlesen

Architekturstudium der Alanus Hochschule an der Spitze des CHE Hochschulranking

Alanus HochschuleDer Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn erhält im aktuellen CHE Hochschulranking hervorragende Bewertungen von seinen Studierenden. In neun von 14 Kategorien gehört der Bachelorstudiengang „Architektur und Stadtraum“ zur Spitzengruppe der evaluierten Studiengänge an Universitäten und Kunsthochschulen. Bei der Betreuung, der Ausstattung der Arbeitsplätze sowie der gesamten Studiensituation beurteilen die Architekturstudenten ihren...

Weiterlesen

15.05. & 22.05.2013 - Über Schillers Briefe und unlösbare Paradoxien - Vorträge an der Alanus Hochschule zur „Ästhetischen Bildung“

Alanus HochschuleAlfter,07.Mai 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft finden zwei weitere Vorträge im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt, in der Forscher unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen die ästhetische Bildung diskutieren.

Der Erziehungswissenschaftler Matthias Burchardt untersucht am 15. Mai in seinem Vortrag „Geburtsfehler der ästhetischen Bildung – Schillers Briefe auf den zweiten Blick“, inwieweit dessen Schriften „Über die...

Weiterlesen

09.Mai 2013 - OPPORTUNITY: EINE EINLADUNG ZUM TANZ - ACHT BRÜCKEN Musik für Köln

tanzIm Auftrag von ACHT BRÜCKEN ist ein ganz besonderes Musik- und Tanzspektakel entstanden: Opportunity.
Hier bekommt das Publikum die Möglichkeit, ein Teil der mitreißenden Tanzperformance zu werden.
Die Aufführung wird gleich zwei Mal im Theater am Tanzbrunnen gezeigt.

Donnerstag, 9. Mai um 16:00 und 20:00 Uhr
Eintritt: EURO 15,- / 10,-

THEATER AM TANZBRUNNEN
Rheinparkweg 1
50679 Köln

Hier geht es zum Spektakel: http://www.achtbruecken.de/programm/110694/

Foto: (c) Jörg Hejkal

08.Mai 2013 - Ensemble Garage beim Acht Brücken Festival 2013

achtbruecken ensemble-garage

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet seit 2011 jährlich Anfang Mai statt und stellt die Musik der Moderne ins Zentrum des Festival-Programms.
Dieses Jahr steht die elektronische Musik von gestern und heute im Zentrum.

Das Ensemble Garage präsentiert in diesem Rahmen vier Werke von verschiedenen Komponisten/innen unserer Zeit und inszeniert diese in der Lagerhalle für mobile Hochwasserschutzelemente in Köln.
Das Besondere an diesem Ort sind die drei Lichthöfe, die an drei Seiten der Halle...

Weiterlesen

Gut vorbereitet aufs Latinum - Latein-Crashkurs für Studenten startet im Juli 2013!

Logo Carl DuibergKöln. Das Latinum ist nach wie vor in vielen geisteswissenschaftlichen Studienfächern deutscher Universitäten Voraussetzung. Wer wenig effektiven, überfüllten Vorbereitungskursen an Universitäten entgehen möchte, dem bieten die Carl Duisberg Centren im Sommer 2013 einen Latein-Crashkurs in Köln an.
 
Das Latinum ist nicht nur in den Studienfächern Theologie und Archäologie, sondern auch für moderne Sprachen, Philosophie und Geschichte Voraussetzung. Wer sein Latinum nicht in der Schule...

Weiterlesen

10.05.2013 - Sommerblut 2013 Festival der Multipolarkultur - DAS INKLUSIVE FILMFESTIVAL DER AKTION MENSCH

die kunst sich die schuhe zu binden

Eröffnungsfilm - "Die Kunst sich die Schuhe zu binden"

Schweden 2011, 100 Min.,
DF/Audiodeskription/Untertitel für Gehörlose/Tonfassung für Schwerhörige
Originaltitel: Hur Manga Lingon Finns Det i Världen Regie: Lena Koppel

Der Film beginnt mit einem Ende: Alex verliert seinen Job am Theater und seine Freundin Lisa setzt ihn vor die Tür. Sein Leben gerät außer Kontrolle, weil er keine Verantwortung übernimmt. Seine einzige Chance: ein Job als Assistent bei einer Gruppe von Menschen mit geistiger...

Weiterlesen

Ausschreibung Sommerblut 2014 "TABU" - BEWERBUNGSFRIST 31.Mai 2013!

LOGO Sommerblut

Liebe Künstlerinnen und Künstler aller Sparten!

 

Hiermit möchten wir Euch einladen, Projekte und Gastspiele für das Sommerblut-Kulturfestival 2014 einzureichen!

Im kommenden Jahr wird Sommerblut sich mit dem Thema "TABU" beschäftigen. Wir wollen über Dinge sprechen, die in unserer Gesellschaft mit dem Siegel des unausgesprochenen Verbots belegt sind, aber vielleicht auch heimlich begehrt werden.

Neben Beiträgen zum Schwerpunktthema suchen wir immer auch nach Kunstprojekten, die...

Weiterlesen

10.- 26.Mai 2013 - Kunstausstellung von 68elf e.V. und Sommerblut-Festival der Multipolarkultur zum Thema "Flucht" im museum für verwandte kunst, Köln

auf der flucht einladung"Auf der Flucht" - Mit dem Sommerblut-Schwerpunktthema „Flucht“ haben sich die Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins 68elf konfrontiert und auseinandergesetzt und präsentieren ihre Werke im Belgischen Viertel in Katrin Bergmanns „museum für verwandte kunst“.
Teils konkret am Thema orientiert, teils ironisch hinterfragend wird in Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und per Video Stellung bezogen.
Nicht nur das Schicksal verfolgter Menschen wird beleuchtet, sondern auch die Flucht vor sich...

Weiterlesen

25.05.2013 - The New Yorker Hotel - Design und DJ-Handwerk treffen auf Winzerskunst!

wine vibes

Nach dem Motto "Guter Wein macht Party", treffen in der einzigartigen Szenelocation DOCK.ONE 25 junge Wein-Wilde aus deutschen Landen der Generation Riesling auf angesagte Top-DJs und feinen Sound!

Das entspannte Tasting geht in eine ausgelassene Clubnacht über und endet im stylishen Ambiente des Designhotels The New Yorker. Freuen Sie sich nach einer erholsamen Nacht auf ein ausgiebiges Langschäfer-Frühstück in unserem wundervollen WINTERGARDEN ...


LEISTUNG FÜR 1 PERSON
• Erfrischende Begrüßung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.