Zum Hauptinhalt springen

Filmkritik "Festung"

pic-200766-179048

"Festung", der neueste Film der finnischen Regisseurin Kirsi Marja Liimatainen ist ein Familiendrama, das eine unbequeme Wahrheit behandelt, die immer noch gerne totgeschwiegen wird.

Unverblümt realistisch versetzt uns die Regisseurin in die Lage der 13-jährigen Johanna (Elisa Essig), die zusammen mit ihren zwei Schwestern in einer Familie mit häuslicher Gewalt aufgewachsen ist. Im Alltag des jungen Mädchens wird schnell deutlich, dass sie ein verstörendes Geheimnis mit sich trägt, das sie mit Wut erfüllt. Auch im Umgang mit dem Jungen Christian (Ansgar Göbel), den sie anfangs kennen und lieben lernt, erkennt man ihre Verletzlichkeit, die sich in ihrem bestimmenden Verhalten zeigt. Nie gesteht sie ihre Zuneigung zu ihm.

Der Grund für ihr...

Weiterlesen

SILENT HARMONIES in Bochum am 14.12.2012

silent harmonies

Balance of the Universe 2012 - INDIAN SPIRIT meets HEALING SOUNDS

Während „Silent Harmonies - Balance of the Universe 2012" füllt sich die Planetariumskuppel mit Klängen, die zum Träumen einladen. Die Musik entsteht aus dem Jetzt – in neuer Interaktion mit den fantastischen, bewegten Bildern auf den Reisen durch die Galaxien.

Silent Harmonies erzeugen entspannte Momente und schaffen vielfältige, perfekte musikalische Assoziationen zu den faszinierenden Projektionen.

Die Klangkombinationen wirken durch den natürlichen Sound akustischer Instrumente. Die indische Bambusflöte, der universelle Klangraum des Gongs, das Monochord, gesungenen Obertöne und Heil-Mantras öffnen die Herzen. Lassen Sie sich von der Musik inspirieren und ihrer inneren...

Weiterlesen

Xmas Bigband-Doppel im Bogen 2 am 13.12.2012

RMS JO Foto Christina Feldhoff

Kurz vor Weihnachten findet im Bogen 2 ein ganz besonderes Konzert statt: Das JazzOrchester der Rheinischen Musikschule wird zusammen mit dem JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) ein Bigband-Doppelkonzert geben. Zu hören sind „Hits“ aus dem vergangenen Konzertjahr der beiden Bands sowie einige Weihnachtslieder

13.12.2012 ab 20Uhr
Eintritt 10,-/5.- Euro

Bogen 2
Trankgasse 20
50667 Köln

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das JazzOrchester der...

Weiterlesen

13. Dezember 2012 - Eröffnung - BLEIB und sag niemandem, dass du hier warst

Simone Albert Er ließ sich ganz vewirrt in ihm verschwinden 2012Ausstellung von Absolventen der Alanus Hochschule im Kölner Kunsthaus Rhenania
 
Einen irritierenden Titel haben die acht ehemaligen Kunststudenten der Alanus Hochschule für ihre aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Rhenania gewählt: Mit „Bleib und sag niemandem, dass du hier warst“ zeigen sie ein Jahr nach ihrem Diplom Abschluss an der Alfterer Kunsthochschule eine thematisch und formal facettenreiche Ausstellung. Wuchernde Papierarbeiten, Objekte, Fotografien und Malerei, in denen...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Studentenprojekt erhält Preis vom Förderverein der Alanus Hochschule - Studenten werten Wohnsiedlung im Bonner Süden auf

Preisuebergabe paarweise Foto  Alanus HochschuleIn der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule überreichte Dr. Bärbel Steinkemper, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule, den Preis „paarweise 2012“ an Studenten der Alanus Hochschule für ihr Projekt „Farben machen froh“. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde von der VR-Bank Bonn gestiftet. Mit dem Preis unterstützt der Förderverein Projekte von Studenten der Alanus Hochschule, die interdisziplinär ausgerichtet sind und Kunst und Wissenschaft verbinden.

Weiterlesen

14.12.2012 - Eröffnung - CMYK - Malerei von Thomas Baumgärtel auf den Grundlagen des modernen Vierfarbdrucks

CMYK 300 x 400„Stielvoll“ geht Thomas Baumgärtel in eine weitere Runde seines Schaffens. Vom 14.12.2012 bis 06.01.2013 zeigt die Ausstellung CMYK in der 30works-Galerie neue Arbeiten, die auf den ersten Blick an impressionistische Malerei erinnern. Erst bei näherer Betrachtung entpuppen sie sich als humorvolle Neuinterpretation. Denn auch in diesen
berauschend sinnlichen Bildern versteckt sich die Spraybanane. Aber nicht wie wir sie bisher kannten. Baumgärtel konzentriert sich in der neuen Werkgruppe auf ein...

Weiterlesen

Mittwoch 12.12.2012 Premiere Die Dunkle Seite der Engel

engelSchauspielstudenten der Alanus Hochschule präsentieren einen surrealen musikalischen Abend unter Leitung von Michael Barfuß
 
In der Vorweihnachtszeit sind Engel als Dekorationsobjekte überall präsent und das restliche Jahr über schauen sie in Stein gemeißelt auf Plätzen und in Kirchen stumm auf den Menschen herab. In der christlichen Mythologie, aber auch im Judentum und Islam, gelten sie als Gesandte des Göttlichen, als Mittler zwischen Gott und den Menschen.
 
Doch, was wäre, wenn...

Weiterlesen

Brennpunkt Syrien: Wer will den Krieg? Wie kann er eingedämmt werden? 13.12.2012 Alte Feuerwache Köln

derikKarin Leukefeld war vor kurzem wieder für mehrere Wochen in Damaskus. Sie ist eine Kennerin der Region und kann die komplexen politisch/wirtschaftlichen Zusammenhänge gut erklären.
Ihre Position ist streitbar: Die Entwicklung in Syrien sieht sie nicht als Revolution. Die säkulare Demokratiebewegung ist ihrer Analyse nach schnell in einen sunnitisch-islamische bewaffneten Aufstand übergegangen, der eine große Bedrohung für Kurden, Christen, Alawiten, Assyrer, Jeziden und andere Minderheiten...

Weiterlesen

Köln macht blau! 10.12.2012

koeln macht blau am 10 12 2012Wir feiern den internationalen Tag der Menschenrechte und wünschen uns ein Deutschland, in dem die Menschenrechte als oberstes Gebot geachtet werden, denn „alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren!"
(Artikel 1 AEMR)

Köln macht blau!

Den ganzen Tag, überall in Köln

Erinnern wollen wir in ganz Köln durch das Hissen eines blauen Tuchs am Fenster oder Balkon, das Tragen blauer Kleidung und das Blau-Schmücken des Autos. Frei nach dem Motto „Köln macht blau" – und dieses...

Weiterlesen

VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen

„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula  mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den  für...

Weiterlesen

Eröffnung der Fotoausstellung - 686,4 der Rheinauhafen Köln von Klaus Kuschek am 09.12.2012

a0b0f99ae4

Glanzstücke dieser Ausstellung sind 20 Originalfotografien des Rheinauhafens, einige bis zu drei Meter breit. Dort werden Sie neben dem Gastgeber Michael Marquardt auch Klaus Kuschek und der Autor Hajo Steinert (Deutschlandfunk) empfangen und gegen 14 Uhr die Ausstellung offiziell eröffnen.
 
Die Ausstellung begleitet den außergewöhnlichen Bildband, der ebenfalls präsentiert wird und als mögliches Weihnachtsgeschenk empfohlen wird. Dieses Buch mit seinem ungewöhnlich breiten Format, eigens...

Weiterlesen

„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“

Weiterlesen

Elftausend Jungfrauen. Ralf König: Das Ursula-Projekt, Kölnisches Stadtmuseum bis 09.Februar 2013

Ralf Koenig Elftausend Jungfrauen

Kölnisches Stadtmuseum: Ausstellung bis 09. Februar 2013

Was passiert, wenn sich Deutschlands bekanntester Comic-Zeichner mit einer von Kölns bekanntesten Heiligenlegenden beschäftigt? Allzu fromm wird es dabei wohl kaum zugehen…

Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstr. 1-3
50667 Köln - Innenstadt
Tel:0221-22125789

Öffnungszeiten
Di 10.00-20.00 Uhr
(an Feiertagen bis 17 Uhr)
Mi-So 10.00-17.00 Uhr
1. Donnerstag im Monat 10-22.00 Uhr
(an Feiertagen bis...

Weiterlesen

Friedensbotschafter bleiben bis zum 09.12.2012 in der Abtei Brauweiler-Ausstellungsverlängerung „Elephants for Peace“

elephants for peace flyer 1 180 dpiEindrucksvoll präsentieren zahlreiche „Elefanten-Werke“ ihre Symbolkraft für Größe, Stärke und ganz besonders für Friedfertigkeit. Namhafte Künstlerinnen und Künstler (darunter auch Kinder) lassen bis zum 9. Dezember immer mehr „Elefanten als Friedensbotschafter“ in die Abtei Brauweiler in Pulheim-Brauweiler einziehen – starke Zeichen für den Frieden in unserer Welt. Jeder kann seinen Elefantenbotschafter mit auf die Friedensreise schicken. Die ausgestellten Elefantenwerke haben schon einen...

Weiterlesen

Juniorprofessorin Elena Filippi erhält renommierte Auszeichnung der Salimbeni-Stiftung

Elena Filippi Alanus HochschuleKunsthistorikerin der Alanus Hochschule für ihre Forschung geehrt

Elena Filippi, Juniorprofessorin für Kunstgeschichte an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, erhält eine der international begehrtesten kunsthistorischen Auszeichnungen. Die Wissenschaftlerin wird für ihre Monografie „Umanesimo“ im Rahmen des diesjährigen Salimbeni-Preises mit einer „Menzione d’onore“ ausgezeichnet. Der Salimbeni-Preis („Premio Salimbeni per la Storia e la Critica d’Arte“) zählt zu...

