Zum Hauptinhalt springen

Sonderführung durch die Mosaikausstellung 02.März 2013 - Konzerts des Vokalensembles "HARMONIE" in der Kirche Alt St.Ulrich

die-kunst-der-kleinen-steine-begegnungszentrum-der-gold-kraemer-stiftung-kirche-alt-st-ulrich-frechen 4259921

Die Kunst der kleinen Steine - Mosaik ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen (Stein- oder Glasstücken, auch Teilen von Papier oder Stoffen) Muster oder Bilder entstehen. Denn die Mosaikkunst war schon in der römischen und byzantinischen Epoche als Bildgestaltung zur Verschönerung der bürgerlichen Häuser und der sakralen Bauten bekannt. Das moderne Mosaikbild kann man auch bezeichnen als „Malen für die Ewigkeit“.
Als Hochbaumeister war der Kerpener Künstler Michael G. Müller hauptsächlich mit großen Steinen beschäftigt. Seit 2001 hat er, nachdem er die Techniken klassischer Mosaiktechnik an der Scuola Internazionale Studi d‘arte del...

Weiterlesen

Neue Workshops ab März 2013 für Hobbymusiker - Musikschule MusicBrig bietet Einzel- und Gruppenunterreicht für Jung und Alt - Erweitertes Angebot in neuen Räumen!

Logo MusicBrigNeue Räume – neues Angebot: Ab sofort findet der Unterricht der Mülheimer Musikschule MusicBrig in neuen Räumen auf der Deutz Mülheimer Str. 216 statt.
Mit dem Umzug auf das ehemalige Industriegelände ging auch eine Erweiterung des Angebots einher: Künftig bietet Musikschulleiter Bernd Hartnagel dort neben Einzel- und Gruppenunterricht auch jede Menge Workshops an.

Den Auftakt bilden zwei Saxophon-Schnupperworkshops am 16. und 17. März sowie ein Ukulele-Workshop für Einsteiger oder Wiedereinsteiger am 23.März.
Detaillierte Informationen zu Inhalten und Terminen gibt es unter 0221 – 620 24 45 oder www.musicbrig.de

„MuKi-Bude“ und „40plus“: Musik für Kinder und Erwachsene Die Instrumentalausbildung bei MusicBrig umfasst nicht nur Holzblas-

Weiterlesen

KulturbunkerN - Festival zur Erhaltung des Kulturbunkers am 02.03.2013

Plakat-Mailvorlage

Protest - Neben der Bezirksvetretung hat sich auch der Veedelsbeirat, der das Program "Mülheim 2020" begleitet, für den Erhalt ausgesprochen.
Freitags von 10:00-19:00Uhr, findet daher im Kulturbunker ein Protestcafe statt.

Mitarbeit und Kuchenspenden sind erwünscht.

Samstags führt der Verein auf dem Wiener Platz von 10:00- 14:00Uhr
Unterschriftenaktionen durch, auch hier sind Mitstreiter und Ideen willkommen.

Informationen unter Telefon 0221-6401436

von 10:00-14:00...

Weiterlesen

Neuer EnergieSchub fürs Denken: Gesunder Egoismus wäre hilfreicher!

wiebkeweb

Liebe Freunde des Denkens,

Allerorten wird ein Umdenken gefordert, weil es mehr als offensichtlich ist, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Wir sollten etwas für die Umwelt tun, für den Tierschutz, für eine bessere Erzeugung von Nahrung, für dieses, für jenes. Umdenken. Also wird hier und da ein bisschen anders gedacht, ein bisschen Altruismus eingebracht, ein bisschen Welt verbessert. Ein bisschen auf Plastiktüten verzichtet. Und es werden Massen an Informationen verbreitet, die die...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befürwortet Zuschüsse für 10 Projekte aus Verfügungsfonds

Müllem 2020Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung für die Unterstützung weiterer zehn Projekte aus dem Verfügungsfonds ausgesprochen. Folgende Projekte und Workshops von Vereinen und Gemeinschaften werden bezuschusst:

- Das Puppentheaterprojekt für Mütter und Töchter „Versuch mich zu verstehen“ vom interkulturellen Zentrum Atlant e.V. bekommt 3.569,40 Euro.
- Für das offene Boxtraining für Jungen und Mädchen des BC Köln-Ost e.V. stehen 4.000 Euro...

