Zum Hauptinhalt springen

06.Juli 2013 - Biggi Wanninger-Trio "Just for Fun" mit anschließender Party "Sympathy for The Devil" im BÜTZE Ehrenfeld

logo 2011 escht kabarettAngejazzte Popsongs & Angepoppte Jazzsongs - Biggi Wanninger ist Präsidentin der "Stunksitzung", Duo-Partnerin von Anne Rixmann - und leidenschaftliche Sängerin.
Mit Rolf Hannekamp am Bass und Nobbi Schmidt an der Gitarre präsentiert sie ihr Projekt; "Just for Fun" Mit Grill-Spass, Salätchen, Bier vom Fass, Weine, etc.....

Anschließend (ca. 22 Uhr) die Generationsübergreifende Party & Fete; Sympathy for The Devil

Hier könnt Ihr Euere zukünftige "Ex" kennenlernen..... (Oder Umgekehrt)
Erlebt über den satten Sound der BÜZE-Anlage: Come Together, Dire Straits, Pink Floyd, Adele, In-A-Gadda-Da-Vida, Nirwana, Wilson Pickett, Child in Time, A Day in Life, Eric Burdon, Tracy Chapmann, und tausend Titel mehr.
Wünsche werden beachtet, nur...

Weiterlesen

05.07.2013 - Frank-Walter Steinmeier und Prof.Dr.Karl Lauterbach laden zum Dialog in den Kulturbunker Köln-Mülheim

Kulturbunker koeln Muelheim

Am kommenden Freitag, von 17:00 – 19:00 Uhr besuchen der SPD Bundestagsabgeordnete Prof.Dr.Karl Lauterbach (Mitglied im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück), zuständig für Gesundheitspolitik und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier den Kulturbunker in Köln-Mülheim.
Nach einer kurzen Präsentation des Kulturbunkers, werden die Mülheimer Bürger zum Gespräch geladen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter karl.lauterbach@wk2.bundestag.de gebeten!  

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Straße 20
51063 Köln-Mülheim

http://www.kulturbunker-muelheim.de/

 

TASSO - Fremde Katzen füttern - Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht

Logo-TASSO-RGB-neuRegelmäßig kommt es zu Streitigkeiten zwischen Katzenhaltern und Nachbarn, die es gut meinen und fremde Besitzer-Katzen füttern.

Nicht immer kommt diese wohlmeinende Geste beim Tierhalter gut an, weil die Katze vielleicht Spezial- oder Diätfutter benötigt. Dass Katzen gefüttert oder sogar angelockt werden, ist nicht selten und kann bei Freigängern faktisch nicht verhindert werden.
Zwar ist es nicht grundsätzlich verboten, fremde Katzen zu füttern, der Katzenhalter könnte aber notfalls...

Weiterlesen

Sonntagskonzerte - "KLASSISCHE REVOLUTION" am Kulturbunker Köln-Mülheim ab dem 30.06.2013

Sonntagskonzerte Einladung

Liebe Freundinnen und Freunde des Kulturbunkers,

nachdem wir 2011 mit den Sonntagskonzerten begonnen haben, möchten wir unsere KLASSISCHE REVOLUTION in diesem Sommer weitermachen.

Aufgrund der Wirren um den Erhalt des Bunkers am Anfang des Jahres finden die Sonntagskonzerte leider nicht in den von uns gewünschten Umfang statt aber dennoch mit dem ungebrochenen Engagement der Künstlerinnen und Künstler, vorne weg Dalia Schaechter.

Ort der Konzerte ist wieder der Marktplatz und dort die offene...

Weiterlesen

25.07.2013 - Vernissage Ausstellung "Salon Arendt" im The New Yorker Hotel Köln

salon arendt"Salon Arendt" | Verstrickung und Überwachung

Kunst und Technologie – "Salon Arendt" ist ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt mit Hommage an Hannah Arendt. Es beinhaltet die Interaktion von Musik, Skulptur und Malerei ebenso wie Vorträge, Performance und Film.

Wir laden zu einer Diskussion über das aktuelle Thema Überwachung, über die Identität, das Wertesystem, Erinnerung, Gedenken und den Aufbruch ins The New Yorker | DOCK.ONE.

