Zum Hauptinhalt springen

25.04.2013: GUDIO CANTZ - CANTZ SCHÖN CLEVER – live! - neues Programm

o o 03 Guido-Cantz Cantz-schn-clever Foto Porz-Entertainment-Patrick-Liste

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“. Das berühmte Zitat des griechischen Philosophen Platon trifft auf jeden von uns zu – natürlich auch auf Top- Comedian Guido Cantz. Aber der „Verstehen Sie Spass“-Moderator tut alles dafür, damit das nicht so bleibt. Für sein aktuelles Buch „Cantz schön clever“ durchkämmte Cantz monatelang das gesammelte Weltwissen und förderte verblüffende Fakten zutage, die er seinen Lesern auf gewohnt komische Weise präsentiert. Lernen und Lachen – Guido Cantz vereint diese beiden vermeintlichen Gegensätze auf höchst unterhaltsame Art!
Dieser ebenso spannende wie lustige Kreuzzug gegen die Volksverdummung findet jetzt endlich auch live seine Fortsetzung: In seiner neuen, interaktiven Comedy-Bühnen-Show „Cantz schön...

Weiterlesen

Engagiert in Koeln: Fit für das Ehrenamt - Infotag am 22.März 2013 im Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Foto0047Die Zukunft der Kommunen hängt ganz entscheidend von der positiven Entwicklung des Bürgerengagements und der Bürgermitwirkung ab. In Köln sind rund 200 000 Menschen bürgerschaftlich aktiv.
Dennoch fehlen an vielen Orten Bürger und Bürgerinnen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Informieren Sie sich über die vielseitigen interessanten Angebote des bürgerschaftlichen Engagements in Köln.
Finden Sie im Gespräch heraus, welche Aktivität Ihr Interesse weckt und wo Sie gebraucht werden. Informieren Sie sich über die rechtlichen Voraussetzungen wie Versicherung und polizeiliches Führungszeugnis.

Die Referentin, Angelika Blickhäuser, ist Leiterin des Büros für Bürgerengagement der AWO in Köln.

Freitag, 22. März, 10.00 - 12.15...

Weiterlesen

Frank Goosen - Heimat, Fussball, Rockmusik am 18.April im Kulturgut Elzhof

goosen 570x0

Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt. In „Heimat, Fußball, Rockmusik“ hat er eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue Geschichte mit einfließen. Geneigte Gäste wissen aber sowieso, dass jeder Goosen-Abend ein pointensicheres Unikat ist.

Der Bochumer Kabarettist und Autor Frank Goosen tritt seit...

Weiterlesen

4. Mülheimer Nacht am 16.03.2013

203542 414566005298149 187751114 nLiebe Kölner, liebe Mülheimer,

zum Vierten mal präsentieren wir euch die Nacht im Veedel: Ein buntes Programm macht die Nacht zum Tag.
Friedliche Gäste bevölkern den Stadtteil. Wir freuen und auf einen Abend mit vielen Kölnern!

Euer Team Mülheimer Nacht

Der Unkostenbeitrag beträgt 5,-EUR

Die »Mülheimernacht-TicketBändchen« werden nur an diesem Abend und nur an den hieraufgeführten Locations ausgegeben.
Mit dem Bändchen kommt ihr in die beteiligten Locations. Alle Angaben ohne Gewähr!
Für das...

Weiterlesen

Kindertagespflege - eine berufliche Perspektive? Informationsabend am 14.März 2013 Bezirksrathaus Köln-Mülheim

Foto0047Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, flexible und am Bedarf der Eltern orientierte Betreuungsform.

Als ergänzendes Angebot zur Betreuung in Kindertagesstätten bildet sie einen wichtigen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In erster Linie werden Kinder vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten betreut und für viele Eltern ergibt sich erst durch die Tagespflege die Möglichkeit die zeitliche Lücke bis zur Aufnahme in eine Kita zu schließen.