Weiterlesen

Euer Song im Gerry-Weber Stadion zur Deutschen Meisterschaft 2013

MMMSchließt euch im Proberaum ein und kreiert euren eigenen Song mit textlichem Bezug zum TANZEN und tretet als featured Act 2013 bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2013 auf.
Neben tausenden von Fans erschließt Ihr euch eine tolle Referenz für eure Bandentwicklung und werdet von unseren Partnern international promotet. 
 
Aufgrund der Vielzahl an Bewerbern und dem Zeitfaktor die Songs zu komponieren und fertigzustellen, verlängern wir für euch nochmals die...

Weiterlesen

Buchtipp: Ute Bales - Unter dem großen Himmel, Pitt Kreuzberg Geschichte eines Unbeirrbaren

BalesIn ihrem vierten Roman erzählt die  Autorin Ute Bales die Lebensgeschichte des Eifler Malers Pitt Kreuzberg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ute Bales schildert die Passion für das Malen des Ahrweiler Künstlers, den es in die Kunstzentren Düsseldorf und  München zog und sich 1913 in Schalkenmehren niederließ. Sie lässt den Leser an seinen privaten Schicksalsschlägen ebenso teilhaben wie sie gleichzeitig die gesellschaftlichen und politischen Umstände vermittelt.
(Leseprobe...

Weiterlesen

Kunstmuseum Bonn wird Hochschulort - Das Kunstmuseum Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft schließen Kooperationsvertrag

Kooperationsvertrag mit dem Kunstmuseum Bonn Foto  Alanus HochschuleStephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn, und Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule, haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Ziel dieser Kooperation ist, die bereits bestehende Zusammenarbeit in Wissenschaft und Kunstvermittlung weiterzuentwickeln.
„Die Kooperation hat für mich einen besonders hohen Stellenwert, sie bietet unseren Studierenden die Möglichkeit in den Dialog mit der zeitgenössischen Kunst zu treten und zu erleben, wie Kunst öffentlich wirkt“, freut...

Weiterlesen

14. artconnection Köln - Kunst und soziales Engagement vom 07.12. bis 09.12.2012

artconnection 2012

Bei der kommenden 14. Artconnection stellen 40 Künstler aus dem Grossraum Köln Ihre Arbeiten aus. Gezeigt werden überwiegend kleinformatige Werke, neuerdings aber auch einige grossformatige Exponate. Die kleinformatigen Werke sind für kleines Geld zu erwerben, der Erlös wird zum Teil für einen Guten Zweck gespendet.  Eine Aktion des Kölner Stadt-Anzeigers für bedürftige Kinder, www.wirhelfen-koeln.de


Dieses Jahr wurde mit Manni Breuckmann die „Stimme der artconnection“ gefunden.
Es...

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt-Shuttle ab heute 04.12.2012

LogoMit dem Ford Transit Bj. 1964 von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt! Wir fahren die Tour bis zum 23. Dezember 2012 einschließlich. Hierbei pendeln wir unentwegt zwischen den linksrheinischen Weihnachtsmärkten in Köln. Preise pro Tour 4,00 € pro Person.
Köln ist eine Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte und einer Menge historischer Orte.
Aber wer kennt sie nicht aus Büchern, aus zahllosen Fernsehproduktionen oder hat sie nicht schon vor Ort bestaunen dürfen.
Da wären sie also, die üblichen...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung»Der Bernd« (Sondervorführung) Film mit Regisseur Carlos Gerstenhauer am 05.12.2012

Der BERND

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V. 

Mittwoch, 5. Dezember 2012
19.00 Uhr
Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Der Bernd« (Sondervorführung)
(D 2012, Regie: Carlos Gerstenhauer, Friederich Oetker, Stephanie Dresbach, Tanja Goll, Christine Rothe, 90 Min.)

Anschließendes Gespräch mit dem Regisseur Carlos Gerstenhauer!

Ein Leben für den Film – kaum jemand hat dieses Credo mehr...

Weiterlesen

Preview "FESTUNG" ein Film von Kirsi Marie Liimatainen am 02.12.2012 in der Filmpalette Köln

festung

Preview des Familiendramas FESTUNG, in Anwesenheit der Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen am 2.Dezember 2012 um 15:00 Uhr in der Filmpalette, Lübecker Straße 15, 50668 Köln.

Ein Film von Frauen über Gewalt in der Familie, weibliche Ohnmacht, erste Liebe und Mut - erzählt aus der Perspektive eines jungen Mädchens im Zwiespalt zwischen Pflichtgefühl und jugendlichem Drang.

Berührend, behutsam und äußerst sensibel beschreibt die finnische Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen die häusliche...

Weiterlesen