Zum Hauptinhalt springen

5. WOMEN´S WORLD EVENT Sonntag, dem 4. November 2012

WomensWorldEvent

am 04.11.2012 im NATUZZI Flagship-Store Köln
Es ist wieder so weit: Am Sonntag, dem 4. November 2012, geht der WOMEN'S WORLD
EVENT in die fünfte Runde – diesmal im NATUZZI Flagship-Store, dem „größten und
schönsten Wohnzimmer der Domstadt Köln“.
Den Besucher erwarten Lifestyle & Genuss im außergewöhnlichen italienischen Ambiente
und die individuelle Show der Tom Browne Liveband. Dabei lenkt der charmante
Frontmann und Moderator, Gerrit Obermann (RTL), mit attestiertem Witz und Ironie durch
den Auftritt, und die Jungs der Band hauchen, lächeln und flöten, was das Zeug hält.
Außerdem werden sich namhafte Aussteller aus den Bereichen Mode, Schmuck, Wellness &
Beauty, Kunst sowie Raumausstattung präsentieren.
Für Speisen und Getränke sorgt die...

Weiterlesen

10.11.2012 Vernissage "990 Faces - Lourdes" von Hans-Jürgen Raabe in der in focus galerie

Face 41

Hans-Jürgen Raabe, Jahrgang 1952, ist Deutscher, der seit vielen Jahren im Ausland lebt und international tätig ist – als Journalist, Verleger und Manager. Raabe, Schüler der renommierten Theaterfotografin Erika Haendler-Krah, Kiel, widmet sich nach fast dreißigjähriger Abstinenz mit dem Projekt 990 Faces erneut der Fotografie und knüpft dabei formal an frühere Buchveröffentlichungen und Ausstellungen (z.B. Berlin Graffiti, 1982) an. Raabe reizt die Wirklichkeit. Er inszeniert nicht, blitzt nicht, manipuliert nicht am Computer. Seine Bilder sind erhaschte, im Bruchteil einer Sekunde erfasste Momente, ungestellt, ungeschönt, direkt, präzise im Ausschnitt, dabei voller Poesie.
Mit offenen Augen, aber blind gehen wir durch die Welt...

Weiterlesen

LESUNG - Hundewinter

st ulrich

Dessa Dean ist Halbwaise. Sie lebt mit ihrem Vater in der unberührten Natur ein entbehrungsreiches und einsames Leben. Ihre Mutter ist tot: sie brach bei gemeinsamen Wanderung zusammen und Dessa konnte deren Tod nicht verhindern. Seither befällt das Mädchen beim Verlassen des Hauses der starke „Mama-Verlier-Schmerz“. Doch angetrieben von der Vorstellung, wie sehr es ihren Vater mit Freude und Stolz erfüllen würde, zwingt sich Dessa trotzdem immer wieder vor die Tür.
Ein zugelaufener Hund ist es...

Weiterlesen

Filmreihe Tüpisch Türkisch 08.-11.11. im Filmhaus Köln

metropolis logo1

Filmreihe im Filmhaus Köln 08.-11. November 2012

Die türkische Wirtschaft prosperiert, doch mit der Modernisierung wächst allmählich die Einsicht, dass soziale und ökologische Ressourcen begrenzt sind. Zahlreiche neue Dokumentarfilme befassen sich daher mit den Langzeitfolgen hemmungslosen Fortschritts. Dies gilt ebenso für den Bauboom im urbanen Ballungsraum Istanbul wie für Staudammprojekte in entlegenen Provinzen…
 
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf aussterbenden Sprachen...

Weiterlesen

Weihnachts- / Vorweihnachtssong „Do You Still Believe In Christmas?“ab dem 02.11.2012 erhältlich!

BookletCD Christmas1

Miss Kater präsentiert den neu arrangierten Weihnachtssong „Do You Still Believe In Christmas?“ von Rainer und Gerhard Leutgeb.

 

Geboren  in Wiener Neustadt hat sich Rainer Leutgeb seit seinem sechsten Lebensjahr  der Musik verschrieben. Nach der Matura studierte er am Wiener Konservatorium  Bass und war   anschließend viele Jahre als Profimusiker mit der  Rock-’n’-Roll-Größe Andy Lee Lang weltweit auf Tournee.

 

2004 ließ er sich im&nbsp...

Weiterlesen

31. Oktober 2012 - "Kleinhirn macht auch Mist" im Stadtgarten Köln

2012-10-31 Kleinhirn macht auch Mist Michael Kohtes

Poetry-Show & Party mit dem Schriftsteller Michael Kohtes („365 Tage“) und DJ/VJ Horst With No Name.

Erst Staunen, dann Abtanzen: Der Autor des Überraschungserfolgs „365 Tage. Ansichten von K.“, Michael Kohtes, kollaboriert mit dem Web-Mixer Friedel Runde aka Horst With No Name. Heraus kommt eine kleine, schmutzige Hommage an das Köln unserer Tage – tiefsinnig, trashig, übersinnlich. Ein Spektakel zwischen Joseph Beuys und Gentleman, Biokatzenfutter und Beichtstuhlfurz, Südkurve und...

Weiterlesen

JOBAKTIV Rheinland - die große Stellen- und Ausbildungsmesse in Köln vom 12. bis 13.11.2012

Jobaktiv-Rheinland

Stellen-, Ausbildungs- und Informationsbörse für Menschen mit Migrationshintergrund am 12. November und Tag der akademischen Berufe für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am 13. November im Palladium Köln-Mülheim.

 

Machen Sie sich fit für Ihre Zukunft - auf der JOBAKTIV Rheinland.

 

JOBAKTIV ist die größte Stellen-, Ausbildungsplatz- und Informationsbörse der Bundesagentur für Arbeit. Vom 12. bis 13. November 2012 kommt die Leitmesse rund um Ausbildung, Beruf und...

Weiterlesen

Ende der Sommerzeit am 28.Oktober 2012

winterzeit

 

Wie jedes Jahr, so endet auch in diesem, am letzten Sonntag im Oktober die Sommerzeit.
 
Am Sonntag, 28. Oktober 2012 um 3 Uhr endet die Sommerzeit, dann werden die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt.
Die Nacht ist also eine Stunde länger.
 

Verpassen Sie nicht, die Uhren umzustellen! Bei Funkuhren geht die Umstellung automatisch - andere Uhren müssen Sie selbst "zurück drehen". Vergessen werden häufig Uhren im Büro, bei Faxgeräten und Telefonanlagen sowie...

Weiterlesen

Jeanine Meerapfels neuer Film"DER DEUTSCHE FREUND"mit Max Riemelt & Celeste Cid startet am 01.11.12

der deutsche freund

In ihrem neuen Film DER DEUTSCHE FREUND findet Jeanine Meerapfel ergreifende Kinobilder für eine radikale Liebe, die sich erst noch verorten muss: zwischen Deutschland und Argentinien, zwischen Politik und Privatem, zwischen Erinnerung und Zukunft. Meerapfel taucht tief ein in die deutsche Vergangenheit und erzählt vom Paradox der romantischen Liebe im Angesicht einer kollektiven Schuld.

Vor der großartigen Kulisse Patagoniens inszeniert Jeanine Meerapfel eine heimatlose Liebe, die sich von...

Weiterlesen

KRITIK - Zauberhafte Künstlernovelle von Sibylle Kuhne im Hinterhofsalon Köln

SibylleKuhne

Am 20. Oktober fand sich Inga Sibylle Kuhne abermals im Hinterhofsalon auf der Aachener Straße in Köln ein.

 

Diesmal trug die ausgebildete Schauspielerin Auszüge aus Eduard Mörikes Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ vor.

Begleitet wurde sie von dem bereits bekannten Pianisten Andreas Orwat.

 

Die beiden gestalteten einen überaus vergnüglichen Abend in dem der Genius Mozart zum Leben erweckt wurde.

Das Spiel von Orwart war eindrucksvoll und entführte das Publikum in die...

