Zum Hauptinhalt springen

08.Juni 2013 - ALLEWELTONAIR - Fotoausstellung Indien "Jan Satyagraha 2012" - Impressionen von Martin Bauer

indien...im Rahmen der Indienwoche Köln

Der Kölner Filmemacher Martin Bauer war im Oktober 2012 mit dabei auf dem grossen Marsch für Land und Gerechtigkeit, dem Jan Satyagraha 2012.
Erleben Sie durch seine Fotos die Menschen unterwegs und die grosse Freude nach dem Abschluss der Vereinbarung mit der indischen Regierung.

Wir laden herzlich ein zur Vernissage einer ungewöhnlichen Foto- und Videopräsentation mit Einführung.
Anschliessend läuft der Film "colours of earth", der die tradionellen Lieder der ländlichen Bevölkerung im Norden Indiens dokumentiert.

Der Marsch von mehr als 60.000 indischen Landlosen im Oktober letzten Jahres, organisiert von der Bewegung Ekta Parishad, endete mit einem beeindruckenden Erfolg.
Am 17.10.2012 unerzeichneten...

Weiterlesen

Kölner und Rhein-Sieg Piraten fordern die Veröffentlichung von zurückgehaltenen Gutachten zum Flughafen Köln/Bonn

logo

Eine kleine Anfrage der Piratenfraktion im Landtag NRW brachte zu Tage, dass eine Vielzahl von Gutachten nicht veröffentlicht wurden.
[1] Darunter befinden sich auch Gutachten zum Flughafen Köln/Bonn und die rechtliche Prüfung der Nachtflugerlaubnis.  

Diese Gutachten über die NRW-Fraktion der Piratenpartei zu veröffentlichen, hat die Landesregierung abgelehnt. Aus diesem Grund hat Martin Zieroth, Direktkandidat der Piratenpartei  im Rhein-Sieg-Kreis, die Veröffentlichung aller Dokumente beantragt, die sich auf den Flughafen Köln/Bonn beziehen. „Wir fordern in unserem  Programm schon lange mehr Transparenz in der Politik. Dieses  Versteckspiel der Landesregierung zeigt wieder deutlich, warum wir  Piraten in unserem...

Weiterlesen

31.Mai 2013 Finissage "SPRING BROKEN & reKOLLEKT COLOGNE"

spring brokenAnlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Berliner Veranstaltungsreihe Party Arty ludt am 07.März 2013, Die Kunstagentin den Kurator, Autor, Musiker und Radiomoderator Jan Kage aka Yaneq zu einer gemeinsamen Ausstellung nach Köln ein.

Bilder und Video der Vernissage unter: http://www.diekunstagentin.de/rekollekt-cologne/

Zum letzten mal zur Finissage präsentiert die Kunstagentin 26.Künstlerinnen und Künstler, die den Kurator in den letzten 10.Jahren in seinen vielseitigen Kunstprojekten begleitet...

Weiterlesen

09.Juni bis 20.Juli 2013 Ausstellung - Galerie Capriola mit Erika Post und Dagmar Zemke

galerie capriola

Die Kunstwerke von Erika Post erwachsen aus den Spannungen, die Gegensätzen immanent sind. Ihre Skulpturen und Plastiken baut sie zumeist aus einfachen geometrischen Grundformen (Würfel, Quader, Zylinder, Kugel) auf. Dabei verändert sie ihr Ausgangsmaterial (Ton) derart, dass es eher wie Eisen, das von Rost überzogen ist, wirkt. Ihre Werke sind hoch gebrannt und somit frostsicher für den Außenbereich.

Die expressiven Holz- und Linolschnitte von Dagmar Zemke sind von großer Eindringlichkeit. Sie...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Spektakuläre Kater-Rettung!

kater rettungZu einer besonderen Rettungsaktion wurde unser Tierretter vor wenigen Tagen gerufen: Eine Anruferin hatte berichtet, dass ein Kater seit vier Tagen auf einem Baum in Berlin-Weißensee sitze und nicht mehr herunterkomme. Mit Futter und Rufen hatte sie bereits ohne Erfolg versucht, den Kater zu locken. Auch die Feuerwehr hatte sie mit der Bitte um Rettung alarmiert, doch die weigerte sich zu kommen. Vor Ort stellte Stefan fest, dass es ohne Hilfe der Feuerwehr für ihn keine Möglichkeit gab, das...

