Zum Hauptinhalt springen

Das Theater 3D feiert die Premiere von „Gestrandet“ am Genoveva-Gymnasium Köln

Gestrandet

Das Theater 3D lädt am 08. November 2012 um 10:00 Uhr zur Premiere des Stückes GESTRANDET am Genoveva-Gymnasium Köln ein.

 

Nach dem großen Erfolg des Gewaltpräventionsstückes „Geheimsache Igel“ hat sich das Ensemble um Beate Krist das Anti-Mobbing-Stück „Gestrandet“ vorgenommen. Die Rolle der Braidie in dem Monolog-Stück  wird von Jenny Kirschblum verkörpert, Manuela Pirozzi gestaltete das Bühnenbild und Joan Mac Leod schrieb den Text dieses im Autorenagentur verlegten Ein-Personen-Stückes. Das Ensemble wird zusätzlich zu dem Termin am Genoveva-Gymnasium in Köln mit ihrem Stück auf Tour gehen und deutschlandweit Gastspiele an Theatern, Schulen und Jugendzentren geben.

 

Braidie beobachtet, wie ihre beste Freundin...

Weiterlesen

Wem gehört die Welt - Globale Megatrends erkennen und gerecht gestalten

zeit-christ-welt

Diskussion zum Thema Demografischer Wandel

 

Die seit vielen Jahren anhaltend niedrigen Geburtenraten und eine nach wie vor steigende Lebenserwartung stellen Deutschland vor große Herausforderungen. Der demografische Wandel ist jedoch kein spezifisch deutsches Phänomen, sondern ein globaler Megatrend. Er wird alle Länder treffen, wenn auch zeitlich versetzt und unter anderen Vorzeichen. Denn in den ärmeren Ländern Asiens und Afrikas wird die Bevölkerung ebenfalls langsamer wachsen.

 

Was bedeutet es, wenn sich die Geburtenraten in Bangladesch und den USA angleichen? Wird China alt, bevor es reich wird? Werden die vielen perspektivlosen jungen Männer aus Krisenregionen zu einer globalen Sicherheitsbedrohung, wie Forscher...

Weiterlesen

8. Leverkusener Kunstnacht 2012 - Bernd Wachtmeister lädt ein!

wachtmeister

Atelier Bernd Wachtmeister.

Der Leverkusener New-Media-Künstler und Diplom-Designer Bernd Wachtmeister öffnet zum zweiten Mal die Türen zu seinem Atelier und gewährt Besucherinnen und Besuchern Einblick in das kreative Schaffen in seinem virtuellen Werkraum. Hier werden digitale Informationsträger nicht einfach nur in solide Kunst verwandelt: Wachtmeisters Atelier wird bewohnt und belebt von Formen und Wesen aus einer noch weithin unerforschten Welt. Bunte Geschöpfe, die uns nur scheinbar aus...

Weiterlesen

RHEINISCHES LESEFEST 2012-Eröffnungsfest in der Bundeskunsthalle Sonntag, 28. Oktober, 10–19 Uhr

fo 1028Lesefest300

Käpt'n Book live! Mit Pauken und Trompeten
 
Wir freuen uns, für euch und mit euch das große Käpt'n Book Lesefest 2012 mit Pauken und Trompeten in der Bundeskunsthalle zu eröffnen. Wir feiern drei Jahre regionale Zusammenarbeit Rheinisches Lesefest und zehn Jahre Lesefest Käpt'n Book in Bonn. Es erwartet euch ein Riesenprogramm mit Käpt'n Book höchstpersönlich – gespielt von dem beliebten Theater- und TV-Schauspieler Hanno Friedrich – sowie neun bekannten Kinder- und Jugendbuchautoren: Auf...

Weiterlesen

Benefiznacht für Stars: KölnBall 2012 zugunsten der Kinderkrebsforschung

KoelnBall 41

Rauschende Ballnacht: Mehr als 700 Gäste erwartet am Abend des 26. Oktober im Maritim Hotel.

Blitzlichtgewitter garantiert: u.a. zu Gast Bettina Zimmermann, Anna-Maria Kaufmann, Yvonne de Bark, Patrick Lindner, Ulrich Drewes und Henry Arnold Unterstützung der „AG Experimentelle Onkologie“: Kompletterlös aus Galanacht und Tombola für die Kinderkrebsforschung

 

Der KölnBall 2012 startet am 26. Oktober in das Jahr seiner 24.Ausgabe.

 

Die Kölner Benefiznacht für die...

Weiterlesen

Koeln-InSight sucht Kölns kurioseste Ampelgeschichten

ampel-serie

Wir gehen mit Ihnen auf eine Ampel-Entdeckungsreise, um aufmerksam zu machen auf Kurioses und Lustiges, aber auch, um auf Missstände und gefährliche Kreuzungen hinzuweisen.

An sprichwörtlich jeder Ecke sind sie zu finden und regeln unser Weiterkommen. Egal, ob wir als Autofahrer, mit dem Rad oder als Fußgänger unterwegs sind: Ampeln regeln den Verkehr und unser Leben. Mobilität wird als Errungenschaft unserer Gesellschaft angepriesen, doch erscheint es oft so, als würden wir ausgebremst...

Weiterlesen

SchlussPunkt-Rückblick der Galeriearbeit seit 1980 vom 20.10.-15.12.2012

Maurice Cox

In fließendem Übergang dokumentiert die Galerie Schüppenhauer in 3 Teilen Tendenzen der Galeriearbeit seit 1980.

 

Part 1: Malerische Tendenzen (bis 07.11.2012) mit Cristina Barroso, Winfried Gaul, Raimund Girke, Ter Hell, Ute Heuer, Hans-Dirk Hotzel, Peter Kuckei, Jan Kotik, Hannelore Landrock-Schumann, Tomas Rajlich, Milos Urbasek.

 

Part 2: 10. November, 14 - 18 Uhr (bis 24.November)

Part 3: 01. Dezember, 14 - 18 Uhr (bis 15. Dezember)

 

Finissage am 15. Dezember...

Weiterlesen

Bayerisch "wuid" für Gerechtigkeit, Liedermacher Thomas Mayer ("Vogelmayer")

CIMG2074

„Vogelmayer“ ist das Pseudonym des Straubinger Liedermachers Thomas Mayer. Der Musiker und Songwriter trägt seit zehn Jahren auf der Bühne neben den selbstverfassten, in bayerischer Mundart gesungenen, politischen und gesellschaftskritischen Liedern auch kabarettistisch angehauchte und unterhaltsame Anekdoten und Geschichten vor.   Er singt und erzählt davon, dass in der Welt betrogen werde und dass dies eigentlich keinen interessiert. Er singt von Einigkeit und Recht und Freiheit für alle...

Weiterlesen

Neue Kunstgeflecht-Veranstaltung "Rhein Fünf" im Pumpwerk

img06

Am Freitag, den 26. Oktober 2012, findet um 19 Uhr im Siegburger Kulturzentrum PUMPWERK (Bonner Str. 65) eine neue KUNSTGEFLECHT-Veranstaltung statt.

 

Leonhard Beck (früher Folkwang-Hochschule) spielt Gitarrenmusik von Wolfram Fuerstenau (1928-1992) und Andre Asriel (*1922), einem stark vom Jazz beeinflussten Meisterschüler Hanns Eislers.

Helmut Braun berichtet über die Düsseldorfer Jahre der Czernowitzer Dichterin Rose Auslaender, die er von 1975 bis zu ihrem Tode 1988 rund...

Weiterlesen

Joan Miró-Graphische Werke, Mischtechniken und bibliophile Bücher aus fünf Jahrzehnten

Miro Unikat PC 20703

Eine umfangreiche Sammlung ausgesuchter Originalgraphik sowie zwölf Arbeiten auf
Papier Joan Mirós werden in Köln ab dem 24. Oktober in der Galerie Boisserée zu sehen sein.

 

Die Ausstellung umfasst über 120 Exponate des 1983 in Palma de Mallorca verstorbenen Künstlers und wurde zuvor in der Städtischen Galerie in Paderborn – Schloß Neuhaus bereits zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.


Unter den Arbeiten auf Papier befinden sich zwei zarte
kleinformatige Aquarelle aus den 60er...

Weiterlesen

BSI veröffentlicht Empfehlungen zur sicheren PC-Nutzung für MAC und PC Nutzer

YubiKey web

Anlässlich der IT-Sicherheitsleitmesse it-sa, die vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg stattfand, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Rechnern mit den Betriebssystemen Ubuntu und Macintosh veröffentlicht und die "Sichere Konfiguration von Windows-PCs" aktualisiert.

Die drei BSI-Empfehlungen enthalten konkrete Hilfestellungen für die sichere Konfiguration des PCs und stehen sowohl für private Anwender als auch...

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung Kristina Kanders im Rahmen der 14.Lindenthaler Street Gallery 2012

kristina kanders

Im Rahmen der 14. Lindenthaler Street Gallery 2012 wird zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin und Musikerin - Kristina Kanders Malerei und Drucke - geladen.  

Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr alle 25 Minuten, Vorstellung der Künstlerin und Informationen zu den ausgestellten Arbeiten.  

Moderation und Live Musik mit Bernd Gast

Sonntag, 28. Oktober 2012 von 13:00 - 17:30

Sanitätshaus Salgert

Dürener Str. 186

Köln Lindenthal  

Die Ausstellung läuft bis zum 3. November...

Weiterlesen

8. KalkKunst 2012 Eröffnung am 26.10.2012

kalk gestalten

Am 26.10.2012 beginnt die 8.KalkKunst.
Sie werden wieder an verschiedenen Orten in Kalk, Humboldt und Höhenberg bis zum 13.11.2012 Kunst in ihren unterschiedlichsten Formen erleben können.

Die Eröffnung findet am 26.10.2012 ab 18.00 Uhr im Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln statt.

Veranstaltungen der 8. KalkKunst

Donnerstag, den 25.10.2012 • 18:00 Uhr
Preview mit Renate Elsen und Joachim Rieger
Gold-Krämer-Stiftung • Rolshover Str. 7

Freitag, den 26.10.2012 • 18:00 Uhr...

Weiterlesen

8. Leverkusener Kunstnacht 2012

Logo KunstNacht

Bereits zum achten Mal werden am Freitag, den 26.10.2012 Leverkusener Galerien, Ateliers und Museen des Nachts ihre Türen öffnen.

 

Von 18.00 bis 24.00 Uhr werden an diesen und weiteren Orten, die teilweise nur für eine Nacht zum Schauplatz für Bildende Kunst werden, Ausstellungen gezeigt.

 

Dazu bieten die Veranstalterinnen und Veranstalter ihren Gästen Lesungen, Musik und Kleinkunst an.

Natürlich werden auch die beliebten Shuttlebusse wieder fahren und mit ihnen Comedians, die...

Weiterlesen

Kölner Museumsnacht: Wer sammelt was – und warum?

104 24 Gothaer Jaguar vor blau

Kölner Museumsnacht: Wer sammelt was – und warum?
Bei der 13. Langen Nacht der Kölner Museen präsentiert die Gothaer in diesem Jahr
„1.000 Kostbarkeiten“. Gezeigt wird am 3. November 2012 von 19:00 bis 3:00 Uhr in
der Hauptverwaltung der Gothaer am Arnoldiplatz 1 in Köln-Zollstock alles, was den
Menschen so lieb und teuer ist, dass sie es versichern.
Zu sehen sind große und kleine Sammlungen: Vom Oldtimer – einem Jaguar Baujahr
1954 – bis zu Spielzeugautos, von der Snoopy-Sammlung bis hin zur...

Weiterlesen

Die heißeste Nacht auf Ibiza

Gruppe2

Die aus Brilon stammende Heavy-Metal-Band „Enslaved Mirror“ brachte mit ihrem Clubkonzert auf Spaniens Partyinsel die Stimmung zum absoluten Siedepunkt

Als Gewinner des vom NewcomerRadio Deutschland und der Agentur „MMM-Artist-Management“ ausgerufenen Contest „Rockt den Sommer 2012“  flogen die Musiker von „Enslaved Mirror“ Anfang September zu einem einwöchigen Aufenthalt in den Club Punta Arabi. Hier wartete nicht nur Sonne, Strand und Palmen auf die fünfköpfige Band, sondern jede Menge...

Weiterlesen

RMS JazzOrchester & friends

shapeimage 9

Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012 um 20 Uhr, ist das RMS JazzOrchester unter der Leitung von Michael Villmow wieder zu Gast im Bogen 2. Wie immer liegen neben Bigband-Klassikern von Thad Jones und Sammy Nestico
auch zeitgenössische Kompositionen von Bob Mintzer, Peter Herbolzheimer und Bandleiter Villmow auf dem Pult.
Unsere Gäste an diesem Abend sind der Saxophonist Pascal Bartoszak und der Posaunist Raphael Vang.
 
Pascal Bartoszak ist ein hervorragender Jung-Jazzer, der sowohl mit dem...

Weiterlesen

Ausstellung Glanz der Kaiser von China: Kunst und Leben in der Verbotenen Stadt

915 kopie

Museum für Ostasiatische Kunst: 20. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013


Diese Ausstellung ist eine Sensation für Köln. Insgesamt 90 Objektgruppen aus der Verbotenen Stadt in Bejing geben Einblick in den universellen Herrschaftsanspruch der Kaiser von China und beleuchten das traditionelle Ideal des harmonisch geordneten Staates aus der Sicht des Kaiserhofs.
Herausragende Kunstwerke veranschaulichen den Geschmack und den Lebensstil, aber auch die Weltsicht der chinesischen Kaiser des 17. und...

Weiterlesen

08.11.2012 Second Function im Blue Shell Köln mit der Kölner Vorband Pencilcase

SF DETour2012

Die Zürcher Rockband Second Function mit ihrem aktuellen Album, bereits zum zweiten Mal auf Headliner-Tour in Deutschland. Mit dabei ist auch die englische pop-punk Band My Favourite Runner Up, direkt von der Insel das erste Mal in Deutschland. Unterstützt werden die beiden am 08. November im Blue Shell von den lokalen Pencilcase. 
 
Zu sehen am 08.11.2012 im Blue Shell Köln mit der lokalen Band – Pencilcase
 
BLUE SHELL
Luxemburger Strasse 32
50674 Koeln
Mobil : 0163 – 6195138

Weiterlesen

Ausstellungspause in der Galerie Graf Adolf

galerielogo200

Sehr geehrte kunstinterresierte Gäste, Besucher und Künstler,

die Galerie Graf Adolf legt  eine Ausstellungspause ein. Sie können sich weiterhin auf unserer Website über die vergangenen Ausstellungen und über die beteiligten Künstler informieren.
Es erwarten Sie neue, innovative Künstler und Kunstprojekte, ebenso wie Ausstellungen etablierter Kunstschaffender.

Künstler, die in der Galerie Graf Adolf ausstellen möchten, können sich gern für unsere Plattform

Weiterlesen

VIDEO - Modeschätzchen und Events bei Carlottas Modewaren

eventbeicarlotta

Carlottas Modewarengeschäft und Events bietet in dem Ladenlokal in der Aachener Staße in Köln neben Mode der 20-iger bis 70-iger Jahre, regelmäßig Veranstaltungen mit Musik und Unterhaltung.

Inhaberin Carla Singerland hat aus einer Leidenschaft heraus die Modewarenmanufaktur geschaffen. Im Laufe der Zeit ist das Geschäft gewachsen und bedient Bedürfnisse verschiedenster Art.

* Verkauf von hochwertiger original antiker und Vintage Kleidung
* "Vintage by Carlotta", das hauseigene Label für...

Weiterlesen

Die „14.artconnection“ - Kunst und soziales Engagement

Jimi Hendrix Druck

Die „14.artconnection“ - Kunst und soziales Engagement wird am 7.12.2012 um 19 Uhr im studio dumont, Breite Str.72, 50667 Köln eröffnet.

Kunst von 40 renommierten Künstlern( u.a. Mary Bauermeister, Thomas Baumgärtel, Boris Becker, Oliver Jordan, Peter Gaymann, Peer Boehm) kaufen und damit auch „wir helfen e.V.“ unterstützen!

Alle Werke werden  zum Festpreis von 180 € angeboten. Davon gehen 1/3 an „wir helfen e.V.“ und 2/3. an die Künstler. Es werden auch einige höherpreisige Werke auf...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.