Zum Hauptinhalt springen

Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Schlossweihnacht2012 51

Schlossweihnacht in den Remisen

1., 2. und 3. Adventswochenende:
Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Dazu erklingen Weihnachtslieder, die die Chöre der umliegenden Gemeinden anstimmen. Rund 150 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, an Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, ist auf der Orangeriehalbinsel ein Gastronomierondell eingerichtet. Neben...

Weiterlesen

Mama Afrika präsentiert: "DIE AFRIKANISCHE HIRTENNACHT" Forum Volkshochschule, 02.12.2012

afrikanische hirtennachtMelo-rhythmische Klänge unterm Sternen-Horizont

Klaus, der Geiger | Antje von Wrochem, Harfe/Geige | Hayden Chisholm, Saxophon/Klarinette| Aziz Kuyateh, Kora | Mama Afrika, Percussion und Tanz |Siriki Coulibaly, Balafon

Der Sternenhimmel. Symbol von Freiheit und Ewigkeit bei allen Völkern und Kulturen. Sinnbild für das Verbindende der Welten und der Religionen. Auch wir wagen eine Symbiose. Von sphärischen Klängen und zupackenden Rhythmen direkt aus dem Herzen Afrikas mit dem Esprit und der mitreißenden Vitalität von Klaus, dem Geiger, der spielerischen Kreativität von Antje von Wrochem (Harfe, Geige, Gitarre) und der immensen Virtuosität des neuseeländischen Jazzsaxophonisten Hayden Chisholm. Nur im ersten Moment ein Kontrast. Im...

Weiterlesen

TanzKulturen der Welt - SOCIAL MOVEMENT - vom 3. bis zum 16. Dezember im Rautenstrauch-Joest-Museum

socialmovement

Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt Ein generationsübergreifendes Projekt mit Kölner Bürgerinnen und Bürgern

Vom 3. bis zum 16 Dezember eröffnen mehrtägige Aktionen im Rautenstrauch-Joest-Museum als auch im öffentlichen Raum Kölns den Blick auf Verflechtungen von Öffentlichem und Privatem, Alltag und Kunst und regen zu kollektivem Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Kuratieren an.

Das Projekt „Social Movement“ thematisiert den Umgang mit eigenen und fremden Kulturen im urbanen Raum...

Weiterlesen

Kunstausstellung CROSSART- international "Dark Affair" vom 01.12.bis 14.12.2012

DARK-AFFAIR-flyer-284x400

Passend zur dunklen Zeit des Jahres geht das Künstlernetzwerk cross­art international in diesen Tagen eine DARK AFFAIR ein. Gezeigt werden Arbeiten, die das Düstere, Morbide in sich tragen. (Alb-) Träume werden sichtbar gemacht. Dunkle, schwere Farbkomposition, Nachtinszenierungen, Mondbilder waren die Vorgaben, mit welchen sich die Künstler auf diese Ausstellung bewerben konnten. Aber auch zwielichtige Situationen, dunkle Geschäfte (im Sinne von Witschaft,Politik,Kriminalität) waren...

Weiterlesen

Musikalische-Farbschatten für Wittlich-Ausstellungseröffnung am 01.Dezember 2012– Malerei und Zeichnung mit Norbert Küpper

PLAKAT Norbert Küpper

Der 1964 in Köln geborene Maler, Zeichner und Graphiker Norbert Küpper studierte freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und den „Kölner Werkschulen“. Dort wurde er 1991 zum Meisterschüler ernannt. Gleichzeitig beendete er als Magister Artium seine wissenschaftlichen Studien der Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie an der Universität zu Köln. Zusätzlich absolvierte er als Gitarrist ein Musikstudium an der Rheinischen Musikschule Köln. Neben mehreren Preisen und zahlreichen...

Weiterlesen

BLUTRAUSCHEN IM WELTALL - Samstag, 01. Dezember 2012

Pressebild FILMHAUS CHOR

Winterkonzert mit Gänsehaut Melodien und der Schönheit fremder Welten

Wenn Blut von der Bühne spritzt, interstellare Lichtschwerter durch den Saal röhren und Sternenstaub um Ihre Ohren wirbelt, sind Sie genau richtig beim Winterkonzert des einzigartigen Filmmusik-Chors in Deutschland.

