Zum Hauptinhalt springen

Thierry Mersch in der Rockoper "Jesus Christ Superstar" in Mamer (Luxemburg)

JesusChristSuperstar

Thierry Mersch spielt die Rolle des Simon Zelotes in Andrew Lloyd-Webbers legendären "Jesus Christ Superstar" in Mamer am 13., 14.,15.,19.,21. und 22.1.2012. Der Erfolg der Rockoper, gegründet von "Webber/Rice" hält seit 1971 in allen Nationen an.

In Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Kinneksbond Mamer, dem Institut Européen de Chant Choral und dem städtischen Konservatorium wird die Harmonie Geméng Mamer das Musical „Jesus Christ Superstar“ aufführen. Seit Wochen laufen die Proben in Mamer unter der Leitung von Marco Battistella und Serge Schonckert.

Die Hauptrolle des Jesus wird Paul Hoffmann singen. Die weiteren Rollen singen Christine Felka (Maria Magdalena), Serge Schonckert (Judas), Billy Atkinson (Petrus), Volker Dörffel...

Weiterlesen

"Erste Schritte auf dem Weg zur SmartCity Cologne"

collage_klimaschutz_stadt_koeln

Oberbürgermeister Jürgen Roters freut sich über neue RheinEnergie-Zähler und Klimaschutz-Sofortmaßnahmen

Das Jahr 2012 steht in Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Der Einbau von 30.000 Smart Metern in Kölner Wohnungen durch die RheinEnergie ist ein erster Schritt in Richtung einer SmartCity Cologne. Auch das vom Rat der Stadt Köln verabschiedete Klimaschutz-Sofortprogramm wird weitere Fortschritte beim Energiesparen und bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes in Köln bringen.

Mit diesen...

Weiterlesen

Reihe "Wissenschaft im Rathaus" startet wieder mit neuen Vorträgen

koelner_rathaus_wikipedia

"Katastrophen und Krisen: Im Notfall alles fest im Griff!"

Was muss in einem Katastrophenfall alles gemacht werden? Wie werden neue Werkstoffe an großen Rechnern entwickelt und getestet?Und wie entsteht digitale Eifersucht? Fragen wie diese beantworten Wissenschaftler der Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen auch in diesem Jahr 2012 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft im Rathaus". An jedem ersten Montag im Monat öffnet die Stadt Köln die Türen zum Ratssaal, um gemeinsam...

Weiterlesen

Escht Kabarett im Winter 2012

escht_kabarett

Freitag 13. Januar, 20 Uhr
Altenberger Hof (Nippes) Mauenheimerstr. 92.

Escht Kabarett meets Nippes  auf dem Grill

(Special-Winter-Grill-Ausgabe)

Mit dabei sind;

Luke Mockridge www.luke-mockridge.de

Richie XXS www.richie-xxs.de

und Robbi Pawlik als Bademeister Schalupke www.robbipawlik.de

Durch das Programm führt der  Bühnenköbes Christian

Infos & Reservierung;
www.buergerzentrum-nippes.de oder www.eschtkabarett.de

**********

BÜZE-Köln-Ehrenfeld, Venloerstr. 429,
16. April...

Weiterlesen

Immisitzung 2012 Premiere am 26. Januar im Bürgerhaus Stollwerck

immisitzung-Pressefoto-001_1

Kölner Karneval

Drei Engel für Ali: Multikulti-Satire auf der Kölner Immisitzung

Türkische Hausfrauen retten die Welt, japanische Touristen begegnen kölschen Lappenclowns und die Bundeswehr kämpft mit Sprachproblemen: Kölns internationalste Karnevalssitzung feiert am 26. Januar im Bürgerhaus Stollwerck Premiere.

Der Fischer Nikos ist mächtig sauer. Er hat von oberster Stelle den Auftrag erhalten, Griechenland zu retten – und das ganz ohne Ouzo. So beginnt eine von vielen witzigen und...

