Zum Hauptinhalt springen

Jubiläumsausstellung - "175 Jahre Galerie Boisserée" Eröffnung am 10.Juli 2013

175 Jahre LogoAusgewählte Arbeiten aus den Beständen der Galerie anlässlich des 175-jährigen Bestehens!

Firmengeschichte: Im Juni 1838 eröffnen Josef und Nikolaus Wilhelm Boisserée, die Neffen der bedeutenden Kunstsammler Sulpiz und Melchior Boisserée, in der Minoritenstraße 11 in Köln die Firma J.& W. Boisserée, zunächst Buchhandlung, später Buch- und Kunsthandlung. 1888 erwirbt der Münsteraner Buchhändler Franz Theodor Helmken das Unternehmen, 1902 übernimmt sein Mitarbeiter Hermann Schilling die Firma und forciert bereits in den 20er Jahren den Kunsthandel. Im Zweiten Weltkrieg werden die Geschäftsräume mehrfach völlig zerstört und müssen schließlich ganz aufgegeben werden. Nach Beendigung des Krieges überträgt Hermann Schilling 1946 die Firma...

Weiterlesen

19.- 21.Juli 2013 - ADE TRIO Konzert Emociones música europea 17.- 20. Jahrhundert

ADE TrioDas ADE-TRIO wurde 2011 im spanischen Las Chinas (Andalusien/ Spanien) durch den Dirigenten, Pianisten und Komponisten Juan Rodríguez Romero, der das Festival in Sanlúcar de Barrameda (Cadiz/Spanien) künstlerisch leitet, Heinz Kraschl, ehemaliger Rektoratsdirektor des Mozarteums von Salzburg, sowie , Dozent für Viola und Viola d‘amore; internationale Konzerttätigkeit als Solist wie Bratschist des Mozarteumquartettes mit vielen Masterclasses und Wolfgang G. Haas, Solo-Trompeter, Dozent, Verleger u.a. Herausgeber des Musikmagazins Brass Journal plus, internationale Konzerttätigkeit als Solist sowie über 30 Jahre mit dem Ensemble Trompete und Orgel Köln, gegründet.

Das ADE-TRIO beschäftigt sich insbesondere mit der Pflege der Musik des 17./18...

Weiterlesen

13.Juli 2013 - LikeSnow@Summer Open Air 2013 im Alten Freibad in Herrenstrunden/Bergisch-Gladbach

like snow logo

In diesem Jahr findet zum ersten mal das Summer Open Air Festival 2013 im Alten Freibad Herrenstrunden mit der Newcomer Band "LIKE SNOW", die am 29.06.2013 den 2.Platz des Emergenza Bandcontest in der Live Music Hall in Köln holte, statt.

Neben Like Snow, treten noch PAUL-Akustik-Rock und Triple Sec-Acoustic Cover Trio, an diesem Abend auf.

Die Bands haben eines gemeinsam: Sie setzen auf Akustik-Versionen ihrer Songs.
E-Gitarren werden an diesem Abend nicht erklingen.

Weiterlesen

Buchtipp: Susanna Neunast - Mit Anlauf in die Pfütze – 40 Fakten, 30 Gedanken, 1 Element

buch-anlauf-in-die-pfuetze neunast 01-1

Dieses Buch ist eine Einladung.
Eine Einladung, Susanna Neunasts Begeisterung und Auseinandersetzung zum Thema »Wasser« zu folgen.
Ihre Gedanken, Bilder, ihre Eindrücke und naturwissenschaftliche Fakten lenken unseren Blick auf das oftmals, viel zu oft, Selbstverständliche.

Liebevoll gestaltet und gründlich recherchiert, wird mit dem überraschenden Blick der Künstlerin aus Nebensächlichem Besonderes, aus Bekanntem Begründetes und Emotionales spürbar.

BUCH ONLINE ERHÄLTLICH - das Buch "MIT ANLAUF...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro protestiert vor Berliner Fashion Week!

fashion showDirekt vor dem Haupteingang des Zelts der „Berlin Fashion Week“ sorgten als Tiere verkleidete Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. vor ein paar Tagen für großes Aufsehen:

Wir demonstrierten gegen die Präsentation von echten Pelzen auf der „Berlin Fashion Week“. Obwohl die Mehrheit der Deutschen das Tragen von echten Pelzen mittlerweile ablehnt, sterben noch immer jedes Jahr weltweit Millionen Tiere für die Pelzindustrie. Ein Großteil von ihnen wird eigens gezüchtet, um nach wenigen...

Weiterlesen

09. Juli 2013 - Kundgebung "Schutz & Solidarität für Edward Snowden - Beendet die Menschenjagd auf whistleblower!

Snowden

Die Jagd auf Snowden, die Arroganz der Macht, aber auch das "wir-sind-so-unschuldig-tun" der deutschen Regierung ist z.Zt. ganz außerordentlich widerlich.
Inhaltlich ist das Wesentliche weiter unten bei "German-Foreign-Policy" beschrieben.

Deshalb rufen wir als Anti-Kriegs-Bündnis-Aachen kurzfristig zu einer Kundgebung auf unter dem Thema "Schutz & Solidarität für Edward Snowden - Beendet die Menschenjagd auf whistleblower!"

Wir haben für heute, Dienstag (09.07.) um 18:30 eine Kundgebung am...

Weiterlesen

"Reaktiv – Das Kunstlabor" Neue Termine in den Sommerferien zum Thema Fotografie - JETZT anmelden!

zandersWie lassen sich junge Menschen für Kunst begeistern? Jugendliche und junge Erwachsene wollen sich ausprobieren, ihre Themen selbst bestimmen und neue Wege gehen. Reaktiv – Das Kunstlabor ist ein Angebot speziell für Jugendliche. Sie sind eingeladen, zusammen mit professionellen KünstlerInnen ihre eigenen Ideen zu entwickeln, ihre Träume und Visionen in Malerei oder Skulptur, Performance oder Fotografie, Film oder Tanz umzusetzen.

Kreativität braucht Anregung und Austausch: Ausgangsort der...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V. - Reform der EU-Biokraftstoffziele - Beimischungsquoten für Agrotreibstoffe müssen abgeschafft werden

umweltIm Herbst letzten Jahres vollzog die EU-Kommission eine Kehrtwende in der Förderungspolitik für Agrartreibstoffe: Sie schlug vor, die angestrebte Beimischungsquote von zehn auf fünf Prozent des Gesamtverbrauchs zu halbieren und fortan auf dieses Niveau zu begrenzen. Am 10. Juli 2013 wird der Umweltausschuss des EU-Parlaments über diesen Vorschlag abstimmen. Das Umweltinstitut München fordert eine radikale Abkehr von herkömmlichen Agrartreibstoffen und ein Ende der Beimischungsquoten.

Weiterlesen

"DER BLAUE TIGER" ab Herbst/Winter 2013 in den deutschen Kinos!

the blue tigerDer tschechisch-deutsch-slowenische Kinofilm "DER BLAUE TIGER" erzählt die bezaubernde Geschichte der 9-jährigen Johanka und ihrem Freund Matyas, die mit Hilfe eines blauen Tigers einen alten botanischen Garten in ihrer Stadt vor der Zerstörung retten wollen. Die humorvolle Parabel auf die Phantasie und das Wünschen von Kindern, die bereits erfolgreich auf internationalen Festivals gezeigt wurde, wird im Herbst/Winter 2013 durch den farbfilm verleih in die deutschen Kinos gebracht.

KURZINHALT...

Weiterlesen

07.07.2013 - Die Kinodokumentarfilm-Trilogie von Bettina Braun „Was lebst Du?“ – „Was du willst“– „ Wo stehst du?“ im Filmhaus Kino Köln

project161In den drei Filmen „Was lebst du?“ (D 2004, 84 Min.), „Was du willst“ (D 2008, 42 Min.) und „Wo stehst du?“ (D 2011, 91 Min.) wird der Werdegang der Freunde Kais, Alban, Ali und Moussa über einen Zeitraum von 10 Jahren portraitiert. „Was lebst du?“ zeigt den Alltag der vier noch als Clique im Jugendzentrum Klingelpütz im Herzen von Köln. Die anderen beiden Filme erzählen von den folgenden Lebensabschnitten, von der manchmal komplizierten Suche nach sich selbst und nach den eigenen Werten und...

Weiterlesen

08.Juli 2013 - Orientalischer Abend im Literaturklub Köln

gerritwustmann1Deutsch-persisch-türkische Lesung mit Gerrit Wustmann, Mohammad Ali Shakibaei und Lütfiye Güzel; Moderation: Adrian Kasnitz  

Drei Autoren stellen ihre Neuerscheinungen vor und entführen die Zuhörer in orientalische Gefilde; ein literarischer Clash of Cultures!  

Der Kölner Lyriker Gerrit Wustmann, 2012 mit dem postpoetry.
NRW-Preis ausgezeichnet, legt mit „Istanbul Bootleg“ (Binooki) den zweiten Band seines deutsch-türkischen Lyrikzyklus vor.  „Istanbul Bootleg“ ist ein lyrischer...

Weiterlesen

11.Juli 2013 - Alexander Ten-Maaren film präsentiert:"KEINE KAMERADEN" von Beate Lehr-Metzger im Filmforum Museum Ludwig Köln

keine KameradenEin Dokumentarfilm über das Massensterben Sowjetischer Kriegsgefangener im Winter 1941 /1942 anschließend Diskussion mit der Filmemacherin Beate Lehr-Metzger

Erstmals wird „Das Massensterben sowjetischer Kriegsgefangener im Winter 1941/42“ in einer Dokumentation aufgearbeitet. Allein von den 3,5 Millionen sowjetischen Gefangenen aus dem Jahre 1941 waren bis zum Frühjahr 2 Millionen gestorben: Erschossen, verhungert, erfroren, Opfer der NS Vernichtungsmaschinerie, die im Sommer 1941 über die...

Weiterlesen

07.Juli 2013 - "10. Markt der Möglichkeiten“ auf dem Wiener Platz in Köln Mülheim!

mdmDas Programm „MÜLHEIM 2020“ präsentiert sich und stellt einige Projekte vor.

Am Sonntag, 07.Juli 2013, stellen sich auf dem Wiener Platz in Köln- Mülheim wieder die örtlichen Sport- und Bürgervereine sowie die sozialen Einrichtungen und Institutionen vor. Bereits zum zehnten Mal findet dort von 11 bis 19 Uhr der „Markt der Möglichkeiten“ statt, federführend veranstaltet vom „Stadtbezirks- Sportverband 9 Mülheim e.V.“. Im Rahmen des Marktes ist auch die GAG Immobilien AG auf dem Wiener Platz...

Weiterlesen

12.Juli 2013 - Escht Kabarett auf dem Bio-Grill - Schirmherr Jürgen Becker

schirmherr-becker escht-kabarett

Erlebt einen ungewöhnlichen Abend im gehobenen Ambiente zwischen schadstoffreien Sitzmöbeln und Massivholz in Kölns exlusivsten Möbel-Wohnzimmer.
Als Künstler gastieren auf der Bio-Bühne;

Michael Steinke der fresche Kabarettist & Comedien kommt aus Düsseldorf und gehört zu den Besten was die Landeshauptstadt zu bieten hat www.michaelsteinke.de 

Christiane Olivier
kommt aus Belgien, häufig im "TV-Nightwash" zu sehen www.christiane-olivier.de 

Georg Schnitzler Gründer & Leiter des...

Weiterlesen

8.Juli 2013 - Premierenlesung der "kölschen" Autorin Brigitte Glaser - "8.Tage im Juni" Romeo und Julia in Köln

image001Wie lebt es sich mit wenig Geld und immer am Rande der Gesellschaft stehend?
Wie können zwei Menschen sich lieben, wenn sie aus völlig verschiedenen Welten kommen?

Diesen Fragen geht die „kölsche“ Autorin Brigitte Glaser in ihrem Jugendbuch "8.Tage im Juni" auf den Grund. Sie wirft einen Blick hinter die Kulissen der armen, sozial benachteiligten Seite der Gesellschaft und überzeugt mit einer modernen „Romeo und Julia“-Geschichte – die in den Straßen von Köln-Mühlheim spielt. Jenny und Lovis...

Weiterlesen

07.07.2013 - Christopher Street Day Parade - Hunderttausende kommen nach Köln!

CSD KoelnBis zu 140 Wagen, unzählige Fußgruppen und zwischen 650.000 und 900.000 Zuschauer werden erwartet, wenn Heute ab 12 Uhr, Lesben, Schwule Bisexuelle und Transgender in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen.