VERNISSAGE 25.07.2013, 19.00 Uhr
LOCATION The New Yorker |

Weiterlesen

11.Juli 2013 - Informationsveranstaltung - Rumänische und bulgarische Armutswanderer in Köln!

VortragWir möchten zu einer Veranstaltung einladen, die ein auch in Köln aktuelles Thema aufgreift.

Seit der Gründung unseres Vereins im Frühjahr des letzten Jahres haben wir immer wieder darauf hingewiesen, dass mit der Einwanderung rumänischer und bulgarischer Staatsbürger, die offenbar zu einem größeren Teil ethnischen Minderheiten angehören, in manchen Städten Deutschlands – auch in Köln – soziale Probleme entstanden sind, die durch ihre Ignorierung nur verstärkt werden, durch gezielte...

Weiterlesen

Piratenpartei Köln - Europäische Bürgerinitiative - 1 Million Unterschriften für ein BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen)

piraten kölnDie Europäische Bürgerinitiative erlaubt seit 1. April 2012 EU-Bürgern die Eingabe von Forderungen an die Europäische Kommission.
Mindestens ein Viertel der Mitgliedsstaaten muss sich zum Bürgerausschuss zusammenschließen und die Eingabe formulieren, deren  Forderungen nicht über die Machtbefugnisse der EU-Kommission hinaus gehen dürfen.

Am 14. Januar wurde die Europäische Bürgerinitiative für das Bedingungslose Grundeinkommen angenommen.
Seitdem gilt es, mindestens 1 Million Unterschriften...

Weiterlesen

25.- 28.October 2013 - "ART TORONTO"

ART Toronto

Back for its 14th year, Art Toronto, the Toronto International Art Fair, is delighted to announce its exhibitor line-up, showcasing the best in contemporary art from Canada, Europe, Asia and the United States.

Art Toronto 2013 will showcase over 110 galleries representing 13 countries. Widely acknowledged as an essential platform for networking in the Canadian visual arts community, Art Toronto brings together collectors, curators, artists and galleries from across Canada and around the world.

Weiterlesen

07.Juli 2013 - SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke - raum13 Köln

DSC05046

Der zweite Teil der Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT beschäftigt sich mit dem Thema (Welt-)Krieg, das die Moderne prägt wie kaum ein anderes. Der außergewöhnliche Spielort, die verlassene Industriebrache der ehemaligen KHD-Werke gilt dabei sowohl als Zeuge der industriellen Revolution wie auch als Ausgangspunkt für moderne Formen der Kriegsführung. KriegsBlicke begibt sich auf eine Spurensuche nach den Voraussetzungen des Krieges sowie seinen Entstehungsbedingungen und oszilliert dabei...

Weiterlesen

Deutschferiencamp in der Jugendakademie Walberberg vom 31.07. bis 11.08.2013 (Sommerferien)

flyer DFC 2013 Seite 1In den Sommerferien bietet die Jugendakademie Walberberg zum dritten Mal das Deutschferiencamp für Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-8 aller Schulformen an.
In den ersten beiden Jahren wurden intensive, nachhaltige Lernerfahrungen gemacht – eine sinnvolle Art, die Ferien zu verbringen!

Es hat sich gezeigt, dass die Jugendlichen zur Anmeldung und wir zum Bekanntmachen des Angebots die Unterstützung durch Lehrer und Sozialarbeiter brauchen.
Daher bitten wir Sie, Ihre Schüler auf das...

Weiterlesen

12.Juli 2013 - Kunst + Musik + Suppe in der Halle Zollstock - Köln

kunstmusiksupperDie athmospärische Werkstatthalle der Künstlerin Ellen Muck ist ein Versammlungsort von netten Leuten geworden, die hier Musik hören, Kunst sehen, oder eine leckere Suppe essen wollen.
So kommen Menschen zwanglos ins Gespräch, Gäste bringen Musikinstrumente mit, um nach dem Auftritt der Musiker gemeinsam zu improvisieren, man hat die Möglichkeit, mit dem Künstler zu sprechen, es entstehen im Gespräch Pläne für neue Projekt.

So ist z.B.zum Beispiel im Herbst ein grösseres Kulturevent mit allen...

