Neuer Stop - Friedens-Mandala geht auf Reisen in Köln-Mülheim

FriedensARTen_mandala
Während der Veranstaltung 2. FriedensARTen im Kulturbunker Köln-Mülheim am 19. März 2011 hat die Künstlerin Nina Marxen gemeinsam mit den Gästen ein großformatiges Mandala gestaltet.

Eingebettet in die vier Elemente erstrahlt es nun in seiner Intensität und Fröhlichkeit.

Die Malaktion wurde sehr gut angenommen und Groß  und Klein haben gemeinsam mit Freude und Pastellkreide daran gearbeitet. Das Gemälde besteht aus zwei Teilen im Format je 140 cm x 115

Drucken E-Mail

Ökologischer Fußabdruck

earth_feets_big_orange

Odysseum startet Ausstellung und Gewinnspiel "Was kostet die Welt"

Anfang April hat das Odysseum Köln die Aktionsausstellung "Was kostet die Welt? Der ökologische Fußabdruck" eröffnet. Begleitet wird die Ausstellung durch einen Wettbewerb für Jugendliche und Schüler. Gefragt sind Ideen, wie der ökologischen Fußabdruck verringert werden

Drucken E-Mail

coLOngVE FOREVER

liebesschloesser_koeln_stadtgeschichten_koeln

coLOngVE FOREVER

Hand in Hand stehen  Liebelein und Schnuckiputz auf der stählernen Hohenzollernbrücke und lassen gemeinsam einen kleinen Schlüssel in den Rhein fallen. Dieser gehört zu einem von über mittlerweile 40.000 kleinen bunten Liebesschlössern, die entlang am Zaun der 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke zu finden sind. Mit Filzstift

Drucken E-Mail

Paradontose: Risikofaktoren und Verlauf der Krankheit

Paradontose_wikipedia

Risikofaktoren

Obwohl das Immunsystem und die Anwesenheit bestimmter Bakterien die Hauptrolle bei der Entstehung einer Parodontitis spielen, gibt es einige Risikofaktoren, die die parodontale Gesundheit beeinflussen:

* schlechte oder falsche Mundhygiene mit Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein
genetische Prädisposition. In letzter Zeit wurde durch

Drucken E-Mail

Geordnetes Chaos im Labyrinth am Palmsonntag

geordnetes_chaos_im_labyrinth_hinterhofsalon_koeln

17. April 2011 - 12.07h - 10 €

Feier des mystischen Symbols „Labyrinth“ mit Musik, Lyrik und Tanz, Malerei und Labyrinthbegehung mit folgenden Künstlern:

Andreas Orwat – Piano
Lilian Güntsche – Gesang
Olaf Reitz – Lyrik
Andrea Pudelski-Baldé – Tanz
Rose Trautmann – Malerei

Das Labyrinth ist eines der ältesten symbolischen Zeichen der Menschheit.

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement