Was ist der Zensus 2011?

Der Staat will alles wissen: Weltanschauung, Einkommen und Nebenjobs. Das Statistische Bundesamt braucht viele Daten. Und holt sie sich auch.
Am 9. Mai startet die Volkszählung. Während Datenschützer die Sammelwut des Staates als Zumutung empfinden, versetzt die Erhebung das Statistische Bundesamt in Wiesbaden in helle Aufregung. Erstmals seit 1987 wird wieder gezählt, wie viele Menschen tatsächlich in Deutschland leben. Etwa jeder zehnte Bewohner wird persönlich in Interviews befragt, die knapp 18 Millionen Wohnungseigentümer sollen schriftlich Auskunft geben. Wer von der Statistikbehörde für den Zensus 2011 ausgewählt wurde, sollte inzwischen benachrichtigt worden sein.
WAS BRINGT DER ZENSUS DEN STATISTIKERN?
Mit dem Zensus soll...