Weiterlesen

6. Kölsche Sportnaach 2013 ehrte Kölns Sportler des Jahres

IMG-20130224- 6.Kölner Sportnaach

Am Samstagabend fand in der großen Eventhalle des Tanzbrunnen die 6. Kölner Sportnaach statt.

Den Sportler-Nachwuchs, die Spitzensportler und Sportlerinnen des Jahres wurden von den Hauptsponsoren Rewe, KVB, Rheinenergie, uvm. geehrt.
Moderator Tom Bartels führte eloquent und locker durch den Abend. Das Exzellente Live Show Programm wurde in diesem Jahr von jungen Nachwuchs Akrobaten und Turnern der Gruppe von Viola Zoppe gestaltet. Die Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren boten eine sehr...

Weiterlesen

„Krach in Chiozza“: Schauspielaufführung an der Alanus Hochschule ab 07.März 2013

krach in chiozza 2 Alanus HochschuleLiebe und Triebe, Eifersucht und verletzter Stolz – der Stoff, aus dem heute Fernsehserien sind, war schon im 18. Jahrhundert Gegenstand des Theaters: Die Komödie „Krach in Chiozza“ von Carlo Goldoni dreht sich um ebendiese Themen. Ab dem 7. März zeigen Schauspielstudenten des 2. Studienjahres der Alanus Hochschule das Stück in einer modernen Inszenierung auf dem Johannishof in Alfter.
 
Regisseur Michael Schwarzmann schuf mit seiner Fassung von „Krach in Chiozza“ eine neue...

Weiterlesen

01.März - JUNGE NACHT 2013 im Museum Ludwig - Razzle dazzle mit den kunst:dialogen

Junge Nacht 2013

Am Freitag, den 1. März ist es wieder soweit: die Junge Nacht geht in die 9. Runde. Wieso Pop Art; was ist „Die Brücke“; ist Picasso wirklich ein Meister?
Und wer zum Teufel ist Andreas Fischer? Optische Täuschung, Verwirrung und Ratlosigkeit – wer das beim Anblick moderner Kunst kennt, ist hier genau richtig.
Komm zu den kunst:dialogen und entwirre das razzle dazzle mit uns! Die jungen Kunstexperten warten auf Meinungen zu Sinn und Unsinn in der Kunst.

Rund 30 Studierende der Kunstgeschichte...

Weiterlesen

Kunstausstellung in der Galerie Physio WID vom 06.März bis zum 07.Juni 2013 in Köln Widdersdorf

Einfachnurleben kleinPhysio WID stellt bereits seit fünf Jahren die ansprechenden und weiträumigen Praxisräumlichkeiten für Kunstausstellungen von professionellen Künstlern zur Verfügung. In der nächsten Ausstellung präsentieren die Künstler Thommy Ha aus Mainz und Mechtild Horatz aus Bergisch Gladbach ihre Arbeiten zum Thema „Einfach nur leben!“.

Die Ausstellung bietet bunte Vielfalt, so wie das Leben allgemein auch. Die beschwingte Malweise zeigt, dass das Leben voller Reichtum ist. Die Werke sollen das Leben in...

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung: Samstag, 02.03.2013: Andrea Franzioch LE VENT NOUS PORTERA Malerei – Papierschnitt – Zeichnung

Andrea-Franzioch

Bei Beginn, “dem Einstieg auf dem Papier”, braucht es einen Zustand innerer Ruhe; eine Leichtigkeit, im Idealfall absolute Leere. Sich – ähnlich wie vom Wind – tragen zu lassen...
Formen/Bilder entstehen fast ausschließlich aus Linien. Pinselstriche zwischen Konstruktion und Intuition, zwischen Architektonischem und Organischem.
Der Ort der Ausstellung inspiriert mich in vielerlei Hinsicht. Er ist nicht, wie gewohnt, clean und hat weiße Wände. Scheinbar kein Ort, um Kunst zu betrachten und doch...

Weiterlesen

KONTUREN – internationales Konzert- und Meisterkursfestival Brühl - Vom 17. – 22. März 2013 im Max Ernst Museum Brühl

MEMAU1

10 Jahre KONTUREN - Internationales Konzert- und Meisterkursfestival KONTUREN feiert Jubiläum.

Seit neun Jahren setzt das Festival KONTUREN innovative Impulse in der klassischen Festivallandschaft. Internationale Solisten, präsent auf den großen Konzertbühnen der Welt, sind hautnah  als Solisten oder im Ensemble in der intimen Atmosphäre des Max Ernst Museum Brühl zu erleben. Die Konzerte der KONTUREN überzeugen mit ausgefallenen Programmen von Klassik bis Moderne, interessanten...

Weiterlesen

Über „Bernada Albas Haus“ Theaterstück von Garcia Lorca im Horizont-Theater

DSC00331-web

Die Aktualität des Theatersstücks, „Bernada Albas Haus“  von Garcia Lorca im Horizont-Theater das in der vergangenen Woche Premiere hatte, macht betroffen.

 Eigentlich hatte ich gedacht: „Garcia Lorca”, den hab’ ich zwar gern gelesen; aber da war ich noch jung und liebte Dramen (hatte selbst noch nicht viele erlebt). Aber heute, was kann er heute, was kann ein Stück von Garcia Lorca mir heute im modernen Deutschland schon noch sagen? Ich nehme es vorweg: Es hat mir meine...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Kastrieren statt töten – endlich Hoffnung für Straßenhunde - Die Gemeinde Predeal will Vorbild für rumänische Städte werden

Logo-TASSO-RGB-neuSolange sich der bmt im Auslandstierschutz in Brasov und Umgebung engagiert, hat es das noch nicht gegeben: Ein rumänischer Bürgermeister antwortet innerhalb weniger Tage auf ein Schreiben eines um das Wohl und Leben von Straßenhunden besorgten deutschen bmt-Mitgliedes.

Der Hintergrund: Seit Wochen führen die am European Youth Olympic Winter Festival beteiligten Gemeinden nahe Brasov einen unerbittlichen Feldzug gegen herrenlose Hunde (wir berichteten). Die Tiere werden systematisch gejagt...

Weiterlesen

18. Ausbildungsmarkt am 02. März 2013 im RheinEnergieStadion Köln

ausbildungsmarkt

„Möglichkeiten erkennen, Chancen nutzen“ Doppelter Abiturjahrgang stellt Schüler vor Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt

Der doppelte Abiturjahrgang stellt Ausbildungs-Suchende in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen. Arbeitsmarkt-Experten rechnen in diesem Jahr mit einem besonders harten Wettbewerb um gute Ausbildungsplätze. Die Wirtschaftsjunioren Köln e.V. haben darauf reagiert und das Thema bei den Vorbereitungen für ihren jährlichen Ausbildungsmarkt besonders berücksichtigt...

Weiterlesen

Freitag, 1. März 2013 - Eröffnung - Kulturtage auf Schloß Burgau

kulturtage2013

Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtet in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013
die „Kulturtage auf Schloss Burgau” zum 14. mal aus und blickt damit auf eine lange und erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurück.
Das inzwischen traditionelle Motto „Dürener Köpfe” stellt die bewährte Leitlinie aller Veranstaltungen dar und gibt Künstlern aus der Dürener Region die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Dauerausstellung in den...

Weiterlesen

FEINSTAUB KANN TÖDLICH SEIN - Informationsveranstaltung am 18.März 2013, in und für Köln- Mülheim

Foto Zieschang

Seit Jahren leiden die Mülheimer unter der immer weiter zunehmenden Verkehrsbelastung besonders im Bereich Clevischer Ring, Rendsburger Platz und der Frankfurter Straße.
Seit Jahren holen die Mülheimer Politiker, allen voran die Autoparteien SPD und CDU, immer mehr Verkehr nach Mülheim. Für Milliarden wurde der Clevische Ring ausgebaut.
Das Zentrum von Mülheim, der Wiener Platz, musste dabei unter die Erde, damit noch mehr Autos vom Mülheimer Zubringer mitten durch unser Stadtviertel Richtung...

