Zum Hauptinhalt springen

Malteser für nationalen Förderpreis nominiert!

fifp-trophies-green

Köln, 16.10.2013. Der Malteser Hilfsdienst im Erzbistum Köln ist vom Bundesministerium des Inneren für seine Jugendinitiative "Fit in FAIR PLAY" in der Kategorie Nachwuchsförderung für den nationalen Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert. Neben vier weiteren vorgeschlagenen Projekten geht „Fit in FAIR PLAY“ damit jetzt in die Juryentscheidung.

„Uns freut diese Nominierung sehr - sie zeigt, mit welch hoher Bedeutung das Engagement gegen Mobbing und Gewalt in unserer Gesellschaft gesehen wird“, sagt Diözesangeschäftsführer Martin Rösler, der die Aktion vor vier Jahren initiiert und über die Jahre kontinuierlich gefördert hat.

Seit Beginn zeichnet die bundesweite Malteser Initiative ehrenamtliche Schülerprojekte aus, die sich im Besonderen für...

Weiterlesen

Alanus-Studenten zeigen Szenen der Weltliteratur

Alanus image001Am 22. und 24. Oktober zeigen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule Monologe und Dialoge aus der klassischen und modernen Weltliteratur. Das Spektrum reicht von Shakespeares „Hamlet“ und Schillers „Kabale und Liebe“ bis zu zeitgenössischen Stücken: Zu sehen sind unter anderem Auszüge aus „Ganze Tage, ganze Nächte“ von Xavier Durringer, einem der bekanntesten und erfolgreichsten zeitgenössischen Theaterautoren Frankreichs, und ein Monolog aus dem Film „Das Fest“ von Thomas Vinterberg, adaptiert für die Bühne.
 
In jeder Szene lassen die Studenten der Abschlussklasse Schauspiel für einen kurzen Moment eine eigene Welt voller Emotionen, Abgründe und Glücksgefühle entstehen. Mit den Rollen, die sie jetzt dem Alfterer Publikum...

Weiterlesen

Stadt Köln - 21. bis 24. Oktober 2013 Ferienspielaktion im Nippeser Tälchen

PlakatZum vierten Mal findet in der ersten Woche der Herbstferien die "SPORT SPIEL FERIEN AKTION NIPPES 2013" im Nippeser Tälchen statt. Im Auftrag des Sportamtes (Netzwerk Sport und Bewegung Nippes/Sport in Metropolen) und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie (Bezirksjugendpflege Nippes) hat die Sportjugend Köln als Träger die Koordination der Sport- und Spielangebote übernommen. Der Bezirksbürgermeister von Nippes, Bernd Schößler, ist Schirmherr der Veranstaltung.

Eine Woche lang, vom 21. bis...

Weiterlesen

19.10.- 22.12.2013 - Luis Laserpower kommen auf Tour!

luis laser powerEin Name wie ein Superheld von einem anderen Planeten. Wie eine unbesiegbare Ein-Mann-Armee im immerwährenden Kampf gegen das Böse. Wie ein Fantasiewesen von Morgen aus einer noch ungeträumten Welt. Doch Luis Laserpower ist nichts davon. Und gleichzeitig alles und noch viel mehr. Aber fangen wir von vorne an.

Zuallererst einmal ist Luis Laserpower nicht einer, sondern viele. Vier, um genau zu sein. Luis Laserpower ist eine deutschsprachige Neopop-Band aus Berlin. Im Zentrum des Ganzen steht...

Weiterlesen

Status

HelenaKatsiavaraWenn man seine Seele baumeln lassen möchte, müsste man dies in einem kontrollierten Zustand machen, sagt die Norm. Auch, wenn man ein wenig den Anarchisten in sich raushängen lässt, ist diese Tat ebenfalls mit Vorsicht zu genießen, in sofern man nicht mit der Last der Konsequenzen in Berührung kommen möchte.

Eine Freundin hat eine Tochter. Sie ist schon längst aus dem Haus und versucht sich im  minoischem Labyrinth ihrer vielen Möglichkeiten als 20 Jährige zurechtzufinden. Mit unzähligen...

Weiterlesen

26.10.2013 - 08.12.2013 - Pure Pop Art II @30works

pure pop art....Gruppenausstellung mit Johann Büsen, Jörg Döring, Ekatherina Savtchenko, Janos Schaab und Van Ray.

Mit der Neuauflage der erfolgreichen Schau „Pure Pop Art“ bringt die Kölner 30works Galerie erneut verschiedene Generationen der Pop Art zusammen. Pure Pop Art II, das sind fünf Künstlerinnen und Künstler, die sich auf unterschiedliche Weise auf jene Kunstrichtung beziehen, die seit den fünfziger Jahren bis heute unser kulturelles Selbstverständnis bestimmt – und nicht an Bedeutung verloren...

Weiterlesen

Stadt Köln - Heliosgelände: Erste Ergebnisse werden präsentiert!

helios forum grafik gr  n 274 0

Vorträge und Infostände - Bürgerinnen und Bürger können mit den Planern diskutieren

Für das Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld hat die Stadt Köln ein sogenanntes "kooperatives Gutachterverfahren" ins Leben gerufen. Drei Büros sind damit beauftragt, eine städtebauliche Planung für die knapp vier Hektar große, teils überbaute und genutzte, teils brach liegende Fläche im Zentrum von Ehrenfeld zu entwickeln. In den Planungsentwürfen sollen die in der Bürgerbeteiligung "Helios Forum" entwickelten Ideen...

Weiterlesen

Mongolische Erzählunge

katjaeglerstreilHeute nun bestieg Dschasa schikir sein beschwingtes braunes Roß mit den achtzehn Zeichen der Vollendung.

Setzte den Helm, den man den Hochberühmten nannte, auf sein kostbares Haupt,

legte seinen zerkratzten Harnisch an,

steckte  zu sich seine dreißig weißen Pfeile,

hing seinen schrecklichen Bogen des Verstandes um,

gürtete sich mit dem neun Ellen langen Stahlschwert und

nahm Gimsün, die Schöne, seine Gemahlin, mit sich.

„Weilt in Frieden, alle, mit Hormusta an der Spitze!“ – sagte er.

Weiterlesen

VIDEO - Künstlervideoportrait - Die Entstehung einer Grazie - Contingency von Jeannette de Payrebrune

payrebrunne

Köln-Insight.TV hat im Atelier der Künstlerin Jeannette de Payrebrune die Entstehung des Gemäldes „Contingency“, das zur Werkgruppe der Grazien gehört gefilmt.

Der 7. minütige Film zeigt eine Zusammenfassung des in 8 Monaten entstandenen Werkes.

Jeannette de Payrebrune wurde 1968 in Köln geboren.
Ausbildung an der Kölner Schule für Malerei bei Wolfgang Guntermann sowie im Werkhaus der Alanus-Hochschule in Alfter, Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Matthias Heiermann (u.a. Glasfenster der Kapelle...

Weiterlesen

Piratenfraktion im Landtag NRW - Aktuelle Stunde zu Garzweiler II

Download-Logo-BannerAm Donnerstag (17.10.2013, 10 Uhr) beschäftigt sich der Landtag NRW auf Antrag der Piratenfraktion mit der Zukunft des Braunkohletagebaus Garzweiler II. Kai Schmalenbach, Energiepolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW:

„RWE erwägt offenbar, Garzweiler II nach 2018 nicht weiter zu betreiben. Der Braunkohletagebau könne nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden – die anschließende Stromerzeugung sei aufgrund des derzeitigen Strommarktes ein Wagnis, so heißt es in diversen...

Weiterlesen

10.Oktober 2013 - Neue Ordnung im Museum Ludwig !

Museum Ludwig

Im Museum Ludwig kann man noch lange auf das Betiteln der neuen Ausstellungen warten, denn dem neuen Museumsdirektor Dr. Philipp Kaiser, geht es mehr darum, immer eine neue Antwort herauszubekommen, wie das Wechselspiel zwischen der Architektur des Umfeldes und der Ausstellung steht. So verändern sich gerne die Titel einer Ausstellung, je nach Gegebenheiten.

Der neugewonnene Museumsdirektor exhumiert auch gerne, wie er selber sagt, neue und alte Leichen in seinem Museumskeller. Er dreht sie...