Weiterlesen

Hochkarätiger Klavierabend in der Musikschule Olpe „Carmen Daniela & friends“ am Sonntag, 28. Okt.

Carmen Daniela

Carmen Daniela ist nicht nur ein großes Talent, sie ist ein wahres Genie…“ mit
diesem Zitat bezeichnete einst Claudio Arrau in Wien die Ausnahmepianistin, die
am Sonntag, 28. Oktober um 18.00 Uhr bei freiem Eintritt im Großen Saal des Alten Lyzeums konzertieren wird. Bei ihrem ersten Konzert hier in der Stadt vor etwa 2 Jahren trat sie mehr als Komponistin hervor, diesmal stehen Klavierwerke
sowie solistisch wie auch zu 4-Händen auf dem Programm.

Carmen Daniela, im siebenbürgischen Fagaras in...

Weiterlesen

Video - Adolesk interaktives Theaterprojekt über männliche Stricher

Videobeitrag

“FunHaus” ist das neuste Projekt des Theaterkollektiv Adolesk. Das Theaterstück widmet sich den Minderheiten der Gesellschaft.  Das Konzept- und Regieteam Steven Reinert und Martin Thiel mit dem Ensemble widmen sich der versteckten Stricher Szene Kölns. Sie möchten Lücken in der Gesellschaft auf künstlerischem Wege kitten.“FunHaus” löst das klassische Bühnen- Zuschauerraum Verhältnis auf. Gespielt wird in vier Räumen: der Disco, dem Schlafzimmer, dem Kontakthof und dem Fickzimmer. Im...

Weiterlesen

Echo Ho erhält Zonta Cologne Art Award 2012 am 28.10.2012

Zonta

Die gebürtige Chinesin aus Peking wird mit dem alle zwei Jahre ausgelobten Förderpreis für Künstlerinnen der beiden Kölner Zonta Clubs ausgezeichnet.

Der mit  3.ooo € dotierte Zonta Cologne Art Award, verbunden mit einer Ausstellung für die Künstlerin, wird erstmals am 28.10.2012 an die in Köln lebende und arbeitende Video- und Sound Art-Künstlerin Echo Ho verliehen.

Ihre künstlerische Arbeit erstreckt sich über AV-Installationen, Sound Art Interventionen bis zu intermedialen...

Weiterlesen

Start der Aktion: "Kunst hilft geben" So. 28.10.2012

kunst hilft geben koeln kopie

Die Vorbereitungen für die große Aktion "Kunst hilft geben" sind abgeschlossen. 

Der Erlös der verkauften Kunstwerke geht zu 100 Prozent an 12 Kölner Vereine, die sich gegen Armut bzw. für Selbsthilfe engagieren.

 

Veranstaltungsort:

IHK - Industrie- und Handelskammer Köln Unter Sachsenhausen 15 (nahe dem Dom)

 

Programm

 

Sonntag, 28. Okt., 19 - 21 Uhr Eröffnung

Eröffnung der Ausstellung und der Begleitausstellung Armut und Hunger haben viele Gesichter

An diesem...

Weiterlesen

Design- & Kunstmesse Sahnestücke vom 26.10-28.10.2012

Sahnestücke

Hier werden Mode, Kunst und Designobjekte von Künstlern und Designern aus ganz Deutschland auf der Wasserburg Konradsheim in Erftstadt bei Köln angeboten.

 

Angezogen und eingerichtet zu sein wie die breite Masse war gestern. Heute sucht man/ frau Individualität, Qualität und Vielfalt, fernab von industrieller Massenfertigung und Eintönigkeit. Genau das verspricht die Verkaufsmesse Sahnestücke vom 26. - 28. Oktober 2012 auf Burg Konradsheim in Erftstadt bei Köln. Es präsentieren rund 70...

Weiterlesen

Buddhistisches Hörbuch: Aller Dinge Wurzelart von Friz Schäfer

allerdinge wurzelart fritz schaefer

Fritz Schäfer ist weiter gegangen. Als Danksagung bringt HHB Audio ab dem 26.10.2012 einen Live-Vortrag von Fritz Schäfer, der 1974 gehalten und von HHB Audio technisch bearbeitet wurde.

