Sonderführung durch die Mosaikausstellung 02.März 2013 - Konzerts des Vokalensembles "HARMONIE" in der Kirche Alt St.Ulrich

Die Kunst der kleinen Steine - Mosaik ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen (Stein- oder Glasstücken, auch Teilen von Papier oder Stoffen) Muster oder Bilder entstehen. Denn die Mosaikkunst war schon in der römischen und byzantinischen Epoche als Bildgestaltung zur Verschönerung der bürgerlichen Häuser und der sakralen Bauten bekannt. Das moderne Mosaikbild kann man auch bezeichnen als „Malen für die Ewigkeit“.
Als Hochbaumeister war der Kerpener Künstler Michael G. Müller hauptsächlich mit großen Steinen beschäftigt. Seit 2001 hat er, nachdem er die Techniken klassischer Mosaiktechnik an der Scuola Internazionale Studi d‘arte del...