Zum Hauptinhalt springen

Erstmals verliehener Ehrenpreis posthum an Irene Ludwig

kulturpreis-2011-56

Kölner Kulturpreis an Karin Beier und Kulturzentrum am Neumarkt


Köln, 21. Juni 2011 – Der Kölner Kulturpreis geht in diesem Jahr an Karin Beier, Intendantin des Kölner Schauspielhauses, als „Kulturmanager des Jahres 2010“ und an die Eröffnung des Kulturzentrums am Neumarkt mit Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen als „Kulturereignis des Jahres 2010“. Den erstmals verliehen „Ehrenpreis“ erhält die im vergangenen Jahr verstorbene Kunstsammlerin und Kunstmäzenin Irene Ludwig für ihr Lebenswerk. Die feierliche Preisverleihung findet am Abend vor rund 180 Gästen im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt. Der Kölner Kulturpreis ist eine Auszeichnung des Kölner Kulturrates.
 
Dr. Peter Bach, Sprecher des Kölner Kulturrats...

Weiterlesen

Cologne – Barcelona – Dallas

170px-EradtHarfe

Eröffnung der interkulturellen  Veranstaltungswoche

Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr

In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der...

Weiterlesen

VIDEO - Mike Morrigan über seine Beziehung zum Kinderhospitz Regenbogenland

sommerfest_regebogenland8

„Die Sonne geht auf über dem Regenbogenland“

Am Rande eines Sommerfestes des Kinderhospiz Regenbogenland traf Köln InSight TV den Sänger und Bandgründer Mike Morrigan von Pazific Daylight zu einem sehr persönlichen Gespräch über seine Beziehung zum Kinderhospitz und seine Motive,  sich hier monatlich zu engagieren. Es wurde ein aussergewöhnliches  Statemant eines Künstlers , der sich mit ganzem Herzen für kranke und behinderte Kinder einsetzt.
Ein Kinderhospiz ist ein Haus für...

Weiterlesen

VIDEO - Pacific Daylight featuring Kinderhospitz Regenbogenland trifft Köln-InSight.TV

sommerfest_regebogenland13

Köln-InSight.TV traf die Band Pacific Daylight auf dem Sommerfest des Kinderhospiz Regenbogenland. Mike Morrigan, der an einem "Kinderhospiz-Tag" an dem 500 Motorräder durch Düsseldorf gefahren sind und die Kinderhospize besucht haben, ein intensives Verhältnis zu dem bemerkenswerten Kinderhospiz aufbaute, tritt fast monatlich alleine oder mit seiner Band dort auf. Mike stellt uns seine sympatische Band vor und wir hatten die Gelegenheit 2 Songs aufzuzeichnen.

Pacific Daylight sind...

Weiterlesen

8. Markt der Möglichkeiten - 16.07.2011 - Wiener Platz

Markt_der_mglichkeiten

Samstag 16.07.2011 - 10-17 Uhr

Wiener Platz - Köln-Mülheim

Wie bereits in den vorherigen Jahren, wird sich lebeART e.V. auf dem Markt der Möglichkeiten mit seinen Projekten und Aktiven präsentieren. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns gern ins Gespräch!

Was ist der Markt der Möglichkeiten?

Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile schon ein traditionelles Stadtteilfest in Köln-Mülheim, welches in jedem Jahr auf dem Wiener Platz veranstaltet wird.
Hierbei handelt es sich aber nicht...

Weiterlesen

EROTIK & AKT IN DER GEGENWARTSKUNST- André Boeck

ab-e61
Die Galerie-Graf-Adolf  präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

ANDRÉ BOECK - Fotograf, lebt und arbeitet in Köln

 
Der Kölner Fotograf sucht abseits seiner kommerziellen Fotografie neue (Seh-)Erfahrungen. Seine...

Weiterlesen

Eröffnung am 8. und 9. Juli 2011 – Erfolgreiche Public Private Partnership

qah_internet_motiv_aussenansicht_550x206

Mehr als nur ein Atelierhaus: Das neue „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll

Das aus einer ehemaligen Industriehalle am Deutzer Hafen in Köln-Poll entstandene „Quartier am Hafen“ bietet auf vier Etagen ideale Arbeitsbedingungen für alle Künstler und künstlerischen Berufe. Dafür sorgen unter anderem die vielseitigen Räumlichkeiten zwischen 50 und 200 Quadratmetern mit Deckenhöhen von 2,4 bis 7 Metern und unterschiedlichen Lichtverhältnissen sowie die Ausstattung aller Einheiten mit Estrichboden...

Weiterlesen

Dreiband-Festival & KENT CODA Indie-Folk auf Türkisch und Englisch aus Köln im Kulturbunker Köln!

kulturbunker_koeln_muelheim

24.06.2011 20:00 Uhr
dreiband festival 2011

Nur eine Band an einem Abend? Überteuerte Festivaltickets, um gelangweilten Popsternchen zuzuschauen? Der immer gleiche House-Einheitsbei? Wir machen Schluss damit!

Außergewöhnlich, nichts von der Stange. Lieber rau statt glatt, lieber dreckig statt blank poliert, lieber alt statt neu. Das waren die Anforderungen an die Location für das „dreiband festival“. Viel Auswahl blieb nicht mehr übrig, bis schließlich ein besonderer Ort des Geschehens ins...

Weiterlesen

Neuerscheinung: Kultur- und Künstlerrecht

150903_d1c8402234

Kultur- und Künstlerrecht, Hrsg. v. Frank Fechner u. Heike Krischok
Vorschriftensammlung. Die wichtigsten Vorschriften für Künstler, Denkmalbehörden, Museen und Eventagenturen


„Kunst und Kultur wirken in einer Sphäre der Immaterialität. Doch geht es zugleich um handfeste ökonomische Interessen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Rechtnormen, die das Verhältnis von Künstlern zum Staat und den Rezipienten der Kunst regeln.“  Dieser Beginn des Vorwortes der Verfasser zeigt bereits das...

Weiterlesen

Sieger des Fotowettbewerbs „Großstadtbilder“ für Jugendliche stehen fest

Kira_auf_der_Heide

Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ noch bis 30. Juni 

Köln, 20. Juni 2011 – Der Fotowettbewerb "Großstadtbilder" des Jungen Literaturhauses Köln ist entschieden. Aus den rund 300 eingereichten Fotos wählte die Jury zehn Siegerbilder aus, sieben weitere erwähnte sie lobend. Die Gewinner im Alter von sechzehn bis 26 Jahren erhielten als Auszeichnung für ihre Arbeiten einen Workshop beim Fotografen Klaus Wohlmann, einen Bildband des Fotoreporters Friedrich Rauch sowie...

Weiterlesen

EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Pressefoto_AKT_und_EROTIK_in_der_Gegenwartskunst_web

Die Galerie-Graf-Adolf in Köln präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.  Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeichnet wird, sind Bestandteil unseres Lebens. Wenngleich dies nicht offensichtlich gelebt wird, setzt sich beinahe...

Weiterlesen

Durchmesserreduzierte Implantate

8804933d83

Fast alle Hersteller bieten neben Implantaten mit Standarddurchmesser auch durchmesserreduzierte Implantate an, die in drei Gruppen unterteilt werden: 1) durchmesserreduzierte ein- oder zweiteilige Implantate für die Kronen- und Brückenprothetik, 2) einteilige Mini-Implantate zur Stabilisierung von Prothesen, 3) provisorische Implantate. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen und der praktischen Bewertung durchmesserreduzierter konventioneller Implantate.

Die ersten...

Weiterlesen

SUMMERJAM REGGAE FESTIVAL

350px-Fhlinger_See_Blackfoot_Beach_pano

Unter dem diesjährigen Motto  „Stand up for love“ treten wieder drei Tage lang vom 1. - 3. Juli 2011 die Größen des Reggaes in Köln beim beliebten Open-Ai-Festival auf. Das Summerjam ist neben dem Chiemsee Reggae Summer eines der größten Reggae-Festivals in Deutschland und findet jährlich am ersten bzw. zweiten Juli-Wochenende am Fühlinger See in Köln statt.
In den ersten acht Jahren von 1986 bis 1993 fand das Summerjam auf der Loreley statt. 1994 und 1995 wurde das Festival zweimal in...

Weiterlesen

Mülheim feiert – Wieder ein Fest!

stadtteilfest_koeln_muelheim_2_07_2011

Gemeinsam haben Kindergärten, Schulen, kulturelle Institutionen und die Nachbarschaft ein Stadtteilfest organisiert. Im Vordergrund stehen Spaß und Unterhaltung. Bei dem bunten Bühnenprogramm und dem Angebot von Speisen und Getränken können die Gäste sich einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt des Viertels machen.

Der Don Bosco Club stellt ein Fußballfeld zur Verfügung, die Kindertagesstätten bieten ein buntes Kinderprogramm zum mitmachen und bei der Kunstaktion kann jeder seine...

Weiterlesen

20. Kölner Aids-Gala am 01. Juli 2011

1330

Zum 20. Mal hebt sich am 1. Juli 2011 der Vorhang zur großen Kölner Aids-Gala. Viele Stars aus Funk, Fernsehen und Politik haben sich bereits angekündigt, um an diesem ganz besonderen Tag gemeinsam mit allen Gästen die Arbeit der Aidshilfe Köln zu unterstützen und ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zu setzen.

