Zum Hauptinhalt springen

15. Juni 2013 - Ausverkauf der "Deutschland AG"- Kapitalmach der Gegenwart (Werner Rügemer)

germany

„Der Kapitalismus“ steht unter Anklage.

Aber wissen seine Kritiker, wie er in mancher Hinsicht heute aussieht?

Die deutschen Finanzakteure haben Verflechtungen in der heimischen Volkswirtschaft aufgelöst. Sie haben mehr Beteiligungen weltweit neu erworben und Niederlassungen aufgebaut.

Sie sind wieder untereinander vernetzt, nun aber auf planetarischer Ebene. Anstelle von Deutschland AG, Frankreich AG, USA AG besteht heute ein hierarchisch gegliedertes System, das an der Spitze von den systemrelevanten Kapitalgruppen geführt und aus den USA dominiert wird.

Die Deutsche Bank, heute eher eine Vorfeldorganisation angelsächsischer Investoren, hat beispielsweise 1064 Tochter- und Zweckgesellschaften, assoziierte Unternehmen und Beteiligungen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bettlermafia ist von Berlins Straßen verschwunden!

Deutsches TierschutzbüroVor wenigen Wochen machte das Deutsche Tierschutzbüro darauf aufmerksam, dass organisierte Bettlerbanden aus Osteuropa auf Berlins Straßen versuchen, mit Welpen Geld zu erbetteln. Die Welpen stammen vermutlich aus Massenzuchten in Osteuropa, wo sie viel zu jung von der Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden. Viele der Tiere sind krank und verhalten sich auffällig. Das aus Mitleid gespendete Geld kommt weder den Welpen noch den Bettlern auf der Straße zugute, sondern den Drahtziehern in Osteuropa.

Die Berliner Presse berichtete ausführlich über die neue Masche der Bettlermafia. Mit Erfolg, in der letzten Woche wurde vom zuständigen Ordnungsdienst kein Bettler mit einem Welpen angetroffen. Auch erhielt das Deutsche Tierschutzbüro...

Weiterlesen

Tatort - Strassen der Welt e.V. "Wir starten gleich" geht in die nächste Runde!

kind-mit-roter-kappe-01100 Euro = 1 Ranzen (und mehr)!Ein Projekt für benachteiligte Kinder in Deutschland.

2,5 Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut. Mit dem Schulbeginn werden viele Kinder aus armen Familien benachteiligt.

In enger Zusammenarbeit mit dem Osnabrücker Verein "Wir starten gleich e.V." wollen wir faire Chancen für  Schulanfänger herstellen.
Wir wollen verhindern, dass Kinder mit Plastiktüten zur Schule geschickt werden, nur weil ihre Eltern sich keine gute Ausstattung leisten können.

Wir...

Weiterlesen

14.Juni bis 5.Juli 2013 "N°5" Ausstellung der Künstlerin Lee Ju Hyun der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Ausstellung in der Alten Schreinerei Abb Lee Ji HyunDie Identität und Selbstreflexion als Künstlerin, kulturelle Unterschiede sowie das Wechselverhältnis von Hoch- und Massenkultur bearbeitet die südkoreanische Künstlerin Lee Ju Hyun in ihrer Werkgruppe N°5.
Zu sehen sind die Arbeiten der Künstlerin, die an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft den Masterstudiengang Bildende Kunst studiert, in der Kulturwerkstatt Alte Schreinerei in Bad Honnef ab 14. Juni.
 
Für ihre Arbeiten verwendet Lee Ju Hyun u.a. verschiedene Bildelemente...

Weiterlesen

17.Juni 2013 - Ein Beethoven-Festspielhaus für Bonn? Geschenkt!

Saxa BeethovenDie Bonner diskutieren seit einigen Jahren über den Bau eines Beethoven-Festspielhauses in der Stadt. Die Deutsche Post DHL hat die grundsätzliche Bereitschaft erklärt das Projekt finanziell zu unterstützen, steht mit ihrem „Geschenkpaket“ aber vor verschlossener Tür.
Pedro Muñoz von der Deutschen Post DHL redet am Montag, 17. Juni ab 18.30 Uhr in der Post Tower Lounge darüber, wie es ist, als Schenkender im Regen zu stehen.  

