Zum Hauptinhalt springen

07. April 2013 - LIVE-VORTRAG „TOSKANA“

Grenzgang Vortrag Toskana Presse 3

grenzgang Live-Vorträge in Köln – Kulturveranstaltungen rund ums Reisen

Fantastische Bilder, beeindruckend kommentiert: Das sind die Live-Reportagen von grenz-gang, bei denen außergewöhnliche Reisende von ihren Erlebnissen erzählen. Sie alle sind Botschafter einer anderen Welt. Sie sprechen eine andere Sprache und erzählen von ande-ren Dingen als Medien es tun. Direkt. Persönlich. Betroffen. Ein Rahmenprogramm mit In-formationsangeboten von Initiativen und Reisepartnern, kulinarischen Kreationen, Live-Musik und Tanz lassen die Besucher für einige Stunden in fremde Welten eintauchen. „Toskana – Träume im Land der Zypressen“ mit Martin Schulte-Kellinghaus Endlose Hügelketten von Zypressen und Pinien bekrönt, silbrige und kilometerlange...

Weiterlesen

Unterwegs in gemeinsamer Sache - Schüler aus Estland, Ungarn und Deutschland engagieren sich für Europas Zukunft.

Unterwegs in gemeinsamer Sache

Vom 17. bis zum 23.03. waren Schüler und Lehrer aus Ungarn und Estland zu Gast am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg.

Im Rahmen der europäischen Comenius-Schulpartnerschaften hatten sich in den vergangenen zwei Jahren Schülerinnen und Schüler aus den drei Ländern ehrenamtlich an schulübergreifenden EU-Projekten beteiligt. Unter dem Motto „Mitmachen: Jung und freiwillig“ engagieren sie sich jetzt an der Bonner Marienschule, in der sie künstlerisch mit Grundschulkindern zusammenarbeiten.  

In Estland war das erwünschte Engagement mit der Natur verbunden: Schüler bauten einen umweltfreundlichen Holzweg. In Zusammenarbeit mit der estnischen Forstverwaltung verlegten sie Stege durch ein Moor zu einem Felsen aus der Eiszeit. In Ungarn förderten...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Einspruch gegen Patente auf Schimpansen - Patente verletzen ethische Grenzen des Europäischen Patentrechts

Logo-TASSO-RGB-neuZahlreiche Organisationen aus Deutschland, der Schweiz und England haben einen gemeinsamen Einspruch gegen die Patentierung gentechnisch veränderter Schimpansen beim Europäischen Patentamt (EPA) eingelegt. Nach Ansicht der einsprechenden Organisationen verstoßen die Patente gegen die ethischen Grenzen des Europäischen Patentrechts. Sie kritisieren, dass derartige Patente einen kommerziellen Anreiz bedeuten können, immer mehr Tierversuche durchzuführen – sogar mit Menschenaffen wie Schimpansen...

Weiterlesen

Geordnetes Chaos im Labyrinth V - Hommage an das historische Symbol „Labyrinth“ im Zeichen der Luft mit Musik, Lyrik, Tanz undMalerei

51126308251186 24613477Am 24. Mai präsentierte der Hinterhofsalon (Aachener Straße 68) den fünften Teil der Veranstaltungsreihe „Labyrinth“, diesmal das Element „Luft“ im Focus. Zu erleben waren sechs Künstler. Das Thema wurde vielfältig und spannend aufbereitet. Rose Trautmann zeigte neueste Malerei, labyrinthisch anmutende Luftmalerei, die zur Meditation und Innehalten einlädt. Gekonnt und wohl akzentuiert führte die Künstlerin und zweite Hand von Anja Reuther (Leiterin des Hinterhofsalons) durch das Programm. Und...

Weiterlesen

The New Yorker Hotel - Art Cologne-PACKAGE

newyorker artpackage

Die Art Cologne ist auch für uns eine ganz besondere Messe – schließlich wird Kunst im Designhotel The New Yorker das ganze Jahr über GROSS geschrieben.