Auch in Köln...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro - Stoppt den Verkauf von Kaninchenfleisch aus quälerischer Käfighaltung - Online Mailaktion gegen Supermärkte

4O8hA3UOpOFwpZcOZpN12itZFOcygGhwXqL2NFGZWCg

Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass in Europa Millionen Kaninchen unter tierquälerischen Umständen in Käfigbatterien gemästet werden.
Das Drahtgitter der Käfige schneidet den Kaninchen tief in ihre empfindlichen Pfoten; die Ammoniakausdünstungen der Fäkalien, die sich unter den Käfigen türmen, führen zu Verätzungen der Schleimhäute.

Eingesperrt auf engstem Raum können die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht annähernd ausleben.
Und so beißen sich die Kaninchen gegenseitig blutig...

Weiterlesen

„Heiterkeit und Würde“ – ein ganz anderes Bild von Kuba - Noch bis 17. März in der Kölner Südstadt

Junge-FrauKalt, grau, Nieselregen – ganz Köln bibbert dem Frühling entgegen. Anders die Menschen auf Kuba: Die Insel, die wir so oft mit Armut, politischen Problemen und dem kalten Krieg verbinden, ist nicht nur mit viel Sonne gesegnet, sondern hat eine unerwartet fröhliche, lebensbejahende Kultur. Von dieser können sich Kunstfreunde noch bis Mitte März in der Kölner Südstadt ein Bild machen. Dort zeigt der Fotograf, Kunstmäzen und erfolgreiche Ex-Unternehmer Michael Horbach über 300 zum Teil...

Weiterlesen

“Hin nach Hellas schaue das Volk!” Griechenland – Wiege und Bahre Europas? Diskussionsrunde vom 22.Februar 2013

Podium 1Griechenland, seit den Zeiten Friedrich Hölderlins vielen Deutschen ein Sehnsuchtsort, ist durch die schwere wirtschaftliche Krise, die das Land seit 2008 in ihrem Griff hält, zum schwierigen Nachbarn geworden.

Doch was wissen wir wirklich von Ursachen und Ausmaß der griechischen Krise?
Von ihren Auswirkungen auf das Leben des Einzelnen?

Zugleich wirft der Fall Griechenland weitergehende Fragen auf, Fragen nach den Möglichkeiten und Gefahren des europäischen Projekts.

Hat dieses eine Zukunft...

Weiterlesen

20. März 2013: »Böse Zellen« - »ifs-Begegnung« Film mit der Regisseurin Barbara Albert

b 200 0 16777215 00 images stories Artikel bilder 2013 03 2013 Barbara Albert

»ifs-Begegnung« Film mit der Regisseurin Barbara Albert


Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln  im Rahmen des Filmforums NRW e. V.

am Mittwoch, 20. März 2013 um 19.00 Uhr

Eintritt frei

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Auf der Leinwand:

»Böse Zellen«
(A/D/CH 2003, Regie: Barbara Albert, 120 Min.)
Anschließend Gespräch mit Barbara Albert über ihre Arbeit
Ein Schmetterling schlägt mit den Flügeln und löst damit einen Sturm über dem Golf...

Weiterlesen

Das Heldenprinzip für unternehmerischen Wandel

Alanus Hochschule

Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus gibt neue Impulse für Veränderungsprozesse in der Wirtschaft
 
Ob in Betrieben, Unternehmen oder bei Initiativen: Jede Organisation unterliegt einem permanenten Wandel, in dem Herausforderungen und Krisen bewältigt und mit Wachstum und Innovation verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Dabei ist es oft unmöglich, solche Entwicklungen von Anbeginn konzeptionell zu planen und rational zu steuern – Ungewissheit gehört dazu.  Das...

Weiterlesen

68elf zeigt „Kafka im März / Der Hauptteil“ am 17. März 2013

68 elf kafka

Eine Seh- und Hörreise mit 42 Künstlerpositionenen durch eine Welt mit alten und neuen Ängsten, Gesetzen, Verwandlungen, Väterrollen, Überwachungen und Bürokratien.

Wie interpretieren bildende Künstler Kafka, sein Werk, seine Biografie? Was bedeutet Kafka ihnen in der heutigen Zeit?
Wofür steht Kafka? Diese Fragen versucht die Gruppenausstellung „Kafka im März – Der Hauptteil“ zu beantworten.
Mit 42 ausgewählten Beiträgen aus über 300 eingereichten Bewerbungen soll die Ausstellung Blicke in...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Riesenerfolg: EU verbietet Verkauf und Import von im Tierversuch getesteter Kosmetik - Ab heute keine Kosmetik-Tierversuche in Europa!

