Zum Hauptinhalt springen

SIE WERDEN UNS FINDEN - Debutalbum "Durch die Nacht"

MarcHofmann2

Musikerbiografie Marc Hofmann

In einer kalten Winternacht vor wenigen Jahren schrieb Sänger und Gitarrist Marc Hofmann mit ´Die Nacht´ seinen ersten deutschen Text über den Widerstreit von bürgerlichem Alltag und dem Drang nach Freiheit. Kurze Zeit darauf versammelte er drei Gefährten um sich, mit denen er die SIE WERDEN UNS FINDEN gründete. Die Musiker von SIE WERDEN UNS FINDEN spielten in verschiedenen Freiburger Bands (´Blue Haze´, ´The Refrigerators´),  zuletzt gemeinsam unter dem Namen ´The Callahan Affair´  ( Gewinner des Wettbewerbs ´Rampe´). Die Freiburger Band verbindet kraftvoll-treibende Rockmusik mit Singer-Songwriter-Gelassenheit und feiert in Ihren Texten die Nacht, wilden Herz und alles, was uns sonst am Leben...

Weiterlesen

„Benefiz for Kids“ - Konzert-Comedy-Abend zugunsten der Ersten Kölner Kinderstadt 12.04.2012

paenzhausen

Bunter Konzert-Comedy-Abend zugunsten der Ersten Kölner Kinderstadt

Am 12.04.2012 findet in der neuen Location des New Yorker Hotels DOCK.ONE in Köln-Mülheim unter der Moderation von 1LIVE-Moderatorin Sabine Heinrich eine große Benefizgala zugunsten der Ersten Kölner Kinderstadt „Pänzhausen“ statt.

Den bunten Abend eröffnet NightWash Kabarettist und Moderator Knacki Deuser, der zusammen mit RTL-Moderatorin Katja Burkard die Patenschaft über das Großprojekt „Pänzhausen“ übernommen hat. Noch mehr großartige Comedy-Unterhaltung versprechen die Stand-Up-Comedians Markus Barth und Heinz Gröning sowie der Comedian und Kleinkünstler Sören Eiko Mielke alias Boogie Sem.

Neben der Kölschen Erfolgscombo Papallapap um Frontmann Raffael Sauer und...

Weiterlesen

Kölner Gastfamilien gesucht

internationale sprachkursteilnehmer_cdc

Die Welt zu Besuch im eigenen Haus

Köln. International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in...

Weiterlesen

Konzert von Ensemble Garage zur Warhol-Basquiat-Ausstellung 13.04.2012

klingt gut Plakat

Neue Musik meets Pop-Art bei „Klingt gut.“

Konzert zur Warhol-Basquiat-Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn – mit Herbert Feuerstein

Das diesjährige Konzert aus der Reihe „Klingt gut.“ in der Bonner Bundeskunsthalle steht ganz im Zeichen der Pop-Art-Ausstellung, die dort aktuell zu sehen ist. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung erkundet das junge Kölner Ensemble Garage die Berührungspunkte zwischen Pop-Art und Neuer Musik, von Reproduktionsverfahren und Elementen der Alltags-

Weiterlesen

ARCHE NOAH: KONZERTE, FOOD UND FUN

Konzert Lothar_Judy_Helmut_2012

Bekannte christliche Musiker treten im April und Mai 2012 im Kölner Bibelerlebnispark auf 

Über solch abwechslungsreiche Abende hätte sich Noah während der eintönigen Regenzeit auf der Arche bestimmt gefreut: gute Musik, schmackhaftes Essen und interessante Gesprächspartner.
Die neuen Late-Night-Veranstaltungen unter dem Motto: „Konzert, Food & Fun“ des Kölner Bibelerlebnisparks „Arche Noah“ finden statt am

Donnerstag, 19. April 2012 mit Lothar Kosse
Freitag, 4. Mai 2012 mit...

Weiterlesen

Kämmer & Rübhausen - PLAN B im Kulturbunker Köln

Presse Plan_B_01

20.04.2012 20:00 Uhr

Kämmer & Rübhausen - PLAN B

Das neue Programm!

Während unsere Regierung planlos im politischen Alltag herum stochert, Schäfchen zählend mit sich selbst beschäftigt ist und ein Höchstmaß an Orientierungslosigkeit produziert, arbeiten Kämmer Rübhausen längst an der Lösung: an PLAN B!

Eine schonungslose Abrechnung mit lobbyverseuchter Klientelpolitik. Eine brillante Analyse der Gegenwart. Respektlos aus dem Vollen. Blitzschnell unter die Hüfte. Kämmer & Rübhausen...

Weiterlesen

Cecosesola: Auf dem Weg - Lesereise über Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela

cecosesola auf dem weg

Lesereise von Compañeras aus Venezuela 23. April bis 6. Juni 2012

Cecosesola: Auf dem Weg

Gelebte Utopie einer Kooperative in Venezuela

Der Besuch bei Cecosesola war eine große Lernerfahrung für mich. Er hat mir Sachen gezeigt, die ich nie zuvor gesehen habe, hat meinen Geist in neue Richtungen geweitet, neue Fragen für mich aufgeworfen.
John Holloway

In Barquisimeto, einer Millionenstadt im Westen Venezuelas, experimentiert der Kooperativenverbund Cecosesola seit mehr als vier Jahrzehnten...

Weiterlesen

Weltpremiere: Mehmet Akbas präsentiert sein Doppelalbum “PIA”

mehmet akbas

MEHMET AKBAS in concert

im Rahmen ders Sommerblut Kulturfestivals

25.05.2012, 19.30 Uhr, Eintritt VVK/AK 15,- €
Ev. Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln

Mehmet Akbas nimmt seine Zuhörer mit auf die Reise in seine individuelle Klangwelt aus kurdischen Traditionen in ihrer zeitgemäßen Interpretation. Seine Musik ist Avantgarde ohne ihre Wurzeln zu verleugnen; westliche und östliche Instrumente, Belcanto und das einfache Hirtenlied finden durch die Improvisationsfähigkeit des...

Weiterlesen

Rap4Respect – Radioproduktion für Radio Köln 107,1 - Teilnahme Kostenlos

rap4respect

Rap4Respect hat die Gelegenheit erhalten gemeinsam mit dem gemeinnützige Bürgerfunkverein Bild und Ton Colonia e.V. eine Sendung für Radio Köln zu produzieren.

Gefragt sind Jugendliche zwischen 14-25 Jahre (überwiegend aus Köln Mülheim).

Wer Interesse hat, kann das Anmeldeformular ausfüllen: Anmeldeformular Radioworkshop

Bei weiteren Fragen könnt ihr gern Kontakt aufnehmen.

Ziel des Workshops ist es, in Teamarbeit eine Radiosendung zu erstellen. Die Sendung wird als Bürgerfunksendung...

Weiterlesen

The YES MEN - Verändert die Welt

the yes man seconds

Ein Beitrag des seconds - Ihr Journal in Köln

Identitätskorrektur

Es gibt Formate, die uns vor Augen führen, was in unserer Gesellschaft los ist. Was Greenpeace in den 80er Jahren begann, ist nunmehr so weit vorangeschritten, dass es nicht mehr darum geht, Bäume und Tiere zu schützen, sondern in gewisser Weise auch uns Menschen.

The Yes Men sind eine Netzkunst- und Aktivistengruppe, die Kommunikationsguerilla betreibt Mitglieder der Gruppe geben sich als Repräsentanten internationaler...

Weiterlesen

Tierheim Dellbrück informiert: Was tun, wenn ich einen Tiermissbrauch beobachte?

was tun wenn ich einen tiermissbrauch beobachte tierheim koeln dellbrueck

Augen auf bei Tierquälerei.