Am 01.Dezember 2012 serviert der FILMHAUS CHOR unter der Leitung von Guido Preuß mit BLUTRAUSCHEN IM WELTALL ein erfrischendes Sorbet aus Filmmusiken rund um die Geschmacksrichtungen Horrorfilm und...

Weiterlesen

KUNST.ZEIT ..Wa(h)re Kunst vom 01.12.-24.12.2012 in Düsseldorf und in der Metropole Ruhr

kunstzeit

KUNST.ZEIT ..Wa(h)re Kunst ..ein temporäres Kunstkaufhaus in DÜSSELDORF und in der Metropole RUHR
Nach dem Erfolg der letzten sechs Jahre eröffnet im Recklinghäuser „1a – Aktionsraum für Kunst und Design“ auch 2012 in den letzten drei Wochen vor Weihnachten wieder KUNST.ZEIT Ruhr, das Kunstkaufhaus auf Zeit.

100 Künstler mit 1000 Arbeiten zwischen 10 und 1000 EUR.

Zum 2. Mal gehen in diesem Jahr die Hälfte der Arbeiten auf eine Reise nach Düsseldorf. Denn hier eröffnet gleichzeitig im Stadtteil...

Weiterlesen

FILMTIPP - "Puppe, Icke & der Dicke" im Filmhaus Köln ab 30.11.2012

P PuppeIckeund1590

PUPPE, ICKE & DER DICKE

Komödie (Deutschland, 2012) Länge: 87 Minuten
Regie: Felix Stienz
Mit: Stephanie Capetanides, Tobi B., Matthias Scheuring

Auf seiner letzten Tour als Kurierfahrer trifft Bomber (Tobi B.) auf zwei Menschen, die sein Leben verändern: Der dicke Bruno (Matthias Scheuring) und Europe (Stephanie Capetanides) wollen von Paris nach Berlin. Europe ist nach einem romantischen One-Night-Stand schwanger und will Matthias (Matthias Hinz), den Vater ihres Kindes in Berlin finden –

Weiterlesen

Einladung zur Ausstellung Kunst und Religion im Kunstwerk Nippes am 02.12.2012

EINLADUNG Kunstwerk Nippes 02 12 2012

Die Galerie Kunstwerk Nippes und die Künstlerinititive "Kunst, Religion und Gesellschaft" zeigen im III. Teil der Ausstellungsreihe Arbeiten von:
Ralph Bageritz - Leiko Ikemura - Blume - Thomas Gatzemeier - Peter Gilles - Roswitha Heckmann - Theo Lambertin - Werner Neumannn - Arnulf Rainer - Gerhard Richter - Hans Salentin - Bernd Schmitz - Manfred Schüler - Michael Schulz - Ro Willascheck - Heinz Zolper

Vernissage am 02.12.2012 von 11.00 - 18.00 Uhr 
Jürgen Raap hält einen Vortrag zur...

Weiterlesen

Hoffnung spenden für Kinder in Not - Malteser Hilfsdienst e.V.

Malteser LvB 18

Mit der Weihnachtsaktion „Hoffnung spenden“ rufen die Malteser zur alljährlichen Hilfe für Kinder in Not auf. Mit Spenden unterstützt die Organisation die wichtige Kindersprechstunde der Malteser Migranten Medizin, Kindermittagstische und Mobbingprävention an Schulen. In diesem Jahr steht mit der Förderung der Malteser Geburtsklinik in Bethlehem auch ein internationales Projekt im Mittelpunkt der Spendenaktion. Mit ihrer Neugeborenen-Intensivstation sowie 3.500 Entbindungen und 22.000...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt (BVA) unterstützt Länder bei Online-Bürgerdiensten mit dem neuen Personalausweis

800px-Mustermann nPAAm 21.11.2012 fiel der Startschuss für die Bereitstellung der ersten Online-Bürgerdienste mit dem neuen Personalausweis in Rheinland-Pfalz. Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate des Bundesverwaltungsamtes (BVA) folgte der Einladung von Hr. Winfried Manns, Verbandsdirektor des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Hr. Harald Pitzer, Beigeordneter des Landkreistags Rheinland-Pfalz und Hr. Dr. Wolfgang Neutz,Hauptgeschäftsführer des Städtetags Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

BRINGS - Weihnachtsshow 2012 ab 29.11.2012 in Köln-Mülheim zu sehen - ACHTUNG: TV Aufzeichnung !

xmasBrings

Auch in diesem Jahr ist der Inhalt des Programms ein streng gehütetes Geheimnis - ist ja schließlich Weihnachten. Kein Geheimnis ist, das es gewohnt grandiose Musik und eine auch schon mal weihnachtlich-besinnlich, aber immer amüsante Rahmenhandlung gibt: Weihnachten bei der Brings-Familie eben!

Die Tickets für die Shows sind so gut wie ausverkauft, es gibt allerdings noch einige Restkarten. Weitere Termine unter:

Weiterlesen

"Stufen" - Lesung und Musik in Bergisch Gladbach am 29.11.2012

puetz roth

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe (Hermann Hesse)

„S t u f e n“ – Autorinnen und Autoren des „Wort & Kunst e.V.“ und die beiden Musikerinnen Barbara Lechner (Konzert-Gitarre) und Verena Schmidt-Wittmann (Geige) interpretieren poetisch und musikalisch das durch Hesse inspirierte Thema „Stufen“. Individuelle Erfahrungen zu Lebensstufen, Jahreszeiten und Aufbrüchen werden in Form von Gedichten und kurzen Prosatexten anspruchsvoll umgesetzt. Es...

Weiterlesen

Kölner Stadtgeschichte Band 9 - Köln in preußischer Zeit von Jürgen Herres

b067f3ceb5Der neue Band der erfolgreichen Geschichte der Stadt Köln handelt vom 19. Jahrhundert, das Köln zur modernen Großstadt machte. Anschaulich schildert der Historiker Jürgen Herres, wie sich Köln zu der rheinischen Wirtschafts- und Verkehrsmetropole entwickelte.

Die Zeit von 1815 bis 1871 war für Köln vor allem ein Gründerzeitalter: Stadt, katholische Kirche und preußische Monarchie entschieden sich 1842 für die Vollendung des Kölner Doms. Der rheinische Karneval fand in dieser Zeit zu seiner...

Weiterlesen

Ehemaliger Lehrer der Deutschen Schule Tokyo Yokohama erhält Deutschen Lehrerpreis

Quelle Zentralstelle für das Auslandsschulwesen

Einsatz während des Erdbebens in Japan: Ehemaliger Lehrer der Deutschen Schule Tokyo Yokohama erhält Deutschen Lehrerpreis
Für sein Engagement während des Erdbebens in Japan wurde Philipp Wehmann von seinen Schülerinnen und Schülern für den Deutschen Lehrerpreis vorgeschlagen. Die Auszeichnung fand am 26. November in Berlin statt.
35 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Tokyo Yokohama (DSTY) haben im Jahr 2011 ihre mündlichen Abiturprüfungen an der Kaiserin-Theophanu-Schule in Köln...

Weiterlesen

VIDEO - Sterne für Sternchen - Sterneköche sammeln über 50.000 Euro zugunsten von Kinderhilfsprojekten

Malteser Presse Koeche sagen Danke

Fünf renommierte Sterneköche engagierten sich am Samstag für Kinderhilfsprojekte der Malteser. 400 Gäste spendeten 50.032,65 Euro.

Die beliebte Schauspielerin Marie-Luise Marjan brachte es am späten Samstagabend auf den Punkt:
„Wenn man liebt, zählt man nicht“. Damit unterstrich sie die Wichtigkeit, an diesem Abend die Kinder- und Jugendhilfsprojekte der Malteser mit Spenden zu unterstützen. Das nahmen die 400 Gäste, unter ihnen Helmut Zerlet, Reiner Calmund, Birgit Schrowange und Katja...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“-Veedelsbeirat für Unterstützung aus Verfügungsfonds bei 12 weiteren Projekten

Köln Mülheim

Zwölf weitere Projekte erhalten Zuschüsse aus dem Verfügungsfonds des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“. Diese Entscheidung hat der Veedelsbeirat auf seiner letzten Sitzung am Montag, 19. November 2012, getroffen.

