ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai: Hohe Nachfrage, exzellente Ausstellerbewertungen und neues Fact Sheet

|
|
Parteien antworten auf Fragen des VCD zur Verkehrspolitik in Köln
Am 14. September sind Kommunalwahlen. Aus diesem Grund haben wir die aus unserer Sicht für dieses Aufgabenfeld relevanten Parteien und Bündnisse in Köln in zehn Fragen nach ihrer Sicht auf die Verkehrspolitik der vergangenen Wahlperiode sowie ihre Ziele und Vorhaben für die nächsten fünf Jahre befragt. Die Antworten haben wir in einer neuen Ausgabe der RHEINSCHIENE extra zusammengestellt.
Gemessen an der Heftigkeit mit der oft diskutiert wurde – erinnert sei nur an die Verkehrsversuche an Venloer Straße, Deutzer Freiheit und Trankgasse oder die Zukunft der Stadtbahn auf der Ost-West-Achse – überrascht die doch in vielen Punkten bestehende Gemeinsamkeit, zumindest in den...
Köln, den 29. August 2025 Rechtzeitig zum Start in die neue Saison haben die Kreissparkasse Köln und die Junghaie ihre bestehende Zusammenarbeit langfristig verlängert und zugleich eine deutliche Erweiterung der Kooperation vereinbart.
Die Kreissparkasse Köln, bereits seit 2019 einer der engagierten und bewährten Hauptsponsoren des Kölner EC „Die Haie" e.V., wird auch in den kommenden drei Jahren mit ihrem Logo auf der Trikot-Brust aller Nachwuchsmannschaften des Klubs - von der U7 bis zur U20...
Bonn. Die Beethovenstiftung Bonn präsentiert zwischen dem 5. September und 30. November 2025 die Klanginstallation stille laute von Nika Schmitt in der U-Bahn-Station Universität/Markt. Die Installation, die am 5. September und 16 Uhr eröffnet wird und täglich von 8 bis 22 Uhr besucht werden kann, flankiert den Auftakt in das Bonner Beethovenfests und beendet gleichzeitig nach 15 erfolgreichen Jahren die beiden großen Klangkunstprojekte „bonn hoeren“ (2010-2021) und „echoes – soundforum bonn“
Der deutsche Künstler Matthias Hübner verbindet Realismus, Neonfarben und UV-Licht zu einem einzigartigen Ausdruck. Ab sofort wird er exklusiv von Favori Media vertreten.
Mit Matthias Hübner nimmt Favori Media einen Künstler unter Vertrag, dessen Arbeiten das Spannungsfeld zwischen Realismus und Vision neu definieren. Der 1976 in Querfurt geborene Maler erschafft Werke, die klassische Figuration mit leuchtenden Neonfarben und UV-Effekten verbinden – Bilder, die bei Tageslicht faszinieren und...
Erste Tourdaten – darunter Auftritt beim Guitar Summit Festival in Deutschland, Album-Release-Tour in den USA und Termine in Dänemark.
27. August 2025 – Das mit dem JUNO Award ausgezeichnete Duo The Bros. Landreth aus Winnipeg veröffentlicht am 14. November 2025 sein neues Album „Dog Ear“ auf Birthday Cake Records.
Bereits die Lead-Single „I’ll Drive“, die gemeinsam mit dem Grammy-nominierten Songwriter Jonathan Singleton entstand, steht für den kollaborativen Spirit, die satte...
Hamburg, 22.07.2025 | Myrath, die Pioniere des Oriental Metal, veröffentlichen heute ihr lang erwartetes Best-Of-Album „Reflections“. Mit über zwei Jahrzehnten bahnbrechender Kunst markiert diese Compilation eine monumentale Feier der Bandgeschichte und der Songs, die ein ganzes Genre geprägt haben.
„Reflections“ vereint Highlights der Band, darunter Fan-Favoriten wie Believer, Dance, Merciless Times und Get Your Freedom Back, sowie Klassiker aus ihren Meilensteinalben Legacy, Tales...
Köln, 25. August 2025 – Die Spannung steigt: Noch vier Turniere stehen in der Rückrunde des Schnick-Schnack-Schluck Weltcups 2025 an, bevor am 19. Dezember im Stiefel (Kwartier Latäng) das große Finale gespielt wird.
Wer Weltmeister werden will, hat jetzt die letzte Chance, sich in den Vorrunden zu beweisen. Jeder kann sich noch für das Achtelfinale am Finaltag qualifizieren. Alle weiteren Spieler steigen am 19. Dezember im 64er-Finale ein und kämpfen sich Match für Match nach vorne.
„Der...
Zum Schnupperunterricht lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule beim Online-Informationsabend über Sprachausbildungen am Donnerstag, 11. September 2025 um 17.30 Uhr ein. Die Schule bietet seit über zehn Jahren Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) an, mittlerweile in sieben Fremdsprachen.
Sprachtalente, die sich bequem von zu Hause aus in einer Online-Ausbildung auf die staatliche Prüfung vorbereitenvorbre möchten, haben nun die Gelegenheit, an einer Online-Probestunde...
Welche Rolle können Kunst und Kultur für eine lebenswertere Kölner Innenstadt spielen? Diese Frage steht ab heute im Mittelpunkt einer Forschungskooperation zwischen dem Kulturraummanagement der Stadt Köln und der Fakultät für Architektur der TH Köln. Im Rahmen der bis Ende der Woche stattfindenden interdisziplinären Summer School „How to Innenstadt“ erforschen Studierende aller Kölner Hochschulen, wie aus diesem Stadtteil ein nachhaltiges Zentrum mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten...