Unter dem Slogan „5000 x 5000“ möchte der Bonner IHK-Präsident...

Weiterlesen

WAHN.WITZIG verabschiedet sich in die Sommerpause!

wahn witzigLiebe Freunde des Eltzhof dem KulturGut und unserer Reihe WAHN.WITZIG,

gestern hat der "Hocker Rocker -Markus Krebs" nochmals die Eltzhof Scheune im wahrsten Sinne zum Kochen gebracht. Und damit wir nicht gemeinsam einen Hitzschlag erleiden, verabschieden wir uns heute in die Sommerpause und schließen die Theatertür! Der Eltzhof ist natürlich weiterhin geöffnet und wir freuen uns, in dem schönsten Biergarten östlich des Doms das ein oder andere Kaltgetränk und leckere Essen zu kredenzen! Gut...

Weiterlesen

3. Internationales Bildungsfest - Vorbild Auslandsschulwesen

bvaGebaudeRiehlpropertydefault40 Jahre Deutsches Sprachdiplom (DSD) der Kultusminsterkonferenz (KMK), 5 Jahre Partnerschulinitiative (PASCH) und der Entwurf des ersten Auslandsschulgesetzes auf gutem Weg in die Entscheidungsgremien des Deutschen Bundestags - auf dem 3. Internationalen Bildungsfest in Berlin gab es reichlich Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung aus dem In- und Ausland waren der Einladung von Staatsministerin im Auswärtigen Amt...

Weiterlesen

Sax-Summit 2013 - Intensiv-Workshop der Musikschule MusicBrig - 20. - 23.Juni 2013

MusicBrig Sax SummitTipps und Tricks für Saxophonisten rund um Solo, Sound und Technik

Vier Tage, zwei Dozenten und jede Menge Tipps und Tricks rund um das Saxophon: Für alle Liebhaber dieses Instruments bietet die Musikschule MusicBrig vom 20. bis 23. Juni einen Intensiv-Workshop an. Themen des so genannten „Sax-Summits“ sind Improvisation, Ensemblespiel, Jazz Combo, Sound und Technik. Teilnehmen können alle Saxophon-Fans, egal, ob Anfänger oder Semi-Professionell. Information und Anmeldung unter

Weiterlesen

10.Juni 2013 - [Zivilklausel] Veranstaltung zu Drohnen und Verantwortung der Wissenschaft!

ja zur zivilklauselKampfdrohnen, Rüstungsforschung und die Verantwortung der Wissenschaft für Frieden und Abrüstung Referent: Prof. Hans-Jörg Kreowski, (Uni Bremen und Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V., FIfF)

Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung die Kriegseinsätze der Bundeswehr ablehnt, soll weiter aufgerüstet werden, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht.
„Verteidigungsminister“ Thomas de Maizière will erklärtermaßen Kampfdrohnen für die Bundeswehr...

Weiterlesen

03.-06. Juli 2013 "Krach in Chiozza" Sommertheater in Kooperation mit der Freilichtbühne Alfter e.V.

068dbe1433„Temporeich, actiongeladen und mit viel Spielfreude und Esprit (präsentierten …Schauspielstudenten der Alanus Hochschule) …eine mitreißende Neu-Inszenierung ……voller Wortwitz mit teilweise halsbrecherischen akrobatischen Einlagen…“ Schaufenster Bonn vom 19.3.2013

Unter südlicher Sonne, am unendlichen Meer liegt, beinahe idyllisch, das Fischerstädtchen Chiozza. Doch das Leben ist hart dort und umso mehr suchen die Menschen nach jemandem, der sie liebt und ihnen Geborgenheit schenkt. Das Leben...

Weiterlesen

15.und 16.Juni 2013 - Das verzauberte Konfekt – Uraufführung an der Alanus Hochschule

Das verzauberte Konfekt Foto Daniel Wilmers 2Schauspielstudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeigen die Komödie „Das verzauberte Konfekt“.
Die Studenten haben das Stück im Stil der Commedia dell’arte mit Regisseur Michael Schwarzmann selbst entwickelt.
Wie beim italienischen Stehgreiftheater der Renaissance handelt es sich um eine Liebeskomödie mit Verwechselungen und Verwirrspiel, Masken und akrobatischen Einlagen.
Die Commedia dell’arte gilt als Ausdruck des Theatralischen schlechthin: Sie steht für Vitalität...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt...

Weiterlesen

TASSO - Gedenktag für den besten Freund des Menschen - Am 9. Juni ist Tag des Hundes

Logo-TASSO-RGB-neuOb groß oder klein, Rassehund oder Mischling, alt oder jung - jeder Hund hat seinen ganz besonderen Charme. Für viele Menschen ist er der beste Freund.
Er rettet Leben, ist Seelentröster, Familienmitglied, Sportpartner, Aufpasser und vieles mehr. Die etwa 7,4 Millionen in Deutschland lebenden Hunde zählen neben der Hauskatze zu den beliebtesten Haustieren.
Auch bei TASSO spielt der Hund eine große Rolle.

"So helfen wir jährlich über 52.000 ausgebüxten Fellnasen und Samtpfoten, wieder nach Hause...

Weiterlesen

Juni 2013 - PROGRAMMÄNDERUNG - Absage der Cassiopeia Bühne für dieses Wochenende!

Cassiopeia Buehne img2007 s1Liebe Theaterfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufführungen am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2013, auf der Cassiopeia Bühne entfallen.

Wegen des Elbehochwasser wurde in der Prignitz Katastrophenalarm ausgelöst.
Das für Sonntag zu erwartende Hochwasser wird deutlich über der Marke von 2002 liegen (bei dem wir einen Großteil unserer Infopost verloren haben).
Daher muss das Theaterteam seine nahe der Elbe gelegenes Atelier mit Puppenbauwerkstatt in der Prignitz sichern.
Bereits...

Weiterlesen

07.-09. Juni 2013 - Kölner Rheinuferfest zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei

Zieschang

Schlemmen, schlendern, schwofen und die kölsche Vielfalt genießen: zu diesem Motto flanieren jährlich viele Kölner und Touristen durch die Kölner Altstadt.
Ein fetziges und nonstop vielfältiges Bühnenprogramm auf der Rheinpromenade sowie die adrette blau-weiße Festmeile mit viel Kunsthandwerk und geschmackvollen Waren erweisen sich jährlich als großer Besuchermagnet im sommerlichen Köln.

Freitag 07.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag 08.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 09.06. 11:00 - 20:00 Uhr

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Illegale Nerzfarmen in Deutschland - wir decken sie auf!

illegale nerzfarmenSeit einigen Monaten recherchieren wir wieder verstärkt zum Thema Nerzfarmen.
Auch wenn man bei diesen warmen Temperaturen keine Pelzmäntel sieht, so heißt es leider nicht, dass derzeit keine Tiere auf riesigen Farmen gefangen gehalten werden, um ihnen in wenigen Monaten das Fell abzuziehen.

Auch in Deutschland gibt es noch immer solche Farmen, meist gut versteckt, damit niemand diese Tierquälerei sieht. Doch wir decken sie auf, unsere Recherche-Teams sind bundesweit unterwegs und blicken...

Weiterlesen

Wo ein Lächeln mehr sagt als tausend Worte - Fünf Tipps für einen erfolgreichen Schulbesuch im Ausland

school bus on the highwayIm Sommer ist es wieder so weit. Rund zwanzigtausend deutsche Schülerinnen und Schüler verlassen die Heimat, um für drei bis zwölf Monate im Ausland die Schulbank zu drücken. Jugendliche, die sich für einen solchen Aufenthalt entscheiden, sollten sich frühzeitig über die Sitten und Gebräuche ihres Gastlandes informieren. Hier eine interkulturelle Packliste mit Verhaltenstipps für einen guten Start in ein erfolgreiches High School Year.  