Es handelt sich um folgende Projekte:

- Für ein „Austauschcafé für Seniorinnen und Senioren“ erhält das Interkulturelle Forum für Senioren des AWO Kreisverbandes Köln 3.080 Euro.

- Für den Don Bosco Club wurden 3.942 Euro zur Betreuung offener Schwimm- und Bewegungsangebote...

Weiterlesen

Ausstellung Familienfeier in der Galerie Gisela Capitain bis 22. Dezember 2012

2011 M Odenbach Heimarbeit 1Marcel Odenbach 27. Oktober – 22. Dezember 2012
Dies ist die erste Ausstellung von Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain. Zu sehen sind neue Papierarbeiten sowie die Video-Installation “Außer Rand und Band“, die zeitgleich im Rahmen einer weiteren Einzelausstellung des Künstlers in der Sammlung Friedrichshof in Zurndorf und deren Stadtraum in Wien gezeigt wird. Odenbach hatte die Möglichkeit, das Archivmaterial der ehemaligen Kommune Friedrichshof zu sichten, das seit deren Schließung...

Weiterlesen

VIDEO - Im Kunstrausch - Die 13. Lange Nacht der Kölner Museen 2012 begeistert 20.000 Besucher

Videobeitrag

Die Lange Nacht der Kölner Museen 2012 war ein voller Erfolg. Rund 20.000 begeisterte Besucher nutzten die einmalige Möglichkeit, in nur einer Nacht all das zu sehen, zu hören und zu entdecken, was die Museumsstadt Köln zu bieten hat. Und für jeden Einzelnen war etwas dabei: Ob Avantgarde- Kunst im Museum Ludwig, Fotografie und Musik »Made in China« im MAKK oder Kölsch und Kunst in Kölns ältester Künstlerkneipe.

Startschuss für 20.000 Besucher. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete der...

Weiterlesen

Frank Gerritz-some early drawings - noch bis zum 01. Dezember 2012 zu sehen

FG 2012 0

Die Ausstellung - some early drawings - zeigt eine Gruppe von zum Teil mehrteiligen Zeichnungen, die von 1989 bis 1991 entstanden sind und die Frank Gerritz all die Jahre im Atelier bewahrt hat. Im Zentrum steht Große Blockformation I , drei großformatige Zeichnungen (80 x 80 cm und je 80 x 200 cm) Sie zählen zu den Schlüsselarbeiten im Werk von Frank Gerritz.

 

Frank Gerritz ist Bildhauer, ein Bildhauer, der hauptsächlich zeichnet, schreibt Hubert Gassner anlässlich der Edwin Scharff...

Weiterlesen

Kölner Weihnachtsmärkte ab dem 26.11.2012 wieder geöffnet!

weihnachtsmarkt-am-koelner-dom

Von den "klassischen" bis zum Hafen-Weihnachtsmarkt.... verbreiten während der Adventszeit festliche Stimmung.

Die meisten Weihnachtsmärkte sind vom 26.11. bis zum 23.12. geöffnet, einige nehmen den Betrieb erst etwas später auf.
Der Mittelalter-Weihnachtsmarkt findet leider auch in diesem Jahr nicht statt.

 

Detaillierte Infos zu den Kölner Weihnachtsmärkten unter:
http://www.koeln.de/tourismus/weihnachtliches_koeln/weihnachtsmaerkte

Quelle Foto:http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/

VIDEO - Steve Smith & Vital Information-Einziges Deutschlandkonzert im Stadtgarten

Videobeitrag

Seit 30 Jahren zählen Steve Smith and Vital Information zu den Top-Acts im Fusion-Bereich. Mehr noch: Seit Weather Report und das Zawinul Syndicate nicht mehr existieren, ist es primär Aufgabe von Vital Information, die Entwicklung des Fusionjazz voranzutreiben.

Und das gelingt der Band so gut, dass der populäre Jazz-Journalist Bill Milkowski (Jazzthing, JazzTimes, Guitar Player usw.) gar zu Superlativen griff, um die künstlerische Leistung der Gruppe zu beschreiben: „Es gibt keine flexiblere...

Weiterlesen