Logo-TASSO-RGB-neuAm heutigen 11. März 2013 tritt das europaweite Verkaufsverbot von Kosmetikprodukten und deren Inhaltsstoffen, die im Tierversuch getestet wurden, in Kraft. Das Handelsverbot gilt auch für kosmetische Inhaltsstoffe und Rohstoffe, die außerhalb der Europäischen Union an Tieren getestet wurden. Damit ist die letzte Stufe der 7. Richtlinie zur Änderung der Kosmetik-Richtlinie (2003/15/EG) in Kraft getreten, die schrittweise das Ende der Tierversuche für Kosmetika in der EU regelte. „Mit dem...

Weiterlesen

Kai Savelsberg - von Monschau nach Aachen - Ausstellungen am 15.03. und 17.03.2013

Kai Savelsberg

Liebe Kunstfreunde,

am 15. März ab 19.30 Uhr verabschiedet sich Kai Savelsberg mit einer letzten Ausstellung von seinem Atelier in Monschau.
Unterstützt wird er an diesem Abend von Robert Mertens (Galerie Freitag 18.30, www.freitag1830.de) und Christian Clément von der Bodega Weinhandlung in Stolberg (www.bodega-stolberg.de).

Live-Musik von der TUF-Band aus Aachen wird dabei sein! (www.tuf-music.de)

Nach 13 Jahren möchte sich Kai Savelsberg mit diesem Abschlussfest allen Besuchern, im Besonderen...

Weiterlesen

Mülheimer für Mülheim - „Mülheim setzt Maßstäbe und begründet eine neue Tradition“

IMG 9526Am 01.03.2013 veröffentlichte die „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“ ihre erfolgreiche Bilanz des 2. caritativen Adventsmarktes 2012 am Mülheimer Rheinufer. Der Erfolg der Veranstaltung kann sich sehen lassen: insgesamt 2.300,- Euro blieben übrig und flossen in drei soziale Projekte ihres Heimatstadtteils Mülheim.

Herr Bruno Goldammer und Peter Ströhmer übereichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde, im Vereinsheim der „KG Müllemer Junge“,  im Namen der Interessengemeinschaft...

Weiterlesen

15.-17. März 2013: Angewandte Kunst Köln (AKK) - LIEBLINGSSTÜCKE 2013 – Schätze für Seele und Lebensraum - Kunsthaus Rhenania Köln

akkLieblingsstücke, die Vierte! Am 15. März 2013 läuten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln (AKK) ihren Markt der Unikate ein. Mit von der Partie sind 14 ausgewählte Gastaussteller. An insgesamt drei Ausstellungstagen präsentieren sie im Kölner Kunsthaus Rhenania alles, was Liebhabern hochwertig-handgefertigter Lebensbegleiter Freude macht: Glasgefäße für Foodpräsentationen sind dabei genauso zu sehen wie freche Strumpfmode, erlesener Unikatschmuck, originelle Möbel...

Weiterlesen

Die Art-Galerie Siegen präsentiert die Künstlerin Christel Klaes - Ausstellung vom 10.03.-20.04.2013

Art Galerie SiegenSeit über 10 Jahren finden nun Ausstellungen der Künstlerin Christel Klaes in der ART-Galerie statt. Darüber hinaus kann die gebürtige Siegenerin auf zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zurückblicken und ist unter anderem Mitglied in der Malergilde Kaleidoskop, Buchenau und im Kunstverein Marburg.

Das Zentrum von Christel Klaes Kunst kreist immer wieder um die Aquarell-Malerei. Sie bedient sich aber auch der Acryl-Malerei und verwendet Mischtechniken. Dabei ist die Blume eines ihrer...