Weiterlesen

FASHIONCLASH Maastricht 2013 - Internationales und interdisziplinäres Fashion-Event - 31.Mai bis 9.Juni 2013 in Maastricht

FCM2013 photo Lonneke van der PalenFASHIONCLASH Maastricht feiert fünfjähriges Bestehen und um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, wird das Fashion-Event in diesem Jahr 9 Tage andauern. Neben dem Hauptprogramm, das Modenschauen, Ausstellungen und Kunst-Performances umfasst, wird es zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Pop-up Stores, Workshops und Präsentationen in der gesamten Stadt geben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Filmprogramm des Berlin Fashion Film Festivals 2012 zu sehen.

FASHIONCLASH Maastricht ist...

Weiterlesen

TASSO-Jogger tritt 4 Monate alten Welpen tot!

Logo-TASSO-RGB-neu

TASSO setzt Belohnung von 500 EUR für Hinweise aus - Polizei ist auf Mithilfe angewiesen  

 

Die erst 4 Monate alte Hündin Dina wurde aus Gran Canaria gerettet und fand schon bereits nach vier Tagen den Tod in dem vermeintlich sicheren Deutschland durch einen brutalen Angriff eines Joggers.

Nach wie vor gibt es keine heiße Spur zu dem Täter, der Dina Mittwoch vor einer Woche in Frankfurt-Zeilsheim so fest getreten hatte, dass sie kurze Zeit später in einer Tierklinik verstarb. „Wir...

Weiterlesen

Alanus Hochschule - Studieninfotag am 15.Juni 2013

Studieninfotag Jun 2013 Foto  Nola Bunke

Alfter, 29. Mai 2013 - Bei der Wahl für das passende Studienfach stellen sich Studienanfänger viele Fragen: Welcher Studiengang ist für mich der richtige? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Abiturienten, Hochschulabsolventen und Berufstätige am Studieninformationstag am 15. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.  

In persönlichen...

Weiterlesen

B.AGL ART afFAIRs PRÄSENTIERT INNOVATIVES MESSEKONZEPT FÜR KURATOREN

baglAda de Boer zeigt zeitgenössische kubanische Kunst

Die unabhängige Berliner Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs geht bei der Messekonzeption für New Generation Artists neue Wege. Als erste der großen Berliner Kunstmessen während der „Berlin Art Week“ im September 2013 bietet sie Kuratoren direkt Präsentationsflächen, um ihre eigenen künstlerischen Positionen unmittelbar auszustellen. Damit will die B.AGL ART afFAIRs der internationalen Kunstszene neue Impulse geben und eben auch jungen Kuratoren und...

Weiterlesen

31.Mai & 01.Juni 2013 - Theater "Gesang der Gestirne" im ODONIEN Köln

gesang der gestirneWas ist der Mensch?

Körper? Seele? Geist?

„Gesang der Gestirne“ befasst sich mit dem Nicht-Vordergründigen, mit dem inneren Kern eines Menschen, mit der Verbindung zwischen allen Menschen, allen Wesen und dem Universum.

Warum machen Menschen die immer gleichen Fehler, verstricken sich in den immer gleichen Mustern?

Und warum ist es so schwer, diese Verstrickungen überhaupt zu erkennen, und noch schwerer sie zu lösen?

Gesang der Gestirne ist ein Sparten-übergreifendes Theaterstück. Ein...

Weiterlesen

08.Juni 2013 - Kreativität und neue Perspektiven im Grünen finden: Spaziergangsseminar am Alanus Werkhaus

AlanusWerkhaus Spaziergangsseminar Foto Britta SchüsslingVertraute Ansichten parken und eine neue Sicht auf die Welt erlaufen – dieses Ziel verfolgt die Spaziergangswissenschaft.
Die auch als Promenadologie bezeichnete Wissenschaft wird seit den 1980er Jahren betrieben und möchte Menschen wieder für ihre alltägliche Lebensumwelt sensibilisieren.
Am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn findet am Samstag, den 8. Juni 2013, ein Workshop mit der Spaziergangswissenschaftlerin Heike Bänsch statt.
Neugierige können hier erste praktische...

Weiterlesen

Kostensenker eRechnung in der öffentlichen Verwaltung

bvaGebaudeRiehlDas Bundesverwaltungsamt (BVA) setzt sich mit Unterstützung der MACH AG für die elektronische Rechnungsstellung in der öffentlichen Verwaltung ein: Ab sofort wird das vom Bundesministerium des Innern (BMI) empfohlene einheitliche Datenformat in der Praxis umgesetzt.

Im Geschäftsbereich des BMI ist das BVA eine von drei Pilotbehörden für das Projekt Elektronische Rechnungsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung. Ralf Bergmann, verantwortlich für die Umsetzung der eRechnung im BVA, ist sich der...

Weiterlesen

07.Juni - 19.Juni 2013 - Gemeinschaftsausstellung - Kalligraphie - Bewegung und Einsamkeit von Shôtei Ibata und René Böll

empedoklesserie-5-150x150

Shotei Ibata (*1935) ist ein, auch im Westen anerkannter japanischer Tuschmaler und Kalligraph, der seit seiner Jugend mit Tusche arbeitet. Er hat aus einem traditionsreichen Fundament eine internationale Kunstform entwickelt. Mit seinem grossen Pinsel, hergestellt mit den Haaren von fünfzehn Pferdeschweifen, tritt er seit den siebziger Jahren weltweit in seinen Performances auf. Dazu gehört Entschlossenheit, höchster Qualitätsanspruch und die Vision eines unabhängigen Künstlers. Shotei Ibatas...

Weiterlesen

Die Kunst zu führen – Fortbildung für Teamleiter und angehende Führungskräfte im sozialen Bereich am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule

Mitarbeiter in einem Team zu führen ist eine Fähigkeit, die erst in der Praxis wirklich erlernt werden kann. Für die eingehende Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle fehlt Menschen in Leitungspositionen jedoch oft die Zeit. Ab 24. Juni bietet eine berufsbegleitende Fortbildung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bereits tätigen Teamleitern und angehenden Führungskräften Raum für Reflexion und Weiterentwicklung. Die Fortbildung umfasst insgesamt drei Blockseminaren und...

Weiterlesen

25.06.2013 Lesung: Zeit für Neues – die demographische Entwicklung geht uns alle an - Chancen für die Gesellschaft

kölner freiwilligen agenturDie Kölner Freiwilligen Agentur lädt zu einer Lesung zum demographischen Wandel der Gesellschaft ein.

Die Lebenssituation der Bevölkerung erfährt einen ständigen Wandel.
80-jährige laufen Marathon, die Reisebranche hat die ältere Generation als wichtigsten Partner erkannt, niemals waren so viele Menschen mittleren Alters auf allen Gebieten aktiv. Während unsere Gesellschaft strukturell altert, fühlen sich die Älteren heute bis zu zehn Jahren jünger. Dieses positive Lebensgefühl hat Auswirkungen...

Weiterlesen

Reisen mit und ohne Behinderung - Hochwertige Reiseangebote für behinderte und pflegebedürftige Menschen!

Ettlich Logo rgbWir, die Reiseagentur Ettlich, betreiben ein mobiles Reisebüro für behinderte Menschen und Senioren in Leipzig. Unser Ziel ist die Integration gehandicapter Menschen in die Gesellschaft.
In Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und der IHK Leipzig bieten wir eine sensible, vertrauensaufbauende auf die Zielgruppe zugeschnittene Beratung, die auf Wunsch auch beim Kunden stattfindet, sowie Hilfe bei der Vorbereitung des Ausflugs oder der Reise, an.
Dazu führen wir Info-Veranstaltungen in...

Weiterlesen

15.Juni - 05.Juli 2013 - Ausstellung "Caroline Bayer - depot" im ATELIERHAUS QUARTIER AM HAFEN

CAROLINE BAYER

Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 14. Juni bis zum 4. Juli 2013 im Rahmen seines Ausstellungsprogramms eine ortsbezogene Raumsinstallation mit neuen Arbeiten der Künstlerin Caroline Bayer (* 1973), kuratiert von Anne Mager.

Caroline Bayer geht in ihren Arbeiten auf Spurensuche. In ihren Zeichnungen, Objekten und Installationen erforscht den urbanen Raum, seine Muster und visuellen Ordnungsstrukturen. Sie greift architektonische Versatzstücke – Fassadenelemente...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - 25.JAHRE DEUTSCHE AIDS-STIFTUNG - Festkonzert mit Beethovens 9.Sinfonie in der Kölner Philharmonie

festkonzertUnter der Leitung von Kurt Masur spielt das Gürzenich-Orchester Köln die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in der Kölner Philharmonie.
Den Schlusschor über Schillers "Ode an die Freude" singen das Vokalensemble Kölner Dom, die Domkantorei Köln und die Männerstimmen des Kölner Domchores.

Vor 25 Jahren wurde die Deutsche AIDS-Stiftung gegründet.
Seitdem kümmert sie sich um Betroffene und sorgt mit Informationsveranstaltungen, Benefizkonzerten und mit prominenten Vertretern dafür, das Thema AIDS...

Weiterlesen

Alle sind noch da, nur die Toten nicht - 20.Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen

solingenEin Film von Pagonis Pagonakis, Eva Schötteldreier, Charlotte Schwalb

Montag, 27.Mai 2013, 22.00 - 22.45 Uhr im WDR Fernsehen

„Ich brenne“, schrie Bekir Genc, bevor er aus dem Fenster des brennenden Hauses sprang, um sich zu retten. Der Sohn türkischer Einwanderer verlor bei dem Brandanschlag in dieser Nacht vor zwanzig Jahren sein Gesicht. Ein Großteil seiner Familie kam dabei ums Leben. Damals war Bekir 15 Jahre alt.  

„Ihr dreckigen Schweine“, schrie der 18jährige Täter die Richter an...

Weiterlesen

DIE LINKE - Drohnenstrategie auf Eis legen, Verträge mit Northrop und EADS stornieren, Rücktritt von De Maiziere nur eine Frage der Zeit

CRW 2967 1"Die Bundesregierung muss Fakten vorlegen, ob die Verträge zur Beschaffung der Spionagedrohnen ,Euro Hawk' (Bundeswehr) und ,Global Hawk' (NATO) wirklich gestoppt wurden. Hierzu gehören Informationen zu weiteren Zahlungen an die NATO und den Rüstungskonzern EADS", erklärt der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko zu den Äußerungen des Verteidigungsministers beim "Celler Trialog". Andrej Hunko weiter:

"De Mazière spielt anscheinend ein doppeltes Spiel: Der US-Hersteller Northrop hat die angebliche...

Weiterlesen

01.Juni 2013 Tanzbrunnen Köln - Funkhaus Europa SummerStage 2013

summerstage

Rock'n'Roll, R'n’B und Rap sind ohne afrikanische Einflüsse nicht denkbar. Hinzu kommen Salsa, Samba und Reggae in Lateinamerika und der Karibik. In Afrika scheint auch die Zukunft der Popkultur auf. Während die anglo-amerikanische Popszene immer neue Retro-Schleifen dreht, entsteht von Senegal bis Simbabwe aus der Verbindung von lokaler Tradition und westlichen Vorbildern etwas völlig Neues. Die SummerStage 2013 bringt diese alten und neuen Querverbindungen zusammen.

Songwriter Lëk Sèn ist ein...

Weiterlesen

31.Mai 2013 Ausstellung - Johanna Gunkel "Verwicklungen-Entwicklungen" im museum für verwandte kunst Köln

IMG 7555Eine Installation mit Papier, Schnur und Wachs

Die Installation von Johanna Gunkel zeigt eine Momentaufnahme: den Moment der Befreiung!

Johanna Gunkel arbeitet mit Schnüren, Wachs und Papier. Dinge werden eingewickelt, verbunden, wickeln sich aus und befreien sich. Assoziativ aus dem Moment haben sich Beziehungen der Materialien in Ausdruck und Form entwickelt. Die Installation wird sich bis zum letzten Augenblick weiter verwickeln und entwickeln. Der Betrachter findet sich gedanklich und...

Weiterlesen