Unser Package für 2 Personen zur Art Cologne (21.bis 22.04.2013):  
1 x Übernachtung im Doppelzimmer 1 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet im stylishen WINTERGARDEN Persönliche Führung der Künstler Jochen Rolfes & Jürgen Weber

durch die aktuelle Ausstellung BodyMerge am 21.04.2013 (inkl. Begrüßungs-Champagner)

ab € 75,00 pro Person &nbsp...

Weiterlesen

07. April 2013 - LIVE-VORTRAG „ABENTEUER JAKOBSWEG“

Grenzgang Vortrag AbenteuerJakobsweg Presse 2grenzgang Live-Vorträge in Köln – Kulturveranstaltungen rund ums Reisen

Fantastische Bilder, beeindruckend kommentiert: Das sind die Live-Reportagen von grenz-gang, bei denen außergewöhnliche Reisende von ihren Erlebnissen erzählen. Sie alle sind Botschafter einer anderen Welt. Sie sprechen eine andere Sprache und erzählen von ande-ren Dingen als Medien es tun. Direkt. Persönlich. Betroffen. Ein Rahmenprogramm mit In-formationsangeboten von Initiativen und Reisepartnern, kulinarischen...

Weiterlesen

Natur erleben mit Querwaldein-Köln - So stark wie die Welt!

querwaldein banner

Liebe Kinder, wenn ich mir die Natur anschaue, sehe ich, dass alles in unserer Welt von ganz klein bis ganz groß eine besondere Kraft, Stärke und Schönheit hat. Ganz neugierig möchte ich mit Euch zusammen diese Welt erforschen. Dazu gehen wir gemeinsam raus in die Natur oder bleiben im gemütlichen Yoga-Raum. Wir wollen uns umschauen: was ist denn eigentlich stark und kräftig und was hilft uns selbst ganz stark in drinnen zu sein. Was kann uns auf unserer Reise alles begegnen? Die 4 Elementen...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020 - OB, Bezirksbürgermeister und Beigeordnete eröffnen „Büro Wirtschaft“

Müllem 2020Am 8. April 2013 eröffnen Oberbürgermeister Jürgen Roters, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs und die städtische Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, offiziell das „Büro Wirtschaft für Mülheim“. Anschließend wird Projektleiter Dr. Michael Rosenbaum Einblicke in die künftige Arbeit des Büros geben. Das Projekt im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ wurde nach europaweiter Ausschreibung an die rosenbaum nagy Unternehmensberatung in Kooperation mit der...

Weiterlesen

05.04.2013 - Gleichstellung auf dem Kölner Arbeitsmarkt – wie ist die Lage der Frauen, was bleibt zu tun?

frauenrechte

Vortrag und Diskussion mit Eva Pohl

Erwerbsverläufe von Frauen sind weniger kontinuierlich als die von Männern, denn meist sind sie es, die ihre Erwerbstätigkeit aufgeben oder reduzieren, um die Kindererziehung und/oder die Pflege von Angehörigen zu übernehmen. Ihr beruflicher Wiedereinstieg ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Hierzulande sind Frauen seltener erwerbstätig als in anderen Ländern, wenn sie mehrere Kinder haben. Zudem hat sich das Arbeitsvolumen der Frauen in den letzten...

Weiterlesen

BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER - Eine Satire von Ingrid Lausund ab 27.03 im Freien Werkstatt Theater Köln

discussFünf Schauspieler proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für eine Schule in Afrika. Während sie versuchen, den perfekten Rahmen abzustecken, um die Spendenbereitschaft des Publikums zu erhöhen, stolpern sie über die Finessen der political correctness und über die eigenen Eitelkeiten. Wer erhält den größten Redeanteil, darf das Elend ausgestellt werden, um höhere Einnahmen zu erzielen und wo beginnt eigentlich Rassismus? Über Umwege offenbart hier der Blick auf den eigenen Bauchnabel die ganze...

Weiterlesen

Thomas Ankersmit / Volker Straebel - 16. April 2013 Alte Feuerwache Köln

rM Ankersmit A6 VVolker Straebels Sound Observations ist eine Reihe elektroakustischer Performances und Klanginstallationen zu städtischen Klangkulissen. Die vierkanalige Klanginszenierung Centre and Grand, aufgenommen auf der Feuerleiter von Phill Niblocks New Yorker Loft, wird live gespielt. Straebel komponiert, führt auf und forscht im Bereich der elektroakustischen Musik, den amerikanischen und europäischen Avantgarden, Intermedia, Performance und Klangkunst. Er leitet das Elektronische Studio der...

Weiterlesen

BMI und BVA veröffentlichen Ergebnisse des Forschungsprojekts zum Einsatz von IPv6

bvaGebaudeRiehlDas Bundesinnenministerium und das Bundesverwaltungsamt (BVA) veröffentlichen Empfehlungen und einen Leitfaden für den Einsatz des neuen Internet-Protokolls Version 6 (IPv6) in der öffentli¬chen Verwaltung.
Das Internet-Protokoll Version 4 (IPv4) ist die derzeit verbreitete „ge¬meinsame Sprache“ der im Internet vernetzten Systeme. Um trotz der Adressknappheit bei IPv4 weiterhin erreichbar zu sein, muss die öffentli¬che Verwaltung mittelfristig ihre Online-Dienste auf die Version 6 (IPv6)

Weiterlesen

Formwechsel - Panta Rhei(n) am 28.03.2013 Im Loft - Köln

Panta Rhei

Panta Rhei - man steigt nicht zweimal in den gleichen Fluß - und da war er, der Fluß: der Rhein - aber auch die fließenden Klangentwicklungen etc. Es geht halt eben nicht um "starre" GeBILDe - Klanggebäude werden auf- und wieder abgebaut - aber auch durchbrochen und hinterfragt. Formen sind natürlich für einen Komponisten etwas anderes als für einen Improvisator - aber mit diesem Kontrollverlust bzw. temporären Kontrollillusionen spielt der Titel aus dieser Assoziationskette. Tonschwingungen...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Positive Zwischenbilanz in den Handlungsfeldern Bildung und Lokale Ökonomie

Müllem 2020Eine positive Zwischenbilanz für die Projekte im Bereich Bildung und Lokale Ökonomie zieht die Stadt Köln im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“. Das betrifft im Einzelnen die Projekte Mülheimer Bildungsbüro, Stadtteilmütter, SpoBIG, Jobfactory, Frau und Beruf, Beratung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche sowie Rucksack. „Die Projekte sind gut angenommen worden, laufen erfolgreich und haben in den vergangenen zwei Jahren schon viel bewegt“, resümiert Hans Oster...

Weiterlesen

Aufgedeckt - Grausame Tierqual in deutscher Kaninchenmast - Kaninchen aus Horror-Mast befreit!

tiermastGerade jetzt zu Ostern wird traditionell gerne Kaninchenfleisch gegessen, insgesamt bis zu 30 Millionen Kaninchen jedes Jahr. Stefan Klippstein und sein Team haben sich auf die Suche begeben, sie wollen zeigen unter welchen Umständen die Kaninchen gehalten werden.
Tagelang recherchierte das Team und fuhr durch ganz Deutschland.

In Sachsen haben sie dann eine der größten Kaninchenmast-Anlagen in Deutschland gefunden, tausende Kaninchen hocken unter schlimmsten Zuständen in engen Käfigen. In...

Weiterlesen

Demonstration gegen Freisetzungsversuch mit Gen-Impfstoff für Pferde

umweltbund

Grabow-Heidehof, 25. März 2013 – Heute um 11 Uhr demonstrierten Gentechnik-Gegner in Grabow, Mecklenburg-Vorpommern, vor dem Lewitz-Gestüt gegen einen Freisetzungsversuch mit einem gentechnisch veränderten, bakteriellen Lebend-Impfstoff an Pferden.   Dabei sollen Fohlen mit einem gentechnisch erzeugten Impfstoff gegen die Eitrige Lungenentzündung, Rhodococcus equi, behandelt werden. Gemeinsam mit dem Umweltinstitut München und dem BUND demonstrierten die Menschen vor Ort gegen diesen...

