Zum Hauptinhalt springen

24.Juni 2013 - Qualifizierte Ausbilder gegen den Fachkräftemangel / Infoveranstaltung am Alanus Werkhaus zur Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“

Alanus HochschuleGut ausgebildete Nachwuchskräfte und Mitarbeiter sind für Unternehmen und Einrichtungen die entscheidende Ressource, gut aufgestellt in die Zukunft zu gehen. Die Ausbildung der Ausbilder hat daher einen immer wichtigeren Stellenwert. Am 24. Juni 2013 können sich Interessierte im Alanus Werkhaus über die Fortbildung „Geprüfte/r Berufspädagoge/in“ informieren. Diese Fortbildung qualifiziert Ausbildungsverantwortliche für ihre anspruchsvolle Tätigkeit.
 
Berufspädagogen sind das Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Auszubildende sowie Personalentwickler und Geschäftsführung. Sie  sorgen dafür, dass die Bildungsplanung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Die Fortbildung am...

Weiterlesen

INTERACTIVE COLOGNE - Hack Tech Biz Creativity / 17. - 23. Juni 2013

pm interactive cologne

Köln. Die Internet-, Start up und Kreativszene erwartet vom 17. bis 23. Juni rund um die c/o pop und C´n´B ein neues Festival-Format mit dem Titel INTERACTIVE COLOGNE -  Hack Tech Biz Creativity. Es soll Kölns erstes Festival für Musikliebhaber, Gründer, Programmierer und Kreative werden. Die Initiatoren stellten das Programm am 13. Juni im Stadtgarten der Presse vor. Veranstalter des Festivals sind Web de Cologne e.V., Thierhoff Consulting, c/o pop/C´n´B und Railslove. Insgesamt werden über 200 Veranstaltungen angeboten. Erwartet werden rund 30.000 Besucher. Eingebettet in ein Musikprogramm von 50 Konzerten und Clubshows mit 150 internationalen Künstlern im Rahmen der c/o pop, die damit ihr 10 jähriges Bestehen feiert, werden am 20...

Weiterlesen

Schnelle Hilfe nach der Hochwasser-Katastrophe: TASSO startet Spendenaufruf "Trockene Pfoten"

Logo-TASSO-RGB-neuUnter dem Motto "Trockene Pfoten" hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. einen Spendenaufruf zugunsten notleidender Tierheime in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten gestartet.
"Tierheime existieren ohnehin am Rand des Existenzminimums und sind immer auf Spenden angewiesen", sagt Philip McCreight von TASSO. "Aber jetzt hat sich die Lage durch das Hochwasser für viele dramatisch verschlechtert."
Wie der Leiter der Tierschutzorganisation erklärt, hätten zwar die weitaus meisten Tiere in...

Weiterlesen

19. bis 23.Juni 2013 - Reggae-Star Gentleman eröffnet die 10. Ausgabe des c/o pop Festivals

copop-logo-2705 Tage Festival, 40 Orte, 80 Konzerte und Clubshows, 170 Internationale Künstler.  

2013 ist ein besonderes Jahr für c/o pop: Denn das Festival feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die zehnte Ausgabe des c/o pop Festivals findet vom 19. bis 23. Juni 2013 statt.
Wie gewohnt mitten in Köln und an vielen ungewöhnlichen Orten wie dem Millowitsch-Theater oder der Kölner Philharmonie.

Die zehnte Ausgabe des c/o pop Festivals vom 19. bis 23. Juni in Köln wird von keinem geringeren als...

Weiterlesen

Der 17.Juni 1953 - Volksaufstand oder Putschversuch? Referat und Diskussion mit Dr. Jörg Roesler/Alte Feuerwache Köln

Basis DDR

Vor 60 Jahren ging es hoch her in der DDR.
Am 17. Juni traten Bauarbeiter in Berlin in den Streik; weitere Betriebe in anderen Städten schlossen sich an.
Streiks und Demonstrationen richteten sich vor allem gegen Normerhöhungen und eine verschlechterte Lebensmittelversorgung.
Die Aktionen wurden durch das Einschreiten sowjetischer Truppen beendet.

Die SED sah in den Ereignissen einen „konterrevolutionären Putschversuch“; für die Westmächte und für die BRD waren sie ein „Volksaufstand für...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir sind da, wenn Tiere in Not sind!

tiere misshandelnJeden Tag werden Tiere misshandelt, gequält und getötet – und das mitten in Deutschland. Die zuständigen Ämter und Behörden handeln oft nicht und Nachbarn schauen weg, letztlich hilft niemand den armen Kreaturen. Wir haben uns dazu entschlossen, diesen Tieren direkt zu helfen, wir handeln, wenn Tiere uns brauchen und Behörden versagen. Wir holen Hunde von der Kette und aus Zwingern, wir befreien Kaninchen aus dem Käfig und nehmen verletzte Schweine aus Mastfabriken mit. Wir sind da, wo die...

Weiterlesen

28.Juni 2013 - reiheM - Terre Thaemlitz "Soulnessless" & DJs - Elektroakustische Konzert- & Videoperformance

rM 130628 Thaemlitz JFLee1"Soulnessless" ist ein Versuch "Soul Music" zu dekonstruieren - eine elektroakustische Konzert- & Videoperformance in vier Teilen, den sogenannten Cantos I - IV.
"Soulnessless" wurde ursprünglich auf einer Micro-SD Card veröffentlicht, als Statement der Post-CD Ära: 32 Stunden Musik, 80 Minuten Video und Texte vom Ausmaß eines Buches. Was genau bei der Liveaufführung zu erwarten ist, bleibt offen.
Thaemlitz spielt mit den Erwartungen des Publikums und unterwandert diese immer wieder aufs...

Weiterlesen

26.- 30.Juni 2013...phil. COLOGNE - Internationales Festival der Philosophie / 27.06.2013 - Was tun?! Sahra Wagenknecht und Oskar Negt über die Zukunft der Arbeit

hl phil-cologne 2013s

Die lit.COLOGNE bekommt eine Schwester.
Erstmalig findet vom 26. bis 30. Juni 2013 in Köln ein internationales Festival der Philosophie statt: die phil.COLOGNE – ein Fest des Denkens, inspirierend, vielfältig, orientierend.

Die phil.COLOGNE begegnet dem allgemeinen und zusehends stärker werdenden Interesse an philosophischen Fragen, lädt ein zum Denken, setzt an die Stelle des oberflächlichen Talks den vertiefenden Dialog. Philosophen sprechen mit Politikern, Medizinern, Theologen, Künstlern...

Weiterlesen

Die 6. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am 16. Juni 2013

sternfahrt2013 340 2

Köln lebenswert gestalten - dem Fahrrad Raum geben.

6. Kölner Fahrrad-Sternfahrt startet am Sonntag, den 16. Juni 2013

Fahrradfahren liegt im Trend. Die Zahl der Fahrradfahrer wächst. Ebenfalls wächst die Unzufriedenheit über die mangelhafte Infrastruktur, die unzureichende Verkehrssicherheit und die
autozentrierte Stadt- und Verkehrsplanung Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel nicht ernst genommen.

Wir wollen das ändern! Deshalb gibt es die Kölner Fahrrad-Sternfahrt.

Von vielen Treffpunkten rund um...

Weiterlesen

14.Juni 2013 - Saori Jo in concert im Yard Club Köln

saoriNach drei Jahren Support Act von Jethro Tull und europaweitem Erfolg, geht Saori Jo nun auch 2013 auf Solo Tour.
Sie wird dabei begleitet von Miguel Ruiz (Gitarre und Backgroundgesang) sowie Frank Schmidt - Foes (Bass) und singt dabei ihre Erfolgssongs sowie neu produzierte Musik.
Freuen wir uns auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis!

Die Pianistin und Sängerin Saori Jo lässt In ihrer Musik Elemente aus Rock, Pop, Independant, Folk und Chanson verschmelzen, vorgetragen in englischer Sprache...

Weiterlesen

19.Oktober 2013 Tagung - „We shall overcome!“ Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biographische Zugänge

imagesEs gibt zahlreiche Organisationen, Netzwerke und soziale Bewegungen in Deutschland und weltweit, die sich mit ihrem Engagement die Möglichkeit erhalten wollen, zu mehr Frieden und Gerechtigkeit beizutragen und die Vision einer anderen Welt lebendig zu halten.

Diese Gruppierungen und Bewegungen wiederum werden oft genug von Menschen ins Leben gerufen und am Leben erhalten, die bereit sind, gegen den Strom zu schwimmen. Das ist nicht immer einfach. Manche dieser Aktivistinnen und Aktivisten haben...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Beigeordnete Berg bei „Wirtschaftsdialog“ des Büros Wirtschaft für Mülheim

Müllem 2020Das „Büro Wirtschaft für Mülheim“ lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte der ansässigen Wirtschaft zum ersten „Wirtschaftsdialog Mülheim“ ein.

Auftakt der Reihe ist am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 18.30 Uhr im Carlswerk / Fa. BEOS, Schanzenstraße 6-20, in Köln Mülheim.

Das Leitthema der ersten Veranstaltung lautet: „Wirtschaftsstandort Mülheim: Heraus-forderungen und Perspektiven“.
Unter anderem wird diskutiert, welche Stärken und Schwächen Mülheim als Standort für...

Weiterlesen

100.Ausgabe von "Escht Kabarett" JETZT Karten gewinnen!

EK-Banner1

"Escht Kabarett" - das Kind des Bürgerzentrum Ehrenfeld, feiert die 100.Ausgabe im BÜZE-Ehrenfeld an zwei Abenden mit verschieden Künstlern.  

Wir sind keine "Offene Bühne" aber offen für neue Künstler mit den besonderen KlickKlack.
Aus unsere Reihe sind viele Ableger entstanden, die "Highlights", die "Specials", die "Scheupferdchen" und "Kabarett am Minarett" Mittlerweile gibt es "Escht Kabarett" an vielen Spielorten wie Bürgerzentren, Krankenhäuser, Soziale Zentren, Bio-Möbel, Freibäder...

Weiterlesen

Gipfeltreffen mit WDR 4 auf der Zugspitze - Betriebsausflug einmal anders!

reise gewonnenWDR 4 bot vom Do.30.05.2013 bis So. 02.06.2013 ein sehr attraktives  Schlager- und volkstümliches Musikprogramm in Garmisch – Partenkirchen an.
Diese Reise gab es „nur zu gewinnen“. 

Einem Mitarbeiter vom Schulfahrten Service Büro (SSB) aus Köln gelang es, am 24.09.2012 die richtige Stadt in NRW und die Zusatzfrage telefonisch zu beantworten.
Es handelte sich dabei um die Stadt „Kerpen“.  Die Lösung der Zusatzfrage war der „Papsthügel“. 

Fünf weitere Personen durften...

Weiterlesen

29.Juni 2013 - Das Kunstorchester Kwaggawerk präsentiert: Kwaggophonie! in Odonien

PlakatAuf der Straße, auf der Bühne, in leeren Fabrikanlagen, bei Ausstellungen, Installationen, Performances beteiligter und anderer Künstler sorgt Kwaggawerk für einen unvergesslichen Sound und schräge Show, produziert kinetische Bauten und wilde großformatige Verkleidungen, die das Orchester zu einem Gesamtkunstwerk werden lassen. Musik ist Kunst, Kunst bereichert die Musik – beides gehört für Kwaggawerk zusammen.

Das Kunstorchester Kwaggawerk wurde im November 2006 auf Initiative des Schweizer...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Studentenzimmer zur Zwischenmiete gesucht!

Logo carl DuisbergCarl Duisberg Centren kooperieren im Sommer bei der Zimmersuche für ausländische Stipendiaten mit Kölner Studentenwerk   Köln. Wer im Sommer einen Zwischenmieter für sein Zimmer im Studentenwohnheim sucht, kann sich bei den Carl Duisberg Centren melden. Der Bildungsanbieter sucht für Programmteilnehmer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Wohngemeinschaften oder einzelne Zimmer, die in der Zeit vom 1. August bis 30. September angemietet werden können. Eine Zwischenvermietung...

Weiterlesen

14.& 15.Juni 2013 - "Ein bisschen in Privatbesitz" - Studentinnen der Alanus Hochschule präsentieren Eurythmie-Performance

Karte Ein bisschen in PrivatbesitzEigentlich drängt es sie in die Öffentlichkeit – die sechs Studentinnen im Studienfach Eurythmie an der Alanus Hochschule stehen am Anfang ihres Berufslebens – paradoxerweise haben sie für ihr letztes gemeinsames Projekt jedoch den Titel „Ein bisschen in Privatbesitz“ gewählt. Die Beschränkung auf das Minimale und der Rückzug nach innen, den dieser Titel suggeriert, durchdringen das gesamte Programm. Aufgeführt werden eine neue Komposition von Michael Denhoff, die er eigens für das Fachgebiet...

Weiterlesen

Filmforum im Museum Ludwig: ifs-Veranstaltung "Filmmusik: Meilensteine und Experimente" am 12.6.2013 in Köln - Auf der Leinwand: "Die Klavierspielerin

Filmmusik"Der Film war nie stumm." Mit dieser Feststellung beginnen viele Ausführungen zur Geschichte der Filmmusik.
Schon die bewegten Bilder des frühen Stummfilms werden von Pianoklängen oder auch Orchestern begleitet und mit Musik illustriert. Seitdem ist die Musikbegleitung ein wichtiger Teil der filmischen Gestaltung.

Musik schafft Atmosphäre und Rhythmus, dient zur Unterscheidung der Figuren, erzeugt Spannung, verstärkt oder bricht Kontinuität. Wie kommt es zu dieser Verbindung von bewegten Bildern...

Weiterlesen

16.Juni 2013 - Sechste Fahrrad-Sternfahrt in Köln

lokale agendaUnter dem Motto „Köln lebenswert gestalten – dem Fahrrad Raum geben“ findet am Sonntag, den 16. Juni 2013 die Sechste Kölner Fahrrad-Sternfahrt statt. An ca. 30 Treffpunkten gibt es die Möglichkeit, sich 'einzufädeln', auf neun Routen geht es dann sternförmig zum Rudolfplatz, um sich dort ab 14 Uhr zur gemeinsamen Rundfahrt durch die Kölner Innenstadt zu versammeln. Die Abschlusskundgebung um 15 Uhr findet dieses Jahr auf dem Roncalliplatz statt. Zum reibungslosen Ablauf der Sternfahrt werden...

Weiterlesen

Erfolgreiches Austauschprojekt von Delhi an den Rhein am Genoveva-Gymnasium

Genoveva BildÜber ein ganzes Jahr hinweg beschäftigten sich die Schüler des Genoveva - Gymnasiums mit der Projektarbeit zum Thema „Woher wir kommen, wohin wir gehen“ Migration in Delhi und Köln.
Jeweils 14 indische und deutsche Schülerinnen und Schüler zwischen 14-19 Jahren waren an diesem Projekt beteiligt. Gegenseitiger Schüleraustausch war ein weiterer Bestandteil des Projektes. Im Dezember 2012 reiste  für zwei Wochen die Kölner Geno-Schülergruppe nach Delhi. Ein wahrer Reichtum war das für die...

Weiterlesen

Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei...

Weiterlesen

Gegen das Rauchverbot – Erfolgreiche Demonstration vor dem Kölner Rathaus!

piraten köln

Der 05.06.2013 - was für ein Tag!
Mit über 1.000 Teilnehmern war es eine der größten Demos vor dem Kölner Rathaus.
Und es gehörte schon eine Menge Mühe der klassischen Medien dazu, uns Piraten zu übersehen und zu überhören.

Sei’s drum, die Botschaft war klar und deutlich:

Inge Costanza von der Gaststätte „Beim Mello“ hatte zu dieser Demo  aufgerufen. Schon seit fast 2 Jahren organisiert sie Aktionen gegen die Unterdrückung der Wirtsleute.
Sie beklagt Umsatzeinbußen von über 30%.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.