Weiterlesen

TASSO-Seminar am 27. und 28.04.2013: Erleben Sie den Wolfsforscher Günther Bloch und die Verhaltensexpertin Dr. Dorit Feddersen-Petersen in Groß-Gerau bei Darmstadt

Logo-TASSO-RGB-neuTASSO und die Hundeakademie Perdita Lübbe veranstalten ein in dieser Form einmaliges Seminar zum Verhalten von Wolf und Hund. Unter anderem werden Themen wie Rudelstellung, soziale Beziehung und Bindung, Rangordnung und Individualität wissenschaftlich fundiert erklärt. Eine Bereicherung für jeden Hundefreund.
Veranstaltungsort: Hotel Adler, Groß-Gerau
Beginn: jeweils um 10:00 Uhr
Ende: gegen 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 279,00 Euro pro Teilnehmer

Hinweis: Leider sind keine Hunde auf den...

Weiterlesen

Mit "Recital" erscheint am 22.03.2013 das neue Album des unorthodoxen Violinen-Virtuosen Nigel Kennedy

51cGveYFm-L  SL500

RECITAL, das in den legendären Londoner Abbey Road-Studios aufgenommen wurde, ist Nigel Kennedys bislang persönlichstes Album, eine Hommage an die beiden einflussreichsten Musikhelden seines Künstlerlebens: Yehudi Menuhin und Stéphane Grappelli.

RECITAL enthält neben zwei Kompositionen von Johann Sebastian Bach auch neue Arrangements von Stücken, denen die Jazz-Pianisten und -Komponisten Fats Waller und Dave Brubeck einst zu Ruhm verhalfen. Natürlich in typischen Kennedy- Versionen, deren...

Weiterlesen

Die „App ins Früh“ Online buchen, Köbes besuchen

appinsfruehFür echte Kölner ist das Früh am Dom seit über 100 Jahren ein Inbegriff für kölsche Brauhauskultur. Aber das Traditionsbrauhaus geht auch mit der Zeit und bietet Fans und Freunden jetzt mit einer neuen App für Smartphones einen kostenlosen Service, der u.a. erstmalig Reservierungen für kleine Gruppen ermöglicht.

Neben einem aktuellen Überblick über alle Filialen der Früh-Gastronomie, Menükarten, Veranstaltungen und Angebote ist es mit der neuen App jetzt auch kurzfristig möglich, einen Tisch in...

Weiterlesen

25.02.-24.06.2013 „Philosophie als Lebenshilfe“ Ein philosophischer Gesprächskreis im SPZ Köln-Mülheim

spzlogo

......mit dem Philosophen Hans Wolfgang Weber M.A.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!! Die Teilnahme ist für alle interessierten Bürger offen und kostenfrei

Die Philosophie konnte im Laufe ihrer langen Geschichte immer Orientierungshilfen geben und Ratgeberin in Krisensituationen sein, weil sie Antworten auf entscheidende Fragen der Menschen gegeben hat.

Solche Fragen sind zum Beispiel:

• Was ist Glück und wie kann man mit Unglück fertig werden?

Weiterlesen

Weiterbildung "Biografiearbeit" am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn

Alanus Hochschule Campus II 01Dem Leben einen Sinn geben: Biografiearbeit

Getroffene Entscheidungen, Lebensbrüche oder auch –widersprüche besser zu verstehen, kann das Selbstvertrauen stärken und mehr Sicherheit im Leben geben. So wirkt sich meist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg unmittelbar auf die Gegenwart aus und zeigt Möglichkeiten für die Zukunft auf. In die  professionelle Reflexion der Biografie, der sogenannten Biografiearbeit, führt Anfang März ein dreitägiges Seminar am Alanus Werkhaus in...

Weiterlesen

Tagesticket für den Thementag Himalaya - drei spannende Live-Reportagen und ein großes Kulturprogramm am 24.02.2013 im Rautenstrauch-Joest-Museum!

dateien 1213 Produkte Tagestickets Asien img 1 detailMachen Sie sich am 24. Februar 2013 im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum auf Expeditionsreise durch Asien und entdecken Sie mit den Live-Reportagen "Bhutan 26° 28° N", "Tibet - Unterwegs im Himalaya" und "Tibet - Pilgerwege zum Kailash" die Regionen des asiatischen Hochgebirges mit all ihren Facetten. Mit dem Tagesticket erklimmen Sie die Hochebenen gleich drei Mal zum vergünstigten Kombipreis.

Am Thementag Himalaya werden die Besucher auf eine Tour durch das Tibetische Hochland mitgenommen...

Weiterlesen