Maritim Hotel Köln | Einlass 18:30 Uhr

Über den roten Teppich flanieren wieder zahlreiche prominente Gesichter, die zusammen mit allen Gästen das...

Weiterlesen

VIDEO - 50 Jahre Amnesty International_Reggae-Star Gentleman sang für Amnesty International

50 jahre_amnestyl14

Köln-InSight.TV war auf der Domplatte dabei. Im Vorprogramm rockte Flo Mega und The Evolution das Publikum bei wechselhaftem Wetter warm. Zum Abschluss der "50 Jahre Amnesty-Woche" in Köln, begeisterte Tilmann Otto bekannt unter dem Namen "Gentleman", dieses mal seine Fans unter dem Motto: "Let's light a Light" (Lasst uns eine Kerze anzünden) mit seiner Band The Evolution - auf dem Roncalliplatz. In seiner Kindheit und Jugend skatete der in Köln aufgewachsene Reggae-Star leidenschaftlich gerne...

Weiterlesen

Der Goldene Windbeutel 2011 geht an...

Header_Milchschnitte_final_fw.de_ger

Facebook Donnerstagnacht, 24 Uhr stand das Ergebnis fest: Die Milch-Schnitte von Ferrero ist der Gewinner des Goldenen Windbeutels 2011. 117.688 Verbraucher beteiligten sich an der Wahl zur dreistesten Werbelüge des Jahres, und das Votum war eindeutig: 51.139 stimmten für die Milch-Schnitte - die zuckrig-fettige Süßigkeit, die von Ferrero als leichte Zwischenmahlzeit beworben wird. Unterschreiben Sie jetzt unser „Glückwunsch-Schreiben“ und gratulieren Sie dem Unternehmen zum Gewinn des Goldenen...

Weiterlesen

Daniel Buren sagt Ausstellung in Peking ab

220px-Ai_Weiwei

Aus Solidarität mit dem inhaftierten chinesischen Künstler Ai Wei Wei will der bekannte französische Konzeptkünstler Daniel Buren eine für Mitte Juli geplante Ausstellung in Peking absagen. "Es ist unmöglich, gar nichts zu tun", sagte Buren am Freitag der Nachrichtenagentur AFP zur Begründung. Buren wollte ursprünglich Anfang Juli nach Peking reisen und in der Galerie UCCA in einem Künstlerviertel der chinesischen Hauptstadt seine Installation vorbereiten. "Es ist für mich eine ethische...

Weiterlesen

11 Jahre Kölner Lichter, ein kölsches Jubiläum!

220px-Duesseldorf_Firework_2007

Im Juli 2011 feiern die Kölner Lichter ihr elftes Jubiläum.

Im Kölner Tanzbrunnen führen wir, wie in den vergangenen Jahren ein Bühnenprogramm bei  freiem Eintritt durch. Das Hauptprogramm mit der Jungen Sinfonie Köln und vielen prominenten Gästen wird wieder um 20.15 Uhr beginnen. Im Nachmittagsprogramm tritt die Gruppe "Notausstieg" der Musikschule Leverkusen auf. Die Veranstaltung öffnet auf beiden Rheinseiten ab circa 14.00 Uhr.

Zur Zeit sind zwischen Porz und Mülheim sechs...

Weiterlesen

Grünes Kino: "Football under Cover"

In der Filmpalette in der Lübecker Str. 15 (Hansaring) wird am 22.06.2011 um 20.00 Uhr, der 2008 mit dem Teddy-Award ausgezeichnete Dokumentarfilm "football under cover" gezeigt.

In der anschließenden Runde soll über Frauenfußball und die Wirkung von Sport in den verschiedenen Kulturkreisen gesprochen werden. Neben Vertreterinnen aus dem Frauenfußball und dem interkulturellem Sport diskutiert Arndt Klocke mit seiner grünen Landtagskollegin, der sportpolitischen Sprecherin Josefine...

Weiterlesen

Amnesty International feiert 50. Gebutstag mit Gentleman am Freitag 17.06.2011 in Köln

Gentleman

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Roncalliplatz mit Gentleman   

Feiern Sie mit!

Amnesty International setzt sich weltweit für die Menschenrechte ein. Die Menschenrechtsorganisation zählt heute mehr als drei Millionen Mitglieder und Unterstützer und feiert die Idee, dass einzelne Menschen zusammen die Welt verändern können. Im Mai 1961 - in der Hochphase des Kalten Krieges - rief der britische Rechtsanwalt Peter...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement