Zum Hauptinhalt springen

28.Oktober 2013 - KUNSTHERBST IM TECHNOLOGIEPARK „ROMANTIK-HEUTE“ Ausstellung BLUE GENES

seite 2

Bilder & Skulpturen zu einer Schnittstelle von Wissenschaft & Kunst
Ein Projekt von Ute Gengenbacher und Karsten K. Panzer PerZan

Teilnehmende Künstler: Christiane B. Bethke, Andreas Blum, Czaja Braatz, Rosemarie Bruchhausen, Christine Burlon, David Clarkson, Natascha Engelmann, Angelo Evelyn, Soheyla B. Fahimi, Chris Firchow, Ute Gengenbacher, A. Jäkel LEONI, H.W. Knorr, Ulle Krass, Susanne Laguna, Roger Löcherbach, Christa Manz Dewald, Peter Nettesheim, Viktor Nono, Karsten Panzer PerZan, Angel Richter, Odo Rumpf, Anja Saran, Todd Siler, Detlev Weigand, Clemens Weiss

ERÖFFNUNG Montag, 28. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in den Foyers und den Außenanlagen des TechnologiePark

Ausstellung bis zum 10.März 2014

Begrüßung: Albert...

Weiterlesen

Stadt Köln "Juppi" kommt auf den Rathenauplatz - Herbstferienspielaktion in der kommenden Woche!

KindaufschlangeDer Mobile Treff "Juppi" des Amtes für Kinder, Jugend und Familie gastiert mit seiner Ferienspielaktion in diesem Herbst vom 21. bis 25. Oktober 2013 auf dem Rathenauplatz in der Kölner Innenstadt.

Alle Kölner Kinder erwartet dort täglich zwischen 13 und 18 Uhr ein buntes Programm mit vielen Spiel-, Sport- Kreativangeboten rund um das Thema Herbst.
Der Platz wird zu einer bunten Spiellandschaft umfunktioniert, wo die Kinder sich bei Kicker, Shuffleboard, Riesenschlange und den unterschiedlichen Spielmaterialien, Federball, Stelzen, Tonnen und diversen Fahrzeugen so richtig austoben können.

Zudem werden in spielerischer Form Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität gestärkt sowie motorische Fähigkeiten gefördert. Die Bewegungsangebote...

Weiterlesen

TASSO-EU-Bürgerinitiative für ein tierversuchsfreies Europa braucht 1 Million Stimmen - Noch fehlen 82.522 Unterschriften – Machen Sie mit!

Logo-TASSO-RGB-neu

917.478 Tierfreunde in 28 Ländern und über 150 Organisationen haben sich bereits an der großen EU-weiten Kampagne gegen Tierversuche beteiligt, die auch von TASSO maßgeblich unterstützt wird.  Das Ziel der EU-Bürgerinitiative „Stop Vivisection“ ist ein Europa ohne Tierversuche. Es ist längst erwiesen, dass Tierversuche keinesfalls eins zu eins auf den Menschen übertragbar sind. Der Fall Contergan ist nur eines von vielen traurigen Beispielen, die das in der Vergangenheit bewiesen haben...

Weiterlesen

Die Schlagernacht des Jahres 2014

Schlager nacht 2014Das Gipfeltreffen der Superstars auch 2014 in den größten Arenen Deutschlands und mit großer Jubiläums-Show am 31.05.2014 in der Waldbühne Berlin

Der deutschsprachige Schlager boomt – das hat der Sieg der Schweizerin Beatrice Egli bei der zehnten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ im Mai eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aktuell feiern die beiden weiblichen Superstars Andrea Berg und Helene Fischer bemerkenswerte Charts-Erfolge und dominieren den deutschen Musikmarkt. Kein Wunder...

Weiterlesen

Menschsein in Wirtschaft und Gesellschaft - Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule

Alanus image001

„Der Mensch ist das Maß aller Dinge“ – die Jahrestagung des Instituts für Sozialorganik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn am 13. November widmet sich den sozialorganischen Grundideen vom Menschsein in Wirtschaft und Gesellschaft.

Immer mehr Menschen wünschen sich eine Gesellschaft und Wirtschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellt. Mit dieser Forderung ist ein umfassender Paradigmenwechsel verbunden: Nicht die Menschen sollen der...

Weiterlesen

Der Geruch von Zuneigung

HelenaKatsiavara,,Schmatz,,! das Geräusch brachte mir als 8-jähres Mädchen einen Wasserfall von purzelbaumartigen gemischten Gedanken, die sich am Ende in einem Einzigen vereinten. Den der Flucht.

Denn nach diesem geräuschvollen Kuss meiner Oma, oder einer der zufällig vorbeikommenden Nachbarinnen folgten meistens ein Kneifen meiner Wangen, ein Ausfragen - je nach dem, aber das schlimmste war immer der Geruch der Spucke, die sich vom küssenden Mund löste und  auf meine Wangen klebte wie das Pech als eine...

Weiterlesen

Stadt Köln - Anmeldungstage für Schulanfänger 2014/2015

Schulanfänger 2014 2015Durch Veränderungen im Schulgesetz werden Zusagen später erfolgen!

Für Kinder, die zum nächsten Schuljahr eingeschult werden sollen, beginnen in Kürze die Anmeldetage an den Grundschulen. Durch eine Änderung im Schulgesetz musste das komplexe Anmeldeverfahren neu strukturiert werden. Für die Eltern bedeutet das in erster Linie, dass die Zusagen der Schulen zu einem späteren Zeitpunkt als bisher erfolgen werden. Mit einer Zusage über die Aufnahme der Kinder noch in 2013 ist nicht zu rechnen.

Weiterlesen

23.- 27 Oktober 2013 - Woche der Traditionellen Tibetischen Medizin in Bonn

Tibetische Kalligraphie

In Kooperation mit ATTM Deutschland
- Achtsamkeit und Mitgefühl: Medizin der Zukunft?
- Psychologie in der TTM: Stress, Schlafstörungen und emotionale Blockaden
- Prävention in der TTM mit persönlicher Konstitutionsanalyse
- Tibetisches Heilyoga

- Kurs Mantra-Heilen mit Emilio Galotta

Programm TTM-Woche:

Dienstag, 22. Oktober, 19.00 - 20.30 Uhr
Traditionelles Tibetsches Heilyoga (Schnupperabend) Einführung und praktsche Übungen für mehr Gelassenheit, Beweglichkeit und innere Balance mit Dr. phil...

Weiterlesen

02.November 2013 - Ausstellung im Laden 102 - sylvie gutter "FREEDOM" - Street-Art-Malerei

sylvie gutter FREEDOMSylvie gutter ist die jüngste in der Gruppe 56, einer 8-köpfigen Künstlerkommune, die von agii gosse 2008 ins Leben gerufen wurde, und die ihre Ateliers sowie einen Showroom – den Laden 102 – in Klettenberg hat.

In ihrer dritten Soloshow dort präsentiert Sylvie gutter mit „FREEDOM“ Street-Art-Malereien auf Papier und Leinwand. Die Künstlerin liefert in ihren Arbeiten statements über Freiheit/Unfreiheit und Krieg/Frieden.
Sie benutzt die künstlerischen Mittel der Street-Art um mit ihren...

Weiterlesen

Einfach so

Chorweiler Daniel Zimmel flickr 01Kürzlich lag ich im warmen Bett in Florida neben meinem Liebsten und erwartete den Schlaf, welcher sich gewöhnlich sanft um meinen Körper legt. Leise, tiefe Atemzüge einnehmend, ließ ich die ganze Intensität und Fülle des Tages in unterschiedlicher Farbenpracht durch mich fließen, als sich völlig unerwartet die Erinnerung an das Alter meiner Mutter in den Vordergrund drängte. Abrupt nahm sich eine Panikattacke soviel Raum ein. Die Vorstellung, dass sie mit ihren achtzig Jahren jederzeit diese...

Weiterlesen

Verbote an den stillen Feiertagen im November - Feiertagsgesetz lässt Unterhaltungsveranstaltungen und Märkte nicht zu

stadtkoeln logo

Die Stadt Köln weist darauf hin, dass an den sogenannten stillen Feiertagen im November, dies sind 1. November 2013 (Allerheiligen), 17. November (Volkstrauertag) und 24. November (Totensonntag), die Vorschriften des Feiertagsgesetzes Nordrhein-Westfalen zu beachten sind. Die Hinweise dürften insbesondere für potenzielle Veranstalterinnen und Veranstalter von Interesse sein, die im November den Betrieb von Märkten und Unterhaltungsveranstaltungen oder sonstige öffentliche Darbietungen...