Am Mittwoch, 27. August 2025, beginnt in Köln das neue Schuljahr. Für Kinder sind die ersten Wochen nach den Ferien im Straßenverkehr immer herausfordernd. Dies gilt besonders für die große Zahl der Schulanfänger*innen, die ins Schulleben starten.
Mit verschiedenen Aktionen möchten die Stadt Köln und ihre Partner*innen zum Schutz der Jüngsten beitragen und insbesondere Autofahrer*innen dafür sensibilisieren, dass Kinder als schwächste Verkehrsteilnehmer*innen besondere Aufmerksamkeit...
357.000 Besuchende aus 128 Ländern vor Ort in Köln +++ Internationale Reichweite steigt auf über 630 Millionen Videoaufrufe +++ gamescom Opening Night Live wächst auf 72 Millionen Videoaufrufe +++ Über 34.000 Fachbesuchende; größter Zuwachs aus den USA, China, Kanada und Japan
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor. Sie erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche. 357.000 Besuchende aus 128 Ländern kamen auf das weltweit größte Gaming-Festival, um...
Hamburg, 22. August 2025 | – Heute erscheint mit „Amarsi un po’“ die dritte Single aus ITALIA, dem neuen Album von Till Brönner (VÖ: 5. September 2025).
Das Original von Lucio Battisti zählt zu den größten Klassikern der italienischen Popmusik. „Amarsi un po’“ ist ein Lied über Nähe und Distanz, über das Wunder und die Zerbrechlichkeit der Liebe.
Zum neuen Song:
Brönner: „Ich bin ein wahnsinniger Fan von Melancholie. Viele Menschen empfinden das Wort schon fast als Krankheit. Für mich...
Die Gewinner:innen des gamescom awards 2025 stehen fest: Am Freitag, den 22. August, wurden im gamescom studio powered by IGN die begehrten Trophäen in insgesamt 19 Kategorien verliehen.
Jury und Publikum sind sich einig: Der große Gewinner der...
Mit über 1000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor +++ 180 internationale Expertinnen und Experten präsentierten, wie Games gesellschaftlichen und technologischen Fortschritt fördern +++ Neue Perspektiven auf die Themen Immersion, Wohlbefinden und Verantwortung
Der gamescom congress überzeugte mit einer Strahlkraft weit über die Games-Branche hinaus und ist in dieser Größe weltweit einmalig. Anhand von aktuellen Beispielen aus der...
Kinder in der Ukraine sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Im Zusammenhang mit der Veranstaltung der Stadt Bonn: Cherson on Stage – Partnerstadt im Rampenlicht zeigen wir eine Ausstellung mit Werken von Peter Szalc. Die Ausstellung ist den Kindern in Cherson, der ukrainischen Partnerstadt von Bonn gewidmet. Mit...
Ein mutiger Schritt - Der junge Kölner Schauspieler Max Krämer hat kürzlich seine eigene Theaterproduktion Zwo plus X gegründet. „Ein mutiger Schritt“, so Krämer, „denn Theater heute noch voll zu bekommen, ist nicht einfach, aber ich wollte es unbedingt machen - auch ohne jegliche Fördermittel“. Mit zeitgemäßen und modernen Stücken will er punkten und neben den aktiven Theatergängern auch das junge Publikum ansprechen.
Schon vor dem Ende seiner Ausbildung hat der 27-jährige im Ensemble des KKT...
Köln, 20. August 2025 – Lebendige Natur im urbanen Raum: Dieses Ziel verfolgt die Aktion „Begrüne deine Stadt.“ von Gaffels Fassbrause. Bereits zum dritten Mal werden gemeinsam mit dem Kölner Verein Schmitzundkunzt städtische Flächen bepflanzt, diesmal im Sülzer Triangel an der Ecke Sülzgürtel/Mommsenstraße.
Am Samstag, 23. August, sind alle, die Lust haben, den Platz mitzugestalten, zum gemeinsamen Pflanzen eingeladen. In enger Abstimmung mit dem Verein Schmitzundkunzt wurde ein Wunschzettel...
NRW startet ins Auslandsjahr 2026 –AUF IN DIE WELT-Messen im Herbst 2025 in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster und Wuppertal
Sechs AUF IN DIE WELT-Messen im Herbst 2025 informieren in Dortmund, Düsseldorf, Köln und Münster. Start ist am 13.09.2025 in Köln und in Münster
Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2026 ins Ausland will, findet auf...
Hamburg, 19. August 2025 | Die französische Rock-Künstlerin Laura Cox veröffentlicht am 31. Oktober 2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Album Trouble Coming über earMUSIC / Verycords. Nach den Vorab-Singles „No Need To Try Harder“ und „Trouble Coming“ vereint das Album alles, wofür Laura Cox bekannt wurde – Classic Rock, Blues, American Songwriting aber alles mit einem klaren, modernen Sound, der ihre Musik in die Zukunft trägt.
Das weltgrößte Games-Event ist offiziell eröffnet: Am Mittwoch fiel bei der Politischen Eröffnung der offizielle Startschuss für die gamescom 2025
Zahlreiche politische Ehrengäste waren anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse. In ihren Reden begrüßten sie die zahlreichen Gäste der Veranstaltung aus...
Am 31. Juli erschien in einer großen Kölner Tageszeitung ein Beitrag über den Autobahnausbau in Leverkusen. Unter dem Titel „Wo sind die vorhergesagten Verkehrssteigerungen?“ wurde kritisch zum Neubau der Leverkusener Autobahnbrücke gefragt: Wird hier eine zu große Autobahn für zu wenige Autos gebaut?
Der immense Ausbau wurde seinerzeit mit zu erwartenden Steigerungen bei den Verkehrszahlen begründet. So wurden im Planfeststellungsbeschluss für 2030 täglich mehr als 133.000 Fahrzeuge...