Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im Oktober 2012

Jenbrown

Popkonzert
Fr. 05.10., 20.00h, 10 € / 8 €

„Realities" - Jen Brown CD Release Tour“

Alternativer akustischer Pop angehaucht von Jazz-, Welt- und klassischer Musik
Der Titel des Albums kommt nicht von ungefähr, denn im Leben dieser Kölner Musikerin gibt es mehr als nur eine Realität. Wie viele Kinder der 80er Jahre sieht sich die junge Frau mit der Unkontinuität, der Vielfältigkeit und den starken Gegensätzen ihrer Umgebung konfrontiert. Ein Lebensgefühl, das die Künstlerin auf ihrem Debütalbum in vollen Zügen auslebt.
Zu hören gibt es darauf poetische Texte, eingebettet in kleine und große Songs, teils orchestral, teils minimalistisch arrangiert, irgendwo zwischen Melancholie und Aufbruch, rasend und rastend, suchend und findend, inspiriert...

Weiterlesen

Erste Talente von „Bülent & Xavier suchen dich“ stehen fest

martin creek

Martin Creek gelangt in die Endausscheidung der regionalen Nachwuchssuche von Xavier Naidoo, Bülent Ceylan und dem „Mannheimer Morgen“.

Der Heidelberger Martin Creek konnte die Initiatoren des Wettbewerbs Xavier Naidoo und Bülent Ceylan sowie die Jury des „Mannheimer Morgen“ mit seiner gefühlvollen Interpretation des Songs „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ der „Söhne Mannheims“ überzeugen.
Mit 19 weiteren Nachwuchskünstlern wirbt er nun mit seiner Coverversion in einem öffentlichen Online-Votingverfahren um die meisten Stimmen; gewählt werden kann täglich bis 30. September. Drei Sänger gelangen so in die Endausscheidung, die am 22. Oktober im Mannheimer Capitol ausgetragen wird. Dem Finalisten winkt ein Auftritt neben Xavier Naidoo...

Weiterlesen

"außergewöhnlich!" - Kunst von Menschen mit Handicap

Hoech 02

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) präsentiert die Gold-Kraemer-Stiftung Werke von 23 Künstlerinnen und Künstlern mit Handicap. Die Wanderausstellung des LVR zeigt 61 Exponate, darunter Bilder, Druckgrafiken sowie Skulpturen. Als Beitrag zur Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben schafft der LVR mit dieser Ausstellung Einblicke in neue Lebenswelten.

Männer und Frauen mit Handicap offenbaren anhand unterschiedlichster Kunstobjekte ihren Blick auf die...

Weiterlesen

Herbstferien in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm klein


In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena vier spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.
 
In der ersten Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Oktober, dreht sich in der Zirkusfabrik Kulturarena unter dem Titel Stomp-Artistik, alles um das Thema Rhythmus, Tanz und Artistik: Mithilfe von Sporthockern und weiteren artistischen Requisiten lernen die Kinder neben rhythmischer Bewegung, auch artistische Grundfertigkeiten und vor allem ungeahnte...

Weiterlesen

Wasser ist Leben!

Stilles Mineralwasser - Quelle: Wikipedia

Informationen über Wasser von Dr. med. Antje Müller-Schubert

* Eine kleine Biografie des Wassers
Das wichtigste Element unseres Lebens stellt sich vor. Vieles kennen Sie, Einiges wird neu sein

* Tatort Körper
Wie stark ist unser Körper dem Wasser Untertan? Hungergefühle kennen alle, aber „Durstgefühle“? Oder gar „Durstschmerzen“ des Körpers sind den wenigsten geläufig

* Täterprofile
„Was uns nicht umbringt, härtet uns ab“ – diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal gehört. Wie es sich dabei mit...

Weiterlesen

Der gelbe Kaiser im Spiegel interkultureller aktueller Kunst

Gelb- Hasan Hüseyin Deveci

28. September bis 27. Oktober 2012
Uhrzeit: täglich von 16 bis 18 Uhr 
Vernissage: 28. September, 19 Uhr

Gelbes Wasser - gelbe Erde - gelber Kaiser

Huang Di, der gelbe Kaiser, ist der mystische Kaiser, der am Anfang der chinesischen Kultur stand. Er wird zur Gruppe der chinesischen Urkaiser gerechnet, die von 2696-2598 vor Christus regiert haben. Huang Di gehört zu den mit vielen Sagen und Geschichten umrankten Gestalten der chinesischen Mythologie. Er regierte im Zeichen der "gelben...

Weiterlesen

Stadtteilfest Mülheim-Nord

Stadtteilfest2012 100

Am Samstag, 15. September 2012, ab 14 Uhr ist auf dem Marktplatz an der Berliner Straße wieder ein buntes Treiben angesagt.