Weiterlesen

"DEUTLICH WENIGER TOTE" - Ein Kriegsspiel - Von Inken Kautter und Judith Kriebel nach einem Text von Falk Richter ab dem 13.03. Im Freien Werkstatt Theater Köln

KriegerZwei Schauspieler, beide männlich, beide kurz über dreißig, beide sind in Deutschland aufgewachsen, wollen einen Theaterabend über den Krieg machen. Bisher konnten sie sich nur darauf einigen, „Deutlich weniger Tote“ von Falk Richter zu spielen, doch der Text dauert nur 10 Minuten. Und dann? Dann beschäftigen sie sich mit dem Krieg und seinen Ursachen, mit den deutschen Auslandseinsätzen und mit der Suche nach dem gerechten Krieg. Und weil sie zum Glück keine Kriegserfahrungen haben, spielen...

Weiterlesen

DIE FUSSBROICHS HEUTE! - Die einzig wahre Familienserie ist zurück!

Fussbroichs kSie sind Deutschlands Fernsehfamilie Nr. 1 – und nach zehn Jahren Pause vor der Kamera sind sie wieder da:
Die Fussbroichs!
 
Was ist aus Annemie, Fred und Frank geworden?
 
Am 21. März 2013 erfahren wir es, denn dann feiern wir gemeinsam mit der Familie Fussbroich, Freunden, Fans und der Presse die Weltpremiere  des Fussbroichs Film im Cinedom zu Köln.
 
Die FEEZ Unterhaltungs GmbH freut sich sehr in Kooperation mit der 99pro, nach den letzten sechs Fussbroichs DVDs auch "die...

Weiterlesen

REFUGEES' REVOLUTION BUS TOUR Protestierende Flüchtlinge besuchen Köln am 10. und 11.März 2013

refugeesHeader1

*** Protestkundgebung *** Sonntag, 10. März, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Vor dem Hauptbahnhof Köln

*** Pressekonferenz *** Montag, 11. März, 11.00 Uhr Allerweltshaus, Körnerstraße 77-79, 50825 Köln-Ehrenfeld

Seit März 2012 haben sich Protestcamps von Flüchtlingen in ganz Deutschland verbreitet. Flüchtlinge haben die Residenzpflicht gebrochen und sind über 600 km von Würzburg nach Berlin marschiert. Seit der Ankunft in Berlin gibt es ein Camp auf dem Oranienplatz in Kreuzberg, begleitet von...

Weiterlesen

Der Weg zum Traumberuf - Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule

Der Weg zum Traumberuf
Orientierungsworkshop am Alanus Werkhaus

Spätestens mit der letzten mündlichen Abschlussprüfung stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen möchten. Eine Orientierung in der Vielfalt der Möglichkeiten bietet das Seminar „Berufsfindung und Bewerbung“, das in den Osterferien am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn stattfindet.
 
Das Seminar unterstützt junge Menschen dabei, ihren eigenen Stärken und beruflichen Wünschen auf...

Weiterlesen

Lesung mit Faye Cukier „Flucht vor dem Hakenkreuz“ am 21.03.2013 im IGNIS Köln

978-3-89705-987-0Faye Cukier hat ihre bewegende Biografie in diesem Buch aufgeschrieben. Die Geschichtswerkstatt Mülheim hat Frau Cukier schon mehrfach eingeladen. Sie kommt immer wieder gern nach Mülheim, wo sie bis zu ihrem 16. Lebensjahr gelebt hat. Im Gespräch mit der Geschichtswerkstatt und den Besuchern stellt sie ihr Buch vor. Das Buch ist gerade erst in der Schriftenreihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln im Emons-Verlag erschienen. Frau Cukiers lebendiges Erzählen ist eine wunderbare...

Weiterlesen

Ausstellung "nahe ferne fern nähe" - Bildbrücken & Modelltransfer am 18.03.2013 im TGB

LOGO TGBmit René Böll - Malerei, Karsten K. Panzer PerZan - art & science, Sabine Neuhaus - Außen-Installation

Die Arbeiten von René Böll, Karsten Panzer und Sabine Neuhaus bewegen sich zwischen den Polen Ferne & Nähe,  West & Ost und Horizontale & Vertikale. Und im Spannungsbogen von künstlerischer Intuition & wissenschaftlich  geprägter Analyse…..

"René Böll und Karsten K. Panzer schlagen  mit ihren Arbeiten Brücken zu oft als fern  und andersweltlich...

Weiterlesen