Zum Hauptinhalt springen

Die Kulturregion Aachen auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 - Offene Ausschreibung für die Sparten Musik, Theater und Literatur

9738115904

Die Landesgartenschau NRW in Zülpich (16. April bis 12. Oktober 2014) ist ein Ereignis, das sich mit einem vielfältigen Angebot rund um Gärten, Blumen, Natur und zahlreichen Kultur- und Umweltbildungsthemen an alle Alters- und Bevölkerungsgruppen richtet. An insgesamt 180 Tagen, davon 26 Wochenenden und 7 Feiertage, bietet das Veranstaltungs- und Ausstellungskonzept ein ansprechendes, abwechslungsreiches und interessantes Unterhaltungs-, Informations- und Lernprogramm für die erwarteten 400.000 Besucher. Hauptzielgruppe sind in der Woche vor allem reiselustige Best-Ager(-Gruppen), an den Wochenenden und in den Ferien zusätzlich Familien mit jüngeren Kindern.

Kultur auf der Landesgartenschau Zülpich

Die Landesgartenschau hat in Kooperation...

Weiterlesen

koeln.de verlost zwei Plätze für Fototour durch Köln - Anmeldungen bis zum 5.Juli 2013

Architektur 2Reizvolle Fotomotive finden sich in Köln an jeder Ecke.
Es müssen nicht immer der Dom oder die Altstadt sein, beweist koeln.de-Fotograf Joachim Rieger.
Bei seiner Fototour am 12.Juli 2013 kommt ausschließlich die Architektur der Kölner Innenstadt vor die Linse.

Zugegeben, Köln ist nicht unbedingt das Mekka für Freunde architektonischer Meisterwerke.
Mit dem modernen Rheinauhafen, dem gläsernen Weltstadthaus oder den imposanten romanischen Kirchen hat die Domstadt jedoch sehr wohl einige Highlights zu bieten.

Diesen widmet sich Joachim Rieger bei seinem fotografischen Streifzug durch die Innenstadt. Dabei richtet sich der Fokus nicht etwa auf Stilrichtungen, sondern auf die visuellen Reize.
Das können kleine Details an Fassaden oder die...

Weiterlesen

Junge Brasilianische Kunst auf der internationalen Kunstmesse B.AGL ART afFAIRs in Berlin

baglBrasilien startet durch … als aufstrebende Wirtschaftsmacht und zukünftiger Magnet der Sportwelt rückt es in den letzten Jahren nicht nur mit seinen modernen Architekturkonzepten, sondern vermehrt auch durch seine junge Kunst in den Mittelpunkt internationalen Interesses. Brasilien hat vor allem in seinen beiden großen Metropolen Rio de Janeiro und Sao Paulo eine kleine, spannende, aber eher noch unbekannte Kunstszene mit vielen originellen KünstlerInnen - interessanterweise sind sehr viel...

Weiterlesen

07.07. bis 21.07.2013 - Europäischer Künstleraustausch - Belgische Künstler zu Gast in Leverkusen

elobaEine Ausstellung der AG Leverkusener Künstler in Zusammenarbeit mit der Europa-Union Leverkusen Kuratorin: Eloba/Ellen Loh-Bachmann, Freischaffende Künstlerin

Ausstellende Künstler: Hugo Sonck, Ludo Van Geert, Mieke Pouillon, Marc Van De Putte, Paul De Coninck, Pierre Van Holsbeeck, Urbain Schreyen

Eröffnung:
Sonntag, 07. Juli 2013, um 11.30 Uhr
Galerie Künstlerbunker, Karlstr. 9,
51379 Künstlerbunker (Opladen)

Begrüßung: Dr. Werner Pusch
Eröffnung: Marc Adomat, Kulturdezernent und Mitglied im...

Weiterlesen

NSU-Anschläge: Mülheim fordert Mahnmal! DIE GRÜNEN in Mülheim holen Ratsmitglieder mit ins Boot

logo die grünenAuf der Kreismitgliederversammlung der Kölner Grünen am 08. Juni wurde der Antrag der Mülheimer Grünen, in Köln ein Mahnmal gegen rechtsextremistische Anschläge zu errichten, einstimmig beschlossen.

Der Ortsverband in Mülheim brachte als Grundlage einen Antrag ein, der die grüne Ratsfraktion der Stadt beauftragt, eine mehrheitsfähige Beschlussfassung in enger Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren der Stadtgesellschaft zu erarbeiten.
Ulla Schlömer, Vorstandssprecherin in Mülheim...

Weiterlesen

30.Juni 2013 - Raumklänge von Max Neuhaus mit einer Deutschland Premiere dem Filmkonzert von Phill Niblock

dream team

Ein Ausflug nach Pulheim-Stommeln lohnt doppelt, denn es gibt dort die rare Möglichkeit am Platz vor der Synagoge eine Klangarbeit von Max Neuhaus zu hören als permanente Installation nach einer speziellen Zeittaktung und Raumklänge mit einer Deutschland Premiere dem Filmkonzert von Phill Niblock

Max Neuhaus entwickelte sein Time Piece Stommeln 2007 als permanente Klanginstallation für die Synagoge. Seitdem ist der über die Dauer weniger Minuten anschwellende Ton als „Stimme der Synagoge“

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr!

bvaGebaudeRiehlAb 1. Juli 2013 übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Aufgaben für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und seinen Geschäftsbereich.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr ist das BVA künftig für folgende Aufgaben aus dem Bereich der Wehrverwaltung zuständig:
• Besoldungsbearbeitung für Soldatinnen, Soldaten und Beamte, Dienstzeitverordnung der Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Entgeltbearbeitung, • Beihilfe für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit...

Weiterlesen

30.Juni 2013 - kirche.kickt – mehr als nur ein Fußballturnier!

kicken1Bei kirche.kickt handelt es sich um mehr als nur um Fußball!

Der DJK-Sportverband und seine Partner versuchen Sport und Glauben zu verbinden.
Bei uns steht nicht Leistung und Gewinnen unmittelbar im Vordergrund, sondern vor allem Fairness, Respekt, Toleranz, Spaß und das Gemeinschaftsgefühl.
Unabhängig von Alter, Herkunft und Kultur wollen wir ein Angebot schaffen, das allen Beteiligten Freude macht, aber auch wichtige Werte mit auf den Weg gibt.
Der inklusive Gedanke darf da natürlich nicht...

Weiterlesen

TASSO - Mit dem Hund in den Urlaub: Darauf sollten Sie achten!

Logo-TASSO-RGB-neu

Wer mit seinem Hund verreisen will, sollte dessen Wohlergehen während der Fahrt und am Urlaubsort ganz besonders im Auge haben. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für eine unbeschwerte Reise:
„Ganz wichtig ist die Registrierung des Hundes in unserer Datenbank“, betont Philip McCreight von TASSO. Sollte das Tier während der Autofahrt oder am Urlaubsort weglaufen, lässt es sich über die registrierten Angaben schneller wiederfinden und exakt dem Besitzer zuordnen.
 
Damit es erst...

Weiterlesen

28.06.2013 „micro galerie“ präsentiert Lena Klein mir ihrer Arbeit „Konzentrationen“

Info AusstellungLena Kleins ruhige und meditative Arbeiten stehen im bewussten Gegensatz zur zunehmend aggressiven und aufdringlichen Bildwelt unseres Alltags.
Die Bilderreihe "Konzentrationen" verlangt den Moment des „In sich gehen“, fordert die gesteigerte Aufmerksamkeit des Betrachters.
Präzision, Ziel und Ideal stehen Unschärfe, Zufall und Fehlbarkeit gegenüber.
Ein kontrolliertes Prinzip, das scheinbar nichts dem Zufall überlässt und dennoch ein unvorhersehbares Resultat hervorbringt.

Vernissage: Freitag...

Weiterlesen

06.Juli 2013 - Open for Everything - Eine Reise durch das Leben der Roma-Gemeinschaften

OFE  tour - press photo 6 credits Thomas AurinDie Oper Köln, Cologne Pride und Sommerblut setzen ein Zeichen gegen Rechts!

Zusammen mit der Oper Köln und dem Cologne Pride setzt das Sommerblut Kulturfestival mit der Tanzproduktion „Open for Everything“ am CSD-Wochenende ein Zeichen gegen Rechts und gegen die Teilnahme von Pro Köln am Cologne Pride 2013.

Am Samstag, 06.Juli 2013 um 19:30 Uhr, ist die herausragende Produktion mit Sinti und Roma aus ganz Europa von CONSTANZA MACRAS | DorkyPark in der Oper am Dom (Oper Köln) zu sehen.
Alle Sinti...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Anwalt des Kaninchenschlachthof Beelitz versucht uns einzuschüchtern!

tsbIm Kaninchenschlachthof Beelitz (bei Berlin) haben wir vor ein paar Monaten verheerende Zustände dokumentiert, so wurde dort sehr brutal mit den Kaninchen umgegangen und die Betäubung funktionierte oft nicht, viele der Tiere wurden bei vollem Bewusstsein geschlachtet. Ein Skandal, aus diesem Grund haben wir auch Strafanzeige gegen den Betreiber des Schlachthofs gestellt und ein Video veröffentlicht, dieses finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/kaninchenschlachthof-beelitz/

In dem Video...

Weiterlesen

Die Kölner Piraten - Längst überfällig und nur ein erster Schritt: Live-Stream aus dem Kölner Rat

piraten kölnDie Kölner Piraten fordern in ihrem aktuellen Wahlkampfprogramm neben Transparenz auch eine bürgernahe, nachvollziehbare Politik, einen echten Bürgerhaushalt sowie  Onlineabstimmungen.

Im Mai 2010 bat der Rat der Stadt Köln die Verwaltung, die Möglichkeit eines Live-Streamings der Kölner Ratssitzungen zu prüfen, so wie es in Bonn und Leverkusen schon längst gängige Praxis ist. Darüber wird seither, leider noch immer ohne Ergebnis, beraten.

Aufgrund der neu aufgeflammten Diskussion im Rat...

Weiterlesen

30.06. – 15.09.2013 Ausstellung: Kontakte: Papier und Fotografie aus den Akademien in Poznan´ und Łódz

Katarzyna Nykiel

Studentinnen der Kunstakademien in Poznan´und Łódz zeigen im Rahmen des Kulturfestivals Forum OSTWEST, das in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, ausgewählte Positionen zur Kunst aus Papier sowie zum Papier in der Fotografie.

Somit ergänzen sich diese Ausstellung und die gleichzeitig stattfindende Ausstellung „Wahlverwandtschaften: Papier und Fotografie“ auf eindringliche Weise.

Kunst aus Papier nimmt in polnischen Kunstakademien einen bedeutenden Stellenwert ein, was sich nicht zuletzt auch in...

Weiterlesen

Stadtteil- und Programmmarketing für MÜLHEIM 2020 - Team stellte sich im Veedelsbeirat vor und präsentierte erste Ideen

Müllem 2020Der Veedelsbeirat hat sich in seiner Sitzung am 24. Juni 2013 mit dem Stadtteil- und Programmmarketing für das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 beschäftigt. Vertreter der Bietergemeinschaft „DIE PR-BERATER GmbH“ und „Icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GbR“, die den Marketing-Auftrag erhalten haben, stellten sich im Veedelsbeirat vor und präsentierten erste Ideen ihrer Arbeit.

Das Stadtteil- und Programmmarketing soll dazu beitragen, dass MÜLHEIM 2020 sowie die einzelnen Projekte in...

Weiterlesen

30.Juni 2013 - Farbige Blüten und fleißige Tiere - Rundreise für Kinder zu Bienen, Kolibris und Fledermäusen in der Kölner Flora

FLORA 1Schöne Farben und herrlicher Duft - das erfreut nicht nur uns Menschen, sondern lockt vor allem die unterschiedlichsten Tiere zu den Blüten.
Sie trinken süßen Nektar, fressen nahrhaften Pollen und helfen ganz nebenbei den Pflanzen beim Überleben.
Wie das genau funktioniert, können sich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei einer Rundreise durch die Flora am Sonntag, 30. Juni 2013, um 11 Uhr genauer anschauen.

Mit der Biologin Leonie Proscurcin vom Führungsservice des Botanischen Gartens...

Weiterlesen

27.Juni 2013 - Jazz unter den Gleisen - RMS JazzOrchester play Count Basie and Thad Jones

Tobias Kremer  Foto c Roland NicolayGanz im Zeichen der beiden Bigband-Größen Count Basie & Thad Jones steht das Juni-Konzert des RMS JazzOrchesters im Bogen 2, Unter der Hohenzollernbrücke, dieses Mal unter der Leitung des Kölner Saxophonisten und Komponisten Tobias Kremer.