Viele Tierfreunde wenden sich an das Tierheim, wenn sie in ihrer Umgebung Tierquälereien beobachten. Oft handelt es sich um die Tierhaltung des Nachbarn, um die Haltungen von Weidetieren oder auch von Tieren in Zirkusbetrieben.
Leider haben Tierschutzorganisationen rechtlich keine Handhabe gegen Missstände vorzugehen. Weder dürfen sie fremde Grundstücke betreten, noch können die Organisationen Auflagen erlassen oder Tiere...

Weiterlesen

Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen - kostenlos!

selbstbehauptungskurs fuer frauen und maedchen

Begleitet und durchgeführt wird der Kurs von einer Polizistin und einer Psychologin.

Ein Seminar des Polizei-Kommissariates 61 (Vorbeugung) NUR für Mädchen und Frauen (ab 18 Jahren bzw. ab 14 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern)!

Worum geht es?

es geht um häusliche Gewalt
es geht um Gewalt im öffentlichen Raum
es geht um Angst - und wie man damit umgeht
es geht um Formen der Gegenwehr
es geht um eure Fragen zum Thema!

Der Inhalt des Seminars richtet sich nach den Bedürfnissen und...

Weiterlesen

Laden 102 Sylvia Rinnstein : Kästen 14.04.2012

Sisyphus

Laden 102 – Galerie für aktuelle Kunst präsentiert:

Sylvia Rinnstein : Kästen

Eine Ausstellung mit 50 kleinen Objektkästen

Eröffnung: Samstag 14.04.2012 ab 15.00 Uhr

Finissage: Samstag 09.06.2012 ab 15.00 Uhr

Öffnungszeiten: donnerstags 15.00 bis 19.00 Uhr u.n.V.

Sylvia Rinnstein macht ihre Kunst aus den Dingen, die andere aussortieren und entsorgen.

Für die „Kästen“ hat sie kleine Fundlinge zusammengefügt und in Holzkästen gesetzt.

Da begegnen sich in einem Kasten zum Beispiel eine...

Weiterlesen

Köln Café Förderpreis

die rheinische affaire

Zum 10 Jährigen Jubiläum sind Bewerbungen von engagierten Kölner Initiativen gefragt

Kölner Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich auf lokaler Ebene für Fairen Handel und bzw. oder für Entwicklungszusammenarbeit engagieren, können sich bis zum 30.04.2012 für den Köln Café Förderpreis bewerben.

Zum dritten Mal vergeben die Träger des Köln Cafés - der Weltladen Köln und der KölnAgenda e.V. - den Förderpreis, um lokales Engagement auszuzeichnen und den Fairen Handel und Projekte der...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Andreas Mischke

AndreasMischke-bunt

Andreas Mischke ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Andreas Mischke:

Andreas Mischke

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest?

Kreativ gearbeitet habe ich eigentlich schon seit meiner Kindheit. Nach...

Weiterlesen

Symposium "Stand der Dinge - Sammlung und Darstellung der Migrationsgeschichte" 25. April 2012

DOMiD20Symposium-Deckblatt

Anlässlich der 50. Jahrestage der Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei manifestierte sich ein enormes Interesse an Migrationsgeschichte in einer Vielzahl von Ausstellungen, Sammlungsaktionen und ersten Schritten einer Institutionalisierung der Thematik, etwa in Stadtmuseen und Online-Plattformen.
 
Nach DOMiDs eigenem Beitrag zu dieser Vielfalt an Veranstaltungen durch die Ausstellungen „Geteilte Heimat – Paylaşılan Yurt. 50 Jahre Migration aus der Türkei“ in...

Weiterlesen

Barbara Ruscher zu Gast beim Overather Kulturfrühling & Livemusik mit "Covered Grass"

Barbara Ruscher

Kabarett, Comedy und Livemusik beim Overather Kulturfrühling 2012

Comedy, Kabarett und schräge Songs bietet Barbara Ruscher in ihrem Programm „Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus …“ Am Donnerstag, den 19. April, ist sie damit zu Gast beim Overather Kulturfrühling im Kulturbahnhof. Für musikalische Unterhaltung sorgt „Covered Grass“ am Freitag, den 23. April. Die Band zählt zur Spitze der europäischen Bluegrass-Szene. Das komplette Programm und alle weiteren Informationen gibt’s unter

Weiterlesen

Festival ACHT BRÜCKEN 2012 widmet sich dem Werk von John Cage

John Cage

Die zweite Ausgabe des Festivals ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet zwischen dem 29. April und 6. Mai statt. Das Festival widmet sich in diesem Jahr unter dem Titel John Cage – Amerika. Eine Vision. dem Wirken von John Cage und der US-amerikanischen Musik.

John Cage – Amerika. Eine Vision.

John Cage hat die musikalische Welt verändert: Er bewies mit seinen Kompositionen, dass Zufall kein Gegensatz zu musikalischer Intensität darstellt, dass Stille genauso wichtig ist wie Klang, dass...

Weiterlesen

The Chameleons Vox (Support: Dead Guitars)

chameleons

07.04.2012 21:00 Uhr im Kulturbunker Köln

Chameleons Vox ist die Fortsetzung der Chameleons UK, einer der einflussreichsten Wave Bands aus Manchester. Ihr Sänger und massgeblicher Songschreiber Mark Burgess scharte nach dem Split der Band einige alte Bekannte aus der Zeit, als er 1994 sein Solo-Album aufnahm, um sich.

Mit Ihnen hauchte er den Songs unter dem Namen ChameleonsVox neues Leben ein. Der wohl treuesten Fangemeinde Europas (die in letzter Zeit zudem stetig wächst) ist es zu...

Weiterlesen

Finalausstellung Kunstwettbewerb: "crossart - return to sender" 14.04.2012

returntosender

Internationale Gruppenausstellung

Vernissage: am 14. April 2012 um 19:00 Uhr

Ort: Galerie Display Köln
Straße: Höninger Weg 218 b
Stadt, Ort: 50969 Köln

Kunstwettbewerb mit Werken aus Deutschland,  Österreich, Holland, Belgien und Frankreich:

Wann hat es das schon einmal in dieser Form gegeben? 

Ein Wettbewerb, bei dem es keine Verlierer sondern nur Gewinner gibt? 

Ein Wettstreit, der in eine Ausstellung mündet, bei der jeder ausstellen kann.

Wer möchte das nicht?

In die...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Gertrud Erkens

gertrud erkens

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der zehnten Folge dieser Artikelserie berichtet Gertrud Erkens über ihre Erlebnisse:

Gertrud Erkens

Geboren am: 20.3.1940
Geburtsort: Köln
In Deutschland seit Geburt
Auslandsaufenthalte: 1961 – 63 Vadstena (Schweden)
Beruflicher Werdegang: Gärtnermeisterin, Verkäuferin
Urlaubsort: Vadstena – Schweden

Gertrud Erkens, die...

Weiterlesen

NS-Dok Internetprojekt: Jugend in Deutschland 1918-1945

essener fahrtenszene ns dokumentationszentrum

www.jugend1918-1945.de

Neues und einzigartiges Internetprojekt des NS-Dokumentationszentrums

Am 20. März 2012 hat das NS-Dokumentationszentrum ein neues Internetportal zum Themenkomplex „Jugend in Deutschland 1918-1945“ online gestellt. Dieser umfassende, neue Wege beschreitende und in seiner Art daher einzigartige Auftritt zeigt, wie Jugendliche gelebt und was sie erlebt haben in einer Zeit, die von zwei Weltkriegen, Wirtschaftskrisen und Neuaufbrüchen erschüttert und geprägt wurde. Es war...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.