Weiterlesen

crossart international: return to sender - Jetzt bewerben!

returntosender

jeder kann ausstellen *** jeder kann ausstellen *** jeder kann ausstellen ***

Ausstellungstitel: "return to sender"
(except of red pointed objects)

crossart-Gruppenausstellung in der Galerie Display in Köln:
 
Zeitraum: 14.4.-27.4.2012
 
Anzahl der Künstler: 20 (Die bestern Arbeiten bzw. Künstler werden von einer Jury ausgewählt)
 
Alle restlichen Arbeiten (sofern es keine Leinwände sind) werden in einem Ordner, der ebenfalls auf der Ausstellung einsehbar ist, ausgestellt. Dazu bitte...

Weiterlesen

ThetaFloating mit Esther Kochte

theta_floating

UMA Projects präsentiert:

ThetaFloating mit Esther Kochte

... ist eine effiziente psychospirituelle Technik, die das Bewusstsein erweitert und die kosmischen Kanäle der Zellen aktiviert. Getragen von den Theta-Wellen des Gehirns, erzeugt der Anwender kraft seiner Imagination ein Schwingungsfeld, durch das sich selbst tiefsitzende Blockaden und traumatische Gefühlsmuster auflösen, Körper und Seele harmonisieren und verborgene Potenziale befreien lassen. Durch praktische Übungen schärfst du...

Weiterlesen

Chihiro Shimotani: „Das Maß der Welt“ Schüppenhauer Galerie + Projekte bis zum 22.02.2012

DSC_2023_shimotani

Bilder und Objekte von Chihiro Shimotani

Chihiro Shimotani kann man Grenzgänger zwischen der japanischen und der europäischen Kultur und Philosophie bezeichnen. Seine regelmäßigen Aufenthalte und Lehrtätigkeiten in Deutschland und anderen Ländern prägen seine Verbundenheit zur deutschen und europäischen Kultur, genauso wie zu seiner eigenen. Für Europäer mag Japan eher fremd erscheinen, doch sieht der Künstler eine große philosophische Verbundenheit ohne die Unterschiede zu ignorieren. Wort...

Weiterlesen

Klima und die Umwelt schützen: 12 Schritte, die jeder gehen kann

utopia_12_schritte_die_jeder_machen_kann

www.utopia.de gibt kurze, für jeden umsetzbare Tipps für einen nachhaltigeren Alltag. Je mehr Leute sich dazu entschließen, bewusster zu handeln, um so besser! Machen Sie mit!

Das Klima und die Umwelt schützen sind gute Vorsatz fürs ganze Jahr. Aber wo soll man nur anfangen? Und wenn ein konkretes Ziel fehlt, fällt es meist schwer, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Das wollen wir jetzt ändern – und zwar gemeinsam. Wir zeigen Ihnen 12 Schritte, die jeder gehen kann, die aber für jeden...

Weiterlesen

Shen YUN 2012 am 30. & 31. März 2012

Shen_Yun_2012_2

RENAISSANCE VON 5000 JAHREN CHINESISCHER KULTUR
DIE NEUE SHOW MIT LIVE - ORCHESTER

30. - 31. MÄRZ
JAHRHUNDERTHAllE FRANKFURT

(organisierte Busfahrt von Köln am 31.03.2012)

ZWEI GROSSE KLASSISCHE MUSIKTRADITIONEN - EIN PRÄCHTIGER KLANG

"Herrliche Musik ... eindrucksvolle Melodien."
- NYTheater.com

Mit dem Ertönen des Gongs zu Beginn der Show werden Sie Teil eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Denn das Shen Yun-Orchester verbindet meisterhaft zwei der großen klassischen...