Weiterlesen

19.- 23. August 2013 - SommerWorkshop "Kunst und Kids"(KuKi) im SinnesWald

spinnereidsc 0355....für Kids von 10 - 14 Jahre vom 19.- 23. August 2013, jeweils 9:00 - 16:00 Uhr

Wir laden ein zum kreativen Gestalten mit verschiedenen Kunstformen!

Mit diesen zwei Ferien-Workshops wird ein Rahmen geboten, der die Fantasie und die Kreativität jedes einzelnen anspricht und fördert.
Bitte bringt wetterfeste, strapazierfähige, robuste Kleidung, festes Schuhwerk und eine gute Portion Lust auf ein Sommerabenteuer mit.
Für ein leckeres Mittagessen und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns auf...

Weiterlesen

Ausstellung "FLUCHT" mit dem Künstlerpaar Deininger/ Jaugstetter und R.F.Myller noch bis zum 29.07.2013 in Hannover zu sehen!

51bd8af2444ba1 55342746Zusammen mit dem Künstlerpaar Deininger/ Jaugstetter hat R. F. Myller am 27.06.2013 eine Ausstellung zum Thema Flucht eröffnet.

Die beiden Fotografen Deininger/ Jaugstetter aus Süddeuschland waren auf der sizilianischen Insel Lampedusa, um dort an der Außengrenze der EU die Spuren der afrikanischen Flüchtlinge zu dokumentieren.
Myllers Zyklus beschäftigt sich mit der Flucht aus den deutschen Ostgebieten am Ende des zweiten Weltkrieges.
Es wird eine gemeinsame Installation zum Thema geben, die...

Weiterlesen

05.-und 14.Juli 2013 "EICHMANN" - raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

EICHMANN Raum 13Ein Stück über den Erfüller und Organisator der Vernichtungspläne der Nazis an den europäischen Juden.

Von: raum13 Kolacek & Leßle // Mit: Florian Lenz

Eichmann wird heute zumeist als 'Rädchen im Getriebe' gesehen, als Befehlsempfänger, höchstens noch als 'Schreibtischmörder'. Ein anderes Bild von Eichmann, das jahrzehntelang in der Öffentlichkeit grassierte, war das der psychopathischen Nazi-Bestie. Neuere Holocaustforschungen gehen in eine andere Richtung. Eichmann war zwar fanatischer...

Weiterlesen

Koeln-InSight.TV - Kölner Kulturpreis 2013 - Kulturereignis, Kulturmanager und Ehrenpreisträger wurden ausgezeichnet

Kulturpreis Foto 2013

Koeln-InSight war am 19. Juni 2013 bei dem Pressegespräch vom 4. Kölner Kulturpreis im Museum für Angewandte Kunst vor Ort.
Der Kölner Kulturpreis ist eine Auszeichnung des Kölner Kulturrates und wurde zum vierten Mal im Museum für angewandte Kunst feierlich übergeben. Er würdigt die Leistungen des Vorjahres.
Der 4. Kölner Kulturpreis ging in diesem Jahr an die lit.COLOGNE als "Kulturereignis des Jahres 2012" sowie an Jochen Heufelder als "Kulturmanager des Jahres 2012".

Die...

Weiterlesen

06.Juli 2013 - Faszination Kunst: Skulpturen – Gemälde – Zeichnungen – Wort und Klang im Dialog!

kerkrade30 Künstler aus fünf europäischen Nationen sind zwei Tage lang zu Gast in der Abdij Rolduc in Kerkrade/NL.

Eine ungewöhnliche Freiluft-Ausstellung präsentiert zum ersten Mal die Galerie Heidefeld, Krefeld, und die Martin Buber University, Kerkrade, gemeinsam in den Außenanlagen der Abdij Rolduc in Kerkrade. Am Samstag, 6. Juli 2013, startet das sommerliche Event mit 23 Künstlern aus Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Portugal und der Schweiz mit reizvollen Angeboten …

Die Abdij Rolduc in...

Weiterlesen

"125 JAHRE KÖLNISCHES STADTMUSEUM"

Madison Avenue Literatur 4 Wolf Vostell 1969

Das Kölnische Stadtmuseum begeht 2013 seinen 125. Geburtstag und feiert diesen mit einer besonderen Ausstellung.

