Zum Hauptinhalt springen

09. November 2013 "Museumsnacht Köln"

Museumsnacht 2013 Keyvisual

Die »Lange Nacht der Kölner Museen« heißt ab jetzt »Museumsnacht Köln«. Und noch dazu erstrahlt sie in einem frischen, neuen Look. Am 9. November ist zwischen 19 und 3 Uhr die gesamte Stadt auf den Beinen, um Museen und Kunstorte in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben. 43 spannende Stationen und über 200 Veranstaltungen sorgen für eine unvergleichliche Stimmung — die einzigartige Kombination aus Sonderausstellungen, Musik und Live-Acts macht es möglich. Kunst und mehr erleben heißt es, wenn Andy Warhol auf Electro Swing trifft. Und französische Chansons inmitten römischer Gemäuer erklingen.

RENOMMIERTE HÄUSER TREFFEN AUF NEUE KUNSTORTE
Kulturmetropole Köln: Keine andere deutsche Stadt besitzt so viele städtische Museen wie Köln...

Weiterlesen

Heizen Sie mit raum13 dem November ein!

raum 13 nov"vielversprechender Nachwuchs in Deutz" titelte die Kölner Rundschau. JUNG? NA UND!
machte seinem Namen alle Ehre. Vor ausverkauften Haus begeisterten letztes Wochenende acht junge, wilde und sehr eigene Tascheninszenierungen unser Publikum.
Bis in den frühen Morgen feierten Künstler und Zuschauer die Arbeiten des Nachwuchses im raum13.
So kann es weiter gehen, wir wünschen uns mehr davon!

Termine im November:
08.11. / 19 Uhr NOT ONE THING THAT YOU WANT IS UPSTREAM Ausstellungs-Eröffnung!
09.11. / 19 Uhr MUSEUMSNACHT KÖLN
15.11. / 21 Uhr ALICE´S DINNERPARTY (16 Euro / 8 Euro /Party 5 Euro) - Zum letzten Mal!
23.11. / 16 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT Führung (5 Euro) - Sonderveranstaltung!
24.11. / 16 Uhr IM WESTEN NICHTS NEUES Lesung (10 Euro)

Weiterlesen

Kuhl un de Gäng präsentieren ihre erste CD mit vier Sessionssongs auf „Loss mer singe“ Konzert am 05.11. im Lapidarium

Pressefoto-KUHLRelease der Debut-CD am 08.11.13 unter dem neuen Label ARIOLA COLONIA

„Loss mer singe“ Fans dürfen am Dienstag, den 05.11.2013, ein klasse Mitsingkonzert mit „Almrausch“ und „Kuhl un de Gäng“ im Lapidarium am Eigelstein erwarten. Die „Loss mer singe“ Casting-Gewinner von 2012 um Frontmann Michael Kuhl wollen den Auftritt zum Anlass nehmen, ihre allererste und frisch gepresste pinke Maxi CD “Fastelovend am Rhing“ mit gleich vier neuen Sessionssongs live vorzustellen. Diese ist ab 08. November in...

Weiterlesen

Finissage 10.November 2013 - Ausstellung "EVO" – Frauen in den Weltreligionen im Frauenmuseum Bonn

EVO

Frauen tragen einen großen Teil der Kirchen und religiösen Institutionen mit, doch zunehmend stellen sie ihre bisherige Rolle darin infrage und enttarnen die Machtstrukturen, die sie abwerten und ausgrenzen. Bis 365 n. Chr. konnten Frauen predigen, dann galten sie als „kultunfähig“ und „unrein“. Während sich die westliche Welt aus ihrer Unmündigkeit und ihren beengenden Traditionen befreite und Viele die neuen oder fernöstlichen Richtungen erkundeten und die weiblichen Gottheiten entdeckten...

Weiterlesen

08.November 2013 - Tausendundeine Nacht im Rautenstrauch-Joest-Museum

10364 lo

Szenische Lesung der fast 2.000 Jahre alten Geschichten mit Claudia Ott

Die Orientalistin und Übersetzerin Claudia Ott führt am Freitag, 8. November 2013, ab 19:30 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, durch die berühmte morgenländische Erzählsammlung Tausendundeine Nacht.
Die frühesten Vorläufer der Rahmengeschichte von Schahrasad und Schahriyar stammen aus Indien und sind fast 2.000 Jahre alt.
Seit dem 18. Jahrhundert wird die Erzählsammlung in europäische...

Weiterlesen

Stadt richtet Bewohnerparkgebiet in Köln-Nippes ein - Parkplätze können mit Bewohnerparkausweis kostenlos genutzt werden!

stadtkoeln logoIn Köln-Nippes richtet die Stadt Köln innerhalb des Bereichs Wagenhallenstraße, Merheimer Straße, Escher Straße und der Begrenzung durch den Bahndamm ein neues Bewohnerparkgebiet ein. Die neuen Parkregelungen im Gebiet "Nippes II" werden, beginnend in dieser Woche, sukzessive eingeführt. Voraussichtlich bis zum 13. November 2013 werden alle Arbeiten abgeschlossen sein. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat alle Anwohner per Faltblatt über die Änderungen informiert.

Das Parkplatzangebot in...

Weiterlesen

20 Jahre KulturForum TürkeiDeutschland

RTEmagicC Konzert 20 Jahre KF 01 png

Am Sonntag, 24. November 2013 findet im Klaus-von-Bismarck-Saal (Großer WDR Sendesaal, Wallrafplatz 5, 50667 Köln) ein musikalisches Großereignis statt, mit...

- Zülfü Livaneli
- Maria Farantouri
- Anna Déinyan
- Mehmet Akbaş

Der weltberühmte türkische Sänger und Komponist Zülfü Livaneli ist Mitbegründer der Freundschaftsinitiative GriechenlandTürkei, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Zusammen mit der griechischen Spitzeninterpretin Maria Farantouri stand er bereits vor fünf Jahren...

Weiterlesen

RAUMKLÄNGE: Phill Niblock und ein Hauch von Experimental Intermedia - Teil 1. nur noch bis zum 3.November

phill niblockPhill Niblock, Light Patterns with Anecdotes from Childhood  /  Eine meditative Bildpoesie, Erzählungen ganz ohne Musik - Ausstellungshalle Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Das ganze Programm unter: www.gerngesehen.de

Samstag, 02. Nov - Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Tributes to Phill Niblock  Ausstellungseröffnung für einen Tag ab 15:00 h  //  Eintritt frei TheaterProbenRaum, 1. Etage; Projektraum 3.Etage  und Treppenhaus, Alte Feuerwache bis...

Weiterlesen

21.-24.November 2013 "Room Service 14" Eine Produktion von Gregor Weber im Kunsthaus Rhenania Köln

P1030712

Wenn der Kölner Choreograph Gregor Weber sein Publikum vom 21. bis 24. November 2013 durch das Rhenania zappt, ist wieder Room Service-Zeit.

Bereits zum 14. Mal installieren Weber und seine Crew in dem Kölner Kunsthaus am Rheinauhafen theatral-multimediale Erlebnisräume, die mit dem Überraschungsmoment spielen und sämtliche Sinne aktivieren.
30 Künstler aus den verschiedensten Sparten – darunter das preisgekrönte Regietalent Janosch Roloff und die für den Kölner Tanztheaterpreis 2013 nominierte...

Weiterlesen

Eloba für „Europa zeigt Flagge“ mit KLP - Preis ausgezeichnet!

Preisverleihung VolksbankRhein-Lahn in Lahnstein

Publikum wählte beste Europavision! Rheinsteigwanderer und Kunstbegeisterte aus Europa und der Welt hatten von Mai bis Oktober 2013 abgestimmt: Eloba / Ellen Loh-Bachmann erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen für ihre Installation „Europa zeigt Flagge“ an Station 2 des Kunst- & Literaturpfads (KLP) an der Loreley.
 
Die Preisträgerin, zurecht als Europakünstlerin betitelt, setzt sich mit ihrer Kunst immer wieder für Frieden und Dialog nicht nur in Europa, sondern in der ganzen...

Weiterlesen

airman: Elektro-Pop-Konzert am 27.Januar 2014 in der Zentralbibliothek Köln

airman

Elektro-Pop von airman mit einer innovativen, multimedialen Show erwartet Musikbegeisterte am Montag, 27. Januar 2014 ab 18:30 in der Q-Thek der Zentralbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe geeks@cologne rund um Technologie, Webkultur und dem Nerdfaktor, gewährt airman zusätzlich Einblicke in die Technik der Show.

Ob SynthPop, Trance, Avantgarde oder Trip-Hop – airman liefert eine ordentliche Palette an verschiedensten elektronischen Spielarten.
Die vielfältig...

Weiterlesen

05.& 06.November 2013 - Vorträge an der Alanus Hochschule - Kunsttherapie bei Essstörungen, gerechte Preisbildung und die Ökonomisierung von Bildung

Alanus image001„Mein Kopf, Herz und Körper führen Krieg“ – Kunsttherapie mit essgestörten Patienten
Vortrag von Annette de Thier-Patscher
Dienstag, 5. November, 17.45 – 19.15 Uhr
Am Dienstag, 5. November, hält die Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche Annette de Thier-Patscher den Vortrag „Mein Kopf, Herz und Körper führen Krieg – Kunsttherapie mit essgestörten Patienten“. Kunsttherapie wird als eine Therapieform vorgestellt, die Patienten darin unterstützen kann, seelisch Bedeutsames zum Ausdruck zu...

Weiterlesen

05.11.2013 Wolfgang Feelisch und Walther König im Gespräch - Begegnungen mit Dieter Roth / Städtische Galerie Villa Zanders

Dieter Roth Karnickelköttelkarnickel

Anlässlich der Ausstellung „Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre“ sprechen zwei prominente Leihgeber, Wolfgang Feelisch und Walther König, über ihre Begegnungen mit dem Ausnahmekünstler Dieter Roth (1930 – 1998).
Seit den 60er Jahren hatten der Fluxus- Sammler und der Kölner Buchhändler den Weg des als ebenso exzentrisch wie genial geltenden Künstlers begleitet, um den sich zahllose Legenden und Geschichten ranken.
Die Erinnerungen an persönliche Erlebnisse mit Dieter Roth werden uns den...

Weiterlesen

Anmeldungen zum 4. Kölner Leselauf ab 01.November 2013

4koelner leselauf

Köln, 31. Oktober 2013. Nach dem großen Erfolg 2013 wird es auch im kommenden Jahr einen Kölner Leselauf geben: Am Dienstag, 3. Juni 2014 heißt es wieder rund um das RheinEnergieStadion „Run, Ride, Rock & Roll“ für einen guten Zweck. Wer fünf oder zehn Kilometer laufen oder bis zum Kölner Dom und zurück radeln möchte, kann sich ab 1. November 2013 unter www.leselauf.de anmelden.

Die ersten 1.000 Teilnehmer erhalten ein Multifunktions-Shirt gratis. Die Startspende beträgt bis 15.1.2014...

Weiterlesen

TASSO - Hunde aus dem Ausland: So erleichtern Sie dem neuen Familienmitglied die Eingewöhnung

Lou in Parisf"Ein großer Teil der nach Deutschland verbrachten Auslandshunde ist nicht auf der Straße geboren. Sie lebten dort, weil sie von ihren Besitzern ausgesetzt wurden; sie sind dankbar für jede Zuwendung und geregelte Versorgung", so Petra Zipp vom Bund gegen Missbrauch der Tiere, dort seit 20 Jahren für den Auslandstierschutz verantwortlich. Waren es früher die Rassehunde und später die Mischlinge, die beim Gassi gehen für Gesprächsstoff sorgten, so trifft man heute zunehmend mehr Hunde aus dem...

Weiterlesen

Alles ist vergänglich

regina-nussbaumEine gute Freundin von mir lebt die Hälfte des Jahres in Afrika. In zwei Tagen ist es wieder soweit. Sie reist ab und weicht dem Winter großflächig aus. Sie kommt erst wieder, wenn die Hagelstürme weg sind und die dunkle Jahreszeit schon hinter uns liegt. Wir Freundinnen merken an diesem Rhythmus, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder ein halbes Jahr rum? Alles scheint zu rennen, besonders die Zeit. Wie habe ich früher über den Satz gelacht „Je älter ich werde, desto schneller vergeht die...

Weiterlesen

25 Jahre Städtepartnerschaft mit Thessaloniki - Oberbürgermeister Roters und Kölner Delegation besuchen Kölns Partnerstadt

stadtkoeln logoEine achtköpfige Kölner Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Jürgen Roters besucht vom 31. Oktober bis 3. November 2013 Kölns griechische Partnerstadt Thessaloniki. Anlass für die Reise ist das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Griechenlands zweitgrößter Stadt. Im Rahmen des Besuchsprogramms wird die Delegation mit den griechischen Vertrterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die Möglichkeiten für eine weitere intensive Zusammenarbeit auf kommunaler und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Der limitierte Tierretter Kalender für 2014 ist da!

stefan kalenderJeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen, missbraucht und verletzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tierquälerei zu beenden. Unsere Tierretter Laura, Stefan, Jan und Patrick sind ständig im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen. Sie holen geschundene Tiere aus Messie-Höfen, von der Kette oder aus Mastanlagen. Damit geben unsere Tierretter den Tieren eine 2. Chance, eine Chance auf ein artgerechtes Leben ohne Angst und Qual.

Unsere Tierretter leben nach einem Leitmotto: „Ein...

Weiterlesen

04.November 2013 "Die Entwicklung des Universums" Professor Dr. Schilke von der Universität zu Köln hält Vortrag im Rathaus

Die Entwicklung des UniversumsIm Kölner Jahr der Luft- und Raumfahrt erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus" am Montag, 04.November 2013, 17 Uhr, ein weiterer interessanter Vortrag aus diesem Themenbereich. Professor Dr. Peter Schilke referiert unter dem Titel "Sternenentstehung: Die Entwicklung des Universums". Die Veranstaltung findet im Kölner Rathaus, Spanischer Bau (Ratssaal), statt. Bürgermeister Hans-Werner Bartsch spricht zu Beginn ein Grußwort an die Gäste. Der...

Weiterlesen

Verloren im Baumarkt

regina-nussbaum

Es gibt Orte in dieser Welt, wo ich mich stets verloren, überflüssig und äußerst fehl am Platz fühle. Ein solcher Ort ist für mich ein Baumarkt. Bereits auf dem Parkplatz spüre ich eine gewisse Anspannung in mir aufsteigen. Ich manipuliere meine aufkommende schlechte Laune auf dem Weg zu den Einkaufswagen mit klassischer Musik, wahlweise Beethoven oder Puccini, die mir laut vom I-Pod ins Ohr dröhnt. So ausgerüstet, bin ich kurzfristig beflügelt, was mir bei der Auswahl eines Einkaufswagens...

Weiterlesen

Kölns Engagement für Chancengleichheit - Stadt Köln mit "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat 2013 ausgezeichnet

stadtkoeln logoDie Stadt Köln ist am gestrigen Montag, 28. Oktober 2013, für ihre erfolgreiche Umsetzung von Chancengleichheit erstmalig mit dem "TOTAL E-QUALITY"-Prädikat ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung steht für ein zukunftsweisendes Personalmanagement, das Frauen und Männer auf allen Ebenen gleichberechtigt mitwirken lässt, und das Qualifikation, Kompetenzen, Potenziale sowie Fähigkeiten von Frauen selbstverständlich einbezieht.

Die Jury des Vereins "TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V." kam zu dem...

Weiterlesen

Mamafrika präsentiert Music Meeting mit „Melange“ im Stadtgarten Köln

melange

„Melange“:  Ein Zusammenspiel zwischen überlieferten afrikanischen Klängen auf der Kora, einem traditionellen westafrikanischen Saiteninstrument mit dem Klang einer Harfe, und der Geige, einem klassischen europäischen Streichinstrument.
Begleitet und inspiriert von Jazzsaxophon,Guitar und Percussion.

Eine Symbiose von afrikanischen und europäischen Rhythmen, Klängen, Stilen und Welten. Line up: Nina Leonards, Geiger / Demba Diarra, Kora / Barbara Schrage, Saxo/ Mandio Fathi, Guitar/ Pape...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.