Weiterlesen

Alle Noahs mit freiem Eintritt in die Arche Noah in Köln

die_arche_noah

Ferienaktion im Bibel-Erlebnispark von Freitag, 6.1. bis Sonntag, 8.1.2012
Arche Noah in Köln: Freier Eintritt für alle Jungen, die Noah heißen

 

Köln, 4. Januar 2011. Kein Schnee, viel Regen - und jetzt vermiest auch noch ein Sturm den Urlaub. Damit das Ferienende dennoch schön wird, lädt Europas erster schwimmender Bibel-Erlebnispark Arche Noah noch einmal zu einem besonderen Angebot ein: Alle Kinder, die Noah heißen, haben vom 6. bis 8. Januar 2012 gegen Vorlage eines Ausweises...

Weiterlesen

AgenturMMM gründet "U-16 Young-Talent-Band" - Hessen

julien f

HOFHEIMER Musiktalente „Julien Falk (14) und Tim Schattat (15)“ in der „Young-Talent-Band“ Hessen.

Es gibt hochbegabte Schüler/innen und es gibt hochbegabte Musiker/innen, die man in jungen Jahren fördern muss. Zwei davon sind sicherlich JULIEN FALK (14/Drum) und TIM SCHATTAT (15/Git) aus Hofheim im Taunus.

Die AgenturMMM gründet eine "U16-Young-Talent-Band"

Bereits im Jahr 2011 wurde die AgenturMMM auf den begabten Drummer "JULIEN FALK" (14) aus Hofheim aufmerksam und nahm diesen 5 Jahre...

Weiterlesen

Sprache, Sport und Spaß in den „Englisch-Sprachcamps 2012“ am Bodensee

radolfzell_sprachcamp_tanztraining_carl_duisberg_centren

Früh übt sich

Sprache, Sport und Spaß in den „Englisch-Sprachcamps 2012“ am Bodensee
 
Köln. Die Internationalisierung macht auch vor der Klassentür nicht Halt – mittlerweile lernen alle deutschen Schüler schon im Grundschulalter eine Fremdsprache. Und spätestens, wenn ein Bachelor- oder Masterstudiengang ansteht, geht nichts mehr ohne englische Sprachkenntnisse. Für alle, die sich frühzeitig außerhalb des Klassenraums sprachlich und interkulturell fit machen möchten, bieten die Carl...

Weiterlesen

03.02.2012 - 16.03.2012 Ausstellung: spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild spontane8

Acht Künstler präsentieren jeweils ein Werk aus ihrem Schaffen

Ausstellungszeitraum:  03.02.2012 - 16.03.2012

Vernissage findet am Freitag, dem 03.02.2012 um 19.00 Uhr statt.

Entstanden ist die Spontane ACHT während eines Interdisziplinären Kreativtreffen in der Galerie-Graf-Adolf.

Frei von langwierigen Überlegungen und dem Abwägen der Vor-und Nachteile, erklärten sich acht Künstler bereit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Somit fließt die kreative Energie durch die gekonnte Hand des...

Weiterlesen

Ausstellung "40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung" ab 12.01.2012

40_jahre_gold_kraemer_stiftung

Die Gold-Kraemer-Stiftung darf in diesem Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiern und eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer Ausstellung im Integrativen Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich:

„Stärker als Schicksal ist ertragen“ – 40 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung

Integratives Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich
Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Öffnungszeiten: täglich 16:00-19:00 Uhr, sonntags 11:00-18:00 Uhr

Im Jahr 1972 gründete das Unternehmerehepaar Paul R. und Katharina Kraemer die...

Weiterlesen

Newsletter des StadtRaum für Januar 2012

stadtraum_koeln

Liebe Leser,

dieses neue Jahr steht für viele unter bedrohlichen Vorzeichen. Einige befürchten das Ende der Welt weil der Maya-Kalender mit dem Jahr 2012 endet oder aber weil sich weltweit schwere Finanz- und Wirtschaftskrisen abzeichnen. Wo können wir in solchen Situationen Zuflucht finden. Ich zitiere dazu Thich Nhat Hanh.
„Als der Buddha achtzig Jahre alt war und im Sterben lag, riet er seinen Schülern, sich selbst eine Insel der Zuflucht zu sein (attadipa). Wenn sie zu sich selbst...

Weiterlesen

Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam!

Alexander Wipprecht, Fiona Metscher | ©MEYER ORIGINALS

Im Theater Der Keller wurde am letzten Tag des Jahres 2011 die Geiselfarce  „Meier, Müller, Schulz oder nie wieder einsam“ von Marc Becker gegeben. Schon lang steht das Stück auf dem Spielplan, der Saal ist voll besetzt.

Herr Meier hat Herrn Schulz entführt, die Nachbarin Frau Müller wird zur Mitwisserin und ist derart fasziniert von dem Unterfangen, dass sie sich auch gleich eine Geisel verschafft.  Herr Schulz ist letztlich so eingestimmt auf sein Geiseldasein, dass er nicht mehr...

Weiterlesen

Ausstellung: Gilbert Garcin "Mister G" in der focus Galerie ab 14.01.2012

Garcin._ONTHEROAD.2011

In den mitunter ironischen Selbstinszenierungen des Fotografen Gilbert Garcin scheint die gesamte Bandbreite der menschlichen Komödie angelegt zu sein. Jede seiner minimalistisch gestalteten Fotografien gleicht einem theatralischen Akt auf der obskuren Bühne des Lebens.

Gilbert Garcin ist nicht nur gleichzeitig Regisseur, Bühnenbauer und Fotograf seiner Inszenierungen, sondern zugleich auch der Hauptprotagonist seiner Bilder. Es gibt kaum ein Foto von Garcin, auf dem er selbst nicht zu sehen...

Weiterlesen

Neuigkeiten von U Kutala und seiner Schule für arme Kinder in Yangoon, Myanmar

u_kutala_one_poverty_child

Wir haben bereits über den burmesischen Mönch U Kutala berichtet. Der Mönch hat in Burma eine Schule für Kinder gegründet. Diese Kinder sind so arm, dass sie die staatliche  Schule nicht besuchen können. Leider fehlt es dem engagierten Mönch an finanziellen Mitteln, um ein einigermaßen akzeptables Schulgebäude zu errichten.
Daher bittet er um Hilfe.

Artikel: Hilfe gesucht für Kinder, die zu arm sind, um eine normale Schule zu besuchen

Nun hat sich U Kutala wieder mit Neuigkeiten von...

Weiterlesen

Vortrag Frauen unterm Hakenkreuz zugunsten LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. 27.01.2012

Erloeserkirche_in_Weidenpesch_2

Frauen unterm Hakenkreuz - Das Rollenbild der Frau im Nationalsozialismus und in der heutigen rechten Szene

Regina Hiertz, Diplom Sozialpädagogin, und Andreas Brings, Polizeioberrat und  FH-Dozent
 
Die Eheleute Hiertz & Brings setzen sich seit vielen Jahren mit dem Thema  Nationalsozialismus und Rechtsextremismus auseinander. Sie bieten Vorträge mit  verschiedenen Schwerpunktsetzungen an. 
 
27. Januar 2012  19 Uhr
Gemeindesaal der Erlöserkirche

Weiterlesen

Aussstellung: William Guerrieri. Il Villaggio/The Village bis 5. Februar 2012

300guerrieri1111

2. Dezember 2011 bis 5. Februar 2012
Täglich außer Mittwoch, 14 bis 19 Uhr

In dem 2009 entstandenen Projekt Il Villaggio/The Village des italienischen Künstlers William Guerrieri (geboren 1952) steht die fotografische Erkundung eines abgesteckten Terrains im Mittelpunkt. Es handelt sich um ein ehemals in sich geschlossenes Künstler- und Handwerkerdorf, das 1949 als Ortsteil der norditalienischen Stadt Modena von dem damaligen Bürgermeister Alfeo Corassori gegründet wurde.

Der Architekt Mario...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.