Mit der CSD-Parade findet der Christopher-Street-Day seinen Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss.Heute ziehen tausende Lesben, Schwule, Transsexuelle und feierfreudige Homos mit Zugwagen und Fußgruppen quer durch die Innenstadt, zwischen 650.000 und 900.000 Zuschauer werden...

Weiterlesen

05.Juli 2013 - Preview in Anwesenheit des Regisseurs "KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL"

kohlhaasIn der bayrischen Provinz entsteht das Historiendrama „Kohlhaas“. Doch  am ersten Drehtag platzt die Finanzierung. Statt eines Epos, das mit Kostümen und aufwändigen Kulissen beeindrucken kann, kämpfen nun erwachsene Männer mit selbst gehäkelten Kettenhemden und verschlissenen Anzügen in einer Burgruine und bekriegen sich gegenseitig mit imaginären Schwertern und Pistolen. Verbissen kämpft Regisseur Lehmann um eine Vision, der die Mittel entzogen wurden. Allein die Wahrhaftigkeit des...

Weiterlesen

Pilotprojekt "Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" am 15.9.2013 sucht noch Crowdfunding-Unterstützer

2955b6f5

Am 15. September 2013 gibt es einen autofreien Sonntag in Köln-Ehrenfeld: Am ersten "Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" wird das Gebiet zwischen Innerer Kanalstraße, Vogelsanger Straße, Ehrenfeldgürtel und Subbelrather Straße für den Autoverkehr gesperrt. Auf dem Veranstaltungsgelände finden vielfältige Aktionen rund um das diesjährige Schwerpunktthema Mobilität statt. Angesprochen sind alle Anwohner und interessierten Kölner. Um Verkehrszeichen, Absperrungen, Flyer und...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Internationaler Austausch - Akademiker aus aller Welt suchen Gastfamilien!

internationale TeilnehmerKöln.International interessierte und engagierte Kölner haben in diesem Sommer die Möglichkeit, Akademiker aus aller Welt im Alter von 23 bis 27 Jahren zu beherbergen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes aus Südamerika, Asien und Osteuropa bei sich aufnehmen. Die ausländischen Gäste besuchen in Köln einen Einführungskurs in die deutsche Sprache und Kultur, bevor sie in Deutschland ihre Doktorarbeit oder ihren...

Weiterlesen

06.Juli 2013 - Mosaik-Workshop mit dem Künstler Hasan Hüseyin Deveci

Mosaik-Workshop 2013

In diesem kreativen Mosaik Workshop fertigen Sie ihr ganz persönliches Mosaik und können dies am Ende des Workshops direkt mit nach Hause nehmen.
Vorgestellt werden während des Workshops die Vielfalt der Materialien, der Vorgang des Verfugens sowie Schneide- und Legetechniken.

Es steht eine große Farbauswahl an Glasmosaik und Materialien zur Verfügung.
Jedem Teilnehmer steht die Motivwahl frei.

Ihr Mosaik hat eine Größe von ca. 25 x 25 cm.
Alle Materialien und benötigten Werkzeuge werden...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Razzia bei Welpenhändlern nach Undercover Ermittlung!

tierretter welpenLetzte Woche meldete sich ein Informant beim Deutschen Tierschutzbüro. Der Insider berichtete uns, dass in regelmäßigen Abständen dubiose Händler aus der Slowakei mit Hundewelpen nach Berlin kommen und auf offener Straße die Tiere zum Kauf anbieten. Meist würden die Welpen aus Tierfabriken stammen und viel zu früh von der Mutter getrennt. Zudem sind die Hunde oft krank und verletzt – den Händlern geht es nur um den Profit, die Tiere sind ihnen egal!

Wir erfuhren auch, wo sie sich das nächste...

Weiterlesen

05.Juli 2013 - Heimspiel in Istanbul - Erneuter Prozess gegen Dogan Akhanli

Dogan Akhanli Sie können es nicht lassen.
Selbst wenn sie sich, wie eine durchgedrehte Katze, in den eigenen Schwanz beißen: Die obersten Revisionsrichter der Türkei haben im Februar 2013 den Freispruch gegen den Kölner Schriftsteller und Menschenrechtler Dogan Akhanli aufgehoben und einen zweiten Prozess angeordnet.
Der findet am 31. Juli in Istanbul statt und soll mit lebenslanger Haft enden – sagen die Visionsrichter.
Er wird mit einem zweiten Freispruch enden – sagen wir.

Denn die zweite Anklage entbehrt...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.