Zum Hauptinhalt springen

16.November 2013 Tagung - Atomanlagen und Atomwaffen - zwei dunkle Seiten derselben Medaille/Gemeinsame Wege gegen nukleare Bedrohungen

LOGO DFG VKDie sogenannte zivile und die militärische Nutzung der Atomkraft sind eng miteinander verbunden und stellen die beiden dunklen Seiten derselben Medaille dar. Die Veranstaltung will den Zusammenhang dieser beiden Bedrohungen thematisieren und aktuelle gemeinsame Aktionsansätze der Anti-Atomkraft- Bewegung und der Anti-Atomwaffenbewegung diskutieren und weiterentwickeln.

Hiroshima, Nagasaki, Tschernobyl und Fukushima: Diese Ortsnamen stehen für Katastrophen, die durch die Anwendung von Atomwaffen bzw. durch die Unfälle in Atomkraftwerken hervorgerufen wurden. In der Bundesrepublik Deutschland existierte in den 70er und 80er Jahren eine starke Bewegung sowohl gegen Atomkraftwerke als auch gegen Atomwaffen. In Nordhorn/Lingen kam es 1980 zu...

Weiterlesen

16. November 2013 - Schillernd, schlampig, unberechenbar, kokett DIVA Istanbul - Ein literarisch-musikalischer Abend über Istanbul

Foto Andrea KünzigIstanbul, die 3000 Jahre alte Diva am Bosporus hat schon viele Namen getragen, Roma Nova, arabische Händler nannten sie Schehir –i-azima-großartige Stadt, nach der otomanischen Eroberung 1453 hiess sie zeitweise Islambol, die Wikininger nannten sie Miklagard, die Byzantiner Byzanz, und bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts hiess sie sowohl Stamboul als auch Constantinopel. Am 28. März 1930 bekam sie offiziell den Namen verliehen, den sie seit dem 10.Jahrhundert schon kannte: Istanbul. Istanbul, aus der griechischen Sprache geboren, in der eis- ten -polin einfach nur die Stadt bedeutet. Diese Stadt, Moloch, Oase, der-i-saadet -Tor der Glückseligkeit, Auge der Welt, Zufluchtsstätte des Universums, Metropole zwischen den Welten...

Weiterlesen

14.November 2013 - LESUNG: "Hotelgeschichten" - wie passend!THE NEW YORKER HOTEL

lesungMorgen ist es soweit: Wir freuen uns nach Langem endlich wieder eine Lesung im Hause zu haben!
Hierbei handelt es sich nicht um irgendeine Lesung, sondern um eine besonders passende: "Hotelgeschichten" spiegelt das Leben in einer der reizvollsten und beliebtesten Schauplätze der Literatur wider – dem HOTEL.

Liebesgeschichten fangen hier an, Phantastisches spielt sich ab, Kriminal- und Spionagegeschichten hören hier auf.

Prominente Autoren - unter Ihnen Victor Hugo, Mark Twain, Kurt Tucholsky...

Weiterlesen

Ausstellung „Menschenschicksale“ des BVA zu Gast im Düsseldorfer Landtag noch bis zum 28.11.2013 zu sehen!

bvaGebaudeRiehlpropertydefault

Am 12.11.2013 eröffneten der Präsident des Bundesverwaltungsamtes (BVA), Christoph Verenkotte, und die Präsidentin des Landtags, Carina Gödecke, die Ausstellung „Menschenschicksale - Die deutsche Staatsangehörigkeit im Dritten Reich: Einbürgerung - Widerruf - Aberkennung“.
 
Anhand von Originaldokumenten wird noch bis zum 28.11.2013 gezeigt, wie die nationalsozialistischen Machthaber das Staatsangehörigkeitsrecht missbrauchten, um ihre rassenideologischen Ziele umzusetzen.
 
Das BVA ist...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Nächste Veedelsbeiratssitzung am 18. November im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020In seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 18. November 2013, befasst sich der Veedelsbeirat schwerpunktmäßig mit dem Projekt „Programmcontrolling MÜLHEIM 2020“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mit dem Projekt beauftragten Firma BDO AG stellen dann erste Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Im Anschluss informiert Hans Oster, Leiter des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“, über den aktuellen Sachstand der verschiedenen Projekte. Auch über die Förderung von vier weiteren Vorhaben aus dem...