Die  Ausrichter bieten ein umfangreiches Kinderprogramm mit afrikanischem Zopfflechten, Edelsteinsieben, Schminkpavillon,  Malstation, Fussballfeld, Geschicklichkeitsspiele und vielem mehr.
Angeboten wird eine Mitmachkunstaktion und im Lesezelt wird das Buch „Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ in mehreren Sprachen vorgelesen...

Weiterlesen

Robodonien - 5. Roboter-Kunst-Festival 13.09. - 16.09.2012

robodonien

Zum fünften Mal werden Künstler aus ganz Europa eingeladen, die den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN verwandeln. Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte werden an dem Wochenende vom 13. bis 16.September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und bieten den Besuchern eine Fülle von außergewöhnlichen und spannenden Impressionen.

Für Furore sorgen werden sicherlich die großformatigen kinetischen Objekte...

Weiterlesen

Kreativ Werkstätten mit Hasan Hüseyin Deveci und "Art of Life"

Präsentation das Mosaikwerkstatt hasan hueseyin deveci

Malkurs für Erwachsene mit Migrationshintergrund (mit Kinderbetreuung)

Sie können von einem Künstler und Kunstpädagogen ganz unkompliziert Malen und Zeichnen lernen.

Monatlich nur 8 €.

In Zusammenarbeit mit der Gold-Kraemer-Stiftung „Art of Life“ (Köln-Kalk) wird ab dem 01.10.2012 ein Kunstprojekt für Menschen Migrationshintergrund gestartet.

Neben dem herkömmlichen Malkurs werden sowohl kunstpädagogische Methoden, als auch Techniken vermittelt. Am Ende des Projektes werden die Bilder...

Weiterlesen

Internationaler Kulturnachmittag im Don Bosco Club

kulturnachmittag don bosco interkulturelle woche koeln 2012

Internationaler Kulturnachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche am Samstag, dem 29. September 2012 im Don Bosco Club in Köln-Mülheim (Tiefentalstr.38).

Kulturen und Situation der Roma bilden zwar den Schwerpunkt der Veranstaltung, doch werden auch Tscherkessen, Pontos-Griechen, Kurden, Sinti, Afrikaner u.a. am Programm beteiligt sein.

Sie wissen nicht, was z.B. Tscherkessen oder Pontos-Griechen sind? Das wäre auch ein Grund, am 29. September in den Don Bosco Club zu...

Weiterlesen

Friedenssong-Konzert am Samstag, dem 22.09.2012

plakat friedenssongs

Das Friedenskonzert am 22.09.2012 in Bonn-Beuel Ein Konzert unter dem Motto  Musik für den Frieden  findet am Samstag, den 22.09.2012 um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) in der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel, Siegburger Straße 321, statt.

Der Eintritt ist frei.

Die Initiatoren, die Deutsche Friedensgesellschaft / Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Bonn-Rhein-Sieg, sind mit dem bisherigen Verlauf des vorangegangenen Friedenssong-Wettbewerb 2012 zufrieden.

Nahezu die Hälfte...

Weiterlesen

Ausstellung von Max Siebel in der Galerie im Forum

bild max siebel

Max Siebel, Jahrgang 66, wurde in der Nähe von New York geboren, seine künstlerische Hinwendung erfolgte aufgrund familärer Verwobenheit.
Siebels Vater war Illustrator, das Zeichnen war selbstverständlicher Teil und Ausdrucksform im Hause Siebel.

So lag es auch nahe, dass Siebel Junior die Illustratorenschule in Rhode Island besuchte. Doch die Arbeit befriedigte nicht, Max Siebel strebte nach vielfältigeren und freieren Ausdrucksformen, als die Illustration ermöglichte.
New York war der rechte...

Weiterlesen

Australia Day - Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus

hsy australien koala

Köln. Ein Schulbesuch in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 19. September 2012 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Ein Repräsentant des australischen Schulministeriums in Queensland steht für Fragen zur Verfügung...

Weiterlesen

Freestyle Cologne - Respectakel

RESPECTACELPLAKAT 3

“Artistik und streetarts meet Industriegeschichte” – ca. 30 Jugendliche und junge Erwachsene stehen zur Zeit in einem intensiven Erarbeitungsprozess in den ehemaligen Industriehallen von Kalk. Mit einem modernen Mix aus Trendsportarten und Artistik werden Bilder geschaffen, die die damalige und heutige Zeit beleuchten helfen.

„Respectakel“ ist ein Spektakel über den „respect“ vor der persönlichen (Best-)Leistung eines jeden von uns, ein Einblick in Lebenswelten von damals und heute, die...

Weiterlesen

UTOPIA KALK - RHEINISCHE REBELLEN

schauspiel utopia kalk bild von goetz leineweber

Die Aufführungen/Stadtführungen finden am 15. und 16. September tagsüber statt. Bei Interesse anmelden unter rr@schauspielkoeln.de. Sie werden dann über Ihren Termin benachrichtigt.

