Zum Hauptinhalt springen

„Kölle Alaaf und eine unfallfreie Sessionseröffnung“

malteserKöln, 11.11.2013. Rund 130 Einsatzkräfte der Malteser haben soeben ihre Arbeit auf dem Alter- und Heumarkt aufgenommen. Zum dritten Mal betreuen sie in Kooperation den Sessionsauftakt in der Kölner Altstadt. Nicht nur die Sanitäter aus Köln, Langenfeld, Bad Honnef, Euskirchen, Neuss und Bonn stehen in den Startlöchern für eine unfallfreie Sessionseröffnung, auch die Feldküche der Malteser ist seit den frühen Morgenstunden in Betrieb. Im Laufe des Tages werden die ehrenamtlichen Helfer rund 500 Mahlzeiten für die Hilfskräfte zubereiten. Für alle kleinen und großen seelischen Sorgen steht ein Team aus Seelsorgern zur Verfügung.

Wie elementar die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Einsatzkräfte für diese Veranstaltung ist, können Sie durch ihre...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV „Musik in den Häusern der Stadt!

musik in den Häusern der StadtVom 05.-10. November fand abermals das überaus spannende Musikfestival unter der Leitung von Claudia Bousset und Dr. Peter Bach in Köln statt.

Privathäuser, Ateliers, Lofts oder einfache Läden wurden zu Konzerträumen umfunktioniert, die Gastgeber ermöglichten durch ihr Engagement einen unkonventionellen Rahmen, der sowohl den Musikern, als auch dem Publikum ein außergewöhnliches Erlebnis bescherte, abseits der üblichen Konzerthallen.
Vertraulich und intensiv sind die Eindrücke, die hier gewonnen werden konnten.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltungsreihe war das Konzert des Alexander Gelhausen Trios, das unter dem Titel „Improvised Jazzvocal Classics“ dargeboten wurde.

Bevor auf die exzellenten Musiker eingegangen wird...

Weiterlesen

FINISSAGE “MURMURATION” 17.11.2013 - Ausstellung mit Jim Avignon & 44flavours

Jim AvignonWenn Vogel-Schwärme auf der Suche nach einem Winterquartier aufeinander treffen und imposante Flugformationen bilden, nennt man dieses Naturspektakel “Murmuration”. Dieser Begriff steht sinnbildlich für unsere nächste Ausstellung, in der die Künstler Jim Avignon und das Künstlerkollektiv 44flavours erstmalig zusammen ausstellen und in den Hallen der Kunstagentin eine begehbare Rauminstallation erschaffen werden

Jim Avignon ist für seinen unkonventionellen Umgang mit Kunst bekannt und sieht sein...

Weiterlesen

Filmpreis GROSSE KLAPPE für Britta Wandaog - Bundeszentrale für politische Bildung stiftet Preis in der Kategorie politischer Kinder- und Jugenddokumentarfilm beim doxs!-Festival 2013

Britta-Wandaogo Regie Krokodile thumbInsgesamt neun Filme waren für den mit 3.500 Euro dotierten Preis GROSSE KLAPPE nominiert, der in diesem Jahr zum dritten Mal von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestiftet wurde. Die Auszeichnung erhielt am 8. November 2013 der Beitrag "Krokodile ohne Sattel" (D 2012) der Kölner Regisseurin Britta Wandaogo. Die GROSSE KLAPPE wird im Rahmen des Kinder- und Jugenddokumentarfilmfestivals doxs!, innerhalb der Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche, vergeben.

"Krokodile ohne...

Weiterlesen

17.11.2013 - Ausstellungseröffnung - Hans Diernberger "Venus" FUHRWERKSWAAGE Kunstraum

image003Der Kölner KUNSTSALON vergibt alle zwei Jahre als Stipendium einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in der ehemaligen Feuchtwanger-Villa in der Nähe von Los Angeles.
Damit verbunden sind für das Folgejahr eine Ausstellung beim Kooperationspartner FUHRWERKSWAAGE Kunstraum, wie auch ein Katalog.

Hans Diernberger war in 2012 als 9. Preisträger in der Villa Aurora. Seine Präsentation im FUHRWERKSWAAGE Kunstraum - eine multimediale Installation - wird in einem engen Kontext mit seinem Aufenthalt...

Weiterlesen

Bücherbabys jetzt im Familienforum Südstadt - Sanierung von Haus Balchem macht vorübergehenden Umzug erforderlich!

Haus BalchemObwohl die Restaurierung des Gebäudes noch nicht abgeschlossen ist, startet das Haus Balchem bereits wieder seine Leseförderungsaktivitäten für Kinder. Die beliebten "Bücherbabys" und die Vorlesestunde im Rahmen der "LeseWelten" verlegt die Stadtteilbibliothek vorübergehend in das FamilienForum Köln-Südstadt in der Arnold-von-Siegen-Straße 7.
Der erste Kurs der "Bücherbabys" am Interimsstandort beginnt am 14. November 2014.
Für den Kurs mit fünf Terminen, jeweils donnerstags von 11:15 Uhr bis 12...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Tierquälerei im Friseurladen beendet!

Erfolg Tierquälerei im Friseurladen beendet

Von einer besorgten Tierfreundin wurden wir über eine nicht artgerechte Papageienhaltung in Köln informiert: In einem Friseursalon werde ein einzelner Graupapagei gehalten, vermutlich als Blickfang für Passanten. Bei gutem Wetter wurde der Papagei im Käfig auf die Straße geschoben, wo er nicht nur dem Verkehrslärm, sondern auch den neugierigen Passanten schutzlos ausgeliefert war. Ansonsten saß er in dem mit Föhnlärm und Haarspraygeruch angefüllten Laden. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete...

Weiterlesen

10.November 2013 Ausstellungseröffnung "Choreographics" Jörg Mazur zeigt seine neuste Arbeit zum Thema „Tanz"

mazur

Die Ausstellung "Choreographics" umschreibt die zeichnerischen und grafischen Arbeiten zum Thema "Tanz" des Künstlers Jörg Mazur, welchem er sich vor einiger Zeit bildhauerisch näherte. Die gezeigten Arbeiten umfassen Aktzeichnungen, Ölstudien und Farbskizzen tanzender, sich bewegender Menschen, die durch das Anfertigen und Ausarbeiten zahlreicher Skizzen und Entwürfe zu eigenständigen Kunstwerken auf Papier oder Leinwand entstanden sind.

Vor gut zwei Jahren sind bei der Annäherung an das Thema...

Weiterlesen

Zweifel nie!

regina-nussbaumEs gibt ja Menschen, die sich selbst kaum über den Weg trauen, wie sollen andere Mitmenschen da landen können? Nun ist es für mich als Geisteswissenschaftlerin durchaus nachvollziehbar und sinnvoll, die Angelegenheiten des Lebens zu reflektieren und tatsächlich bei wichtigen Entscheidungen eine Nacht drüber zu schlafen, denn das Unbewusste kann sich dann bei mir melden und mir bei meiner Entscheidung zur Seite stehen. Soweit so gut. Doch jene, die generell von allen Möglichkeiten der Gestaltung...

Weiterlesen

12.November 2013 - Ausstellung Menschenschicksale im Landtag Düsseldorf

menschenschicksale plakat

„Menschenschicksale - Deutsche Staatsbürgerschaft im Dritten Reich“ ist das Thema der Ausstellung, die ab dem kommenden Dienstag, den 12.11.2013, im Landtag in Düsseldorf gezeigt wird.

Um 14 Uhr wird die Ausstellung durch die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke, und den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes, Christoph Verenkotte, in der Wandelhalle des Landtags eröffnet.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist zuständig für die Wiedereinbürgerung von im Ausland lebenden...

Weiterlesen

Köln-InSight.TV zu Besuch bei der Art Fair 2013 in Köln

92 art fair final49Als Kunstinteressierter hatte man die Gelegenheit in Köln, mit dem Gedanken zu spielen, eventuell zum Kunstsammler zu wechseln.

Die Preise für Kunst Objekte bei der Art Fair, der elften internationalen Messe, fingen bei 300,- Euro an, so dass für einen neu-Einsteiger der Anfang zum Kunstsammeln attraktiv erschien. 90 Galerien zeigten Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Fotos und Videokunst.
Jedoch, waren aber auch Kunst der Gegenwart und der Moderne für Preise bis zu einer Million...

Weiterlesen

23.11.2013 - Tag der offenen Tür am Genoveva-Gymnasium

imagesCAJLR2A8

Köln-Mülheim. Das Genoveva-Gymnasium (Genovevastraße 58 – 62 / Köln-Mülheim) lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 23.11.2013 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Zukünftige Schüler, ihre Eltern und weitere Interessenten können sich über die Schule und ihre besonderen Angebote informieren, am Unterricht teilnehmen, bei Schnupperaktionen mitmachen und verschiedene Vorführungen erleben.
Um kleine Geschwister kümmert sich an diesem Tag bei Bedarf die Kinderbetreuung.

Das...

