Zum Hauptinhalt springen

Survival für indigene Völker - Buschleuten droht unmittelbar Vertreibung für ‘Wildkorridor’

bots-bush-sc-04-b4-026 screenDie Menschenrechtsorganisation Survival International hat beunruhigende Berichte über eine unmittelbar bevorstehende Vertreibung von mehreren hundert indigenen Buschleuten im südlichen Botswana erhalten, die Platz für einen Wildkorridor machen sollen.

Angaben zufolge wurde der Buschleute-Gemeinde in Ranyane von lokalen Regierungsvertretern gesagt, dass am Montag Lastwagen kommen würden, um sie von ihrem Land abzutransportieren. Ihre Häuser würden dann zerstört werden. Die Gemeinde bewohnt das Gebiet seit Generationen.

Das Land der Buschleute liegt in einem geplanten “Wildkorridor”, den die US-Naturschutzorganisation Conservation International, in deren Vorstand auch Botswanas Präsident Ian Khama sitzt, seit Jahren fordert. Das Gebiet...

Weiterlesen

08.-und 09.Juni 2013 - 19.Jahre Bonner Töpfermarkt der Keramikerinnung Nordrhein

Dörte Scherbart Salz und Pfeffer klDer Ton macht nicht nur Musik: Der 19. Bonner Töpfermarkt auf dem Münsterplatz bietet alles für Häuslebauer, Vogelhoteliers und Designliebhaber

Am Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Juni 2013 lockt der 19. Bonner Töpfermarkt wieder zahlreiche Keramikfans auf den Bonner Münsterplatz. Insgesamt 65 ausgewählte Töpferwerkstätten und Keramikkünstler aus dem ganzen Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland zeigen auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein aktuelle handgefertigte Keramik aus eigener Produktion. Die Palette der angebotenen Erzeugnisse ist groß: Gefäße in allen Variationen, zeitgenössische Gebrauchskeramik, feinstes Porzellan und geschmackvoller Schmuck, große und kleine Plastiken, bunte Keramikfliesen, Vogelhäuschen für den...

Weiterlesen

25.Mai 2013 – 25.August 2013 - Jo Baer - Einzelausstellung im Museum Ludwig Köln

JBaer untitled gouache3Vom 25. Mai bis zum 25. August 2013 wird das Museum Ludwig als erste deutsche Institution der US-amerikanischen Künstlerin Jo Baer (*1929 in Seattle, lebt seit 1984 in Amsterdam) eine Einzelausstellung widmen. Baer gilt als Wegbereiterin des Minimalismus und erreichte einen ersten Höhepunkt ihrer Karriere mit einer großen Retrospektive im Whitney Museum of American Art 1975. Ausgehend von einem bislang weitgehend unbekannten Kern an Zeichnungen, der von bedeutenden Werken auf Leinwand ergänzt...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat berät über 15 weitere Anträge zum Verfügungsfonds

Müllem 2020Am Montag, 27. Mai 2013, tagt der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ zum 25. Mal. Das Gremium berät ab 18 Uhr unter anderem über 15 Anträge zum Verfügungsfonds. Außerdem stellt der Internationale Bund e.V. sein Theaterprojekt vor, das Ende Juni Premiere haben soll. Die Sitzung des Veedelsbeirats findet im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim, Wiener Platz 2a, statt. Das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will...

Weiterlesen

TASSO - Gut, aber nicht gut genug: Für eine echte Tierschutzverbandsklage in Niedersachsen

Logo-TASSO-RGB-neuNiedersachsen ist nach Bremen das zweite Bundesland in Deutschland, das in Kürze den rechtlichen Grundstein zur Klagemöglichkeit für Tierschutzvereine und -verbände legen wird. Neben der Freude bei Tierschützern mischt sich Besorgnis: Würde das grundsätzlich begrüßenswerte Gesetz in der jetzigen Form ratifiziert werden, könnten Gerichte Unrecht gegen Tiere zwar faktisch feststellen, rechtlich verbindliche Konsequenzen wären mit dieser bisher vorgesehenen Feststellungsklage aber dennoch nicht...

Weiterlesen

01.Juni 2013 - IRISH POGO VS. VELVET VEGA im e-feld KÖLN

irish-pogo-velvet-vega-party-01-06-2013-e-feld-koeln-small

1: Folk Punk, Ska Punk, Skate Punk, Irish Folk 

2: 90s Rock, Alternative, Crossover, Grunge Glam Rock

irish pogo vs. velvet vega - the guitar fight of the year . man darf gespannt sein, wer bei dieser party als sieger vom platz gehen wird.

werfen wir zunächst einen blick auf die aufstellungen.

irish pogo tritt an mit dudelsack, akkordeon, fiddle und whistle gepaart mit den rotzigen riffs der punkmusik . da wird das e-feld zum irish pub mit leckerem guinness & kilkenny, irischem...

Weiterlesen

„Wunne för nit vill“: Architekturstudenten der Alanus Hochschule entwerfen Modelle für sozialen Wohnungsbau in Köln

Alanus Bild 1 Maren Brixius und Benjamin M Bauske Foto c Nola BunkeDer soziale Wohnungsbau in Köln muss revitalisiert werden – darin sind sich die Mehrheit der Kölner Bevölkerung, aber auch Stadtplaner und externe Experten einig. Zwei Studenten des Masterstudiengangs „Prozessarchitektur“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben unter dem Titel „Wunne för nit vill“ nachhaltige und realisierbare Modelle für den sozialen Wohnungsbau in Köln entwickelt. Das Konzept liegt der Stadt Köln vor, einige Vorschläge werden derzeit auf ihre...

Weiterlesen

25.Mai 2013 - Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball im ODONIEN!

wir sind menschen

Wir sind Menschen - Über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut zusammen mit dem Odonien und der Lutherkirche-Südstadt „Wir sind Menschen“. Die künstlerische, spirituelle, dialogische Feier schafft den Rahmen für einen Dialog, der Grenzen überschreitet und Brücken schlägt. Das Programm greift das brisante Thema Flucht auf und lädt die Besucher zu einer offenen Auseinandersetzung ein. Odonien könnte dafür passender nicht sein. Der Ort atmet die Sehnsucht nach Flucht und...

Weiterlesen

art’pu:l 2013 - Die Messe für zeitgenössische Kunst in Pulheim wächst

artpul2012 2-149

Mit dem Konzept einer offenen Ausstellungssituation zu fairen künstlerorientierten Konditionen zeigt die art’pu:l Pulheim in diesem Jahr mit einem deutlich vergrößerten und verfeinerten Programm internationale Kunst der Sparten Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Installation und neue Medien.

Im dritten Jahr der art’pu:l wächst die Zahl der TeilnehmerInnen um mehr als das Doppelte. Aus der großen Anzahl der Bewerbungen, freuen sich die Organisatoren eine Auswahl von über 100 KünstlerInnen...

Weiterlesen

25.Mai 2013 – Katzen-Blues – Get the Cat live!

Cats

Jede hochklassige deutsche Bluesband tritt über kurz oder lang bei uns in Langen auf, so an diesem Abend »Get the Cat« aus Köln.
Die Band besteht seit zwölf Jahren und hat bisher sieben CDs herausgebracht. Im Zentrum steht die eindrucksvolle Stimme von Astrid Barth, dunkel und rauchig, ein Organ mit Gänsehaut-Garantie.
Die anderen Bandmitglieder stehen an Spielfreude nicht nach: Eine Rhythmusgruppe als Kraftpaket und ein bisweilen wild ausufernder Gitarrist mit Einflüssen aus Jazz und...

Weiterlesen

24.05.2013 Sommerblutfestival - ON THE RUN - Ein experimentelles Dokumentarfilmprojekt von Mehrdad Razi und Arjang Omrani

film

Eine Produktion des Sommerblut Kulturfestivals e.V.

Zwei Künstler aus dem Iran haben mit jugendlichen Flüchtlingen, die in Köln leben, einen Dokumentarfilm erarbeitet. Es geht um das Thema, das alle Beteiligten vereint: was heißt es, das familiäre Umfeld hinter sich lassen zu müssen, auf der Flucht zu sein und in einem unbekannten Land und einer fremden Kultur zu leben? Im Mittelpunkt stehen sogenannte „UMF’s“ – das sind „Minderjährige Unbegleitete Flüchtlinge“, also Jugendliche, die ganz...

Weiterlesen

25.Mai 2013 "The Twiolins" Virtuose Violinen im Kölner Hinterhofsalon

TwiolinsBereits zum zweiten Mal gastiert das derzeit virtuoseste und vielseitigste junge deutsche Violinduo „The Twiolins“im Hinterhofsalon Köln.

„The Twiolins“ – das sind die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler. Sie spielen stilsicher und mit tiefem Verständnis Musik aus aller Welt, voller Leidenschaft, Melodie und Exotik. Jeden Moment zelebrieren sie mit Hingabe und aus einer einzigartigen Mischung aus Temperament und Eleganz formen sie hinreißende Klangwelten. The Twiolins sind...

Weiterlesen

29.Mai 2013 - DUNKLES TREIBEN FEAT. TORSTEN KANZLER im e-feld KÖLN

e-feld-presents-dunkles-treiben-torsten-kanzler

Am Mittwoch den 29.05.2013 wird es wieder Schatten duster im Kölner e-feld. 

Nach seinem sensationellen Set bei uns im November des vergangenen Jahres, sahen wir uns in der Pflicht ihn so schnell es geht wieder auf eine DT zu holen.

Über ihn brauchen wir sicherlich nicht mehr wirklich viel erzählen, seine Musik spricht FÜR sich.

Wir freuen uns auf "Our Love" - Mr. Bumm Bass Tick - TORSTEN KANZLER.

Unterstützung erhält er von einem Kollegen aus dem Hause Abstract - viele werden ihn (noch)

Weiterlesen

Prägende Raumerfahrungen und ästhetische Bildung in der frühen Kindheit - Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn widmen sich Dozenten aus Architektur und Pädagogik Fragen der ästhetischen Bildung. Die Vorträge finden im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
Am Mittwoch, 29. Mai, diskutiert der Architekt Willem-Jan Beeren die ästhetische Bildung aus Sichtweise der Architektur. Beeren beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit uns Raumerfahrungen prägen.
Er setzt sich mit der Auffassung des „Raums als drittem Erzieher“ und...

Weiterlesen

Vom 24.-26.Mai 2013 präsentiert der Verein Zollstockultur e.V wieder Kunst + Musik + Suppe

Flyer 1-Halbjahr2013

Die Halle Zollstock ein Ort der Kommunikation und der Kultur. Ellen Muck  die Initiatorin der ARTEMIADE in der Indianersiedlung, öffnet ihr Bildhauer- Atelier nach längerer Pause  für KUNST + Musik + Suppe

Dies ist ein Projekt des neugegründeten Vereins "Zollstockultur e.V." , der  gegründet wurde, um die Kultur in Zollstock zu fördern. In diesem Verein haben sich Künstler, Kulturschaffende, Kunstinteressierte und Menschenfreunde zusammengefunden, um gemeinsam Ideen zu...

Weiterlesen

DIE LINKE fordert: Die europäische politische Polizei muss aufgelöst werden!

Bundestagsfraktion DIE LINKE Lizenz CC-BYAndrej Hunko Mitglied der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, teilte dazu in einer Pressemitteilung mit:

"Seit drei Jahrzehnten kooperieren europäische Polizeien in der verborgenen ,Police Working Group on Terrorism'. Diese PWGT wurde 1979 als Antwort auf bewaffnete Gruppen der 70er Jahre gegründet. Trotz deren Auflösung wird die PWGT beibehalten", erklärt der Bundestagsabgeordnete zur Antwort der Bundesregierung auf eine...

Weiterlesen

14.Juni 2013 - Chansonabend im Kulturbahnhof Overath

chansonabend

Birgit Breidenbach, eine Stimme, die berührt!