Weiterlesen

Immer fehlt etwas - oder?

regina-nussbaumDa sitze ich neulich mit einem Freund beim Essen bei ihm zu Hause. Der Freund ist ein guter Koch, das kann er wirklich. Er hatte gekocht, aber wie meistens bei ihm, fehlt ihm was zu seinem (kulinarischen) Glück. Da hatte er nicht das exotische Gewürz aus Afrika bekommen, was für dieses Gericht eigentlich das non plus Ultra ist. Wie kann man es dann genießen? Das geht ja gar nicht, denn die Vorstellung oder Erinnerung an das perfekte Mahl schwebt wie ein Gespenst im Raum. Und da ist mir...

Weiterlesen

Immer fehlt etwas - oder?

regina-nussbaumDa sitze ich neulich mit einem Freund beim Essen bei ihm zu Hause. Der Freund ist ein guter Koch, das kann er wirklich. Er hatte gekocht, aber wie meistens bei ihm, fehlt ihm was zu seinem (kulinarischen) Glück. Da hatte er nicht das exotische Gewürz aus Afrika bekommen, was für dieses Gericht eigentlich das non plus Ultra ist. Wie kann man es dann genießen? Das geht ja gar nicht, denn die Vorstellung oder Erinnerung an das perfekte Mahl schwebt wie ein Gespenst im Raum. Und da ist mir aufgefallen, wie verbreitet das bei uns allen ist. Immer fehlt irgendetwas. Da wollen wir als totale Romantiker einen netten Abend zu zweit haben und dann ist die Musik unerträglich, der Sonnenuntergang gerade verpasst oder der Angebetete ist gerade nicht in Stimmung. Dumm gelaufen. Und was nun? Gehen wir dann zum nächsten romantischen Treffen gar nicht erst hin oder sorgen wir dafür, dass dieses Mal wirklich nichts fehlt? Wie geht das denn? Mit so einer Haltung, bei der immer irgendetwas fehlt, ist das Fehlen doch der VIP-Gast, der nicht fehlen darf.

Mut zur Lücke. Das Leben ist nicht perfekt. Das wäre ja auch tödlich langweilig, weil absehbar. Das Überraschende, nicht Perfekte, kann ja auch das Salz in der Suppe sein. Panik oder Humor – zwei mögliche Reaktionen bei Überraschendem, die viel über den Charakter einer Person aussagen. Kommt ja auch auf den Fall an. Viel Spaß mit der Lücke!


Regina Nußbaum


Ute Maria Lerner im Interview mit der Astrokartografin Angelika Maria Winz

karteUte Maria Lerner: Liebe Frau Winz, ich bin ja durch “Zufall“ auf Sie gestoßen, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert, weil ich dachte, Sie erstellen Horoskope für einzelne Städte. Das hatte mich innerhalb der Recherche zu meinem Istanbul-Abend interessiert. In dem sehr freundlichen Telefonat erklärten Sie mir dann aber, dass Sie Astrokartografin sind. Was macht eine Astrokartografin?

Angelika Maria Winz: In der Astrologie wird für den Menschen ein sog. Radix erstellt, ein Abbild des Himmels...

Weiterlesen

Video - Köln-Insight.TV – zu Besuch bei der Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK

Videobeitrag

Köln-Insight.TV besuchte am 10.Okt.2013 die Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK.

Das Kölner Theaterkollektiv ADOLESK besteht aus den künstlerischen Leitern Steven Reinert und Martin Thiel und einem thematisch wechselnden Ensemble. Bei DOOM, das den Startschuss für das Triptychon „DarkDoomDoggys“ gab, spielen neben den beiden auch Thomas Ehrlichmann, Cajetan Hartfiel, Philipp Milbradt, David Lutz Miller und Rahel Schaber.

Der Vater - ein Ästhet, ein Künstler, ein Spezialist auf seinem...

Weiterlesen

Ausstellung Ruth Knecht "Knochenarbeit mit kleinem Sommertraum " noch bis zum 19.10.2013 im Hinterhofsalon Köln

Ruth Knecht Knochenarbeit mit kleinem Sommertraum

Die Einzigartigkeit in Ruth Knechts Bildern liegt in der Mischung aus Tradition und Moderne sowie in einer Tiefe und Vielschichtigkeit, die ihresgleichen sucht.
Zeichnung, Malerei, Fotografie und Collage korrespondieren mit digitaler Bildbearbeitung und den faszinierenden Möglichkeiten des Computers.