Dies ist das letzte Konzert vor der Sommerpause, Ende September geht’s weiter.

Donnerstag, 27.Juni 2013 im Bogen 2
Das Konzert beginnt um 20 Uhr,
der Eintritt beträgt 10,-, ermäßigt 5,- Euro.

Leitung und Sax: Tobias Kremer

Tobias Kremer, geb. 1975 in...

Weiterlesen

29.Juni - 10.Juli 2013 - GEDOK Köln präsentiert - "Begegnungen 2"

letitia gaba

Begegnungen 2 - Ölbilder - Zeichnungen - Acrylbilder - Skulpturen - Fotografie - Schmuck - Keramik

Die GEDOK KÖLN stellt ihre Neuaufnahmen in den Fachbereichen Angewandte und Bildende Kunst vor:
Ulla Birkner | Letitia Gaba | Hiltrud Gauf | Ilara Ihlow | Ines Lang | Malin Gabriele Kundi | Dorissa Lem | Sibylle Mall | Barbara Ring | Regine Schirmer | Julja Schneider

Vernissage | Samstag, 29. Juni 2013 ab 15 Uhr

Handwerkskammer zu Köln am Heumarkt 12

Eröffnung: Dr. Ortwin Weltrich...

Weiterlesen

"KUNSTSOMMER IM TECHNOLOGIEPARK" - ROMANTIK HEUTE weitere Termine am 29.06. und 06.07.2013

die farbe blauWieder einmal bricht die Stadt Bergisch Gladbach auf, um sich mit einem kulturellen Kompakt-angebot eine feste Nische im umkämpften Markt kunstkulturellen Zuspruchs und imageträchtiger Anerkennung zu sichern: das „Max Bruch Musik-Festival 2013“ (MBMF) bündelt lokale wie überregionale Kompetenz, es konzentriert sich dabei auf das Werk und Leben des spätromantischen Komponisten und seiner Epoche.

Ergänzend und begleitend zum Musik-Festival wollen die Initiatoren des "KUNSTSOMMERS IM TBG" die...

Weiterlesen

01.Juli - 31.August 2013 - Ausstellung des bildenden Künstlers Jehan Calvus Im Kunstraum Wien/Österreich

Calvus JehanIm Mittelpunkt der Sommerausstellung des Kunstraums stehen die Arbeiten des darstellenden und bildenden Künstlers Jehan Calvus. Er versteht seine Bilder als Appelle zur Rettung der Malerei.

Eröffnung der Ausstellung am Montag, 1.Juli 2013, um 18.00 Uhr der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien, 1010 Wien, Kärntnerring 9-13 (Obergeschoß)/ http://www.kunstsammler.at/  

Die Ausstellung läuft bis Samstag, 31. August 2013. http://www.jehancalvus.com
Der Künstler lädt nach der Vernissage zu...

Weiterlesen

11. - 12.August 2013 - Musikblockade am Atomwaffenstandort Büchel/Eifel

Atomwaffenstandort BüchelUnter dem Namen LEBENSLAUTE engagieren sich seit 1986 bundesweit Musiker_innen, einmal jährlich in Chor- und Orchesterstärke, dazwischen auch in kleineren Ensembles regional.
Als offene Musik- und Aktionsgruppe bringt sie überwiegend klassische Musik gerade dort zum Klingen, wo dies nicht erwartet wird: Auf Militärübungsplätzen und Abschiebeflughäfen, vor Atomfabriken und Raketendepots, in Ausländerbehörden und an anderen menschenbedrohenden Orten.

Bei der Wahl ihrer Konzertorte...

Weiterlesen

29.Juni 2013 - "Culture Crossroads Party" - die familiäre Tanzparty in Köln!

logoWir lieben weltweite Musik und lebendige musikalische Vielfalt; unser Motto lautet: Mit Freunden feiern!

Aktuelle Charts sind hier selten zu hören, dafür eine bunte und abwechslungreiche Mischung aus vielen Richtungen und Epochen sowie Klassiker der Musikgeschichte.
Außerdem gibt es immer wieder einmal das eine oder andere unbekannte Stück zu entdecken.

Je nach Lust und Laune der Anwesenden entwickeln sich die Parties mit unterschiedlicher Energie - von gefühlvoll bis volle Power!

Unsere eigene...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.