Gut drauf beim Nachbarschaftsfest im Jugendwohnen St. Gereon
Köln, 28.06.2023. Geschafft! Das Jugendwohnen St. Gereon hat im Juni das GUT DRAUF-Zertifikat, im Rahmen des jährlichen Nachbarschaftsfestes mit rund 80 Besucher*innen erhalten. Damit bescheinigt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dass die Einrichtung allen gesundheitsförderlichen Kriterien der GUT DRAUF-Aktion entspricht.
Die Gäste erfreuten sich an einem abwechslungsreichen Programm. Neben Spiel- und Bewegungsangeboten, hatten die
Last-Minute-Bewerbung möglich: RAK informiert online am 15. Juli über MINT-Ausbildungen – auch mit Abitur am Gymnasium
Alle, die jetzt nach dem Schulabschluss in der 10., 11. oder 12. Stufe eine MINT-Ausbildung suchen und einen gefragten Beruf mit Fachhochschulreife oder Abitur anstreben, lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) am Samstag, 15. Juli 2023 zur Online-Informationsveranstaltung um 10 Uhr ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Ferner informieren sie über das Biologisch-technische Gymnasium
Gussverfahren digital steuern
Große Werkstücke aus Blei-Bronze-Legierungen per Schleuderguss herzustellen, ist ein energie- und zeitintensiver Prozess. Um Fertigungsfehler und damit teuren Ausschuss zu vermeiden, hat die TH Köln gemeinsam mit der saarländischen Martin Luck Metallgießerei das Gussverfahren digitalisiert und die Prozessparameter mittels Künstlicher Intelligenz
Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München
Die Charity-Kunstausstellung „Heroes“ des Künstlers Michael Strogies kommt nach München und überrascht zur Vernissage mit einem erstklassigen Musikprogramm
Vom 01. bis 22. Juli 2023 findet im Forum Schwanthalerhöhe in München die „Heroes“-Ausstellung des Künstlers Michael „m!c“ Strogies zugunsten der Peter Maffay Stiftung statt. Gezeigt werden
Start des Projekts "Nimm Platz" am Neumarkt
Kulturprogramm soll zur Aufwertung des Neumarktes beitragen
Um die Aufenthaltsqualität auf dem Neumarkt zu steigern, setzt die Stadt Köln eine Vielzahl von Maßnahmen um. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, startet das Kulturprogramm "Nimm Platz", durch das der Neumarkt in diesem Sommer zu einem Ort für Kultur und Begegnung werden soll. Ein
VCD Köln: Geplantes Neubaugebiet Köln-Rondorf Nord-West ignoriert die Klima- und Verkehrswende
Köln, den 21.06.2023: Am 16. Juni fand in der Aula der Anne-Frank-Schule in Rondorf eine sehr gut besuchte Bürgerinformationsveranstaltung statt, bei der Vertreter der Stadtverwaltung und des Projektentwicklers die Pläne für das Neubaugebiet vorstellten.
Autozentriertes Konzept nicht auf der Höhe der Zeit
Auch Hans-Georg Kleinmann
Riehler Kunstschaffende laden zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsausstellung ein
Köln-Riehl, im Juni 2023 – Vom 11. bis 20. August 2023 lädt die Riehler Künstlergruppe zu ihrer diesjährigen Ausstellung in die Unterkirche von St. Engelbert ein. 8 Kreative aus dem Veedel und Gastkünstler Lothar Jeuter aus dem Kunibertsviertel zeigen Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installation und Objektkunst.
Die Künstlerinnen
Jetzt Themen für den gamescom congress 2023 einreichen!
Köln, 23. Juni 2023: Nirgends werden die Potenziale von Games für den wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt so breit gefächert aufgezeigt wie auf dem gamescom congress. Von künstlicher Intelligenz über Industrieanwendungen bis zum Einsatz im Schulunterricht: vom Know-how der Games-Branche profitieren
Elterninitiative ipänz e.V. - 20 KiTa-Plätze vor dem Aus
Die Elterninitiative ipänz e.V. aus der Kölner Südstadt am Volksgarten steht vor dem Aus. Der Eigentümer der Räumlichkeiten hat den Mietvertrag zum 30. April 2024 gekündigt. Damit sind die Betreuungsplätze für 20 Kinder und insgesamt 16 Familien akut gefährdet. Dazu gesellen sich noch die Arbeitsplätze von fünf festen Mitarbeitern und drei
"Alles klingt" Inspirierende Werkschau mit Life-Performance in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart
Köln. Unter dem Titel „Alles klingt“ präsentieren die Künstler Maryom und Christian Verspay, Geraldo (Gerald Schäfer) und Christian Zano Zanotelli vom 16. Juni bis 21. Juli 2023 ihre Installation in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart von Fritz Böhme in der Rothehausstraße 14, 50823 Köln.
Auf der Vernissage am 16. Juni gab der Musiker Christian
Die drei RheinEnergieStiftungen beschließen Neuausschreibung der Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ und vergeben Fördermittel
Die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“ startet nach Beschluss aller drei Stiftungsräte in eine neue Förderrunde.
In gemeinsamer Sache möchten die drei RheinEnergieStiftungen Familie, Kultur und Jugend/Beruf, Wissenschaft ab 2024 wieder ein innovatives Quartiersprojekt mit bis zu 110.000 Euro pro Jahr unterstützen
10.08.23 - 31.08.25 Über den Wert der Zeit. Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst
Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Gegenwartskunst aus seiner Sammlung in einer neuen Präsentation. Dieses Mal wird der Blick auf verschiedene Verständnisse von Zeit gelenkt und darauf, in welcher Form Künstler*innen das Thema in ihren Arbeiten aufgreifen. Viele Künstler*innen machen mit ihren Arbeiten darauf aufmerksam, dass Kunst in der
Cologne Bombs Summer Cup 2023: Turmspring-Spektakel im Stadionbad zum 100-jährigen Jubiläum
Köln, 21. Juni 2023 - Das Stadionbad in Müngersdorf feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum präsentieren die KölnBäder am 26. und 27. August mit dem Cologne Bombs Summer Cup 2023 ein außergewöhnliches Turmspring-Spektakel vom 10-Meter Turm.
Veranstalter sind die Cologne Bombs. Die Kölner Gruppe hat sich 2011 im
13. KIDsmiling-Sommercup
250 Kinder, 25 Teams, 16 Standorte: Gemeinnütziger Kölner Verein KIDsmiling e.V. startete mit dem 13. Sommercup in sein Jubiläumsjahr
Köln, den 20. Juni 2023: 250 Kinder trafen am vergangenen Wochenende im RheinEnergieSportpark aufeinander. Bereits zum 13. Mal veranstaltete der Kölner Verein KIDsmiling e.V. den beliebten Sommercup. Für
Neues Energiekonzept für den TH-Campus in Deutz - Nachhaltige Campusentwicklung
Auf dem Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) wird eines der größten Hochschulbauprojekte des Landes entwickelt. Jetzt haben der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und TH Köln ein neues Energiekonzept für die Campusentwicklung erstellt, dass modernste Anforderungen an Klimaschutz und Energieversorgung
07.07.- 19.08.2023 "Enjoy your Life" Kunstausstellung mit Werken von Regina Nußbaum
Köln. Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum stellt vom 7. Juli bis zum 19. August 2023 unter dem Titel „Enjoy your Life“ Gemälde und Collagen in der Artour Gallery in der Lütticher Straße 67, 50674 Köln aus. Gezeigt werden farbenfrohe Seelenbilder und Collagen in unterschiedlichen Formaten zum Eintauchen und Genießen. Der Künstlerin ist es eine
Nachsitzen im Joode Lade: Lehrerinnen und Lehrer feiern den School‘s Out zum Ferienstart!
Köln, 16. Juni 2023 - Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und das bedeutet nur eins: den Schulstress hinter sich lassen.
Die Lehrerinnen und Lehrer, die normalerweise an der Tafel stehen, gehen bald in die wohlverdienten Sommerferien.
Damit der Ferienstart auch richtig losgeht, gibt es den School‘s Out, der erstmals gefeiert wird.
Die Party
Wir suchen Dich! - Last-Minute Ausbildungsbörse in der FRÜH Lounge
Eine Initiative der IHK zu Köln, der Bundesagentur für Arbeit Köln und der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG
Zum Startschuss in die Sommerferien veranstaltet die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln und der Agentur für Arbeit Köln eine Last-Minute-Ausbildungsbörse.
Hinter dem Aufruf
Kunstprojekt begeistert Kinder in der OGS Horststraße "SAXA macht Schule"
Köln, 16. Juni 2023 - Die Schulkinder der vierten Klasse an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Horststraße haben kürzlich ein aufregendes Kunstprojekt mit dem Namen "SAXA macht Schule" erfolgreich durchgeführt. Mit Unterstützung der ISOTEC Jugendhilfe konnten die Kinder ihre OGS-Erfahrungen, ihre Freundschaften sowie Texte in ihrer Muttersprache in
Hoftheater Sommerhighlights! Aktuelle Schauspielaufführungen der Alanus Hochschule in Alfter
Das „Hoftheater“ in Alfter, die hauseigene Theaterspielstätte der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ist wieder da! Ab Juni geben die Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel nach einer längeren Corona-Pause spannungsreiche Einblicke in aktuelle Produktionen aus den interdisziplinären Studiengängen „performART“ und „Wirtschaft &
Cranach-Forschung: Projekt untersucht Zeichnungen und Druckgrafiken
Lucas Cranach der Ältere war einer der einflussreichsten und produktivsten Künstler der Renaissance. Mehr als 2.000 Gemälde, die ihm, seinen Söhnen oder seiner Werkstatt zugeschrieben werden, sind heute bereits im Cranach Digital Archive erschlossen. In einem weiteren Projekt sollen nun rund 300 Zeichnungen sowie 600 Holzschnitte und
Linie 4 nach Widdersdorf, Brauweiler und Nießeraußem jetzt zügig weiterplanen!
Köln, den 09.06.2023 Mit Sachstandsbericht vom 14.02.2023 hat die Stadtverwaltung dem Kölner Rat „personelle Engpässe“ bei der Beauftragung der Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Linie 4 mitgeteilt. „In Abhängigkeit von der Personalverfügbarkeit“ wurde in Aussicht gestellt, die „Vorbereitung der Studie“ im 2. Halbjahr 2023