Im Jahre 1888 als „Historisches Museum der Stadt Cöln“ in der Hahnentorburg eröffnet, bald mit einer „Dependance“ in der Eigelsteintorburg und später als „Rheinisches Museum“ und „Haus der Rheinischen Heimat“ in der umgebauten Deutzer Kürassierkaserne: Seit dem 11. Januar 1958 hat das Kölnische Stadtmuseum seine Heimat im Zeughaus (erbaut um 1600), dem ehemaligen...

Weiterlesen

10.Juli 2013 -UNPLUGGED: LEBEN - GUAIA GUAIA "Wir sind jung, wir können es uns ungemütlich machen"

unplugged lebenMusikdokumentation von Sobo Swobodnik Mit Elias Gottstein, Carl Luis Zielke ("Guaia Guaia") Deutschland 2012, 94 Minuten

Elias Gottstein und Carl Luis Zielke haben keinen festen Wohnsitz, keine Ausbildung, kein Bankkonto, keine Sicherheiten.
Stattdessen leben Sie ihren Traum von Freiheit: radikal, anarchisch, unplugged! Als "Guaia Guaia" ziehen sie mit selbstgebauten Fahrrädern von Stadt zu Stadt und locken mit lauten, illegalen Konzerten Fans und Polizisten an.
Ein beeindruckendes Porträt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Veterinäramt erteilt Auflagen für Kanichenschlachthof!

hasenNachdem unsere Ermittler im Rahmen ihrer bundesweiten Recherche zum Thema Kaninchenmast gelungen ist, Bildaufnahmen im schlimmsten Kaninchenschlachthof Deutschlands zu erstellen, erteilte das Veterinäramt jetzt strenge Auflagen u.a. wegen Verstoßes gegen Hygienevorschriften und Tiertransportverordnungen. Zuvor hatte ein Gutachter offenbar ein Gefälligkeitsgutachten erstellt und Verstöße bewusst verschwiegen- auch gegen ihn wird nun vorgegangen. Die Verstöße gegen verschiedene...

Weiterlesen

5.Juli bis 21.Juli 2013 "TOAST" Ausstellungsprojekt der edition eigenblut im museum für verwandte kunst in Köln

TOASTDas museum feiert das 10. Jahr seines Bestehens mit zahlreichen Ausstellungen, die von Künstlern, die dem museum verbunden sind, selbst gestaltet werden. Bis jetzt wurde gedruckt + gegessen, Fotografien + Rasenbeete gezeigt, wir waren auf der Flucht + in Verwicklungen, wir hatten Party + Punkte - und jetzt wird getoastet:  

TOAST - Toast ist eine Ausstellungsprojekt der edition eigenblut, zu dem 30 Personen aus NRW und anderen Bundesländern eingeladen wurden, ein Statement zum Hier und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Nach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber

tsb nerzNach Falschaussage: Skurriler Nerzfarm-Prozess hat Nachspiel für Betreiber Es war sicherlich einer der skurrilsten Prozesse der letzten Jahre vor dem Landgericht in Bonn.
Ein Pelzfarmer aus Hörstel (NRW) beschuldigte den Tierfilmer und Gründer des Deutschen Tierschutzbüros Jan Peifer, durch seine Anwesenheit auf einer Nerzfarm für den Tod von 1385 Nerzen verantwortlich zu sein.
Den angeblichen Schaden von rund 22.000 Euro sollte der Filmemacher aus Sankt Augustin zahlen. Dieser Vorwurf erschien...

Weiterlesen

Piratenpartei-NRW - Erste Veranstaltung des Büros "Wirtschaft für Mülheim": Monologe statt Networking

piraten NRWAm 19.06.2013 lud das im April gegründete Büro "Wirtschaft für Mülheim" [1] Mülheimer Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem ersten "Wirtschaftsdialog" auf das Carlswerk-Gelände in der Schanzentraße ein.

Trotz drückender Hitze fanden sich immerhin an die hundert Interessierte ein. Doch auf den versprochenen Dialog durfte man warten. Erst einmal gab es Vorträge.

Daniel Fielitz lobte als Vertreter der BEOS AG vollmundig Flair und Entwicklungsmöglichkeien des Veedels. Wen will es wundern. Ist...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.