Weiterlesen

MONO INC. - Platz 3. der Albumcharts und jetzt auf Tour durch Deutschland!

mono inc

MONO INC. sind hierzulande schon lange kein Geheimtipp mehr: Die im Jahr 2003 gegründete Band brachte am 09. August dieses Jahres ihr siebtes Album an den Start, was bereits in der ersten Veröffentlichungs-Woche auf Platz 3 der Media Control Charts schnellte. Der Longplayer "Nimmermehr" enthält gewohnt düstere Rocknummern und ist sowohl von Kritikern als auch von Fans der Dark Rock-Szene hoch gelobt worden.

Während sich die Hamburger Band in der Vergangenheit ausschließlich mit englischen Texten...

Weiterlesen

Vom Kriegstrauma, einer essbaren Stadt und der Kunst der Erziehung – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus image001„Das Fremde in mir verstehen.“ Altersdepression und Kriegstrauma – Vortrag von Flora von Spreti Dienstag, 22. Oktober, 17.45 –19.15 Uhr

Im Rahmen der Ringvorlesung „Verstehen und Verständigung – Das Bild und die Erzählung in der Kunsttherapie“ widmet sich Flora von Spreti dem Zusammenhang von Altersdepression und Kriegstrauma. Unter dem Titel „Das Fremde in mir verstehen“ schildert sie, wie sich alten Menschen häufig erstmals in der Begleitung von Therapeuten eine Gelegenheit bietet, über...

Weiterlesen

18.10.2013 - Kleinod lädt zum Interdisziplinären Kreativtreffen ein!

imageErsteinmal finden muss man dieses Kleinod.
Dabei ist das Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert durchaus eindrucksvoll, mit seinen zwei Rapunzeltürmen und dem trutzigen Mittelbau stakt es am Rosengarten zwischen hohen Bäumen hervor.

Das Fort ist am Tage des Denkmals und zu den Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich.

Diesmal öffnet es seine Pforten und lädt zum interdisziplinären Kreativtreffen ein, das vom Kölner Kulturverein Lebeart jeden dritten Freitag im Monat an verschiedenen Orten initiiert...

Weiterlesen

27.Oktober 2013 - Couchrocker presents "Bring the Mourning on" und "Zeitgenossen" in der Fabrik45 Bonn

BTMO Cover CR-Site Bild 189x132

Bestückt mit erstklassigen Musikern und einem Repertoire aus den Alben "Ukiah" und "Going Going Gone" konnte uns diese Kapelle bereits im Oktober des letzten Jahres verzaubern und in ihren Bann ziehen.

Nach einer sehr erfolgreichen Tour Anfang 2013, während der u.a. die Haldern Pop Bar bespielt wurde, haben die Schweden nach dem Einspielen Ihres NEUEN ALBUMS bereits wieder Fernweh.

Gewiss werden wir auch in den Genuss einiger neuer- bis dahin noch unveröffentlichter Songs kommen. Im Frühjahr...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schulbesuch in Kanada: 15 Vertreter kanadischer Schulbezirke zu Gast in Köln

2013 08 20 schulbesuch kanadaAm 26.Oktober 2013 sind 15 Vertreter kanadischer Schulbezirke zu Gast in Köln. Gemeinsam mit den Carl Duisberg Centren und ehemaligen Austauschschülern informieren sie umfassend über einen Schulaufenthalt im Land der weiten Seen und endlosen Wälder. Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 18:00 Uhr im NH-Hotel Köln-Mediapark, Im Mediapark 8b, 50670 Köln statt.

Nach einem einführenden Vortrag haben interessierte Schüler, Eltern und Lehrer die Gelegenheit, mit den kanadischen Gästen aus British...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.- Legehennen aus Bodenhaltung befreit!

legehennen

Im Rahmen einer Recherche zur Haltung von Legehennen in Deutschland dokumentierten wir, unter welchen grauenvollen Bedingungen Legehennen auch in Bodenhaltung leben müssen: Dicht gedrängt leben auf 1 m² ca. neun Hennen in einer Anlage mit ca. 150.000 Tieren.
Eng an eng teilen sie sich Sitzstangen und den wenigen Platz, der ihnen bleibt.
Viele Tiere überleben diese Tortur nicht und müssen elendig sterben.

Auch wenn wir es gerne wollten, so konnten wir nicht alle Hühner retten.
Doch wenigstens ein...

Weiterlesen

"11.kunst im carrée" Künstliche Welten - Zukunftswelten 03.-09.11.2013

11.kunst im carree11. Jahre kunst im carrée - die Veranstaltung der ISK Carrée e.V., findet vom 3.11.-9.11. unter dem Motto: „Künstliche Welten - Zukunftswelten“ statt. Dieses Mal inspirierte uns das Wissenschaftsjahr der Stadt Köln „Luft-und Raumfahrt“. Die ausgestellten Werke von 30 Künstlern zeigen eine Vielzahl unterschiedlicher Spielarten des Phantastischen und eine spannende Simulationen von Zukunftswelten. Entdecken Sie Elemente unserer gegenwärtigen Welt in der zukünftigen Weltvision in veränderten...

Weiterlesen

Amüsieren wir uns zu Tode?

regina-nussbaumLetzte Woche räumte ich meine alten Bücher um, da fiel mir ein Buch vor die Füße, das ich zuletzt zu Studienzeiten gelesen habe. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht: Neil Postmans Buch „Wir amüsieren uns zu Tode“, das in den 80er Jahren veröffentlicht wurde, warnt vor dem massiven Einfluss des Fernsehens. Der amerikanische Professor für Medienökologie, der an der New York University in Manhattan lehrte, kritisierte die allmähliche Zerrüttung der Kulturschaffenden durch erwerbsmäßigen...

Weiterlesen

23.Okt. 2013 „Eine Frage der Perspektive“ Filmabend und Diskussion mit den Regisseurinnen Julia Luhnau und Josefine Borrmann

a question of perspective

„Paz, Justiça e Liberdade“ – In den Favelas markieren sie mit diesem Spruch ihre Drogenverkaufsplätze, in Liedern besingen sie damit ihren eigens begründeten Herrschaftsanspruch. „Frieden, Gerechtigkeit, Freiheit” – mit diesen Werten schmückt sich die brasilianische Drogenbande Comando Vermelho seit ihrer aufsehenerregenden Gründung in den 70er und 80er Jahren.

Doch was bedeuten diese Werte eigentlich? Und noch viel wichtiger: Was bedeuten sie für die Menschen, deren Leben unausweichlich mit dem...

Weiterlesen

Stadt Köln - Großzügige Förderung für einzigartiges Museumsprojekt Bethe-Stiftung unterstützt Archäologische Zone/Jüdisches Museum

1

Das von Stadt Köln und Landschaftsverband Rheinland (LVR) gemeinsam getragene Museumsprojekt Archäologische Zone/Jüdisches Museum direkt im Herzen der Kölner Innenstadt ist einzigartig in Europa. Zwei Jahrtausende Kölner Stadtgeschichte von der Römerzeit über die Geschichte des jüdischen Viertels mit der ältesten Synagoge nördlich der Alpen bis hin zum Zweiten Weltkrieg werden hier erforscht und in ihrer Bedeutung für das Rheinland dargestellt. Sie sollen sowohl für die Kölnerinnen und Kölner...

Weiterlesen

03.-30.Nov.2013 „Und die Liebe höret nimmer auf“ Theater Köln-Süd zeigt „Kasimir & Karoline“ als mitreißende Ballade zwischen Hoffnung und Desillusionierung

Kasimir und KarolineDie Theatergruppe Köln-Süd präsentiert mit „Kasimir & Karoline“ ihre dritte Produktion in der Kölner Südstadt. In diesem Jahr zeigt die Kooperation mit der Theo-Burauen-Realschule, dass ein Networking zwischen Kultur und Kultus funktionieren kann. Am 03. November finden dort die Premiere und anschließend 11 weitere Aufführungen statt.

„So ein Weib ist ein Auto, bei dem nichts richtig funktioniert – immer gehört es repariert. Das Benzin ist das Blut und der Magnet das Herz – und wenn der...

Weiterlesen