Wo immer Birgit Breidenbach auftritt, erregt sie Aufsehen durch Ihre tiefe Kontra-Alt-Stimme, durch ihre höchst individuellen, einfühlsamen Interpretationen, getragen durch ihre charismatische Ausstrahlung. Zeitgenössische Komponisten schreiben eigens Werke für ihre ungewöhnliche Stimmlage, sie moduliert mühelos vom tiefen Kontra-Alt bis hoch zum Mezzosopran. Neben ihrem Lehrauftrag als Dozentin für Gesang an der Hochschule für Musik in Münster, gibt...

Weiterlesen

27.Mai 2013 Vortrag: Bedingungsloses Grundeinkommen ist machbar!

logoKaum  eine Idee bewegt die Menschen in den letzten Jahren so sehr wie das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Das lässt sich leicht an der  Vielzahl von Modellen ablesen, die mittlerweile die Diskussionen durchfluten. Je nach Modell und Finanzierungsansatz gibt es unterschiedliche Begriffe für im Prinzip Vergleichbares:  „Gesellschaftsdividende“, „negative Einkommensteuer“, „ausgezahlter  Mehrwertsteuerfreibetrag“, „Teilhabeabgabe“ sind nur einige davon. Das „Netzwerk...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tierquäler will seinen Hund zurück

hund zurückErinnern Sie sich noch an den Zwingerhund Zeus? Unser Tierretter Stefan Klippstein und sein Team haben Zeus Anfang des Jahres aus seinem Zwinger befreit. Zeus war ganz allein in einem völlig verdreckten Zwinger, das Trinkwasser war bei den frostigen Tempaturen eingefroren, Zeus hatte nichts zu fressen und keinen Auslauf. Der Besitzer war weggezogen und hatte Zeus einfach zurückgelassen. Besonders schlimm: Zeus konnte nur an einer Seite aus dem Zwinger schauen, und dort war eine Hauswand. Der...

Weiterlesen

16.Juni 2013 Ausstellung - "Ein Stall voller Esel" im Mehrgenerationenhaus HELL-GA e.V. Düsseldorf

Verena-esel-1-tile

“Ein Stall voller Esel” so der Titel einer Wanderausstellung, zu der Anja Hühn sprach 10 befreundete Künstler an und fragte ob sie Lust hätten Esel zu filzen, malen, zeichnen, formen etc.

Alle waren von Anfang an mit Begeisterung dabei und haben sich mit den langohrigen Grautieren auseinandergesetzt, es sind ganz großartige Arbeiten in verschiedensten Techniken entstanden, die wir nun auf unseren Ausstellungen an verschiedenen Orten präsentieren möchten.

Die Premiere dieser Ausstellung wird ab...

Weiterlesen

Was bewegt Menschen zu spenden? Podiumsdiskussionen ab 27.Mai 2013

Alanus HochschuleEin Drittel der Deutschen hat im Jahr 2012 laut Zahlen des Deutschen Spendenrats e.V. an Hilfsorganisationen, Kirchen oder gemeinnützige Organisationen gespendet. Aus welchen Gründen Menschen dies tun, diskutieren fachkundige Referenten am 27. Mai ab 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Aktion Mensch e.V. in Bonn. Die Podiumsdiskussion „Schenken und Spenden“ ist Teil der gemeinsamen Ringvorlesung „Alles geschenkt?!“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, der Hochschule...

Weiterlesen

Solingen 1993 – Keupstraße 2004 Gemeinsam gegen rassistischen Terror / Solingen 1993 – Keupstrase 2004 Irkçı teröre karşı birlikte güçlüyüz!

Solingen Flyer Deutsch

Am 29. Mai jährt sich der tödliche Brandanschlag auf ein von Menschen türkischer Abstammung bewohntes Haus in Solingen zum zwanzigsten Mal.
Der brutale Mord an fünf Menschen durch Neonazis hätte eine Warnung sein müssen. Und doch zog nur wenige Jahre später mit dem sogenannten NSU eine weitere Nazibande mordend durch Deutschland, während die Angehörigen der Mordopfer verdächtigt wurden.
Fast neun Jahre ist es her, dass die NSU-Neonazis in der Keupstraße in Köln-Mülheim eine Nagelbombe zündeten...

Weiterlesen