 

In diesem historischem Vortrag, es handelt es sich um die Lehrrede M1 ( Mittlere Sammlung ) Aller Dinge Wurzelart.

Er wurde von  Fritz Schäfer  übersetzt. und gehalten im Jahr 1974  

 

Aller Dinge...

Weiterlesen

Klanginstallation von Hans W. Koch "Circle_of_Fifths" ab 28.10.2012

cof hr

visual sounds ((((( 4 

 

Klanginstallation hans w. koch  circle_of_fifths für temperierte Musik und Umweltgeräusche

where the virtual space of equal temperament meets the physical space of 12 loudspeakers  

 

So 28.Okt. 2012,  11h Eröffnung

Kirchgarten, St. Mauritius- Kirche I Mauritiuskirchplatz 1 I 50676 Köln  

 

Öffnungszeiten Sa 15-17h und So 11-13h und nach Vereinbarung bis 5.Dez. 2012

 

Die Aufnahme eines Musikstückes wird in 12...

Weiterlesen

11. Lister Künstler öffnen ihre Ateliers am 04.November 2012

lister kuenstler 2012 plan

Offenes Atelier mit neuem Logo.

Im letzten Jahr hat sich der lose Zusammenschluss der Lister Künstler neuformiert. Mit neuem Logo und frischem Wind soll es jetzt ins 11. Jahr gehen.

 

Die Künstler und Künstlerinnen im Stadtteil List rund um den Lister Platz öffnen am Sonntag den 4. November 2012 von 11.00 bis 18.00Uhr ihre Ateliers.

Man kann sich die im Atelier entstandenen Bilder, Skulpturen, Grafiken, Zeichnungen und Installationen direkt anschauen und mit den Künstlern und...

Weiterlesen

27.10. 2012 - Cosmic Spacers in der Redline:Lounge

cosmic spacers

Das Akustik Kommando der Cosmic Spacers durchstreift den weiten Raum zwischen Elektroswing und Poptronic.
Voll zahnwurzelnder Ironie und hoffnungslosem Optimismus vertonen sie ihre ganz eigene Sicht der Dinge.

 

Das Cosmic Spacers Akustik Kommando interpretiert die Musik der Cosmic Spacers - sowohl stilistisch als
auch instrumentell - um und weiter.
Das Schlagzeug ist umgebaut und die Verstärker sind verstellt; das Akkordeon umgeschnallt, Kontrabass
und Gitarre sind gestimmt!
Jegliche...

Weiterlesen

12.11.2012 - UMA Talks V-UTE MARIA LERNER im Talk mit Frau Gabriele Eckert

Lerner

UTE MARIA LERNER ist Schauspielerin, Sprecherin und Bewusstseinstrainerin.

 

Sie hat in den letzten Jahren ihre vielfältigen Talente und Kompetenzen
weiterentwickelt und widmet sich seit 2011 schwerpunktmäßig der Verbreitung
einer neuen Bewusstseins-kultur mit vielen Aktivitäten unter dem Dach von UMA
projects, wo sie Seminare, Vorträge und Einzeltrainings anbietet.
 
Im März 2012 startete sie in Köln ihr Live Talk Format unter dem Label UMA talks.

Weiterlesen

4. Kunstausstellung Formen-Farben-Fantasie im Kulturbahnhof Overath

einladungen-vorderseite-bitte-klicken
Großartige Künstler laden zur Vernissage der 4.Kunstaustellung in den sehr schönen Kulturbahnhof Overath ein.

Ulla Gmeiner - Malerei
Teyaen Henze - Malerei
Claire Mesnil - Malerei
Doris Oster - Schmuckdesign
Jürgen Oster - FotoArt
Christine Santema -Metallskulpturen
Rolf Seebach - Keramikkunst.
 
Eröffnung: Freitag, 09.11.2012 ab 19 Uhr durch Bürgermeister Andreas Heider
Einführung: Manfred Erwe, Schauspieler und TV-Moderator
Musik: Carmen Daniela, Pianistin und...

Weiterlesen