1. Lächeln und höflich sein Der erste Eindruck...

Weiterlesen

05. bis 07.Juli 2013 - Know-how für schöne Reisefotos!

Alanus HochschuleDamit der Urlaub lange in schöner Erinnerung bleibt, ist für viele der wichtigste Reisebegleiter der Fotoapparat. Doch Reisefotos wirken oft nicht so, wie gehofft: Das gewünschte Bildmotiv geht als Nebensache unter oder die Lichtverhältnisse werden ganz anders wiedergegeben. Der  Intensivworkshop „Die Welte im Fokus: Reisefotografie“ vermittelt das nötige konzeptionelle, technische und gestalterische Wissen für gute Bilder. Er gibt zudem hilfreiche Tipps für die Vor- und Nachbereitung...

Weiterlesen

05.- 09.Juni 2013 - Eucharistischer Kongress 2013

Logo Der Eucharistische Kongress hat in Köln begonnen - als großes Fest des Glaubens für jedermann.
Köln, Kirche, Kultur lautet der Dreiklang bei diesem Pilger-Event. Ein facettenreiches Kulturprogramm präsentiert regionale Künstler, kölsche Gesichter und internationale Stars. Fast 200 Kulturveranstaltungen im Groß- und Kleinformat widmen sich Musik, Tanz, Kunst, Literatur und Film. Die Bandbreite ist groß: klangvolle Kirchenmusik, Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe, der Dom im...

Weiterlesen

Das Bundesverwaltungsamt realisiert - Visa-Warndatei erfolgreich

bvaGebaudeRiehlZum 1. Juni 2013 hat das Bundesverwaltungsamt (BVA) die Visa-Warndatei (VWD) erfolgreich in Betrieb genommen. Grundlage der Datei ist das am 1. Dezember 2011 vom Bundestag verabschiedete „Gesetz zur Errichtung einer Visa-Warndatei und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes“, das zum 1. Juni 2013 in Kraft trat.

Für die deutschen Auslandsvertretungen und Grenzbehörden wird mit Hilfe der VWD erstmals eine zentrale Datenbasis als Entscheidungsgrundlage für die Erteilung eines Visums geschaffen. Mit...

Weiterlesen

Kölner Projekt "Mülheim 2020" – eine niederschmetternde Bilanz: Kein einziger neuer Arbeitsplatz geschaffen!

muelheim 2020 logoWie viele neue Arbeitsplätze wurden mit dem "Mülheim 2020"-Programm geschaffen?
Dies war eines der Themen in der Mülheimer Bezirksvertretung am 3. Juni.
Ich selbst konnte in der Begründung eines Bürgerantrags zur Durchführung des Projektes "Neue Arbeit für Mülheim“ nur eine Null-Bilanz vorlegen.
Mit 40 Millionen Euro an bereitgestellten Fördermitteln wurde bisher kein einziger Arbeitsplatz geschaffen. Nur beim "Projekt Neue Arbeit für Mülheim" könnten noch bis zu 12 sogenannte niedrigschwellige...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Veedelsbeirat befürwortet Zuschüsse für 10 Projekte aus Verfügungsfonds - Juni 2013

Müllem 2020Der Veedelsbeirat für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ hat sich auf seiner letzten Sitzung für die Unterstützung weiterer zehn Projekte aus dem Verfügungsfonds ausgesprochen.
Folgende Projekte und Workshops von Vereinen und Gruppen werden bezuschusst:

- Das Projekt „GIVE – Gesundheit, Information und Vernetzung“ bekommt 3.800 Euro und soll vor allem afrikanischen Familien Gesundheitsthemen nahebringen.

- Für „Mehrsprachiges Mülheim“, ein Kunstprojekt des Genoveva-Gymnasiums, stehen...

Weiterlesen