Letzte Spielzeit zogen die Rebellen mit ihrem Wohnwagen Chargesheimer durch Köln und schufen aus den Fundstücken ein Archiv aus Mythen, Liebe, Vergnügen, Bewegung, Vergänglichkeit und Architektur, das die Geschichte Kölns noch einmal anders erzählte. Diesmal suchen wir die Zukunft und zwar in Kalk. Was versteckt...

Weiterlesen

8. Kölner Musiknacht am 22. September 2012

koelner musiknacht 2012 bild

Wo gehobelt wird, da fallen Späne, und wo getafelt wird, da bleibt etwas liegen. Was einst blühte, welkt nun dahin, und was der eine baut, reißt ein andrer ein ... Vanitas vanitatum, alles Irdische ist vergänglich. Doch bleibt von allem Leben, Wirken und Arbeiten etwas übrig. Und so, wie es immer Reste gibt, fängt auch niemand gänzlich von vorne an. Jeder baut auf Bestehendem auf. In Köln ist dies zweitausendjährige gelebte Praxis. Es kommt nur darauf an, wie wir uns zu den lästigen...

Weiterlesen

Köln-Mülheim: Cafe Halle am Rhein geöffnet

ssm halle-hp18b

Der schöne Spätsommer ist da. Da lockt das Mülheimer Rheinufer, die Flittarder Aue und der Stammheimer Skulpturen-Schloßpark. Zum Verweilen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen lädt das Team unserer "Halle am Rhein ein". Direkt am Rhein Am Faulbach 2 / Düsseldorfer Straße gelegen.

Die renovierte Halle ist das letzte Gebäude des Mülheimer Hafens und steht unter Denkmalschutz. Den Kaffee beziehen wir über "Cafe Libertad"
direkt aus dem zapatistischen Mexiko. Erfrischungsgetränke stehen ebenso...

Weiterlesen

Feierlichkeiten zum Chinajahr 2012 und 25 Jahre Partnerschaft Köln - Peking

skyline-von-peking-soho-guomao1-300x225

Wo bleibt eine kritische Diskussion über Menschenrechte?

Kundgebung in Köln, Samstag, 15. September 2012
10:30 bis 17:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Köln Hbf

In diesem Jahr 2012 hat das Chinajahr in Deutschland längst begonnen. Es werden damit 40 Jahre diplomatischer Beziehungen zur Volksrepublik China gewürdigt. Eine besondere Bedeutung kommt hier der Stadt Köln zu, da das 25-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit der Stadt Peking gefeiert werden soll.

Das Programm umfasst eine...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 21.09.2012 ab 19:00 Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

Ausstellung „Menschenschicksale“ des BVA zu Gast im BMI

menschenschicksale ausstellung

Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und der Vizepräsident des BVA, Wolfgang Petersson, eröffneten am Montag gemeinsam die Ausstellung „Menschenschicksale“. Diese Ausstellung des Bundesverwaltungsamtes (BVA) ist ab sofort im Foyer des Bundesministeriums
des Innern zu sehen. „Es ist uns als Verwaltungsbehörde im Bereich der Wiedereinbürgerung ein ganz besonderes Anliegen, mit der von uns konzipierten Ausstellung „Menschenschicksale“ exemplarisch die Instrumentalisierung und den Missbrauch...

Weiterlesen

SEIN ODER NICHT‘N GAAGE! – DER FILM

sein oder nichtn gaage

Deutschlands bekanntester Maulwurf verlässt die Bühne und geht zum Film

Es ist wahr! Über 30 Millionen haben sie auf YouTube angeklickt und mehr als 150.000 Zuschauer haben René Mariks bezauberndes Puppenensemble MAULWURF, Frosch FALKENHORST und Eisbär KALLE in den letzten Jahren live gesehen.
Doch damit ist ganz bald Schluss! Der kleine, blinde Wühler verlässt die Bühne, denn er, FALKENHORST und KALLE wollen auf die Leinwand.
Hierfür tauchen sie ein in die Welt der Menschen. In SEIN ODER...

Weiterlesen

VISUAL SOUNDS – für Stadtentdecker, Musik- und Kunstliebhaber

head-Gerngesehen

15.10.2012 – 1.12.2012, an unterschiedlichen Orten in Köln

Plattform für künstlerische Produktion

An verschiedenen öffentlichen Orten werden Klanginstallationen und Konzerte, audio-visuelle Inszenierungen, Performances und Stadtspaziergänge zu erleben sein. Die Stadt wird als Klangkunstwerk interpretiert und das Publikum für die Umgebung sensibilisiert.
Über den gesamten Zeitraum werden wechselnde Klanginstallationen der KünstlerInnen hans w. koch, Hannes Hoelzl, Magdalena Kobzová, Miki Yui...

Weiterlesen