Der Timer 2022/23 ist da!
Der Notizkalender der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit dem Schwerpunkt "Spuren" ist jetzt bestellbar unter www.bpb.de/timer
Der Timer der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb für das Schul- und Studienjahr 2022/2023 ist ab sofort bestellbar.
Die aktuelle Ausgabe nimmt das Thema "Spuren" in den Mittelpunkt: Wir, die Menschheit hinterlassen vielfältige Spuren: Kulturelle Leistungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Errungenschaften, aber auch Kriege
Tag der Forschung: TH Köln ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Preise für Forschung, Wissenstransfer und Dissertation verliehen
Mensch-Maschine-Interaktion, Kreislaufwirtschaft, ein Hub zur Stärkung der Innovationskraft des Bergischen Rheinlandes und Unfallraten junger Fahrer – mit diesen Themen befassen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in diesem Jahr mit den Wissenschaftspreisen der TH Köln bedacht wurden. Sie erhielten ihre Auszeichnungen auf dem diesjährigen Tag der Forschung der Hochschule, der unter dem Motto „Open Science“
Eboa Itondo ist neue Leiterin der Grafischen Sammlung am Museum Ludwig
Eboa Itondo tritt als Kuratorin und Leiterin der Grafischen Sammlung am Museum Ludwig zum 1. Juni 2022 die Nachfolge von Julia Friedrich an. Die 36-jährige Kulturwissenschaftlerin hat zuletzt am Berliner Humboldt Forum gearbeitet und dort die Ausstellung „Ansichtssache(n)“ kuratiert sowie an den Ausstellungen „Schrecklich schön
12. Kölner Kulturpreis in fünf Kategorien vergeben
Musical „Himmel und Kölle" Kulturereignis des Jahres 2021
Das Musical „Himmel und Kölle" ist das Kulturereignis des Jahres 2021. Der Kölner Kulturrat hat bei der 12. Verleihung des Kölner Kulturpreises am 30. Mai in der Kölner Flora zudem die bereits vorher bekanntgegebenen Preisträger*innen ausgezeichnet. In der Kategorie „Kulturmanager*in des
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juni 2022
Dienstag, 7. Juni 2022
„Studierende der Sozialen Arbeit und die extreme Rechte“
TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Dienstag, 7. Juni 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag in der Reihe „Diversity Welcome“ ein. Unter dem Titel „Studierende der Sozialen
Biontech-Hauptversammlung: NGOs fordern Technologietransfer für einkommensschwache Länder
Amnesty International, Brot für die Welt und Oxfam Deutschland fordern den Vorstand von Biontech zu einem umfassenden Technologietransfer auf. Die drei zivilgesellschaftlichen Organisationen haben gemeinsam mit dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre Fragen für die Hauptversammlung eingereicht. Sie appellieren an das
San Hejmo Festival beheimatet internationale Street Artists für beeindruckendes Kunst- Erlebnis
Das San Hejmo Festival lädt seine Besucher:innen am 20. August in ihr neues ‚Heiliges Zuhause‘ ein. Nachdem das musikalische Line-Up bereits veröffentlicht wurde, präsentieren die Veranstalter nun die internationale Auswahl 25 spannender Streetart-Künstler:innen wie Bordalo II aus Portugal und der deutsch-pakistanischen
Mit Karte oder Smartphone kontaktlos Geld abheben und einzahlen
Kreissparkasse Köln führt die im Handel etablierte Funktion nun auch an ihren Geldautomaten ein
Köln, den 1. Juni 2022 Beim Bezahlen im Handel tätigen Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Köln bereits drei von vier girocard-Zahlungen kontaktlos. Auf diese veränderte Gewohnheit stellt die Sparkasse nun auch ihre Geldautomaten ein. So
Wie begegnen wir dem Klima- und Strukturwandel?
TH Köln schafft Experimentierräume für Leverkusen, Kerpen und den Rhein-Erft-Kreis
Klima- und Strukturwandel betreffen alle Bereiche der Gesellschaft; darum möchte die TH Köln auch alle Interessierten an der Entwicklung von Lösungen beteiligen. Dafür wird die Hochschule in Leverkusen, Kerpen und im Rhein-Erft-Kreis Experimentierräume und ein
300.000 EU-Bürger:innen appellieren an Umweltministerin Lemke: Gene Drives stoppen!
Berlin, 31. Mai 2022. Knapp 300.000 Bürger:innen der Europäischen Union fordern, die ersten Freiland-Experimente mit gentechnisch veränderten Gene-Drive-Organismen durch ein globales Moratorium zu unterbinden. Die in der europäischen „Stop Gene Drive“-Kampagne organisierten Verbände Save Our Seeds, die Aurelia Stiftung und das Umweltinstitut
Dem Reformator auf der Spur: 727 Luther-Bildnisse erforscht und katalogisiert
Der „Kritische Katalog der Luther-Bildnisse“ ordnet Werke aus der Zeit von 1519 bis 1530 ein
Die Bildnisse von Martin Luther sind bis heute weltweit bekannt. Insbesondere Lucas Cranach d. Ä. prägte zahlreiche Motive: Luther als frommer Mönch, als Junker Jörg, als Reformator oder als Ehemann gemeinsam mit seiner Frau Katharina von Bora. Um die
’’Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years’’
Der Soundtrack deines Sommers
Über 4 Stunden feinster Deep House & Chill Sound in the Mix!
4 CD / 4 Vinyl / Download / Stream: Out 24.06.2022
Die ’’Kontor Sunset Chill’’-Reihe ist seit Jahren die beliebteste und erfolgreichste Serie in ihrem Segment und verfügt über eine feste Fangemeinde. Das 20jährige Jubiläum der Serie wird daher mit
Symposium in Köln lotet Zukunftsfähigkeit städtischer Räume aus
Wie können Städte lebenswerter werden? Und wie können städtische Räume und urbane Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden? Mit diesen und weiteren Fragen befasste sich das Symposium „Science meets City“, organisiert von der TH Köln und der Kölner Wissenschaftsrunde. Diskutiert wurden zudem aktuelle Forschungsansätze zu den
Filmvorführung „Herr Pilipenko und sein U-Boot“ von Alanus-Professor René Harder
Benefiz-Veranstaltung in der Bonner Kinemathek zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Bonner Kinemathek in der Brotfabrik zeigt „Herr Pilipenko und sein U-Boot“ von Jan Hinrik Drevs und René Harder am Donnerstag, 2. Juni, um 20 Uhr. Seine preisgekrönte Kino-Doku hat René Harder, Filmemacher und Professor für Schauspiel an der Alanus
Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 2. Juni: Die grüne Oase im Museum
Eine Oase ist per Definition ein Vegetationsfleck in der Wüste – oder wie in unserem Fall - in einem Museum. Während des Museumsbesuchs, in der Mittagspause oder an einem Abend wie dem Langen Donnerstag möchte das Museum Ludwig mit der Dachterrasse ein bisschen Grün in den Alltag bringen. Die Besucher*innen des Langen
Summerjam Festival 2022 - wir zählen die Tage
Jaaaaaaaaaaa! Noch 36 Tage, dann ist es soweit und wir entern unsere wunderschöne Insel am Cologne Bay! Mit breitem Grinsen, ansteckender guter Laune, strotzend vor positiver Energie werden wir mit grandioser Musik und tollen Menschen feiern!
„Bin gut drauf wie 'ne Horde Kinder ohne Aufsicht“ empfiehlt Peter Fox – so soll es sein!
Die Hüterin des Regenwaldes, Nemonte Nenquimo, spricht an der Alanus Hochschule
Nemonte Nenquimo führte ihr Volk zu einem historischen juristischen Sieg gegen die ecuadorianische Regierung, durch den eine halbe Million Hektar Primärregenwald im Amazonasgebiet vor Ölbohrungen bewahrt werden konnte. Es wurde ein Präzedenzfall für indigene Rechte in der gesamten Region.
Die Waorani Frau und Mutter hat ihr Leben der
KölnBall 2022 findet nicht statt
Köln, 26.05.2022 – Freunde des KölnBall müssen sich ein weiteres Jahr gedulden. Die vor 35 Jahren von Brigitte Christoph gegründete Benefizveranstaltung pausiert nach 2020 und 2021 erneut. Zuvor erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
„Seit dem ersten KölnBall ist die Spendengala zugunsten der Kinderkrebsforschung auf die
Bestätigte Fälle von Affenpocken - Alle Erkrankten befinden sich in Quarantäne
In Köln gibt es die ersten bestätigten Fälle einer Erkrankung mit Affenpocken. Bei den Erkrankten handelt es sich um drei Männer (ein 36-Jähriger und zwei 45-Jährige). Ein 57-jähriger Mann zeigt ebenfalls Symptome und wurde auch die Erkrankung getestet. Hier steht das Ergebnis der Untersuchung noch aus. Alle vier Personen haben eine
Various Artists ’’Nassau Beach Club Ibiza 2022”
Mixed by Alex Kentucky & David Crops - Download: OUT 03.06.2022!
Der „Nassau Beach Club“ gehört zu den Top-Adressen auf der Balearen Insel Ibiza. Die exklusive Location am Playa d’en Bossa ist gelungene Kombination aus Strand Club und Restaurant. Direkt am Meer gelegen gehört sie dank liebevoller Dekoration, exquisiter Speisen
28. Come-Together-Cup Köln: Sport, Party und Musik auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADION
Köln, 24. Mai 2022 – Traditionell findet an Christi Himmelfahrt der Come-Together-Cup Köln statt, in diesem Jahr bereits zum 28. Mal. Unter dem Motto „Mer maache alles bunt!“ wird viel Sport, aber auch Party und Musik geboten.
20.000 Besucher werden zum Kicken, Diskutieren und Feiern auf den Vorwiesen am RheinEnergieSTADION erwartet. Bei
Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung
Drahtlos funktionierende Geräte, wie Router oder Sprachassistenten, sind in unseren Haushalten mittlerweile omnipräsent. Zugleich gefährdet die drahtlose Kommunikation unsere Privatsphäre: Passive Lauscher sind in der Lage, durch abgehörte Hochfrequenzsignale an sensible Daten zu gelangen. Intelligente reflektierende Oberflächen könnten eine