Weiterlesen

Malteser gehen gut gerüstet in den „Elften im Elften“

Malteser Gut gerüstet für den Eften im Elften 6.11.2013 v.l. Markus Strauch Jannik Jung Ilka LiesendahlZum dritten Mal sind die Kölner Malteser mit dem Sanitätsdienst zur Sessionseröffnung auf dem Alter- und Heumarkt beauftragt worden. Sie stellen rund 110 ehrenamtliche Einsatzkräfte, die das närrische Treiben betreuen.

„Unsere Helfer sind für den ´Elften im Elften` hoch motiviert“, bestätigt der Einsatzleiter Klaus Albert. Seit Wochen planen die Kölner Malteser diesen Einsatz, der neben dem Sanitätsdienst auch die Stabsarbeit und vor allem die Verpflegung aus der Feldküche umfasst.

Weiterlesen

09.November 2013 - Kölner Piraten flyern für Fanrechte!

fanrechteDie Piratenpartei Deutschland setzt sich für die Stärkung von Rechten der Sportfans ein. Der Schutz der Bürgerrechte ist eines unserer Kernanliegen. Gerade im Bereich in und rund um die Stadien sehen wir diese elementaren Rechte extrem bedroht. Fans von Fußball und anderen Sportarten werden von den Sicherheitsbehörden offenbar kollektiv als potenzielle Gefährder, Störer und Stra ftäter wahrgenommen. Die Unschuldsvermutung und andere Rechtsstaatsprinzipien werden zunehmend außer Kraft gesetzt...

Weiterlesen

Querwaldein Termine Köln "November 2013" Jetzt anmelden!!!!

querwaldein termine köln

Mit Papa dem Wald eine gute Nacht sagen

Wann geht der Wald eigentlich schlafen?
Wie dunkel wird es im Wald und können die Tiere nachts sehen?
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg die Geheimnisse der Dämmerung zu entdecken.

Termin: Freitag, 15.11.2013 von 16.30 - ca. 18.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Junkersdorf, Adenauer Weiher
Leitung: Florian Schwinge
Anmeldeschluss: 14.11.2013
Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit ihren Vätern
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, etwas zu Trinken und...

Weiterlesen

Eine Skulptur von Kai Althoff für das Museum Ludwig Köln

csm KaiAlthoff 9d3d1be22b„Als ich neu hier ans Museum Ludwig kam, wurde mir recht bald eine schmerzhafte Lücke in der Sammlung bewusst durch das Fehlen eines Werks von Kai Althoff.“ Althoff hat bis vor wenigen Jahren in Köln gelebt und gearbeitet, er arbeitet in allen künstlerischen Medien, oft auch kollaborativ mit anderen Künstlern. Kai Althoff hat ein schwieriges Verhältnis zu den Institutionen des Kunstbetriebs, seine Teilnahme an der documenta 2012 hat er abgesagt.

So ist es auch für ein Museum nicht einfach, ein...

Weiterlesen

NATUZZI MEETS FRIENDS LIFESTYLE, GENUSS & EVENT - Verkaufsoffener Sonntag am 01.12.2013 - KUNST TRIFFT MUSIK

natuzziLiebe Freunde und Kunden des Natuzzi-Flagship-Store Köln, Natuzzi wäre nicht Natuzzi, wenn wir uns zum Einstieg in die Weihnachtszeit, zum ersten Advent und zum verkaufsoffenen Sonntag, nicht etwas hätten einfallen lassen!

Natuzzi meets friends begrüßt dazu in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 17 namhafte Künstler und ihre Werke zum Vernissage Auftakt im größten und schönsten Wohnzimmer Kölns (siehe zweite Seite).
Außerdem freuen wir uns, Sandra Thier begrüßen zu dürfen. Sie ist Moderatorin und Nachrichtensprecherin bei RTL II und stellt an diesem Tag ihren neuen Kalender 2014 vor, mit dem Sie die RTL Stiftung "Wir helfen Kindern" unterstützt.
Gerne signiert Sie diesen mit einer persönlichen Widmung!

Doch damit nicht genug, um 19:00 Uhr steigen wir ein in die "Weihnachtszeit bei Natuzzi". Susan Kent und Peter Grimberg nehmen Sie ab 20:00 Uhr mit auf eine Reise von weihnachtlichen Melodien.
Eine aussagestarke Show, wundervolle Stimmen und viel Temperament werden unsere Gäste sicherlich beeindrucken undverzaubern.

Wir möchten uns mit dieser Veranstaltung bei Ihnen für ein tolles Jahr bedanken, außerdem danken wir unseren Sponsoren ohne die es nicht möglich gewesen wäre.

Wir wünschen Allen nun eine schöne Festtagszeit und alles Gute für 2014 - Ihre Ute Schmidt und Hans-Günter Grawe

Um Ihnen ein rund um gelungenen Abend mit dem Titel "Weihnachten bei Natuzzi" bieten zu können, ist die Veranstaltung auf 300 Personen begrenzt und eine Anmeldung zwingend nötig unter hg.grawe@natuzzi-koeln.de.

Wie bekannt, können Sie diese Einladung gerne an ihr Umfeld weiterleiten, denn Natuzzi ist mehr als 100 Wohnzimmerwelten – Natuzzi ist Freude mit Freunden – eben Natuzzi meets friends.

Natuzzi Flagship-Store, Köln
Hohenzollernring 79 – 83
Telefon 0221.17051860

Fax 0221.17051861

info@natuzzi-koeln.de
hg.grawe@natuzzi-koeln.de

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 bis 19:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr

08.November 2013 - Der WCC in Würzburg

dsc 0009Heute wird es im Kunsthaus Michel in Würzburg eine Ausstellung zum Würzburg Projekt geben! Der WaterColorClub hat in Würzburg mit dem Kunsthaus Michel einen starken und exklusiven Partner für verschiedene Aktivitäten gewonnen und wir freuen uns sehr auf die intensive Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.

Wir haben die Zeit genutzt intensiv über die geplanten Ausstellungen 2014, wie u.a. in Lübeck , Rosenheim und Berlin zu sprechen. Auch über die Weiterentwicklung des Kursprogramms des WCC...

Weiterlesen

23. Bonner Kunstmesse und Verleihung des Valentine Rothe Preises im Bonner Frauenmuseum - 100 Künstlerinnen stellen aus - Frauenmuseum wird zur Kunstmesse!

Kunstmesse

Das Bonner Frauenmuseum eröffnet die 23. Kunstmesse vom 22.-24.November 2013 mit neuen Positionen renommierter Künstlerinnen und junger Nachwuchstalente - darunter auch der diesjährigen Nominierten des Valentine Rothe Preises.

Insgesamt 100 Künstlerinnen präsentieren ihre Arbeiten: Bilder, Objekte und Konzepte der zeitgenössischen Kunst füllen an diesem Wochenende die Hallen des Frauenmuseums. Gezeigt wird ein Querschnitt innovativer Strömungen der weiblichen Kunstszene.

Die 23. KMFM bietet in...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 neue Fahrradabstellplätze - Ziel für 2013 ist bereits erreicht - Zusätzliche Anlagen sind geplant

fahrrad-haarnadeln-jupp-schmitz-plaetzchen 562 0Bis Ende September dieses Jahres hat die Stadt Köln 1.000 zusätzliche Abstellplätze für Fahrräder geschaffen. Damit ist die Zielvorgabe von 1.000 Plätzen pro Jahr bereits im dritten Quartal 2013 erreicht worden. Größere Anlagen gibt es nun beispielsweise in der Nikolausstraße in Köln-Sülz mit mehr als 120 Plätzen, in der Nußbaumerstraße in Neuehrenfeld (100) sowie in der Bismarckstraße (40) und der Mohrenstraße (30), beide im Stadtbezirk Innenstadt.

Der Bedarf an zusätzlichen Stellplätzen ist...

Weiterlesen

Mauer - Fluchten - Schicksale - App "Die Berliner Mauer" mit neuem Informationsangebot

mauchro 89 11 09 SchoelzelBornholmer

Zum Jahrestag des Mauerfalls am 09. November ist die App "Die Berliner Mauer" inhaltlich erweitert worden. An 135 ausgewählten Orte (points of interest) wird die Geschichte der Berliner Mauer erlebbar: mit mehr als 350 Fotos, 50 O-Tönen und 20 Video-Clips.

Verstreut, versteckt oder vergessen - den meisten Berlin-Besuchern bleiben die letzten Spuren der Teilung der Stadt verborgen. Die kostenlose App "Die Berliner Mauer" der Bundeszentrale für politische Bildung, des Zentrums für Zeithistorische...

Weiterlesen

In love with Rilke

regina-nussbaumIch liebe das Werk von Rainer Maria Rilke, einen der genialsten Dichter Deutschlands. Unabhängig von Tagesform und Wetterlage trifft mich seine Dichtung stets mitten ins Herz. Die Tiefen seiner Gedichte erreichen meine Seele. Ich fühle mich verstanden und übersetzt. Drei Kostenproben von Rilke: „Das ist die Sehnsucht: Wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit. Und das sind Wünsche: Leise Dialoge täglicher Stunden mit der Ewigkeit. Und das ist Leben. Bis aus einem Gestern die einsamste...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.