Ruth Knechts Kunst kommt vom Alltag und den einfachen Dingen des Lebens.
In der Kombination mit aktuellster Technik findet sie ihren besonderen Ausdruck.
Aller Modernität zum Trotz, ist die Künstlerin...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schäferhund Aaron, nach Jahren des Leidens endlich von der Kette befreit!

schäferhund

Unter jämmerlichen Bedingungen hatte der neunjährige Schäferhundrüde Aaron leben müssen, bis nach sieben Jahren ein Spaziergänger aufmerksam wurde und den Fall über unser Online-Formular meldete.
Vor Ort in Glindow, einer kleinen Ortschaft in Brandenburg, fanden unsere Tierretter den Rüden in einem Zwinger vor, der allen Anforderungen der Tierschutz-Hundeverordnung nicht gerecht wurde.
Nicht nur hatte der Hund kein Tageslicht und keine Möglichkeit, ins Freie zu sehen. Zusätzlich war er innerhalb...

Weiterlesen

Oh je, Frühstück

Michael Tylla RedakteurIch sitze am Frühstückstisch. Eigentlich sind diese Gedanken doch viel zu schwerwiegend zwischen frischen Hörnchen und Milchkaffee, Orangensaft und Birchlermüsli. Ich sollte mich eher entscheiden, ob ich noch ein Rührei machen möchte. Doch immer wieder geht es mir durch den Kopf: mit wem soll ich denn ernsthaft flirten?
Jetzt habe ich mich letzte Woche mit beiden getroffen und die Frau fürs Leben sind sie wohl beide nicht. Aber eine Weile Spaß könnten wir schon haben, immerhin.
Die Kleine Freche...

Weiterlesen

New album - New name … ‘Heldmaschine’!? Single VÖ: 25.Oktober 2013

HeldmaschineVölkerball, zunächst als reines Rammstein-Tribute gestartet, begaben sich 2011 parallel auf den Weg der musikalischen Eigenständigkeit.
Noch als ‘Völkerball’ veröffentlichten sie ihr erstes eigenes Album ‘Weichen + Zunder’.
In der Folge stieg aber die Beliebtheit sowohl live als auch in der internationalen Clubszene derartig an, daß ein eigener, separater Bandname für die eigene Musik dringend nötig wurde: Aus ‘Völkerball’ wurde daher die HELDMASCHINE !
2013 werden die letzten Shows unter dem...

Weiterlesen

02.November 2013 „Musik mit Elbaussicht“ - die 9te präsentiert von deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer!

Musik mit Elbaussicht

…Rock & Pop am Elbdeich! „Musik mit Elbaussicht“geht in eine neue Runde !
…am 02.November 2013 heißt es „Rock & Pop“ am Elbdeich

Angemeldet für diesen Abend haben sich…

Friedrich Jr.
…wartet mit Akkordeon, Kontrabass und einer Stimme auf, deren Patina ihres Gleichen sucht! Die Musik bewegt sich im Genre der Singer- & Songwriter mit deutschen Texten voller Gefühl und bunter Geschichten.

Sie sind gut angezogen, sie sind sympathisch und sie machen einfach schöne Musik! -

Weiterlesen

Reframing

HelenaKatsiavaraWas heißt "Reframing" denke ich in meinem Inneren und frage Siri, meine Computer ,,Freundin,, die Stimme die im Internet versucht Dienste zu leisten also Anrufe zu tätigen, Nachrichten  zu senden, Notizen zu diktieren, diese Stimme  versteht mich nicht wirklich. Sie möchte im Internet nach ,,fritermi,, oder nach ,,Framining,, oder nach etwas ähnlichem ,suchen.

Hätte das ganze Geschehen ein Mensch aus einer vergangenen Zeit verfolgt, würde mich dieser sicher in die Psychiatrie...

Weiterlesen

Eröffnung von elf neuen Leseclubs an Kölner Schulen am 14.10.2013

HeßhofstrasseIn Anwesenheit von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans, Hedwig Neven DuMont und Henning Krautmacher   Lesen können scheint in Deutschland eine Selbstverständlichkeit zu sein, doch die Defizite bei Kindern und Jugendlichen sind enorm: Jeder fünfte 15-Jährige etwa verfügt nur über rudimentäre Lesefähigkeiten, ein Viertel der Schüler verlässt die Schule mit mangelhaften Lesekenntnissen. Um die Kinder stärker zum Lesen zu motivieren und ihre individuelle Förderung zu unterstützen, haben...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.