Weiterlesen

Vom freien Malen bei Kindern und dem Bauen für die Gemeinschaft – Vorträge an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Arno Stern und das Malatelier – Vortrag von Martina Weißgerber

Dienstag, 19. November, 17.45 – 19.15 Uhr Am Dienstag, 19. November, hält die Kunsttherapeutin Martina Weißgerber den Vortrag „Arno Stern und das Malatelier“. Darin gibt sie eine Einführung in den von Stern entwickelten Begriff der Formulation, mit dem er das freie Malen von Kindern beschreibt. Er sieht darin weniger einen therapeutischen Zweck als vielmehr die praktische, kreative Betätigung und betreibt in Paris seit mehr als 60...

Weiterlesen

14.November 2013 - Bürgerbeteiligung in Köln - Ein (immer noch) nicht eingelöstes Versprechen?

Bürgerbeteiligung in Köln

Einladung zur Podiumsveranstaltung - Ein Jahr nach den öffentlichen Zusagen von Stadt und Wirtschaft fragen wir nach.

Liebe Freunde und Freundinnen,

liebe Aktivisten und Aktivistinnen aus den Kölner Bürgerinitiativen, liebe Bürgerbewegte in Köln, im vorigen Jahr haben wir gemeinsam mit Bürgerinitiativen ein Positionspapier zur Bürgerbeteiligung in Köln erarbeitet. Das Papier fand bei einer öffentlichen Veranstaltung im Domforum große Resonanz und bei Vertretern von Verwaltung und Wirtschaft...

Weiterlesen

13. November 2013 - FÄLLT AUS! "Poetry-Slam" im Kulturbunker Köln-Mülheim

thumb 5281c4d65016a3 48552980Leider muß aus gesundheitlichen Gründen der heutige "Poetry Slam Workshop!" im Kulturbunker Köln-Mülheim ausfallen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website: http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/

Die Teilnehmer des Poetry-Slam Workshops treten im freundschaftlichen Wettbewerb miteinander an.

Der Sieg ist dabei jedoch nicht das Entscheidende. Vielmehr bietet sich dem Slammer ein begeistertes Publikum, dass durchaus honoriert, wenn Texte, die nicht von einem Verlag...

Weiterlesen

Schreiben tut gut

regina-nussbaum- Schreiben tut gut. Wenn ich anfange zu schreiben, werde ich innerlich leichter. Erst schreibe ich meine Morgenseiten, ein Ritual, inspiriert durch die wunderbare Autorin Julia Cameron. Da beschreibe ich das, was mich beschäftigt. Da kommen situative Eindrücke aufs Papier, auch emotionale Wiederholungsschleifen und manches Unausgegorene. Doch das ist alles willkommen, denn die Morgenseiten, die ich schon seit über 10 Jahren schreibe, sind für mich selbst. Niemand sonst bekommt sie zu lesen...

Weiterlesen

17.November 2013 - Die AKM lädt ein zur versteigerung kleinformatiger Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen

Versteigerungsobjektekte--ganze-Wand

Unter diesem Titel findet am Sonntag die Finissage zur Jahresausstellung "form + farbe" der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein statt, zu der ich Sie sehr herzlich einladen möchte.

Mittlerweile haben die Künstler der AKM bereits ca. 60 sehr unterschiedliche Kunstwerke dazu zur Verfügung gestellt, die zum größten Teil schon im Eingangsbereich des Künstlerhauses Metternich ausgestellt sind und vor der eigentlichen Versteigerung, während der normalen Öffnungszeiten, besichtigt...

Weiterlesen

14. November 2013 "Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?" Jürgen Wiebicke stellt in der Zentralbibliothek Köln sein neues Buch vor

9783462045840Seit zweieinhalbtausend Jahren fragen Philosophen: "Was ist der Mensch?" Doch in den letzten Jahrzehnten arbeiten Naturwissenschaftler und Mediziner mit ungekannter Dynamik an seiner Neuschöpfung. Bioingenieure und Nanoforscher, Informatiker und Neurowissenschaftler versuchen alles, um Adam und Eva zu optimieren. Werden wir schon bald aufhören, vom Menschen als Menschen zu sprechen, weil wir in nicht allzu ferner Zukunft posthumane Wesen sein werden? Das alte System unserer moralischen...