Weiterlesen

07.April 2013 - Museumsstart in den Keramischen Frühling und die Saison 2013

gemeinsam auf getrennten wegen

Mit einer Ausstellung zweier PROFIKÜNSTLER in Keramik starten wir zum Auftakt der Saison mit HÖHR-GRENZHAUSEN brennt - Keramik und zeigen Figuratives sowie Gefäß und Malerei:

Beate Thiesmeyer & Michael Sälzer aus Kaub am Rhein. Gemeinsam auf getrennten Wegen Skulptur – Gefäß – Malerei

Eröffnung der Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald - SONNTAG 7. April 2013 / 11:30 Uhr

Im Anschluss an die Eröffnung ist vor dem Museum ein Keramik-Schnellbrand-Ofen in Aktion zu sehen: der „ZEPHYR FeuerFux“

Weiterlesen

3. April 2013 »ifs-Begegnung« mit dem Webserien-Projekt »Schnitzel und Dolmades«

SuD»Schnitzel und Dolmades« D 2013

Regie: Dennis Todorovic
Produktion: Ewa Borowski
Drehbuch: Andreas Gäßler, Karin Kaçi, Michael Heinze
Schnitt: Jonas Thoma
Zusammenschnitt der Webserie: 102 Min.

Anschließend Gespräch mit Dennis Todorovic (Regie), Ewa Borowski(Produktion), Andreas Gäßler (Drehbuch) und Celia Sokolowsky (Referentin für Deutsch als Zweitsprache beim DVV), moderiert von Prof. Sylke Rene Meyer (Drehbuch/Dramaturgie)

Auf dem Lentplatz ist immer etwas los. Dreh- und Angelpunkt ist der...

Weiterlesen

Der Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2013“ - Bewerbungen noch bis zum 02.April 2013

Ehrenamtspreis Seite

Oberbürgermeister Jürgen Roters lobt in diesem Jahr zum dreizehnten Mal den Kölner Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ aus.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements in Köln. Oberbürgermeister Jürgen Roters konnte in diesem Jahr die Bläck Fööss als „Ehrenamtspaten 2013“ gewinnen.

Für den Ehrenamtspreis „KölnEngagiert“ wird insgesamt ein Preisgeld von 8.000 Euro vergeben.
Darüber hinaus wird es unter dem Motto „Eine Frage der Ehre“ auch in diesem Jahr...

Weiterlesen

Osterferien Workshops am Alanus Werkhaus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 25.03.2013

Alanus HochschuleOb Vorbereitung für Studium und Beruf oder künstlerische Kurse: Das Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet in den Osterferien Workshops an, in denen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene kreativ entfalten und persönlich weiterentwickeln können.
 
Junge Menschen vor dem Schulabschluss können die Osterferien nutzen, sich beruflich zu orientieren: Im Workshop „Berufsfindung und Bewerbung“ kommen sie etwa ihren Stärken und beruflichen Wünschen auf die Spur und lernen, wie sie mit ihrer...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aktivist vor Nerzfarm verprügelt!

dtbDass unsere Einsätze nicht ungefährlich sind, musste unser Aktivist Stefan Klippstein letzte Woche am eigenen Leib erfahren.
Während einer Recherche zur Tierhaltung auf der illegal betriebenen und dennoch noch immer geduldeten Nerzfarm Frankenförde(Brandenburg) wurden er und sein Fotograf von zwei Schlägern angegriffen und verletzt.

Vor dem Vorfall hatte Stefan noch mit dem Betreiber der Nerzfarm telefoniert, offenbar sollten ihm die Arbeiter nun verbieten, Bilder der verbotenen Tierhaltung zu...

Weiterlesen

24.03.2013 - Nils Kercher & Ensemble mit Barou Kouyate und Kira Kaipainen - Mali of water and sand tour 2013

442 Nils Kercher webInnovative Weltmusik mit Kora, Ngoni, Percussion,Cello und Gesang

Nils Kercher ist ein deutscher Komponist und Weltmusiker, der eine flexible Art gefunden hat,westafrikanische und europäische Einflüsse so zusammen zu bringen, dass jedes Element Platz zum Atmen hat. Es entsteht die für ihn charakteristische Musik, die vitalisierend und tiefgründig zugleich klingt...

...und meist im Inneren der Zuhörer noch nachhallt, wenn das Konzert längst vorbei ist.

Barou Kouyate spielt Ngoni, eine...

Weiterlesen