Weiterlesen

12. November 2013 - Die Stammtischgesellschaft "Nie Gehässig" Köln-Mülheim gegr.1928 e.V. stellte die zukünftigen Schalen des historischen Schifffahrtsbrunnen vor!

Heute fanden sich Paten, Förderer und Freunde des Schifffahrtsbrunnen am Wiener Platz zusammen, um die provisorischen Schalen für den Brunnen, der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Der Mülheimer „Schifffahrtsbrunnen“ ist der Überrest eines ursprünglichen, um 1912 von Hans Wildermann geschaffenen Brunnenpaares, die auf Betreiben des Mülheimer Verschönerungsvereins und der in Mülheim ansässigen Kabelwerke Felten & Guilleaume in Mülheim aufgestellt wurden. Beide Brunnenanlagen waren bis auf die...

Weiterlesen

17.November 2013 "ROTE UTOPIE III" im Kunsthaus Rhenania Köln

RoteUtopieWEB

ROTE UTOPIE III - 800.000 Selbstmorde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Dies ist eine Geschichte dahinter.

Nach Motiven des Buches "Im Banne des Todes - Geschichten russischer Selbstmörder” von Swetlana Alexijewitsch (Trägerin des Friedenspreises des dt. Buchhandels 2013).

800.000 Selbstmorde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Dies ist eine Geschichte hinter dieser Zahl. Die Geschichte von einem Menschen, der es nicht mehr aushält, dass seine Ideale zerstört werden, und sich das Leben...

Weiterlesen

Museumsnacht in Köln

HelenaKatsiavaraIch bin endlich Zuhause. Auf dem Weg nach Hause, fing es nämlich an zu regnen und mit dem Fahrrad versuchte ich so schnell wie möglich gegen den Regen und gegen meine Müdigkeit zu radeln. Ich nahm trotzdem die Klänge und die flüchtige Gespräche neben mir wahr, auch Bilder von schwankenden Männern, die versuchten am Straßenrand zu pinkeln, kamen mir zum Vorschein. Ich nahm auch wahr, dass junge Besucher aus anderen Ländern, nicht wussten, dass der Radweg nicht wirklich begehbar ist und zur Seite...

Weiterlesen

Initiative "Rettet unsere Veedel" Abriss der Egonstraße 36 vorerst verhindert!

2013311 ina - egonstr. 2Gestern hat die Initiative "Rettet unsere Veedel" das leerstehende Haus Egonstraße 36 in Obhut genommen, um zu verhindern, dass ein weiteres Haus dieser Siedlung im Grünen dem Bagger zum Opfer fällt.

Heute morgen kam ein Herr Bock vom Liegenschaftsamt mit der Polizei, stellte Strafantrag gegen die "Besetzer" und verlangte Räumung des Gebäudes, damit dieses zum Abbruch vorbereitet werden könne.

Mittlerweile sammelten sich bis zu 50 Anwohner vor dem Gebäude, um ihre Solidarität mit den Besetzern zu...

Weiterlesen

John Lennon - Ein Beatle begeistert Generationen

john lennonNach dem großen Erfolg im Wasserschloß Chemnitz, wo wir 7.500 Besucher zählen durften - wird John Lennon, eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, im Vegesacker KITO, Alte Hafenstraße in Bremen vom 09. November bis zum 15. Dezember 2013 von einer nahezu unbekannten Seite präsentiert.

Die Schau stellt dieses Mal nicht nur den Musiker und »Beatle« John Lennon in den Vordergrund, sondern zeigt dessen Karikaturen, Zeichnungen und Lithografien.

Seine Begabung verschaffte...

Weiterlesen

Malteser Hilfsdienst e.V. - "Mit vereinten Kräften für die Jecken am „Elften im Elften“

Malteser beim Sanitätsdienst am 11.11.2013 3

Köln, 11.11.2013. Mit 158 Hilfeleistungen (229 in 2012) geht für die Malteser ein weiterer großer Sanitätsdienst zu Ende.

„Nur durch das professionelle Zusammenspiel von Nachwuchskräften und erfahrenen Sanitätern, konnten wir diesen Dienst beim heutigen Sessionsauftakt leisten“, resümiert Malteser Einsatzleiter Klaus Albert am Ende des Tages.
Insgesamt stützten über den Tag 159 Helfer aus Köln, Langenfeld, Bad Honnef, Euskirchen, Neuss und Bonn den Einsatz. Die ehrenamtlichen Kräfte waren da...

Weiterlesen

Die Stammtischgesellschaft "Nie gehässig", Köln-Mülheim gegr.1928 e.V. lud zum musikalischen Frühschoppen in Köln-Mülheim!

IMG 2556

Unter dem Motto: Zum "Nie gehässig" jon- wo all` zesamme stonn, lud die Stammtischgesellschaft "Nie gehässig" am 10.11.2013 um 11:11Uhr, zum diesjährigen musikalischen Frühschoppen in das Rathaus Bistro "Le Buffet" in Köln-Mülheim.

Neben einem zünftigen Frühschoppen mit Live Musik und einer Tombola wurde zum 85-jährigen Jubiläum des Stammtisches, der diesjährige Stammtischorden durch den Präsidenten Ralf Zutz feierlich vorgestellt.

Der Orden wurde anlässlich des Jubiläums mit drei Herzen in Rot...

Weiterlesen

Der "Tierische Adventskalender" bei TASSO - Foto Ihres Tieres einschicken und Tieren in Rumänien helfen!

3573 156518691157717 1047691405 n

Auch dieses Jahr möchten wir uns von vielen tierischen Motiven, die Sie uns zusenden, überraschen lassen. Wie immer um diese Zeit suchen wir die schönsten Motive Ihres Tiers im Schnee oder im Zusammenhang mit Weihnachten.

Vom 01. bis zum 24. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Fenster unseres Adventskalenders auf unserer Homepage und drücken die Daumen, dass auch Ihr Tier dabei ist.

Willkommen ist jedes Tier: Hund, Katze, Maus, Frettchen, Kaninchen, Vogel und und und...
Bitte schicken Sie uns...

Weiterlesen

23.November 2013 "Christmas Jazz" Eva Mayerhofer und Band im Kulturbahnhof Overath

Christmas Jazz Overath

Erleben Sie vorweihnachtlichen Vocal-Jazz at it`s best! 

Eva Mayerhofer, Gesang, gehört in Deutschland zu den außergewöhnlichen Stimmen im Jazz. Sie studierte Jazzgesang an der Swiss Jazz School in Bern und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Als gefragte Solistin war sie u.a. Gast bei der „Big Band des Hessischen Rundfunks“ und dem „Frankfurt Jazz Trio“.

Ferner ist sie Dozentin für Jazzgesang an der Musikhochschule  Köln, sowie am Konservatorium in Frankfurt/Main...

Weiterlesen

25.11. – 27.11.2013 "Gekonnt moderieren" Moderationstraining am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeProjektbesprechungen und Beratungen im Betrieb, Sitzungen im Verein oder Konferenzen in Arbeitskreisen: Im beruflichen und privaten Alltag gibt es viel zu oft Besprechungen, in denen der rote Faden verloren geht und die Ziele aus dem Fokus geraten. Damit die ergebnislosen „Zeitfresser“ effektive und effiziente Instrumente werden, bedarf es einer guten Moderation. Ein dreitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt das hierfür notwendige Handwerkszeug. Es findet ganztägig...

Weiterlesen

Stadt Köln - Stabsrahmenübung simulierte Hochwasser zu Weihnachten - Einsatz von 2.600 Einsatzkräften und rund 500 Verwaltungsmitarbeitern geprobt

Müllem T.ZieschangWenn es Realität gewesen wäre, dann hätten am vergangenen Wochenende über 2.500 Einsatzkräfte und über 500 Mitarbeiter der Verwaltung ein Rheinhochwasser in Köln mit einem Maximalstand von 11,30 Metern bekämpft. Der Rhein wäre pünktlich zu Weihnachten endgültig über die Ufer getreten, eine riesige Platane hätte die bis dahin perfekt haltende Hochwasserschutzmauer in der Kölner Altstadt auf einer Breite von fünf Metern zerstört. Teile der Altstadt hätten daraufhin komplett evakuiert werden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.